RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Tangaträger
#941366
scrubsfan1986 hat geschrieben:"Lame Looser" wurde da die ganze Zeit mit "Laimer" oder "Leimer" Looser übersetzt. Was soll das sein? Gibt es das Wort?
In Glee gibt es das Wort. Die Serie spielt in der Stadt Lima. Außerden wurde der Begriff "Lima Loser" im Original verwendet, und nicht "lame loser".
Benutzeravatar
von jotobi
#941368
Gestern fand ich es auch wieder besser als letzte Woche. Auch wenn ich die Story mit den tanzenden Footballspielern eher naja... :lol: fand.

Bin mal gespannt, wie sich die Serie entwickelt. Sendeplatz ist für mich ganz gut. Montags kommt um 20:15 Uhr eh nichts, was mich interessiert.
von tinytoss
#941377
jotobi hat geschrieben:Auch wenn ich die Story mit den tanzenden Footballspielern eher naja... :lol: fand.
Ja das war gewöhnungsbedürftig, Glee tendiert immer mal wieder dazu recht kitschig zu werden. Glücklicherweise betrifft das nur einzelne Szenen. Gehört halt einfach zum Charme der Serie dazu.
von scrubsfan1986
#941513
Oh ok danke. Hab ich nicht gewussst.
Tangaträger hat geschrieben:
scrubsfan1986 hat geschrieben:"Lame Looser" wurde da die ganze Zeit mit "Laimer" oder "Leimer" Looser übersetzt. Was soll das sein? Gibt es das Wort?
In Glee gibt es das Wort. Die Serie spielt in der Stadt Lima. Außerden wurde der Begriff "Lima Loser" im Original verwendet, und nicht "lame loser".
Benutzeravatar
von redlock
#941567
Folge 104:

---Wie den meisten hier, fand ich diese Folge auch ziemlich gut, und eine deutliche Steigerung zu den ersten.

---Kurt's outing war klasse gemacht

---die Sache mit der vorgetäuschten Schwangerschaft bleibt, neben den unvermeidlich kitschigen Szenen, der bisherige Schwachpunkt der Serie.

104 kriegt dennoch 7/10
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#944718
Die Folge gestern war wirklich klasse. Kristin Chenoweth ist wie immer genial und ich mag die Rolle der April total gerne. Und wie sie sich bei den Glee-Kids eingeschmeichelt hat, war einfach zu köstlich. Besonders genial waren die Szenen mit Kurt. :lol: Auch die Songs waren diesesmal klasse und haben alle gepasst. :wink:
Benutzeravatar
von ~Jan~
#944799
Kann mich Mew Mew Boy 16 nur anschließen. Die Folgen werden immer besser und hoffe das es so weiter geht.
Benutzeravatar
von jotobi
#944920
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Die Folge gestern war wirklich klasse. Kristin Chenoweth ist wie immer genial und ich mag die Rolle der April total gerne.
Mich hat die Rolle eher genervt.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#944988
Mich hatte eher Will wieder genervt. Letzte Folge war er noch der Meinung, die anderen müssen auch mal ihr Talent unter Beweis stellen, deshalb ist Rachel auch ausgestiegen, und in dieser Folge holte er dann Rachel, wobei der ganze Auftritt dann auf sie geschnitten war.
von zvenn
#945493
jotobi hat geschrieben:
Mew Mew Boy 16 hat geschrieben:Die Folge gestern war wirklich klasse. Kristin Chenoweth ist wie immer genial und ich mag die Rolle der April total gerne.
Mich hat die Rolle eher genervt.
Ebenso. "Somebody To Love" war allerdings eine der beste Performances der gesamten ersten Staffel. Absolut großartig.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#947796
Wieder eine super Folge, allerdings habe ich weiterhin keine Sympathie für Terrie, keine Ahnung was sie sich denkt, aber nachvollziehbar ist es für mich nicht und auch Ken kann ich nicht verstehen. Wieso will er eine Frau heiraten, wo er doch weiß das sie ihn nicht liebt und dann auch noch diesen unsinnigen Vorderungen zustimmen.

Ich denke jetzt mit Sue als Co-Leiterin wird es ganz witzig und die Vorschau war auch vielversprechend.
Benutzeravatar
von redlock
#947836
Folge 106:

Ich dachte, es soll nach ein paar Folgen besser werden :?:

Die Kids auf Droge...daraus hätte man soviel machen können. Und dann so was langweiliges... :( :(

Ein der schlechtesten Folgen bis jetzt: 3/10

Kein Wunder, dass die Quoten im Sturzflug sind.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#947843
Eine Frage hätte ich da noch.

Terri hatte Will gefragt in welchem Monat Quinn schwanger sei, und als sie dann erfuhr erst seid kurzem hatte sie sich dann dazu entschlossen Quinns Baby als ihres aufzuziehen, aber Terris "Bauch" ist doch jetzt schon ziemlich groß und bei Quinn kann man überhaupt noch nichts erkennen.

Habe ich das also nur falsch verstanden in Bezug darauf, das Terri in ungefähr dem gleichen Monat hätte sein sollen oder haben die Autoren sich da vertan?
Benutzeravatar
von redlock
#947853
~Jan~ hat geschrieben:Eine Frage hätte ich da noch.

Terri hatte Will gefragt in welchem Monat Quinn schwanger sei, und als sie dann erfuhr erst seid kurzem hatte sie sich dann dazu entschlossen Quinns Baby als ihres aufzuziehen, aber Terris "Bauch" ist doch jetzt schon ziemlich groß und bei Quinn kann man überhaupt noch nichts erkennen.

