RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von La City Liver
#277129
House ist nicht zu stoppen, solche Quoten, das ist einfach unfassbar.

Wo soll das alles bloß mal enden???

7-8 Mio???

Wäre auf jeden Fall möglich!!!
von chrisge
#277137
La City Liver hat geschrieben:House ist nicht zu stoppen, solche Quoten, das ist einfach unfassbar.

Wo soll das alles bloß mal enden???

7-8 Mio???

Wäre auf jeden Fall möglich!!!
nein. obwohl ich grosser fan von house bin glaube ich dass nicht. max 6 bis 7mio aber mehr als 7mio sind nicht möglich weil es vor allem die jungen sind die die serie schauen. die älteren gucken lieber ard am dienstag. somit ist es unmöglich auf mehr als 7 mio zu kommen.
Benutzeravatar
von Alexander
#277147
Selbst wenn's in Zukunft wieder "nur" 5 Mio. sind - die Quoten sind einfach klasse. Hat die Serie aber auch verdient. :)
Benutzeravatar
von vicaddict
#277172
Die Frage ist nur, wie lange man das Niveau halten kann. House wandelt oft auf einem schmalen Grat zw gut, innovativ, shocking und geschmacklos. Der Nervfaktor der Serie kann sehr schnell sehr hoch werden, vorallem wenn es immer wieder auf die gleichen Situationen hinausläuft. Irgendwann hat man auch mal alle Fälle, alle Krankheiten durch und dann wirds interessant.
Benutzeravatar
von Melly
#277174
Die allerbeste Folge der 2.Staffel wird die letzte sein!!! :D
von Big Mike
#277249
vicaddict hat geschrieben:Die Frage ist nur, wie lange man das Niveau halten kann. House wandelt oft auf einem schmalen Grat zw gut, innovativ, shocking und geschmacklos. Der Nervfaktor der Serie kann sehr schnell sehr hoch werden, vorallem wenn es immer wieder auf die gleichen Situationen hinausläuft. Irgendwann hat man auch mal alle Fälle, alle Krankheiten durch und dann wirds interessant.
Das mit dem Nervfaktior hat aber nichts mit der Serie zu tun, sondern mit der Austrahlungspolitik von RTL. Früher hat man den Ausstrahlungs Rhythmus von den USA beibahalten. Das heist, es wurde eine Staffel gesendet und dann kam erst mal eine Pause und es kam zu keiner Übersättigung.
Heute aber strahlen die Sender 2 oder 3 Staffel hintereinander aus und dies ist dann zu viel. Jedenfalls ist das bei mir so, so daß ich z.B. seit letzten Jahr NCIS aufnehme und mir eine Pause zwischen den Staffeln selber schaffe.
Benutzeravatar
von Alexander
#277254
Big Mike hat geschrieben:
vicaddict hat geschrieben:Die Frage ist nur, wie lange man das Niveau halten kann. House wandelt oft auf einem schmalen Grat zw gut, innovativ, shocking und geschmacklos. Der Nervfaktor der Serie kann sehr schnell sehr hoch werden, vorallem wenn es immer wieder auf die gleichen Situationen hinausläuft. Irgendwann hat man auch mal alle Fälle, alle Krankheiten durch und dann wirds interessant.
Das mit dem Nervfaktior hat aber nichts mit der Serie zu tun, sondern mit der Austrahlungspolitik von RTL. Früher hat man den Ausstrahlungs Rhythmus von den USA beibahalten. Das heist, es wurde eine Staffel gesendet und dann kam erst mal eine Pause und es kam zu keiner Übersättigung.
Ist aber meiner Meinung nach gerade im Fall neuer Serien gut verstehen. Eine Serie muss erst mal ihr Publikum finden und da ist es gut, wenn man gleich zwei Staffeln zur Verfügung hat.
von Big Mike
#277291
Alexander hat geschrieben: Ist aber meiner Meinung nach gerade im Fall neuer Serien gut verstehen. Eine Serie muss erst mal ihr Publikum finden und da ist es gut, wenn man gleich zwei Staffeln zur Verfügung hat.
Das ist aber in diesem Fall nicht der Fall , wie auch bei den meisten Serien wo mehrere Staffeln hintereinander gesendet werden. Denn House hat seit Anfang an einen großen Zuschauerzuspruch.
Es geht aber nur um Quoten und man traut keiner anderen Serie es zu, die selben Quoten zu holen.
Benutzeravatar
von Alexander
#277296
Big Mike hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben: Ist aber meiner Meinung nach gerade im Fall neuer Serien gut verstehen. Eine Serie muss erst mal ihr Publikum finden und da ist es gut, wenn man gleich zwei Staffeln zur Verfügung hat.
Das ist aber in diesem Fall nicht der Fall , wie auch bei den meisten Serien wo mehrere Staffeln hintereinander gesendet werden. Denn House hat seit Anfang an einen großen Zuschauerzuspruch.
Es geht aber nur um Quoten und man traut keiner anderen Serie es zu, die selben Quoten zu holen.
Nur will man die vielen Zuschauer nicht gleich wieder verlieren - deswegen zeigt RTL die zweite Staffel direkt hinterher. Also mich freut's. :lol:
von scoob
#277311
Bei RTL ist es ja eigentlich egal, ob sie Erstausstrahlungen oder Wiederholungen zeigen. Da gibt es bei den Quoten (fast) keinen Unterschied. Das finde ich sehr erschreckend, denn andere Sender haben so mit ihren Serien/Formaten fast keine Chance. Eine Serie wie "Desperate Housewives" hat einfach mehr als 13 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe verdient. Bitte nicht falsch verstehen: "Dr. House" ist sicherlich eine gute Serie und hat gute Quoten durchaus verdient, aber bei ProSieben würde "Dr. House" wohl zum Flop werden.

