RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Sentinel2003
#51166
Jai hat geschrieben:
Sentinel2003 hat geschrieben: Da ich mich jetzt endgültig bei CSI:NY ausgeklingt habe, freue ich mich um so mehr auf die 5.Staffel von LV.
Ich habe nun auf SF2 bereits einige Folgen der 5.Staffel gesehen und sie sind aus meiner Sicht eine Klasse besser als NY.

Ich kann Dir nur sagen, dass DAS ORIGINAL sich kein bischen verstecken muss vor MIAMI!!! Auch wenn LV niemals die Quoten von MIAMI erreichen wird, wird MIAMI doch nie an LV herrankommen!! Mal abgesehen von NY, dass mit LV sowieso nicht mithalten kann, und mir MIAMI viel zu cool ist!!! Ich freue mich total auf LV!!
Benutzeravatar
von Confuse
#51175
Sentinel2003 hat geschrieben:Auch wenn LV niemals die Quoten von MIAMI erreichen wird [...]
Jep das stimmt, aber nur weil Miami auf RTL läuft. :wink:
Benutzeravatar
von Theologe
#51220
Was mir bei NY nicht so gut gefällt ist die Rollenverteilung. Die sind mir alle zu sehr Wissenschaftler und Polizist in Personalunion. Bei Vegas und Miami ist das irgendwie besser getrennt. Was ich bei NY im Gegensatz zu Miami besser finde ist, dass sich nicht alles auf den Star fokusiert. Zumindest die beiden Frauen machen einen eigenständigen Eindruck. Am besten ist das bei LV gelöst, da kann jeder auch allein ermitteln, weil jede Figur ein Profil und Tiefe hat.
von Sentinel2003
#51536
Theologe hat geschrieben:Was mir bei NY nicht so gut gefällt ist die Rollenverteilung. Die sind mir alle zu sehr Wissenschaftler und Polizist in Personalunion. Bei Vegas und Miami ist das irgendwie besser getrennt. Was ich bei NY im Gegensatz zu Miami besser finde ist, dass sich nicht alles auf den Star fokusiert. Zumindest die beiden Frauen machen einen eigenständigen Eindruck. Am besten ist das bei LV gelöst, da kann jeder auch allein ermitteln, weil jede Figur ein Profil und Tiefe hat.

Jep, Du sprichst mir voll aus der Seele!! Voll meine Meinung!! :D Das hat mir z.B. von Anfang an bei LV gefallen, dass ALLE Ermittler so eingestellt sind, dass eigenttlich JEDER alleine einen Fall lösen kann und muss!! Die sogenannten "Gegener" von LV sehen ja auch "Grissom" als absolut totalitärem Chef, den ALLE untergeordnet sind, und der Keinen Fehler macht!! Das sehe ich total anders!! Ich finde, dass die anderen 4 Ermittler fast genauso gleichberechtigt Fälle leiten können, wie Grissom.
Benutzeravatar
von Theologe
#51622
Sentinel2003 hat geschrieben:
Theologe hat geschrieben:Was mir bei NY nicht so gut gefällt ist die Rollenverteilung. Die sind mir alle zu sehr Wissenschaftler und Polizist in Personalunion. Bei Vegas und Miami ist das irgendwie besser getrennt. Was ich bei NY im Gegensatz zu Miami besser finde ist, dass sich nicht alles auf den Star fokusiert. Zumindest die beiden Frauen machen einen eigenständigen Eindruck. Am besten ist das bei LV gelöst, da kann jeder auch allein ermitteln, weil jede Figur ein Profil und Tiefe hat.

