RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Berlin - Abschnitt 40
#266631
TV_Experte hat geschrieben:RTL hätte einfach nur ein wenig länger durchhalten müssen. Ich glaub die würden sich heutzutage freuen wenn HG die ach so miesen 14% holen würde. Denn INDG und auch "Die Familienanwältin" liegen unter dem HG Schnitt. Finde da hat man etwas zu voreilig gehandelt.
Wenn ich mit HG 14% holen kann und mit CSI: NY 20% dann nehme ich HG zugunsten von CSI: NY raus.
Und die 10% der Familienanwältin wird sich RTL auch nicht lange antun. Sollte die folgende Sendung am Montag wieder so schlecht abschneiden wird man wohl was unternehmen. Entweder wandert die Serie auch ins Nachtprogramm oder sie wird direkt abgesetzt.
RTL ist aber nicht Sat.1 oder ProSieben, also wandert die abgesetzte Serie erstmal auf unbestimmte Zeit ins Archiv.
Und dann bin ich mal gespannt was dann als Ersatz kommen soll:lol:
Mit Sicherheit keine andere eigenproduzierte Serie mehr.
Das hat man schon am Donnerstag hinreichend erfolglos durchexerziert und es hat alles nichts gebracht. Merkwürdigerweise hat man daraus für den Montag keinerlei Lehren gezogen.
Mit deutschen Serien ist momentan keine Quote zu holen.
Man wird bei allen Privatsendern die noch selbst fiktionale Stoffe verfilmen nicht umhinkommen mal eine ungeschönte Bestandsaufnahme zu machen und dann daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Die eine Möglichkeit ist dann auf teure und erfolglose Serienproduktionen ganz zu verzichten und sich anderweitig gegenüber der Konkurrenz zu profilieren.
Die andere ist sich den veränderten Bedürfnissen und gestiegenen Erwartungen der Zuschauer anzupassen und wesentlich mehr Geld zu investieren.
Ersteres ist bei den momentan im Amt befindlichen Senderchefs wesentlich warscheinlicher.
Das bisherige "Weiter so" und die Hoffnung der Trend würde sich irgendwann wieder drehen ist bisher nicht eingetreten und wird wenn man sich die Quoten von Dritt- und Viertausstrahlungen von Monk, Navy NCIS oder den CSI-Serien ansieht wohl mittelfristig auch nicht eintreten.
Es ist aber eher das Gegenteil der Fall: Die deutschen Serien verlieren quotenmäßig immer mehr an Boden gegenüber den US-Konkurrenzproduktionen.
von Medicopter 117
#266650
Man würde selbst mit Alarm für Cobra 11 Wiederholungen montags bessere Quoten machen als mit der Familienanwältin !
von scoob
#266991
Julian Herzog hat geschrieben:Ab April: «Die Anwälte» beerben «Die Familienanwältin»

