RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von eggi4u
#509708
timi-tomi hat geschrieben:Endlich wieder Fran täglich :D ..
Wie oft soll diese verschissene Nanny denn noch wiederholt werden?

Kommt sie bei RTL, laufen alle Folgen und weils so schön war gleich nochmal durch
Dann kommt sie mal Freitag abends, in Doppelfolfolgen auf Super RTL, kotz
Dann huscht sie mal zu RTL 2, da kommt sie auch in Doppelfolgen, nun mal schnell zu VOX rübergeschaukelt und hier auch wieder in Doppelfolgen und wenn genug Arbeitslose und Hausfrauen zuschauen läuft sie vielleicht auch ein zweites und drittes Mal durch.

Bei Tool Time ist es nicht anders. RTL, RTL 2, Vox, nun war Super RTL G L E I C H Z E I T I G mit RTL 2 an der Reihe, wenn die paar lächerlichen Folgen von Rodney durch sind, kommt garantiert Tool Time wieder ins Programm

so ein bullshit, gibts nix andres zum zeigen???? Man kann doch auch mal mit andren, älteren Serien Quote machen, SIMON & SIMON, CHiPs, Notruf California, Knot´s Landing usw usw usw

Es gab nie eine bessere Zeit sich das gute 80er Jahre bzw frühe 90er Jahre Programm herzuwünschen
von Cristóbal
#509870
eggi4u hat geschrieben:so ein bullshit, gibts nix andres zum zeigen???? Man kann doch auch mal mit andren, älteren Serien Quote machen, SIMON & SIMON, CHiPs, Notruf California, Knot´s Landing usw usw usw

Es gab nie eine bessere Zeit sich das gute 80er Jahre bzw frühe 90er Jahre Programm herzuwünschen
Diese Serien wirst du auf VOX garantiert nicht sehen. Wende dich mit deinem Anliegen doch an Tele 5 oder Das Vierte - die zeigen solche alten Schinken doch zuhauf.
Eine Serie, die meiner Meinung nach mal endlich im Free-TV gezeigt werden sollte und längst überfällig ist, ist definitiv "Dead like me". Die Rechte müssten meines Wissens bei RTL2 liegen. Dass die Nanny wiederkommt störrt mich nicht weiter, vor allem nicht um diese Uhrzeit. Fand die Sendung eigentlich immer ganz lustig, wenn auch etwas trashig, wobei das wohl ihren Charme ausmacht :-D.
von Mr.VOX
#509925
Ja, "Dead Like Me" ist genial, hätte auch gut zu Vox gepasst. Halte es auch eher unwahrscheinlich das man "CHiPs" noch einmal wieder sieht bei Vox, auf der anderen Seite kam auch vor nicht all zu langer Zeit völlig überraschend "Remington Steele". Auf "CHiPs" warte ich inzwischen 10 Jahre, seit dem Ende bei kabel eins und Vox. Aber bei vielen älteren Serien muss man wohl tatsächlich auf Tele 5 und Das Vierte hoffen, Tele 5 war zumindest mal an "CHiPs" interessiert, aber wirklich Vorwärts geht es dort im Nachmittagsprogramm und Serienbereich trotz des Archivs der Tele München Gruppe leider nicht wirklich, auch wenne s mal gute Ansätze gab. Aufs Pay TV kann man bei Serien Klassikern leider auch nicht bauen, denn Premiere Serie lässt immer nur das laufen, was man mal vor Jahren eingekauft hat, zwischen den ZDF Serien.

Das mal wieder ausgerechnet "Die Nanny" gezeigt wird, kann nicht mehr wirklich überraschen. Aber ein wenig traurig ist es schon, wenn man bedenkt wo die Serie zur selben Zeit über all rauf und runter, immer und immer wieder läuft. Aber gut, mich freut vor allem, dass die "Gilmore Girls" wieder so gut funktionieren. Ich hätte es immer noch spannend gefunden was man damals mit der 5. und 6. Staffel in der Day Time für Quoten eingefahren hätte, bei Season 4 war man damals schon öfter um 16:00 Uhr bei gut 1 Million Zuschauer.