Jep, Du sprichst mir voll aus der Seele!! Voll meine Meinung!! :D Das hat mir z.B. von Anfang an bei LV gefallen, dass ALLE Ermittler so eingestellt sind, dass eigenttlich JEDER alleine einen Fall lösen kann und muss!! Die sogenannten "Gegener" von LV sehen ja auch "Grissom" als absolut totalitärem Chef, den ALLE untergeordnet sind, und der Keinen Fehler macht!! Das sehe ich total anders!! Ich finde, dass die anderen 4 Ermittler fast genauso gleichberechtigt Fälle leiten können, wie Grissom.
Schon in der ersten Staffel ist doch Warrick sogar in einer Folge Leiter der Nachtschicht und jedes Mitglied des Teams hat schon seinen eigenen Fall gehabt, es gibt ja sogar Folgen in denen Grissom verhältnismäßig wenig Präsenz hat.

Mir gefallen Miami und NY auch gut, aber speziell bei Miami vermisse ich bei den Emittlern neben Horatio und vielleicht Calleigh (komische Schreibweise) das Profil.
Benutzeravatar
von cyber2004
#52655
Wieder 2 Interessante Fälle in der CSI:NY Folge.

Serie gefällt mir immer mehr.

Gruß
cyber2004
Benutzeravatar
von Melly
#52729
cyber2004 hat geschrieben:Wieder 2 Interessante Fälle in der CSI:NY Folge.
Serie gefällt mir immer mehr.
Ich fand den Fall mit dem "Möchtegern Krüppel" echt eklig! :shock: Diese Leute sind echt voll krank, das ist pervers was die mit ihren Körpern anstellen. :shock: Ich meine, das was in der Serie gezeigt wurde gibts ja wirklich!Das ist keine Erfindung eines Drehbuchautors! :shock:
Das hat mich ziemlich schockiert, daß Menschen so was anstellen mit ihrer Gesundheit & den Körper! :(

Die Bezeichnung "interessant" trifft es wohl wirklich bei dem speziellen Fall! :roll:

Also, ich find solche Menschen einfach nur ekeleregend & total pervers - voll die gestörten Freaks!*aufreg*
von Muerz
#52740
CSI:M hat quotenmässig wieder einmal Lost geschlagen - Auch Die Cleveren auf Sat1 konnten CSI:M weder in der Gesamtzuschauerzahl noch in der Zielgruppe Paroli bieten!
Benutzeravatar
von Melly
#61798
Yeah, in wenigen Stunden heißt es wieder "McTayler & Bonasera live" in CSI NY! :D :wink:
Benutzeravatar
von cyber2004
#61836
Kann es kaum erwarten.
Echt seitdem Scrubs und 18-alleine unter Mädchen eingestellt wurde (ich weiß anderer Sender), wird der Fernseher erst um 20:15 Uhr angemacht.

Endlich wieder Crime Time auf VOX.
Nur noch 1h und 5 Minuten.

Gruß
cyber2004
Benutzeravatar
von redlock
#61986
Ep. 1.09

Was sich die Latina/Gangsterbraut aus 24 vom verräterischen Präsidentenberater aus 24 in der Pizzeria hat bieten lassen, war das Lächerlichste, was ich je in einer CSI, CSI:Miami, CSI:NY Folge gesehen habe :roll: :roll:

Die Scharschützenstory war jedoch recht gut, darum gibt es nochmal

5 von 10 Punkten
Benutzeravatar
von YJ
#62107
also ich habe gestern aus Langeweile eine CSI: NY Folge angeschaut (Die Schlafwandlerin) und ich muss zugeben, dass ich positiv überrascht bin.
Es war nicht so langweilig und gähnend wie bei CSI und CSI: Miami, die Leute waren sympatischer, New York wurde toll dargestellt, die Fälle waren spannend...mit Abstand für mich die einzige Bruckheimer-Serie, die ich ertragen kann. Vielleicht verfolge ich mal weiter die Serie, war von der Folge wirklich sehr begeistert.
Benutzeravatar
von Lady58
#62384
Ohja,die Folgen werden immer besser,das sich Mac und Stella mal angefaucht haben war auch sehenswert.
Benutzeravatar
von cyber2004
#62409
Detective Aiden Burn hat eben ihre eigene Strategie Fälle aufzuklaren.
Sie ist so eine Mischung aus Kelly aus CSI:Miami und Sarah aus CSI:LV
Auch die Scene mit "Starren sie nicht so auf meinen... "war sehenswert.