Ich bin einmal gespannt, ob RTL im Mai 2007 bereits die dritte "Dr. House"-Staffel zeigt.
von Big Mike
#277341
Markus hat geschrieben: Bitte nicht falsch verstehen: "Dr. House" ist sicherlich eine gute Serie und hat gute Quoten durchaus verdient, aber bei ProSieben würde "Dr. House" wohl zum Flop werden.
Dem Stimme ich zu, den bei Pro Sieben hätte jede neue Serie bei mir keine Chance.
Und jetzt mich bitte nicht falsch verstehen: Mich interessiert eigentlich ein Sendername reichlich wenig, den wenn mir ein Programm gefällt dann schaue ich zur Not auch auf Arte.
Aber es gibt zwei Sender in Deutschland die ich ,zu mindestens bei neuen Serien, boykottiere. Und dazu zählt aus bekannten Gründen Pro Sieben.
Benutzeravatar
von La City Liver
#277369
Achja, in Sachen Serien stellt sich RTL halt einfach klüger an.

Sie kaufen erstens nach Qualität und nicht wie Pro7 nach Quantität, obwohl einige Serien trotzdem toll sind.

RTL kauft gezielt ein, und holt mit 90% der gekauften Serien immer Topquoten.

Pro7 probiert einfach mal alles aus.
Benutzeravatar
von Leon
#277384
Ich seh das anders. Bei mir hat z.B RTL keine Chance da ich mit den ewigen Krimiserien nicht anfreunden kann. Dr. House ist da noch ne Ausnahme aber sonst geht RTL bei mir gar nicht.

Pro7 probiert da wenigstens was aus, bei keinem anderen Sender gibt es soviel Auswahl. Und das mag ich einfach an Pro7. Außerdem bin ich auch ein von von diesen 1 Staffeln-Serien. Sind zwar irgendwie immer schlecht produziert, aber das gefällt mir einfach.

Wenn man sich die Zahlen von gestern ansieht, glaub ich ist schonmal sicher, dass die Umstrukturierunf von DH richtig ist.
von jo234
#277418
Markus hat geschrieben:Eine Serie wie "Desperate Housewives" hat einfach mehr als 13 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe verdient.
Gut, das ist ja nun generell Ansichtssache (ich finde z.B. selbst das zu hoch).
Würde sie nun allerdings, beispielsweise, bei VOX laufen, würde sie, wenn sie denn wirklich sehr gut ankommen würde, im Endeffekt auch nur marginal bessere Zahlen einfahren. Oder war es in Relation zum Erfolg für den Sender gemeint? (ansonsten könnte man ja argumentieren, dass wenn z.B. "Law & Order: New York" von RTL ausgestrahlt werden würde, auch locker Marktanteile bis zu 19% bei der Zielgruppe drin wären, statt den knapp 6 bei RTL II) Immerhin lief die erste Staffel "Desperate Housewives" damals ja auch besser...

Und ob "House" tatsächlich floppen würde, ist die andere Frage. Selbst "Grey's Anatomy" kann sich mittlerweile ja ganz ordentlich behaupten.
Ich denke eher, dass "House" eventuell deswegen z.B. bei Pro7 hätte schlecht starten können, weil es weitaus weniger "reißerisch" ist, als z.B. "Desperate Housewives" oder "Grey's Anatomy" und somit eventuell nicht zur Pro7-Zuschauerschaft gepasst hätte.