Diese Frau bringt den Sender noch irgendwann mal zu Grunde...
Warum denn? "Die Anwälte" waren im Voraus schon lange für den Montag um 21.15 Uhr geplant. Ich verstehe ja schon, dass viele von euch da lieber eine US-Serie sehen möchten, aber RTL braucht doch mindestens noch zwei Sendeplätze für eigenproduzierte Serien. Dass man derzeit mit deutschen Serien nicht punkten kann, weiß Anke Schäferkordt sicherlich, aber nun eine US-Serie aus Panik auf den Montag setzen, kann auch nicht die Lösung des Problem sein.
Benutzeravatar
von Black Panther
#267001
Nein, das sicher nicht. Aber wenn ich so an meine Eltern denke, wenn denen "Die Familienanwältin" nicht gefällt, schauen sie sich auch "Die Anwälte" nicht an. Die Meisten werden wohl nur Anwälte lesen, wieder an Mariele Millowitsch denken und, dass die Serie nicht der absolute Hit war... :roll:
von Berlin - Abschnitt 40
#267011
Markus hat geschrieben:Warum denn? "Die Anwälte" waren im Voraus schon lange für den Montag um 21.15 Uhr geplant. Ich verstehe ja schon, dass viele von euch da lieber eine US-Serie sehen möchten, aber RTL braucht doch mindestens noch zwei Sendeplätze für eigenproduzierte Serien.
Ich brauche nicht noch mehr US-Serien, da ich hiervon bereits in der ganzen Woche bei fast allen Privatsendern genügend Auswahl habe, aber die Entscheidung kann ich trotzdem nicht nachvollziehen.
Das man ausgerechnet Die Anwälte, welche im Gegensatz zu Post Mortem wenigstens eine hochkarätige Besetzung aufzuweisen hat auf einen Sendeplatz legt, der von vorneherein zum scheitern verurteilt ist kann ich nur als völlige Konzeptionslosigkeit werten und nicht am überzeugten Festhalten an eigenproduzierten Serien.
Als Vergleich bietet sich der Donnerstagssendeplatz um 21:15 Uhr an.
Obwohl da ab Frühjahr 2005 insgesamt vier, teilweise sehr anspruchsvolle Serien (Balko, Die Sitte, Medicopter 117 und Abschnitt 40) gescheitert sind hat man diese Formate bewusst gegen die Wand fahren lassen und erst im Herbst 2006 viel zu spät reagiert. Dasselbe geschieht jetzt am Montag, man macht einfach alle eigenproduzierten Serien durch, bis die alle weg sind. Alte Serien die weit über ihren Zenit hinaus sind wie Im Namen des Gesetzes oder Doppelter Einsatz hat man hingegen verlängert.
Dass man derzeit mit deutschen Serien nicht punkten kann, weiß Anke Schäferkordt sicherlich, aber nun eine US-Serie aus Panik auf den Montag setzen, kann auch nicht die Lösung des Problem sein.
Das stimmt zwar augenscheinlich, aber am Donnerstag hat Schäferkordt schließlich auch die Reißleine gezogen, am Montag erhielt Hinter Gittern ein unwürdiges Ende weit nach Mitternacht, Im Namen des Gesetzes nahm man auch schon verfrüht wieder raus. Da ist das letzte Wort bestimmt noch nicht gesprochen falls die Familienanwältin weiter so vor sich hin dümpelt. All die Beteuerungen von wegen Profil sind sobald es um handfeste finanzielle Interessen des Senders und der Gruppe sieht wertlos. Dasselbe gilt auch und noch mehr für ProSiebenSat.1
Zuletzt geändert von Berlin - Abschnitt 40 am Do 22. Feb 2007, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Alexander
#267029
Black Panther hat geschrieben:Nein, das sicher nicht. Aber wenn ich so an meine Eltern denke, wenn denen "Die Familienanwältin" nicht gefällt, schauen sie sich auch "Die Anwälte" nicht an. Die Meisten werden wohl nur Anwälte lesen, wieder an Mariele Millowitsch denken und, dass die Serie nicht der absolute Hit war... :roll:
Die Quoten sind nicht der Hit, die Serie ist es aber durchaus - finde ich jedenfalls.
Benutzeravatar
von Black Panther
#267080
@Berlin - Abschnitt 40
Balko und Medicopter habe ich zwar ab und zu ganz gern gesehen, halte ich aber nicht für "sehr anspruchsvoll". :roll: :wink:
Die Quoten sind nicht der Hit, die Serie ist es aber durchaus - finde ich jedenfalls.
Dazu kann ich jetzt nicht unbedingt etwas sagen - mich spricht die Serie nicht an, wobei es deutsche Serien bei mir zugegebenermaßen nicht gerade leicht haben.
Zuletzt geändert von Black Panther am Do 22. Feb 2007, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
von Berlin - Abschnitt 40
#267090
Black Panther hat geschrieben:@Berlin - Abschnitt 40
Balko und Medicopter habe ich zwar ab und zu ganz gern gesehen, halter ich aber nicht für "sehr anspruchsvoll". :roll: :wink:
Ich meinte eigentlich auch eher die anderen Beiden.:wink:
von Medicopter 117
#267094
Zum Glück bleibt der Montag in ''deutscher Hand''.
Da fällt mir aber ein Stein von Herzen.
Schade nur, dass die neuen Folgen von Monk erst um 22.15 Uhr kommen und nicht um 21.15 Uhr... Der ORF zeigt diese ja diesmal nicht...
Benutzeravatar
von hezup
#269154
Und noch mal schlechtere Quoten, riecht gerade so nach sofortiger Absetzung – 8,8% in der Zielgruppe ist arg mies. Schade um die Serie.
von Medicopter 117
#269183
Eine Absetzung der Serie ist nur eine Frage der Zeit. :cry:
Benutzeravatar
von Fridaforever
#269202
Ich verstehe es einfach nicht. Okay wenn auch eine Serie bei RTL nicht so gut ankommt, so kommt sie doch noch in der ZG auf 12-14%, aber 8% das ist echt bitter. Aber ob da die Anwälte bessere Quoten bringen würden? :roll:
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#269206
Fridaforever hat geschrieben:Ich verstehe es einfach nicht. Okay wenn auch eine Serie bei RTL nicht so gut ankommt, so kommt sie doch noch in der ZG auf 12-14%, aber 8% das ist echt bitter. Aber ob da die Anwälte bessere Quoten bringen würden? :roll:
Ich glaube, dass "Die Anwälte" noch schlechtere Quoten holen. Wenn das deutsche Publikum nicht schon alte, bekannte Serien möchte, die früher beliebt waren, möchten sie erst recht keine neue deutsche Serie.