Eigentlich schade daß sie nicht mehr in der 2. Staffel dabei ist.
Für sie kommt Ersatz.
-------------------------------------------------------------------------------------
News: Ab Folge 2.03 wird Anna Belknap (u.a. "Medical Investigation" als Eva Rossi) als Lindsay Monroe der Ersatz im CSI:NY-Team für Aiden Burn (Vannessa Ferlito).

Letzte US-Ferseh-Season konnte man sie in der Serie "Medical Investigation" sehen, welche leider nur 1 Staffel bekommen hat. Die Serie war quasi eine Mischung aus CSI und dem Film "Outbreak", wo es um ein Team der US-Seuchenschutzbehörde ging, die unerklärlichen Krankheitsausbrüchen auf der Spur waren...

Und noch eine News:

In den USA wird in der zweiten Novemberwoche bei CSI:NY (Staffel 2) und CSI:Miami (Staffel 4) erneut ein Zusammentreffen von Mac Taylor und Horatio Caine stattfinden.
Am 07.11.2005 wird "CSI:NY"s Mac Taylor seinen Kollegen im sonnigen Süden zuerst einen Besuch abstatten, zwei Tage später unterstützt "CSI:Miami"s Horatio Caine die New Yorker Ermittler.
Die beiden Episoden drehen sich um den Serienmörder Henry Darius, der von New York nach Florida geflogen wird um die Polizei dort zur Leiche einer seiner Opfer zu führen. Als das Flugzeug abstürzt kann Darius entkommen und droht die Liste seiner Verbrechen zu erweitern. Taylor, der mit vergangenen Fällen des Mörders vertraut ist, fliegt nach Miami um sich an der Suche nach Henry Darius zu beteiligen, die ihn und Caine schließlich wieder nach New York zurück führt.
Der Grund für die Crossover Storyline ist, dass im November in den USA die Quotenmessung für die Werbespot-Preise sind, und daher erhofft man sich mit der Serienübergreifenden Ermittlung gute Einschaltquoten für beide Serien - und somit höhere Einnahmen im Rest des Jahres...
-----------------------------------------------------------------------------------
Freue mich einmal mehr auf den 05. Dezember.
DVD VÖ von CSI:NY
- Folge 1 - Im Augenblick des Todes (Blink)
- Folge 2 - Geschöpfe der Nacht (Creatures of the night)
- Folge 3 Seine letzte Fahrt (American Dreamers)
- Folge 4 - Todesgrüße auf Vinyl (Grand Master)
- Folge 5 - Tiefes Grab (A man a mile)
- Folge 6 - Trennungsschmerzen (Outside Man)
- Folge 7 - Im Jahr des Affen (Rain)
- Folge 8 - Fremde Stimmen (Three Generations are enough)
- Folge 9 - Der Heckenschütze (Officer Blue)
- Folge 10 - Die Schlafwandlerin (Night, Mother)
- Folge 11 - Unter Strom (Tri-Borough)
- Folge 12 - Stichwunden (Recycling)

Hier ist VOX ziemlich schnell.


Gruß
cyber2004
Benutzeravatar
von hezup
#62578
Bin mal gespannt, ob es RTL und VOX so hinbekommen mit dem Crossover, das beide Folgen in einer Woche kommen.
von Muerz
#62643
Denke eher, dass RTL es als Doppelfolge senden wird ;)
Benutzeravatar
von cyber2004
#64251
Gefiel mir gut heute die Schlafwandlerin.
Aber MC Tylor muss sich mal schlaf gönnen.
Ein echter Workaholic.

