RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Monty
#24310
Jetzt weiß ich welches Team ich im Herbst einschalten werde. :)

Der Titelsong zu CSI: NY ist sau stark.
Benutzeravatar
von Fabian
#24311
hezup hat geschrieben:Was eine Folge bis jetzt. :D
Freu mich schon richtig auf CSI NY.

Lief sogar ein Trailer zu NY 8)
also mir gefiel die bisherige Folge wesentlich besser als Miami
Benutzeravatar
von Fabian
#24312
MontyCora hat geschrieben:Der Titelsong zu CSI: NY ist sau stark.
Der Song ist ja so etwas von krass. Läuft bei meinem MP3-Player rauf und runter :D
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#24321
Naja, die Charaktere vom CSI-NY haben mir jetzt nicht so richtig gefallen. Da sind mir die Teams aus Miami und Las Vegas lieber.
Aber erstmal den richtigen Serienstart abwarten.
Benutzeravatar
von Confuse
#24323
Ja, das war ne super Folge.
Ich freu mich schon wahnsinnig auf CSI NY. :D
Benutzeravatar
von Durden
#24325
Fabian hat geschrieben:
MontyCora hat geschrieben:Der Titelsong zu CSI: NY ist sau stark.
Der Song ist ja so etwas von krass. Läuft bei meinem MP3-Player rauf und runter :D
Tja. Ich sags ja: The Who rules!


zur Folge:

Ein sehr cooler Fall. Na gut. Die Miami Charaktere wurden bis auf Horatio nur am Rande gezeigt. Aber das is mir eigentlich wurscht. Der Fall war spannend. Hat mich mit Wendungen überrascht und hat mich so gut unterhalten das ich garnich gemerkt hab wie schnell die Zeit verflogen is. Gary Sinise war auch zielmlich cool. Vorallem sein Dialog mit seiner Mitarbeiterin (Name=?): Wie macht man die Kerzen aus? Blasen! :lol:
Die Abschiedsszene zwischen Horatio und McDingsbums war auch ziemlich stark.
Jetzt heißt es: Bis zum Herbst auf Sinise`Team warten und solange die Sonnenbrille aufsetzen 8)
Benutzeravatar
von cyber2004
#24333
Fand die Folge auch super spannend.
Freue mich auch auf CSI:NY in Herbst auf VOX.

Direkt wieder 2 Synchronstimmen erkannt.
Klar bei Gary Sinise Tobias Meister, und ein anderer Darsteller hatte die Stimme von Richard Dean Anderson. (Stargate, Jack ONeil)
Wobei ich jetzt schon sagen kann, daß die Stimme von Tobias Meister gut zu Gary Sinise passt. Spricht klarer als Horatio.

Finde ich gut von RTL jetzt, für den Schwestersender VOX mit CSI:NY Werbung zu machen.

:wink:
von Synchron-Freak
#24353
Ich habe die Folge leider noch nicht gesehen, kann ich erst morgen früh.

>Direkt wieder 2 Synchronstimmen erkannt.
>Klar bei Gary Sinise Tobias Meister, und ein anderer Darsteller hatte die >Stimme von Richard Dean Anderson. (Stargate, Jack ONeil)

Dann wäre das Erich Räuker. Wenn er einen der Darsteller des kommenden NY-Teams synchronisiert hat, kann ich jetzt schon sagen, dass es wieder - wie damals bei CSI:M - einen Split in der Synchronbesetzung zur Einstiegsfolge geben wird, weil VOX das große Casting noch nicht für die Einführungsfolge gemacht hatte, sondern erst für die eigentliche Serie und dabei wurden größtenteils andere SprecherInnen genommen als in der Einführungsfolge. Aber Tobias Meister für seinen Gary Sinise und Gabi Libbach für ihre Melina Kanakaredes sind zum Glück definitiv mit dabei! :D
Benutzeravatar
von hezup
#24371
Die Quoten:
CSI Miami:
ab 3: 5,28 Mio / 18,3% MA
14-49: 3,07 Mio / 26,4% MA

INDG:
ab 3: 5,29 Mio / 18% MA
14-49: 2,49 Mio / 19,3 MA

Monk:
ab 3: 2,80 Mio / 16,1% MA
14-49: 1,64 Mio / 19,2% MA
Benutzeravatar
von Saphire
#24380
Ich mochte die Folge nicht !
Das sieht alles so deprimirend aus . Alles so Grau und dreckig .
Und dann der Sprung von Miami nach New York und zurück is echt heftig .
Ich mag den NY-typen nicht .
Sieht aus wie ne Schlange . Aber die Frau is Cool !
Es gibt genug Serien die sich mit NY oder anderen dreckigen Großstädten beschäfftigen .
Werde aber bestimmt doch mal bei NY einschalten .
Vieleicht muss ich erst warm werden mit der Gegend und den Charas .
Wie läuft NY in den USA ?
Sind sie da genauso erfolgreich wie CSI LV und CSI M ?
Benutzeravatar
von Confuse
#24391
Saphire hat geschrieben:Das sieht alles so deprimirend aus . Alles so Grau und dreckig .
Ja, das ist mir auch aufgefallen. War da ein Filter auf der Kamera?
Benutzeravatar
von Monty
#24398
Confuse hat geschrieben:
Saphire hat geschrieben:Das sieht alles so deprimirend aus . Alles so Grau und dreckig .
Ja, das ist mir auch aufgefallen. War da ein Filter auf der Kamera?
Das soll ja extra so kalt und dreckig aussehen, wie es schon bei Without a Trace so aussieht. Die haben so einen blauen Filter verwendet. Gut finde ich auch den Sitz des NY Teams.Gary Sinise nimmt man auch seine Rolle wirklich ab, ist eben ein sehr guter Schauspieler.
von Simenus82
#24400
War bestimmt so`n blau Filter. MAchen die doch immer, um die kalten Farben darzustellen. In Miami hatte dann doch alles so einen gelblichen Schimmer.
Sollte vermutlich die Unterschiede noch mehr rausstellen.