Habe ich das also nur falsch verstanden in Bezug darauf, das Terri in ungefähr dem gleichen Monat hätte sein sollen oder haben die Autoren sich da vertan?
Terri und Quinn sollen ungefähr gleich weit in ihren "Schwangerschaften" sein. Da wurde für einen kleinen "Gag" die "Logik" außer Kraft gesetzt.
von Duffman
#947897
Die gestrige Folge finde ich auch noch schwach...
Bergauf geht es meiner Meinung nach erst nächste Woche... Für mich eine der besten Episoden!
Benutzeravatar
von Konixo
#947959
jaja, fand sie auch wieder nicht so berauschend.
Mir ist es irgendwie noch zu amerikanisch, auf der einen Seite immer das Konservative und Prüde, auf der anderen dann aber auch wieder das Sexuelle und mach fragwürdige Äußerungen die man in so einer Serie nicht erwarten würde. Aber vielleicht soll das auch den Reiz ausmachen.

Was mir wirklich fehlt ist in irgendeiner Weise Spannung, auch finde ich dass die Musik noch sehr zu kurz kommt, ebenso steht mir das Will Baby Drama zu sehr im Vordergrund.

Dann hoffe ich mal dass Duffman für nächste Woche Recht hat.
Benutzeravatar
von Konixo
#951273
Glee scheint auch hier dem schwindenden Interesse halber unterzugehen.

Folge war imo eine große Steigerung. Spannung war vorhanden oder besser gesagt etwas mehr ''Action'', musikalisch war auch mehr enthalten, auch gut auf dei jeweiligen Situatione abgestimmt. Ich glaube die Serie nimmt langsam an Fahrt an.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#951339
Stimmt, eine richtig tolle Folge und naja die meisten, die sich für die Serie interessieren schreiben im US-Thread. Ich würde auch nicht alles doppelt und dreifch schreiben wollen.
Benutzeravatar
von blade41
#951610
Konixo hat geschrieben:Glee scheint auch hier dem schwindenden Interesse halber unterzugehen.
Interesse ist da. Guck es auch jede Woche, hab aber keine Lust immer was zu posten ;)
von tinytoss
#951653
Die deutsche Synchro ist einfach nicht so gut, daher schauen denke ich tatsächlich die meisten die Originalfassung und sind damit natürlich eine Staffel voraus.
Benutzeravatar
von redlock
#951789
Folge 107:

So, konnte diese Folge auch endlich sehen

Dass sie wesentlich besser war als die vorherigen, kann ich nicht behaupten

Es gab max. 2 gute Szene, dass war's aber auch

---->4/10


Warum die Serie in Deutschland scheitert verwudert mich nicht:
---zunächst einmal ist die vorgetäuschte Schwangerschaftsgeschichte einfach nur dämlich
---daszu ist das Ganze (der Klub an sich, die High School Gesellschaftsordnung, ectr.) einfach zu amerikanisch
---der Humor ist recht speziell

Nach 7 Folgen ist mir völlig klar, wieso RTL die Serie zu SRTL abgeschoben hat

Ob ich noch lange dran bleibe ist zweifelhaft.
von tinytoss
#952096
Ich glaube Glee trifft deinen Geschmack einfach nicht. Ich kann dieses "zu amerikanisch" als Argument auch irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen, schließlich sind alle amerikanischen Serien "sehr amerikanisch". RTL hätte Glee ins DSDS Sandwich packen sollen, um einfach ein breiteres Publikum darauf aufmerksam zu machen. So hätte die Serie die Möglichkeit gehabt, auch in Deutschland Kultstatus zu erreichen und ab Staffel 2 dann als Zugpferd selbstständig irgendwo im Programm unter zu kommen.

Der Humor ist recht speziell, da stimme ich zu. Die Charaktere sind aber gut genug gemacht, so dass man - auch Dank des großen Casts - seine Lieblinge finden kann, was Zuschauer ja auch durchaus bei der Stange halten kann.

Die Schwangerschaftsstory ist typisch Glee, typisch überdreht. Das kommt immer mal wieder vor, wenn auch nicht über so viele Folgen gestreckt.
versteckter Inhalt:
Absoluter Tiefpunkt was das angeht: Sue heiratet sich in Staffel 2 selbst.
Benutzeravatar
von redlock
#952222
tinytoss hat geschrieben: Ich glaube Glee trifft deinen Geschmack einfach nicht.
Ich glaube, da hast du Recht.
tinytoss hat geschrieben: Ich kann dieses "zu amerikanisch" als Argument auch irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen, schließlich sind alle amerikanischen Serien "sehr amerikanisch".
Aber einige mehr als andere (Ärzte und Polizei ist doch z.B. ein recht universelles Thema).
Aber das GLEE High School Universum ist für mich sehr amerikanisch. Und da hakt es, IMO, für's dt. Publikum.
von Alexinla
#953140
Bei Glee ist der Humor doch sehr sarkastisch, was dem dt. publikum eher zusprechen würde.
Ich denke mir das diese Serie einfach auf dem falschen Sender, zur falschen Zeit läuft. Schade eigentlich :cry:

@ redlock, die falsche Schwangerschaftsgeschichte ist bald vorbei und dranbleiben lohnt wenn man die Serie nicht zu ernst nimmt. Glee = Kopf ausschalten und Spass haben :mrgreen:

Wenn du jetzt noch Zeit findest Greek zu schauen(oh so goooood!), bist du mein lieblingsposter hier :wink:
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 20