Nun sind schon 2 Monate seit der 1. CSI:NY Folge vergangen.
In 2 Wochen ist schon Halbzeit.
Und die DVD rückt immer näher.
:D :)

Gruß
cyber2004
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#64502
Eine wirklich klasse Episode gestern.
Mittlerweile hab ich "LOST" auch gegen "CSI:NY" fest eingetauscht.
Benutzeravatar
von cyber2004
#66640
Freue mich schon jetzt auf die heutige Folge.
Scheint echt spannend zu werden.

11/I Unter Strom

Der junge Randy Hontz wird tot auf den U-Bahngleisen gefunden. Er hat einen Stromschlag erlitten, war aber bereits tot, als man ihn auf die Gleise gelegt hat. Wie sich herausstellt, gehörte er zu einer Gruppe von Fassadenkletterern und hatte seine illegalen Aktivitäten auf Video festgehalten. Als man die Bänder findet und darauf auch intime Aufnahmen eines Mädchens namens Julie G. entdeckt, führt die Spur in einen noblen Villenvorort zu dem Witwer Bob Galanis und seinen Kindern Will und Julie. Hat Galanis den Jungen umgebracht, weil er gegen dessen Verhältnis zu seiner Tochter war? Oder hat Will, der sich äußerst verdächtig verhält, etwas mit dem Mord zu tun? Danny untersucht den Fall des Galeristen Leo Whitefield, der dem Mafioso Paul Gionetti ein wertvolles Gemälde verkaufen wollte, aber erschossen wurde, bevor das Geschäft zustande kam. Dieses Gemälde wird durch eine Urkunde aus dem Jahr 1824 als Fälschung ausgewiesen. Es stellt sich jedoch heraus, dass nicht das Bild, sondern das Dokument falsch ist. Whitefield selbst hatte es gefälscht, um beim aktuellen Besitzer den Preis zu drücken. Das Papier dafür hatte er aus alten Büchern geschnitten, die er aus dem benachbarten Antiquariat von Ron Lathem geliehen hatte. Ist der Buchliebhaber darüber so in Rage geraten, dass er Whitefield umgebracht hat? Aiden und Flack ermitteln unterdessen den Mord an einem Bauarbeiter, dessen Leiche penetrant nach Chemikalien und Exkrementen riecht. War der Tatort eine Chemietoilette?

Gruß
cyber2004
Benutzeravatar
von Lady58
#66821
Die Folgen werden immer Interessanter :wink:
Benutzeravatar
von cyber2004
#66852
Eine super Folge mit 3 interessanten Fällen.
Wovon die Latino Braut wieder ein speziellen Fall hatte.

Die Auflösung von dem Stromschlag war auch echt spannend.
"Schwitzt man beim Sex"

Und Danny hatte eine super Kollegin als Unterstützung.

CSI:NY gefällt mir immer besser.

Weiter so.

Gruß
cyber2004
Benutzeravatar
von Melly
#66961
Pauls Angel hat geschrieben:Die Folgen werden immer Interessanter :wink:
Ja, finde ich auch!

Ich hab die Folge gestern schlicht & einfach verpennt. :oops: Muß ich dann die WDH schauen. :lol:
Benutzeravatar
von hezup
#68832
Wird auch immer erfolgreicher, gestern sahen 3,43 Mio (9,9% MA) und 17% in der Zielgruppe :D
Benutzeravatar
von redlock
#68871
hezup hat geschrieben:Wird auch immer erfolgreicher, gestern sahen 3,43 Mio (9,9% MA) und 17% in der Zielgruppe :D

Das sollte P7 von VOX lernen: Ausdauer bei US Serien -- irgendwann werden sie (die Zuschauer) kommen :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#68885
Und wenn Lost vorbei ist, werden von den 2 Mio. Zuschauern bestimmt noch ein paar rüberschalten. Ich auf jeden Fall, muss mir CSI NY dann nicht mehr aufnehmen. :D
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 44