Kann mich aber auch irren.
von Berlin - Abschnitt 40
#269297
Bei diesen desaströsen Quoten bleibt RTL gar keine andere Wahl als sofort zu handeln. Eine Fortsetzung der Serie ist damit wohl auch gestorben.
Als Ersatz bietet sich wohl jedes Format an, weil diese Quoten kaum mehr unterboten werden dürften, ein kompletter Umbau dürfte für RTL trotz des schwächelnden Jauchs nicht in Frage kommen.
Ab nächsten Montag läuft entweder Prison Break oder CSI: NY.
Trotz des gestrigen Erfolges des Bullen von Tölz keine ermutigenden Nachrichten für die deutsche Serie, dank der diletantischen Programmplaner des Bällchensenders kann man Allein unter Bauern und GSG 9 auch schon vor dem Start abschreiben.
von scoob
#269314
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben: dank der diletantischen Programmplaner des Bällchensenders kann man Allein unter Bauern und GSG 9 auch schon vor dem Start abschreiben.
Wie ist denn das zu verstehen? :shock:
#269319
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Ab nächsten Montag läuft entweder Prison Break oder CSI: NY.
Kurzes Off-Topic:

Da halte ich persönlich einen Rücktritt von Frau Merkel fast für wahrscheinlicher. :wink:

Klar, wenn es mit rechten Dingen zugeht, müsste die Familienanwältin bald, oder sofort verschwunden sein. Denn die Quoten von Abschnitt 40 waren im Herbst (am Donnerstagabend, ebenfalls auf dem 21:15 Slot) besser, und die Serie wurde bis heute, leider auch aus dem Programm genommen. Allerdings nicht nach 2 Folgen.

Ich kann mit der Familienanwältin, wie schon mit der ersten Staffel nichts anfangen, es spricht mich einfach überhaupt nicht an, ich habe letztes Jahr nur die erste Folge gesehen, wenn es nach der Qualität geht müssten die Quoten bei den Zuschauer ab 3 mit Sicherheit besser sein. Ich habe es schon damals nicht verstanden, warum man die Familienanwältin verlängert hat. Die Quoten gingen doch schon vor einem Jahr nach unten, aber in dieser Form hätte man das natürlich auch nicht erwarten können. :!:

Selbst wenn Prison Break fertig wäre, ein kurzfristiger Start wäre für eine so wertvolle Serie wie Prison Break, meiner Meinung nach eine Katastrophe. Ich würde es zum Beispiel mit Wiederholungen von “Rach Der Restaurant Tester“ versuchen. CSI:NY wäre vielleicht kurzfristig eine Lösung. Ich kann nur hoffen, das man es aus mehreren Gründen bei Vox lässt! :roll:
Ich glaube RTL wird uns überraschen, und zumindest auch die dritte Folge von der Familienanwältin senden. Aber auf eine dritte Staffel würde auch ich keinen Cent setzen.
von TV_Experte
#269329
Tja, da wird sich Madame Schäferkordt wohl ordentlich in den Hintern beissen.

Meiner Meinung nach ist bei den Quoten noch sehr viel Platz nach unten :lol:

Liebe Anke, du fandest das HG schlecht läuft und hast es abgesetzt. Nun muss man wohl erkennen das die Fans das nicht mit sich machen lassen und den 21.15h Slot am Montag meiden.

Mitleid? Nööööööööööööööö
Schadenfreude? Aber 150 % :lol: :D
Benutzeravatar
von NoSu
#269337
Markus hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben: dank der diletantischen Programmplaner des Bällchensenders kann man Allein unter Bauern und GSG 9 auch schon vor dem Start abschreiben.
Wie ist denn das zu verstehen? :shock:
Naja, den Start von GSG 9 einfach mal auf den Donnerstag zu verschieben (auch noch auf den Sendeplatz, wo derzeit Post Mortem floppt) ist wohl das frühe Todesurteil für die Serie. Wir sind hier nicht in Amerika, die Deutschen wollen feste Sendeplätze haben. Warum hat man den Start denn bitte nicht einfach um eine Woche verschoben...? :?