Die kleine Rolle Rückwärts freut mich aber schon einmal, auch wenn es schwierig wird, denn Vox hat zu viel rumgespielt und wird seine Zeit brauchen die Zuschauer zurück zu finden. Vox war ja mit "Everwood" meistens nicht so zu frieden, aber ich fand die Serie genial. Und hoffe das es noch mal Hoffnung auf eine DVD gibt, zumindest ist sie bei Amazon gelistet, was wohl aber leider nichts bedeuten muss. Fand die Serie genial, und habe es neben den geliebten "Gilmore Girls" früher immer gerne nach der Schule am Nachmittag gesehen. Bei "Everwood" habe ich allerdings viele Folgen verpasst, leider kann ich die Chance der Wiederholung aber nicht wahr nehmen.

Ich hoffe, das Vox wieder ganz zurück geht, und zurück mit einem Seriennachmittag kommt. Irgend etwas vernünftiges müsste es doch bei den "LA Screenings" finden, oder vielleicht gibt es auch etwas eine Serie vom FOX Channel, dann hat man immerhin schon eine fertige Deutsche Sprachfassung. Aber ich bezweifel, das Hoffmann etwas wie "Entourage" einkaufen würde, und schon gar nicht für den Nachmittag. Ich freue mich über "Everwood", auch wenn ich es leider nicht sehen kann.
Benutzeravatar
von atv1
#510064
Mr.VOX hat geschrieben:Ich hoffe, das Vox wieder ganz zurück geht, und zurück mit einem Seriennachmittag kommt. Irgend etwas vernünftiges müsste es doch bei den "LA Screenings" finden, oder vielleicht gibt es auch etwas eine Serie vom FOX Channel, dann hat man immerhin schon eine fertige Deutsche Sprachfassung. Aber ich bezweifel, das Hoffmann etwas wie "Entourage" einkaufen würde, und schon gar nicht für den Nachmittag.
Für den Nachmittag eine aktuelle Staffel für den Nachmittag ? Das wären normalerweise etwa 22 Folgen - heuer maximal 18 - Bei täglicher Ausstrahlung wäre VOX in 4 Wochen damit durch.

Es gibt doch sicher einige Familienfreundliche/ Nachmittagsserien, wo einige Staffeln vorhanden sind, denn jedes Monat möchte ich nicht eine Neue Serie haben ...

Ich erinnere mich Grauen an RTL als die Bundy's am Nachmittag ausgestrahlt wurden. Eine Endlosschleife, wo jedesmal, wenn vorhanden einfach neue Folgen/Staffel angehängt wurden.
von Cristóbal
#510097
atv1 hat geschrieben:Ich erinnere mich Grauen an RTL als die Bundy's am Nachmittag ausgestrahlt wurden. Eine Endlosschleife, wo jedesmal, wenn vorhanden einfach neue Folgen/Staffel angehängt wurden.
Im Grunde ist VOX vor wenigen Monaten auch noch so verfahren und letztlich bleibt einem Sender doch auch gar nichts anderes übrig, wenn man schon aufwendig produzierte US-Serien zeigt, die eigentlich nicht für eine tägliche, sondern für eine wöchentliche Ausstrahlung vorgesehen sind. Man kann nicht alles haben… ;-)
Benutzeravatar
von Aboshan
#511574
Mr.VOX hat geschrieben:
Das mal wieder ausgerechnet "Die Nanny" gezeigt wird, kann nicht mehr wirklich überraschen. Aber ein wenig traurig ist es schon, wenn man bedenkt wo die Serie zur selben Zeit über all rauf und runter, immer und immer wieder läuft. Aber gut, mich freut vor allem, dass die "Gilmore Girls" wieder so gut funktionieren. Ich hätte es immer noch spannend gefunden was man damals mit der 5. und 6. Staffel in der Day Time für Quoten eingefahren hätte, bei Season 4 war man damals schon öfter um 16:00 Uhr bei gut 1 Million Zuschauer.

Die kleine Rolle Rückwärts freut mich aber schon einmal, auch wenn es schwierig wird, denn Vox hat zu viel rumgespielt und wird seine Zeit brauchen die Zuschauer zurück zu finden. Vox war ja mit "Everwood" meistens nicht so zu frieden, aber ich fand die Serie genial. Und hoffe das es noch mal Hoffnung auf eine DVD gibt, zumindest ist sie bei Amazon gelistet, was wohl aber leider nichts bedeuten muss. Fand die Serie genial, und habe es neben den geliebten "Gilmore Girls" früher immer gerne nach der Schule am Nachmittag gesehen. Bei "Everwood" habe ich allerdings viele Folgen verpasst, leider kann ich die Chance der Wiederholung aber nicht wahr nehmen.
Ja das waren noch Zeiten als GG um 16 Uhr und Everwood um 17 Uhr lief.... dazu dann immer noch die neuen GG-Folgen um Dienstag 20:15, so konnte man bei Vox fast rund um die Uhr GG schauen :D
Am Dienstag gabs dann immer 4 Stunden GG im Vox-Programm (Wdh. am Nachmittag, Wdh. der Wdh. mittags um 13 Uhr, abends 20:15 neue Folge und nachts um 1 die Wdh. der neuen Folge.... und hin und wieder hab ich mir tatsächlich das alles gegeben :mrgreen: )