EDIT:
Das mit dem "Nervfaktor" an sich kann ich sowieso schlecht nachvollziehen. Das hätte ich in der ersten Staffel verstehen können, da dort tatsächlich andauernd ähnliche Situationen aufkamen. Aber mittlerweile hat die Serie, für mich, locker bewiesen, dass sie eben auch z.B. durch Nebengeschichten mehr als nur ein reines "Krankenhaus-Procedural" ist.
Benutzeravatar
von redlock
#277592
Ep. 217:

Wieder eine sehr starke Folge -- guter Fall, und einige wirklich gute Sprüche & gags

Und dann dacht ich, dass jeden Moment einer der 4400 auftaucht
:lol: :lol:

8,5/10 Punkten
Zuletzt geändert von redlock am Do 15. Mär 2007, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
von MysticGohan
#277628
Mir hat die Folge auch sehr gut gefallen.
Am Dienstag sehe ich mir jetzt immer CSI, Dr. House und Monk an, obwohl ich eigentlich eher auf die Pro7- Serien (LOST, Alias, the4400 usw.) stehe. Doch an dem Tag zieht es mich (CSI erst seit neuestem) mehr zu RTL.

übrigends mein erster Post :D
Benutzeravatar
von Alexander
#277635
Markus hat geschrieben: Ich bin einmal gespannt, ob RTL im Mai 2007 bereits die dritte "Dr. House"-Staffel zeigt.
Kann ich mir eigentlich nur schwer vorstellen - gerade weil ja auch die Wiederholungen Anfang des Jahres gut liefen. Aber man kann ja nie wissen... :lol:
Benutzeravatar
von Black Panther
#277923
Dass RTL die 3. Staffel gleich im Anschluss zeigt, halte ich für sehr unrealistisch aus mehreren Gründen.

Eine neue Staffel mit Top-Quoten im Sommerloch zu "verballern" ist strategisch unklug, und von RTL kann man dies sicher nicht behaupten.

Angenommen man würde die 3. Staffel wirklich gleich im Anschluss zeigen, dann müsste man entweder ab November/Dezember bis in den Frühling Wiederholungen zeigen bis man die 4. Staffel zeigen könnte und man würde diese wieder im Sommerloch starten. Ein ganzes Jahr Wiederholungen schadet sogar House.

Deshalb bin ich fest davon überzeugt, dass man die 3. Staffel im Herbst zeigen wird und im Sommer bekommen wir Wiederholungen zu sehen.
Benutzeravatar
von Mrs.Miggins
#277992
Die 3. Staffel läuft ja in den USA auch noch, denke nicht, daß die so schnell mit der Synchro fertig sind.
von jo234
#278127
Mrs.Miggins hat geschrieben:Die 3. Staffel läuft ja in den USA auch noch, denke nicht, daß die so schnell mit der Synchro fertig sind.
Ach, so was geht ja eigentlich immer ganz schnell (und die schon ausgestrahlte erste Hälfte der Staffel, z.B., könnte ja schon jetzt zur Synchronisation vorbereitet werden - bis die dann ausgestrahlt ist, ist der Rest auch fertig). Die wollen uns nur immer glauben machen, dass das lange dauert ;).

Aber im Ernst: ich denke auch nicht, dass die gleich mit der dritten Staffel fortsetzen. Dazu haben sie ja auch, leider, keinen Grund (wenn auch Wiederholungen derart hohe Quoten einfahren).
Benutzeravatar
von Botaniker
#278136
jo234 hat geschrieben:Ach, so was geht ja eigentlich immer ganz schnell (und die schon ausgestrahlte erste Hälfte der Staffel, z.B., könnte ja schon jetzt zur Synchronisation vorbereitet werden - bis die dann ausgestrahlt ist, ist der Rest auch fertig). Die wollen uns nur immer glauben machen, dass das lange dauert ;).
Ja, das glaub ich auch. Aktuell bei den Housewives oder Lost dauerts ja auch nur knapp ein halbes Jahr, bis zumindest die erste Hälfte der Staffel fertig synchronisiert ist und gezeigt werden kann. :wink:
Benutzeravatar
von fran
#278150
und denkt auch daran: klaus dieter klebsch hat jetzt bald vieeeeeel mehr zeit zum synchronisieren, dann geht das sicher zack-zack :lol:
Benutzeravatar
von redlock
#278272
fran hat geschrieben:und denkt auch daran: klaus dieter klebsch hat jetzt bald vieeeeeel mehr zeit zum synchronisieren, dann geht das sicher zack-zack :lol:
Wieso :?:

(Ich verfolge den dt. Serienmüll nicht, fliegt er da aus einer Serie :?: )
Benutzeravatar
von fran
#278308
redlock hat geschrieben: Wieso :?:

(Ich verfolge den dt. Serienmüll nicht, fliegt er da aus einer Serie :?: )
yep.
  • 1
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 99