Zu RTL: Könnte mir vorstellen, dass die Super Nanny oder eine andere Doku-Soap einspringt, das ist schließlich die einzige deutsche Ware, die noch beim Publikum ankommt. Glaube jedenfalls nicht, dass RTL CSI: NY auch noch klaut und Prison Break wird man so kurzfristig auch nicht starten. Vielleicht kommt auch iNdG zurück, das wenigstens relativ solide Quoten eingefahren hat...
von scoob
#269344
NoSu hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben: dank der diletantischen Programmplaner des Bällchensenders kann man Allein unter Bauern und GSG 9 auch schon vor dem Start abschreiben.
Wie ist denn das zu verstehen? :shock:
Naja, den Start von GSG 9 einfach mal auf den Donnerstag zu verschieben (auch noch auf den Sendeplatz, wo derzeit Post Mortem floppt) ist wohl das frühe Todesurteil für die Serie. Wir sind hier nicht in Amerika, die Deutschen wollen feste Sendeplätze haben. Warum hat man den Start denn bitte nicht einfach um eine Woche verschoben...? :?
"Post Mortem" läuft bei RTL und wenn Sat.1 beim Start die Quoten einfahren würde, die "Post Mortem" derzeit erreicht, wären sie sicherlich sehr zufrieden. Ob die Entscheidung nun unbedingt richtig von Sat.1 war, darüber kann man sicherlich streiten, aber die Serie jetzt schon als Flop abzustrafen, halte ich für viel zu früh.
von Berlin - Abschnitt 40
#269364
Markus hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben: dank der diletantischen Programmplaner des Bällchensenders kann man Allein unter Bauern und GSG 9 auch schon vor dem Start abschreiben.
Wie ist denn das zu verstehen? :shock:
Der Start von GSG 9 an einem anderen anderen Tag auf einem anderen Slot ist ja wohl der größte Schwachsinn den man machenkann, weshalb startet man nicht eine Woche später? Das Akte-Special könnte man doch auch verschieben. Auch bei Allein unter Bauern ist eine Pause schon nach der ersten Doppelfolge wohl kaum förderlich für die Zuschauerbindung, wenngleich gegenüber dem Riesenbock von GSG 9 noch zu verschmerzen.
Und das in der bekannt schwierigen Situation die deutsche Serien momentan vorfinden. Manchmal verschlägt es mir einfach die Sprache.
Warum produziert man dann überhaupt 10 bzw. 13 Folgen einer Serie für verhältnismäßig teures Geld wenn man sie nur wieder aus dem Programm kicken will.
Dann produziere ich es doch gar nicht. Rückgrat und Ausdauer sind in Berlin Fremdwörter. Bei der Vorstellung von GSG 9 hielt Alberti ein flammendes Plädoyer für eigenproduzierte Serien, dasselbe hohle Gewäsch wie bei Schawinski zuvor, nur heiße Luft.
Dauernd verschiebt und ändert der Sender das Programm, in diesem Falle zwar verständlich, da die CL sicher gute Quoten bringt, aber für diese beiden Serien zweifellos das Todesurteil.
Mr.VOX hat geschrieben:Klar, wenn es mit rechten Dingen zugeht, müsste die Familienanwältin bald, oder sofort verschwunden sein. Denn die Quoten von Abschnitt 40 waren im Herbst (am Donnerstagabend, ebenfalls auf dem 21:15 Slot) besser, und die Serie wurde bis heute, leider auch aus dem Programm genommen. Allerdings nicht nach 2 Folgen.
Das stimmt zwar, aber hier sind die Quoten nocn mal ein ganzes Stück niedriger, was eine sofortige Absetzung wesentlich warscheinlicher macht als bei Abschnitt 40, wo man Bones noch drei Wochen Anlaufzeit gab.
Aber 8,8%, einstellig in der Primetime, da ist die Schmerzgrenze von RTL massiv überschritten, als Ersatzformat wäre mittelfristig auch die neue Staffel von Anwälte der Toten denkbar, immerhin gibt es für das Format seit der Umstellung am Donnerstag auch keine Sendeplatz mehr.
Aber das RTL jetzt zügig reagiert ist für mich klar. Sicher gab es gleich heute morgen eine Krisensitzung in der die sofortige Absetzung beschlossen wurde.
von Medicopter 117
#269399
Meint ihr RTL reagiert ''sofort'' oder gibt RTL der Familienanwältin nochmal 1 - 2 Wochen Zeit ?
Jedenfalls kann es sein, dass ich gestern die letzte Folge davon gesehen habe, da ich am Montag im Karlsruher Wildparkstadion sein werde, beim Top-Spiel KSC-Köln.
Und am 12. März wirds vllt. schon abgesetzt worden sein ...
Benutzeravatar
von hezup
#269450
Ich rechne eigentlich damit, dass man jetzt sehr schnell handeln wird. Wenn nicht nächste Woche, dann ist sie spätestens in 14 Tagen im Archiv (bei Yok (dieser Sitcom mit Jochen Busse) waren die Quoten ja ähnlich mies und sie verschwand sehr schnell im Giftschrank). Dass man stattdessen Prision Break startet glaub ich nicht, da bliebe ja kaum mehr Zeit für Promotion und davon mal ab, halte ich WWM für PB nicht als das idealste Lead-In (zu viel ältere Zuschauer).

Entweder wird es irgendwie eine Dokusoap, Zusammenschnitte alter Shows (ala 80er Show im Sommer am Mittwoch) oder man versucht es mal mit Extra um 21.15, wobei ich letzteres für eher unwahrscheinlich halte.
von MT50
#269571
Naja, 8% kann sich der Markführer einfach in der Primetime nicht leisten. Auch die 14% von WWM sind schon bedenklich. Aber bisher hat ja jedes Ersatzprogramm nur schlimmeres gebracht.
Schon nachdem INDG schlecht lief, hat doch hier im Forum jeder Halbintelligente gemerkt, dass "Die Anwältin" auch nur floppen kann.

Aber wo keine besseres Programm, da keine Quote. Ohne US- Serien geht nix mehr im deutschen Fernsehen...
von TV_Experte
#269583
Traurig genug
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9