Schade dass der Sender sich in so eine schlechte Richtung entwickelt hat...
Benutzeravatar
von Neuling
#511946
Aboshan hat geschrieben:Am Dienstag gabs dann immer 4 Stunden GG im Vox-Programm (Wdh. am Nachmittag, Wdh. der Wdh. mittags um 13 Uhr, abends 20:15 neue Folge und nachts um 1 die Wdh. der neuen Folge.... und hin und wieder hab ich mir tatsächlich das alles gegeben
Entschuldige bitte mal, aber was war denn daran besser als heute wenn z.b. vier Stunden am Stück Kochsendungen laufen? Immerhin hat der SEnder damals mit Dir jemanden gehabt den er glücklich gemacht hat. Aber wirklich einfallsreich kann es nicht wirklich sein.

Und ein Sender der sich nicht bewegt hat verloren. Man muß auch mutig sein mal etwas zu riskieren. Schau Dir das ZDF an! Die senden in Teilen das was sie vor 20 Jahren schon gesendet haben und haben damit im letzten Monat 5,5% der 14 bis 49 jährigen erreicht. Noch deutlicher kann man einen Sender nicht vermitteln das er überflüssig ist.
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#512241
Neuling hat geschrieben:Die senden in Teilen das was sie vor 20 Jahren schon gesendet haben und haben damit im letzten Monat 5,5% der 14 bis 49 jährigen erreicht. Noch deutlicher kann man einen Sender nicht vermitteln das er überflüssig ist.
Weil ja Deutschland nur aus 14-49 Jährigen besteht oder wie :roll: :roll: :roll: ???

Bei meinen Eltern ist der Sender die klare Nummer 1 ... warum muss oder will der Sender unbedingt in dieser Zielgruppe bestehen, das ist doch albern ... ähnlich wie sich Super RTL an die ganz jungen wendet, spricht nix dagegen das sich ein Sender wie das ZDF eher an das ältere Publikum richtet, vor allem da er nicht primär auf Werbung angewiesen ist ...

Ich schaue auch mal ab und zu ZDF (Rosenheim Cops etc.) spricht ja nix dagegen ... oder ???

Aber wir sind ja hier beim Kochsender VOX ... ich vergass ;)
Benutzeravatar
von Neuling
#512249
Cyber Warrior hat geschrieben:warum muss oder will der Sender unbedingt in dieser Zielgruppe bestehen, das ist doch albern ...
Ist doch klar, weil dieser Sender die Gebühren auch der unter 50jährigen einkassiert. Somit ist es doch nur verständlich das er auch ein Programm für alle Altersgruppen anbietet.
Benutzeravatar
von revo
#512322
Neuling hat geschrieben:
Cyber Warrior hat geschrieben:warum muss oder will der Sender unbedingt in dieser Zielgruppe bestehen, das ist doch albern ...
Ist doch klar, weil dieser Sender die Gebühren auch der unter 50jährigen einkassiert. Somit ist es doch nur verständlich das er auch ein Programm für alle Altersgruppen anbietet.
Zumindest will er das oder versteht sich so. Dass die Realität anders aussieht und die jungen Zuschauer auch nicht durch gezielte Formate wie Bravo TV oder Bruce anbeissen, wissen wir ja längst...
von Cristóbal
#512516
Revo hat geschrieben:
Neuling hat geschrieben:
Cyber Warrior hat geschrieben:warum muss oder will der Sender unbedingt in dieser Zielgruppe bestehen, das ist doch albern ...
Ist doch klar, weil dieser Sender die Gebühren auch der unter 50jährigen einkassiert. Somit ist es doch nur verständlich das er auch ein Programm für alle Altersgruppen anbietet.
Zumindest will er das oder versteht sich so. Dass die Realität anders aussieht und die jungen Zuschauer auch nicht durch gezielte Formate wie Bravo TV oder Bruce anbeissen, wissen wir ja längst...
Bei den Öffentlich-Rechtlichen ist das allerdings ein ausgewachsenes Imageproblem. Bisweilen gelingt den Sendern der Spagat zwischen Seriösitat und jugendgerechter Unterhaltung nicht. Man hat es dort einfach zu lange schleifen lassen und wird die Geister, die man rief, nun nicht mehr los ;-). Hinzu kommt der biedere Auftritt (Corporate Identity) - nein tut mir Leid, das geht gar nicht. Die sollten sich mal ein Beispiel an ihrem Schwestersender arte nehmen!
Benutzeravatar
von Odin
#512962
Neuling hat geschrieben:
Aboshan hat geschrieben:Am Dienstag gabs dann immer 4 Stunden GG im Vox-Programm (Wdh. am Nachmittag, Wdh. der Wdh. mittags um 13 Uhr, abends 20:15 neue Folge und nachts um 1 die Wdh. der neuen Folge.... und hin und wieder hab ich mir tatsächlich das alles gegeben
Entschuldige bitte mal, aber was war denn daran besser als heute wenn z.b. vier Stunden am Stück Kochsendungen laufen? Immerhin hat der SEnder damals mit Dir jemanden gehabt den er glücklich gemacht hat. Aber wirklich einfallsreich kann es nicht wirklich sein.

