RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von jo234
#178868
Ja, das hatte ich auch schonmal gelesen.

Ich glaube, bei der Serie sind sie sowieso alle ganz dicke. Das sah zumindest auf den DVD-Specials, die ich bisher gesehen hatte, sehr natürlich aus, wie die da miteinander lachten ;).

Mariska Hargitay (Olivia Benson) soll doch auch gesagt haben, dass sie aus der Serie genau so lange nicht aussteigen wird, bis sie ihren Serienpartner Christopher Meloni (Elliot Stabler) geküsst hat ;). Natürlich vor der Kamera. Logisch.
Benutzeravatar
von Melly
#179196
Wo gibt´s denn von der Serie DVD´s ? :o
von jo234
#179236
Melly hat geschrieben:Wo gibt´s denn von der Serie DVD´s ? :o
Z.B. beim britischen und/oder amerikanischen Amazon (oder eBay).
Zum Teil auch beim deutschen eBay (Amazon sind nur überteuerte Importe; vom Marketplace ab und an abgesehen) - mit Glück sogar sehr "billig" (~25€ für eine ganze Staffel)...
Benutzeravatar
von Melly
#179745
Ich will keine Importe aus Ami-Land oder UK! :?
Die sind nämlich auf englisch und das mag ich ganz und gar nicht! :roll:
So ein Mist aber auch... :evil:
von jo234
#179922
Ich mag gerade das ;).

Aber im Ernst: sonst gibt es hierzulande eben keine DVDs der Reihe (außer der 1. Staffel von "Law & Order"). Schade; ist aber so.
Benutzeravatar
von Melly
#179944
Wenn ich in Englisch besser wäre,dann wäre die Originalfassung auch kein Problem für mich! :roll: :oops: :(
von jo234
#179947
Ach, das geht alles mit der Zeit (höre ich zumindest von anderen). Sehr kompliziert ausgedrückt ist die Sache sowieso nicht (auch wenn ich jetzt natürlich nicht weiß, wie lange/wie gerne Du englisch erlernt hattest).
Benutzeravatar
von o-dog
#180364
Einfach immer im Original gucken und nach ein paar Wochen verstehst du es 100%ig!

Vorausgesetzt du hattest wenigstens ein paar Jahre schul-englisch, d.h. das du mindestens einige Vokabeln kannst.

Bei mir hat es 3 Monate gebraucht dann hatte ich keine Probleme mehr englische Filme und Serien zu verstehen.

Und ich lerne immer noch neues dazu :)
von jo234
#180418
Ich würde auch gerne was dazu sagen (und Melly ermutigen ;) ), aber ich bin mit englisch "groß" geworden. Kann also leider nicht allzu viel beitragen - aber: wenn selbst ich das kann...
von egon-olsen
#183063
Recht unglaubwürdige Folge heute. Die beiden jungen Angeklagten haben sich komplett wie Erwachsene verhalten. Sie wurden auch wie Erwachsene von der Polizei und von der Staatsanwaltschaft behandelt. Nicht grade realistisch.
Warum mussten eigentlich die Geschworenen das Urteil jeder einzeln aufsagen?
von jo234
#183093
sammler hat geschrieben:Recht unglaubwürdige Folge heute. Die beiden jungen Angeklagten haben sich komplett wie Erwachsene verhalten. Sie wurden auch wie Erwachsene von der Polizei und von der Staatsanwaltschaft behandelt. Nicht grade realistisch.
Sehe ich, mal wieder, komplett anders. Vor allem der ältere hat sich keineswegs wie eine erwachsene Person verhalten. Und beide wurden weiterhin mit "Du" von den Detectives angesprochen (lol) und mit Samthandschuhen angepackt - jede Frage wurde dreimal erklärt. Das gibt es bei erwachsenen Tatverdächtigen nicht.
Die Folge fand/finde ich jedenfalls kein Stück unrealistischer als die, die vor ein paar Wochen noch bei "Law & Order" lief (10x02, "Killerz" bzw. "Killerkids") und ein ähnliches Thema behandelte (außer, dass dort eben ein kleiner Junge von einem jungen Mädchen umgebracht wurde).
Warum mussten eigentlich die Geschworenen das Urteil jeder einzeln aufsagen?
Weil es verlangt wurde...
Benutzeravatar
von redlock
#183205
sammler hat geschrieben:
Recht unglaubwürdige Folge heute. Die beiden jungen Angeklagten haben sich komplett wie Erwachsene verhalten. Sie wurden auch wie Erwachsene von der Polizei und von der Staatsanwaltschaft behandelt. Nicht grade realistisch.


