RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von BelgiumTV
#176830
Auf Deutschland beschränken? Hmm hier in der DG (Deutschsprachigen Gemeinschaft, Belgien) soll es angeblich kein Problem sein nächstes Jahr weiterhin trotz Pay TV RTL und Co zu empfangen, genauso wie es mit Premiere geht voraussetzung ist halt nur im Moment ein deutsches Konto zu haben.
Und ich hab mich beim TV Installateur informiert, das bezahlen soll Europaweit klappen, sprich das niemand ein dt. Konto haben muss, sprich egal wo Du sitzt in Europa kannst die Sender weiterhin guggen, sobald dieses bestellt bzw bezahlt wurde. Bin mal gespannt
Benutzeravatar
von LighteHope
#176832
redlock hat geschrieben:
LighteHope hat geschrieben:Es gibt hier sehr viele Pro und Contras, aber was ist nun wirklich daran.

Fakt ist :

- ab Januar wird verschlüsselt (mit Übergangszeit)
Nein, Fakt ist, das verschlüsselt werden soll, aber vorher gibt es kartellrechtliche Überprüfungen :lol: Und die sind ergebnisoffen :wink:
Du glaubst doch nicht das da einer noch ein Riegel vorschiebt :-)
von Khamelion
#176833
LighteHope hat geschrieben: Hier ist ein recht guter Bericht:
http://dwdl.de/article/news_7416,00.html
Das sind Prognosen aber keine öffentliche Stellungnahme von ProSiebenSat1 Media AG.
Ergo ist es schonmal kein Fakt.

Bei meiner Quelle hat der ProSiebenSat1. Chef Stellungnahme genommen
Andere Satellitenkanäle weiter unverschlüsselt

Astra betonte, dass alle Satellitenkanäle, die die neue Digitalplattform nicht nutzen, weiterhin frei empfangbar bleiben. Dazu dürften wohl auch die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe gehören. Unternehmenssprecherin Katja Pichler hatte auf Anfrage von SPIEGEL ONLINE erklärt, es gebe keine Überlegungen zur Verschlüsselung, weder bei der Ausstrahlung über Satellit noch über DVB-T. RTL erwägt hingegen, auch das digitale terrestrische Fernsehen zu kodieren.

Free-TV sei "mitnichten ein Auslaufmodell, ganz im Gegenteil", erklärte ProSiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch heute auf der Hauptversammlung in München. "Werbefinanziertes Free TV, das möchte ich unterstreichen, wird auch in Zukunft das Kerngeschäft der ProSiebenSat.1-Gruppe sein - auch als Basis für unsere neuen Geschäftsmodelle", so Posch. Die frei empfangbaren Sender weiter zu stärken bleibe "strategisches Ziel Nummer eins."

Quelle: Spiegel.de
von Aftergo
#176844
super! dann wird bald wohl sat.1 oder pro7 die nummer 1 in deutschland sein :) hehe
Benutzeravatar
von hezup
#176850
Auch ProSiebenSAT 1 wird 100%-ig verschlüsseln, denn wenn sich ARD und ZDF schon Sorgen um Sport- und Filmrechte machen, dass sie keine Rechte mehr zugesprochen bekommen, macht sich bei ProSiebenSAT 1 sicherlich noch mehr Sorgen, sollten sie nicht verschlüsseln, deren Programm besteht immerhin aus mehr zugekauften Inhalten als das von ARD und ZDF.

Offiziell heißt es momentan zwar, dass man noch die Entscheidung des Kartellamts abwartet, dies hat aber eher politische Gründe, so dass es nicht so aussieht, als hätten sich RTL und P7S1 abgesprochen – was das Kartellamt ja insgeheim sowieso vermutet.
Benutzeravatar
von Monk!
#176853
Man stelle sich mal vor wenn ProSiebenSat1 noch nen Jahr mit der Verschlüsselung wartet. Die hätten plötzlich Traumquoten.
Benutzeravatar
von hezup
#176855
Monk! hat geschrieben:Man stelle sich mal vor wenn ProSiebenSat1 noch nen Jahr mit der Verschlüsselung wartet. Die hätten plötzlich Traumquoten.
Na ja, RTL wird ja nicht gezwungen direkt ab 2007 oder nach dem Übergangsjahr 2008 ihr analog bzw. unverschlüsseltes digital Signal abzuschalten – das kann Köln ja bestimmen, wie sie lustig sind.
Benutzeravatar
von wilko0070
#176856
@ Monk:
Ja, Pro 7 und Sat 1 haetten zwar eine Weile lang noch hohe Quoten, allerdings keine neuen Filme oder Sportuebertragungsrechte mehr, weil diese an die Sender gehen, die verschluesseln.
von Aftergo
#176929
wilko0070 hat geschrieben:@ Monk:
weil diese an die Sender gehen, die verschluesseln.
und wieso?
Benutzeravatar
von hezup
#176939
Aftergo hat geschrieben:
wilko0070 hat geschrieben:@ Monk:
weil diese an die Sender gehen, die verschluesseln.
und wieso?
Na weil ein Sportrechte-Inhaber als Beispiel seine Rechte lieber an einen Sender verkauft, der sein Signal verschlüsselt, dass man es z.B. nur in Deutschland sehen kann und nicht auch in Spanien. Vor der WM gab es schon Ärger mit einem spanischen TV-Sender, der sich für den spanischen Raum die exklusiven Rechte gesichert hatte, aber ARD, ZDF und RTL auch in Spanien unverschlüsselt zu empfangen sind, war die Exklusivität natürlich nicht mehr ganz gewahrt.
Benutzeravatar
von thelastromeo
#177146
Wenn es soweit kommt, dass die großen Sender verschlüsseln, will ich aber auch ein Anrecht darauf, selber zu wählen, für welche Formate ich zahle und für welche nicht. Das heißt letzendlich, dass die ARD auch ein ähnliches System anbieten sollte, statt den dämlichen GEZ-Gebühren. Nur so würde sich wirkliche Konkurrenz am Fernsehmarkt entwickeln und der Zuschauer wäre der Sieger, weil man sich wieder vernünftige Formate einfallen lassen müsste.
Benutzeravatar
von hezup
#177225
So, "Das Vierte" wird nun auch Dolphin beitreten und über Astra grundverschlüsseln (Quelle), fehlt nur noch Tele 5 und ProSiebenSat 1 – mal sehen, wie lange es bei denen noch mit der Ankündigung dauert.
Benutzeravatar
von redlock
#177239
hezup hat geschrieben:So, "Das Vierte" wird nun auch Dolphin beitreten und über Astra grundverschlüsseln (Quelle), fehlt nur noch Tele 5 und ProSiebenSat 1 – mal sehen, wie lange es bei denen noch mit der Ankündigung dauert.
Nachdem das Kartellamt eine Entscheidung getroffen hat, denn schließlich wollen die denen nicht noch mehr Munition liefern.... :lol:

@ LighteHope: Vielleicht, vielleicht auch nicht, warten wir mal ab.
Benutzeravatar
von wilko0070
#177242
@thelastromeo:
Genau vor diesem freien Wettbewerb haben die Intendanten der oeffentlich-rechtlichen Sender die meiste Angst (wie z. B. Thomas Gruber oder Peter Voss) und wehren sich mit allen moeglichen vorgehaltenen Argumenten gegen die Verschluesselung (siehe auch meinen Kommentar oben).
Benutzeravatar
von redlock
#177268
wilko0070 hat geschrieben:@thelastromeo:
Genau vor diesem freien Wettbewerb haben die Intendanten der oeffentlich-rechtlichen Sender die meiste Angst (wie z. B. Thomas Gruber oder Peter Voss) und wehren sich mit allen moeglichen vorgehaltenen Argumenten gegen die Verschluesselung (siehe auch meinen Kommentar oben).
Es geht nicht um Wettbewerb im engeren Sinn, denn das Bundesverfassungsgercht hat den Öffiz eine (Über-)Lebensgarantie gegeben, es geht um die Akzeptanz der GEZ gebühren, das sind zwei verschieden Dinge :wink:
Benutzeravatar
von Odin
#177732
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15856

Hier lässt sich bereits erahnen, dass die Sender NUR absahnen wollen, aber zusätzlich auch noch Werbung ausstrahlen werden...Heißt über kurz oder lang wird sich nichts ändern, der Zuschauer wird nur zur Kasse gebeten, ohne Verbesserungen dafür zu erhalten.

Habe auch gelesen, es würde keine Alternativen geben? Irrtum, es gibt Premiere-komplett.
von jo234
#177791
Odin hat geschrieben:Habe auch gelesen, es würde keine Alternativen geben? Irrtum, es gibt Premiere-komplett.
Wobei ich Premiere generell auch nicht mag (sage ich als Kunde ;) - allerdings nicht von "Komplett").
Vielleicht würde ich es ebenfalls eher begrüßen, wenn sie die Auflösungen, Bitraten (sprich: Bildqualität generell - von den HD-Kanälen abgesehen) verbessern würden; aber so wie es im Moment ist, ist das nicht wirklich in Ordnung.
Benutzeravatar
von Monk!
#177793
Außerdem ist Premiere Komplett preislich eine andere Liga.
von jo234
#177794
Monk! hat geschrieben:Außerdem ist Premiere Komplett preislich eine andere Liga.
Gut. Allerdings gibt es dafür auch nochmal einige Programme mehr ;). Jedenfalls hinkt ein Vergleich generell...
Benutzeravatar
von Odin
#177878
Naja die RTL-Gruppe wechselt ins Bezahlfernsehen, ergo die Premiere-Liga...
von zapper276
#177917
Wäre dieses Thema nicht im allgemeinen TV-Thread besser aufgehoben?
--

Ich bin echt am Überlegen. Im grunde brauche ich RTL nicht. Gucke ich sehr selten, RTLII, SuperRTL, VOX und n-tv quasi nie.
Bei MTV und Co. wirds schon blöder.
Aber was ist, wenn sich alle Privaten entscheiden, zu verschlüsseln?
von jo234
#177935
Odin hat geschrieben:Naja die RTL-Gruppe wechselt ins Bezahlfernsehen, ergo die Premiere-Liga...
Das war ja auch nicht mein Kritikpunkt.
Ich meinte eher den Vergleich nach dem Preis-/ Leistungsverhältnis.
von Medicopter 117
#177944
Zum Glück hab ich ja noch einen alten Analog-Receiver von damals. Werde diesen wohl wieder anschließen, dann kann ich wenigstens ohne zu bezahlen bis 2010 noch die Programme von RTL und Co. schauen.
Benutzeravatar
von redlock
#177952
Medicopter 117 hat geschrieben:Zum Glück hab ich ja noch einen alten Analog-Receiver von damals. Werde diesen wohl wieder anschließen, dann kann ich wenigstens ohne zu bezahlen bis 2010 noch die Programme von RTL und Co. schauen.
Träum schön weiter :lol:

RTL will mit der Verschlüsselung Geld verdienen :!:

Ich vermute das spätestens 2008 mit der analogen Sat-ausstrahlung schluß ist :evil:
von jo234
#177962
Das könnte hinhauen. Wobei es dann schon unfair wäre, wenn sie die analoge Ausstrahlung per Kabel fortsetzen würden.
Bin mal gespannt, welche bzw. ob RTL dafür auch eine Ausrede parat haben wird...
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12