Und ein Sender der sich nicht bewegt hat verloren. Man muß auch mutig sein mal etwas zu riskieren. Schau Dir das ZDF an! Die senden in Teilen das was sie vor 20 Jahren schon gesendet haben und haben damit im letzten Monat 5,5% der 14 bis 49 jährigen erreicht. Noch deutlicher kann man einen Sender nicht vermitteln das er überflüssig ist.
Falsch - es gibt keinen Grund, ein funktionierendes Konzept für ein ungewisses zu riskieren. Ich würde mein Bios auch nicht aktualisieren, wenn der Rechner super läuft. Genauso ist es mit Fernsehsendern, funktionierende Konzepte sollte man aus- nicht umbauen.

Schau Dir mal Pro7 an, früher ein Vorzeigesender heutzutage nichtmal mehr ein Schatten seiner selbst.
Benutzeravatar
von Neuling
#513395
Dieses funktionierende Konzept scheint aber nicht wirklich funktioniert zu haben. Leider kann ich keine Zahlen liefern wie es damals ausgesehen hat Quotentechnisch. Aber heute ist z.b. hier bei Quotenmeter folgendes zu lesen:

"....Mit seinen US-Serien hatte VOX zuletzt am Freitagabend nicht mehr ganz so viel Glück und auch die «Kocharena» mit Tim Mälzer tut sich derzeit etwas schwer. Während der Fußball-EM sollen es ab der kommenden Woche Filme richten, ehe dann ein neues Konzept ausprobiert wird. ...."
Benutzeravatar
von Sweety-26
#523806
Es ist doch ganz einfach zu erklären, VOX wiederfährt grad das, was Sat.1 auch erlebt, der sender rutscht gnadenlos in die Bedeutungslosigkeit, und warum, nur weil die auf ihrer welle
des erfolgs mal mutig warne, und wie wurde es vom Zuschauer belohnt, mit weg schalten...
leider.

Nun versuchen sie es mit alten Programmierungen, und bewährten Serien, und warum weil
der Sender doch nicht genug Geld hat, oder bekommt um gute Serien oder Formate ein zu
kaufen, oder zu Produzieren und das ist schade.

Vox hat in der vergangenheit gezeigt das sie es können, haben lange behutsam drauf auf gebaut, sogar fürs Perfekte Dinner ( was inzwischen auch nen auslaufmodell ist ) den
Deutschen Fernsehpreis bekommen, nur wills doch nicht so recht klappen.