Ich meine, NY - kalt, regnerisch und Miami dann warm, Sonne.

Freue mich schon auf CSI: New York. Weiss einer, ob das auch wirklich in New York gedreht wird? Die Folge sah jetzt verdammt danach aus, aber vermutlich machen sie es da auch wie bei Without a Trace und den meisten Comedy's, die da zwar spielen, aber doch an der Westküste gedreht werden.
Benutzeravatar
von Fabian
#24408
Simenus82 hat geschrieben:War bestimmt so`n blau Filter. MAchen die doch immer, um die kalten Farben darzustellen. In Miami hatte dann doch alles so einen gelblichen Schimmer.
Sollte vermutlich die Unterschiede noch mehr rausstellen.

Ich meine, NY - kalt, regnerisch und Miami dann warm, Sonne.
Da hat mir die Stelle gefallen als Horatio in New York aufgetauch ist. Alles blau, nur Horatio war gelb-orange. Das sind Effekte, wie man sie nur bei Bruckheimer-Serien bekommt.
Freue mich schon auf CSI: New York. Weiss einer, ob das auch wirklich in New York gedreht wird? Die Folge sah jetzt verdammt danach aus, aber vermutlich machen sie es da auch wie bei Without a Trace und den meisten Comedy's, die da zwar spielen, aber doch an der Westküste gedreht werden.
Das stimmt, würde mich auch mal interessieren. Wie sieht es eigentlich mit "CSI: Miami" aus. Das muss man doch in Miami drehen?
Benutzeravatar
von Martin
#24412
Mir hat die Folge gestern auch gefallen. Ich fand es auch interessant, wie man die beiden Serien miteinander verknüpft hat. Gute Idee um die Zuschauer auch dazu zubringen CSI:NY zu gucken.
von Synchron-Freak
#24417
Ich fand die Folge klasse, hat mir gut gefallen. Ich denke, halt weil ich Fan von Gary Sinise und Melina Kanakaredes bin, mir wird das NY-Team noch mehr gefallen als das Miami-Team. Und ja, das sind ganz klar Farbfilter gewesen. Es hieß damals auch schon vorab, dass CSI:NY die düsterste Bruckheimer/CSI-Serie werden wird, was natürlich nicht Jedermann anspricht, aber man wollte wohl nicht schon wieder einfach nur den Abklatsch vom Abklatsch machen, was SpinOffs halt doch irgendwie sind.
Insofern finde ich diese Orchestrierung bei Location, Farbstil und Charakteren ganz gut.
Und laut IMDb wird CSI:NY halt auch vor Ort in NY gedreht.
Benutzeravatar
von Jai
#24418
Das mit den kalten (NY) und warmen (Miami) Farben erinnerte mich stark an Traffic. Wenn aber jede NY-Folge so sein wird ist es mir wohl etwas zu deprimierend. Etwas mehr Farbe könnte ruhig noch hereingebracht werden. Genial die erste Szene wo Horatio in NY den Tatort betrifft. Alles kalt und blau und er so praktisch als Gegenstück.
Benutzeravatar
von Saphire
#24889
Nur als Info :
In der nächsten Bravo gibt es ein Bericht über alle CSI-serien .
Das soll sowas wie ein überblick werden .
Nur halt die es interessiert . :wink:
Und kein Komentar zu BRAVO ! :!:
Benutzeravatar
von YJ
#24894
jep, ich werd mich zurückhalten :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#25633
Wow, tolle Folge heute. :wink:
Als ich die Vorschau gesehen hab, dachte ich erst, dass wird bestimmt eine langweilige Folge.

Und der Schluss war ja auch hammer. :D
Benutzeravatar
von Fabian
#25634
wurde die folge nicht radikal gekürzt? Meines wissens war das eine Super-Size-Folge... Oder täusche ich mich?
Benutzeravatar
von o-dog
#25636
Ich gucke mir heute Nacht die Folge auf dem ORF an mal sehen wie lange sie dort geht.

Laut ORF geht sie 43 min.
Benutzeravatar
von BartSimpson
#25637
Wer war denn eigentlich heute der Mörder? Habe die leetzten 15 Minuten verpasst.

(Ja, gebe es zu, gucke es seitdem es auf RTL läuft auch. Na und?)
Benutzeravatar
von Confuse
#25639
Es war der Bube, der am Anfang die Leiche (zusammen mit seiner Freundin) gefunden hat.
Benutzeravatar
von hezup
#25640
Confuse hat geschrieben:Und der Schluss war ja auch hammer. :D
Ja, der war echt genial. :D
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 56