In den USA wird das Jugendstrafrecht bei unter 18 jährigen nicht so häufig angewendet. Die Amis sind da rigoroser, und Jugendliche werden im Strafrecht wie Erwachsene behandelt (schau mal Judging Amy, da wurde das öfters thematisiert.)
Vor allem, wenn die Straftaten öffentliches Aufsehen erregen. Dann muß halt was getan werden.

sammler hat geschrieben: Warum mussten eigentlich die Geschworenen das Urteil jeder einzeln aufsagen?
Das ist das Recht des Angeklagten, wenn er schuldig gesprochen wurde. Wird nur selten gemacht. Meist ein letzter Versuch der Verteidigung die Geschworenen unter Druck zusetzen (nach dem Motto: Vielleicht fällt ja noch einer um, wenn er öffentlich Abstimmen muß.)
Benutzeravatar
von Melly
#183244
Ich werde mal sehen ob ich mir die Original DVD´s kaufe. :wink:
Ich hatte ja immer gute Noten und mit Englischen Texten komme ich auch gut klar (ab & zu mal leo.org befragen ist ja nicht schlimm :P ),ich hab nur Schiß das ich nicht mehr mitkomme bei den Dialogen. :oops: Das ist das Problem. :oops:
von jo234
#183329
Du könntest - zur Not - auch immer noch die Untertitel einschalten. Sind auf jeden Fall in englisch dabei, ab und an aber auch z.B. in niederländisch oder französisch (wobei ich natürlich nicht weiß, ob dir das weiterhilft ;) ).
Benutzeravatar
von Melly
#183709
Das wäre eine echt gute Möglichkeit,Jo. :D
Die Untertitel in französisch & niederländisch helfen mir überhaupt nicht weiter,egal.Hauptsache Englisch. :lol:
von jo234
#183731
Melly hat geschrieben:Die Untertitel in französisch & niederländisch helfen mir überhaupt nicht weiter,egal.Hauptsache Englisch. :lol:
Französisch geht bei mir noch einigermaßen (wohl, weil ich eigentlich aus dem Saarland komme, lol), aber niederländisch spreche ich natürlich auch kein Stück (wobei man sich da manche Sachen von anderen Sprachen - und ja auch deutsch - her ableiten kann).
Benutzeravatar
von Melly
#183735
Ich will mal im Saarland Urlaub machen. :mrgreen:
von jo234
#184079
Ja, das passt gut. Ich bzw. wir machen da zwar immer nur in meinem "alten zu Hause" Urlaub (und ich würde kaum einen anderen Ort im Saarland kennen, wo Urlaub gut passen würde), aber ja... gibt schon ein paar ruhige Ortschaften ;).

Zum Thema: ich habe heute mal geschaut, wie die englischen Untertitel gemacht sind - es stehen kaum mehr als zwei (groß genug geschriebene) Zeilen länger als 1-3 Sekunden da (natürlich grob geschätzt).
Sprich: man kann also recht gut mitlesen.
Benutzeravatar
von Melly
#184120
Danke für das Nachforschen. :D
Wie teuer sind denn die DVDs ? :?:
von jo234
#184132
Kommt darauf an, wo du sie kaufst. Ich hab die zweite Staffel hier bei eBay (war aber wohl eher Zufall, dass ich eine deutsche Verkäuferin gefunden habe, die das als Import verkaufte) per "Sofort-Kaufen" gekauft. Waren, glaube ich, 27€ für eine komplette Staffel. Fand ich OK, wenn man bedenkt, dass bei "CSI" nur die Hälfte einer Staffel genau so viel kostet (und das auch noch nicht sehr lange; früher waren es fast 40€).

Schau' also ruhig mal beim deutschen eBay -
oder eben bei amazon.com oder amazon.co.uk (natürlich auch die eBay-Ableger der Länder).

Achso, und: gerne ;).
von jo234
#184394
Sehr schön auch, dass Mariska Hargitay ein wohlverdienter Emmy verliehen wurde.
Benutzeravatar
von Melly
#184478
Nee oder ?! Echt jetzt ?! :D :o
Geil! :D
von jo234
#184520
Hat sie, hat sie ;).

Obwohl ich auch sehr erstaunt war. Aber sie war bei ihrer Dankesrede natürlich wieder ungemein charmant. Ich glaube, ihr hat es (fast) jede/r im Saal gegönnt.
Benutzeravatar
von Melly
#184632
Gibt es dazu einen Clip (wie z.B. von youtube ?) zu sehen ? Ich würde sie zu gerne bei der Dankesrede sehen. :oops:
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 42