Und jetzt zu sagen das sie zum Müllsender verkommen find ich schon ein bisschen
weit her geholt. Man sollte sich eher mal die Frage stellen wie schwer es ist 80Mio.
Deutschen, das Programm recht zu machen, welches möglichst jeden geschmack trifft.
Das dass unmöglich ist hat Vox ja jetzt zu spüren bekommen.
Benutzeravatar
von Aboshan
#525693
Sweety-26 hat geschrieben:Es ist doch ganz einfach zu erklären, VOX wiederfährt grad das, was Sat.1 auch erlebt, der sender rutscht gnadenlos in die Bedeutungslosigkeit, und warum, nur weil die auf ihrer welle
des erfolgs mal mutig warne, und wie wurde es vom Zuschauer belohnt, mit weg schalten...
leider.
Ja schon sehr mutig das ganze Programm mit Dokusoaps und Kochshows zuzupflastern! :lol:
Benutzeravatar
von friendssa
#528516
also ich würde jedem sender empfehlen mal ihre dokus aus dem programm zu nehmen denn das ist so ätzend geworden ob familiendoku, tierdoku oder auswanderdoku. Ich finde Kabel1 und VOX haben es aber auf die spitze getrieben jetzt sogar Sonntags in der Primetime so ein Müll zu senden.
Das ist genauso wie früher, ein Sender bringt ne Talkshow oder ne Gerichtsshow raus und alle anderen Sender machens nach. Ich wette das wir bald überall nur noch Quizshows sehen werden wenn sich der Erfolg von 1 gegen 100 auf RTL bewährt.

Ich finde es schade keine Serien mehr Mittags zu sehen wenigstens sendet ProSieben morgens jetzt welche. Wo sind die Nachmittage wo auf ProSieben Sabrina Total Verhext und Charmed lief, auf VOX Eine Himmlische Familie und Die Nanny oder GG geblieben.

Das PayTV hilft mir da auch nicht mehr weiter, dort laufen nur Serien aus den 80er Jahren oder dumme deutsche Serien für die ich mich nicht interessiere!

An alle Sender: Ich hab kein bock mehr die Probleme anderer deutschen Familien mir an zusehen ich möchte endlich wieder Serien sehen!!!!

Achja ich kann mir auch sehr gut vorstellen warum Sat1 mit seinen Gerichtshow gute Quoten erziehlt weil sich das von den anderen Sendern mehr oder weniger abhebt auch wenn es immer das gleiche ist!
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#549007
*aua* wenn ich die Programmvorstellung von VOX 08/09 lese (http://www.dwdl.de/article/story_16982,00.html), weiß ich welchen Sender ich in Zukunft wohl NICHT MEHR ANSTELLEN muss ... das ist ja grausam ...

Auch wie ich finde im Bezug auf neue US WARE ... da hat Hauptkonkurrent RTL2 die viel besseren Serien (Dexter, Californication etc.) eingekauft ... und was die Eigenproduktionen angeht ist denke ich jeder Kommentar überflüssig ... ich hätte nicht gedacht das der Sender NOCH SCHLECHTER werden kann ...
von Mr.VOX
#549052
In jedem Fall viel zu viel Dokus in der Planung, Hoffmann will also definitv keinen US-Serien Nachmittag, wenn ich das mal so interpretieren kann. Und diese Hunde Doku (siehe Quotenmeter.de Artikel "VOX 2008 / 2009 Mehr Events, Mehr Mut") braucht man nun auch nicht, das gab es doch schon in extrem ähnlicher Form am Wochenende, und mit Dirk Steffens hate man am Wochenende doch einen guten Moderator für Tierformate im Haus, doch der scheint ja zum ZDF abgewandert zu sein. Nicht zu vergessen "Top Dog", also ich behaupte mal mehr als 1 Million ist mit dem Thema nicht zu holen. Zu den anderen, kann man einfach zu wenig sagen. Aber ich Frage mich auch, warum sollte das Wort "Star Praktikant" und Model so sehr ziehen, "Big Boss" hat in Deutschland nicht funktioniert, und nur das Wort Model holt keine 2 Millione Zuschauer vor die Bildschirme.

Dann, das andere Format in dem Schulklassen über Projekte entscheiden sollen, wer das Geld bekommt, klint interessant, aber auf Dauer und zweitens wie soll das funktionieren. Aber ich lasse mich ja gerne positiv überraschen. Die US-Serien waren ja schon bekannt, letztes Jahr hat man noch gemeckert, das es kaum was neues gab, dieses Jahr muss ich leider auch ein wenig meckern. Aber ich hoffe das dann bald "Wildfire" am Nachmittag starten wird. Es ist ja nach "Mc Leods Töchtern" zumindest geplant, wobei es ja auch bereits seit über 1 Jahr mehr oder weniger angekündigt ist.

Koch Champion, ein neues Format von der BBC. Was ist daran neu? Entweder ich verstehe es falsch, aber für mich riecht das stark nach "Kochduell". Ärgern werden sich sicherlich die "Bosten Legal" Fans, wenn die Serie tatsächlich aussetzen soll.

Was RTL II angeht, so finde ich auch das RTL II sich im letzten Jahr die besseren US-Serien gesichert hat. Hut ab vor Axel Kühn, nur denke ich wird Vox mit seinen "sicheren" Genres erfolgreicher fahren, wobei zu meiner Freude, gerade gezeigt wird das Pay TV Qualität wie "Dead Like Me" auch erfolgreich sein kann. Eigentlich war Vox mein absoluter Lieblingssender, heute würde ich das eher nicht mehr sagen, aber so schlecht wie er manchmal gemacht wird, ist er nun auch nicht. Nur für mich geht es in die absolut falsche Richtung, vor rund 4 Jahren habe ich Vox mit den "Gilmore Girls", den CSI Serien und Serien wie "Everwood" wirklich geliebt, bei den Spielfilmen hat man dank der RTL Group natürlich auch immer recht viel Glück. Hoffen wir das es wieder weiter nach vorne geht, aber das ich vom neuen Programm richtig positiv gestimmt bin, kann ich leider nicht behaupten. Die interessantesten US-Serien sehe ich derzeit bei ProSieben und RTL II, bei RTL natürlich noch Dr. House, Monk und Co aber das ist ja schon seit Jahren eine feste Bank. Spannend wird eigentlich nur noch, was es heute von kabel eins neues gibt, und was sich RTL II für Serien bei den LA Screenings gesichert hat, hoffen wir das beste. :wink:
Benutzeravatar
von GrafSpee
#549117
RTL 2 hat sich wie ich finde in den letzten Jahren ohnehin gebessert, zwar hat der Sender immer noch viele Schwachstellen. Aber man nutzt das was man hat schon ganz gut, Vox ist bei mir ohnehin auf der schwarzen liste wenn ich mir angucke wie sie mit Third Watch umgegangen sind.
von Familie Tschiep
#549492
Boston Legal wird sehnsüchtig vermisst. "Der Talentsucher" erinnert etwas an die casting-Agentur, die irgendwann mal auf Pro Sieben lief. Anscheinend versucht man den DokuTrend und die Castingshows zu vereinen.
Mit Hunden kann ich ohnehin nichts anfangen, aber dann erzieht die Köter mal einer. Läuft auch als Rubrik in diversen Nachmittagsmagazinen in den Dritten. Mehr als 30 Minuten dürfte so eine Sendung nicht dauern. "Wie lebst du denn?" errinnert etwas am Frauentausch, nur diesmal schlüpfen die Eltern in die Rolle ihrer Kinder. Für den Nachmittag okay.
Die Charity-Idee mit der Schulklasse finde ich eigentlich sehr interessant.
Benutzeravatar
von ftde
#549540
Familie Tschiep hat geschrieben:Boston Legal wird sehnsüchtig vermisst.
Keine Panik. Boston Legal werden die schon zu Ende zeigen, es kommt ja eh nicht mehr viel - 20 Folgen, die in den USA in der Saison 07/08 gelaufen sind und weitere 13, mit denen die Serie in der Saison 08/09 leider enden wird. :cry: Ich hätte zu ein paar Wiederholungen in der Wartezeit auch nicht nein gesagt (da ich die früheren Folgen noch nicht kenne), aber man kann nicht alles haben...
Benutzeravatar
von Aboshan
#551746
Dieser gepostete DWDL-Artikel zum Vox-Programm 2008/09 ist eine äußerst gelungene Satire, hat mich gut unterhalten! :)

Kann jetzt jemand mal einen Link zum echten Programm geben?
von Familie Tschiep
#553051
eggi4u hat geschrieben:
So ein bullshit, gibts nix andres zum zeigen???? Man kann doch auch mal mit andren, älteren Serien Quote machen, SIMON & SIMON, CHiPs, Notruf California, Knot´s Landing usw usw usw

Es gab nie eine bessere Zeit sich das gute 80er Jahre bzw frühe 90er Jahre Programm herzuwünschen
Ja, ja, früher war alles besser. :roll: :roll: :roll: Ich kann es nicht mehr hören. Eggi, Leben geht weiter!
Benutzeravatar
von Ali 25
#553597
Bei mir hat Vox sowieso schon ewig verschissen. Sag nur Third Watch (4-6). Früher mal ein toller Seriensender und jetzt ein schrottiger Dokusender. Alles scheiße bei Vox.
  • 1
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9