RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Langschläfer
#264180
Crenshaw hat geschrieben: Irgendwie habe ich das Gefühl einige sind hier nur aus prinzip contra deutsche Serien und hängen sich dann einzig an der Kameraführung auf. Ich muss sagen seit der zweiten Folge achte ich da gar nicht mehr so sehr drauf und entsprechend stört es mich auch kaum noch.
Ja das Gefühl habe ich auch und mit der Kameraführung habe ich keine Problem, schließlich bin ich ein erfahrener 24-Schauer
Crenshaw hat geschrieben:Gibt es den keinen der die Serie gut findet? Also meine Meinung ist man kann die Serie durchaus anschauen, auf DVD würde ich sie mir jetzt nicht holen und wenn ich eine Folge verpass dann wäre es auch kein Beinbruch, aber sonst fühle ich mich ganz gut unterhalten.
Also mir gefällt die Serie schon ganz gut, aber wie hezup schon geschrieben hat, ist es kein Must-See wie CSI, Bones, 24, Boston Legal, etc. Es fällt eher in die Sparte "Wenn-ich-zu-hause-bin-schau-ich-es-mir-an" so wie Criminal Intent oder Genial daneben. (Was für ein Vergleich :lol: )
Was mich am Anfang der Serie immer irritiert hat, ist wenn bei einer DNA-Analyse oder einem Fingerabdruckabgleich auf dem Monitor nicht "Positive Match" steht. :wink: Merke immer erst dann, dass es sich um eine deutsche Serie handelt.
von Columbo
#264269
Ich abs gestern gesehen, und muss sagen: die Serie hat Potenzial, ich fand sie gut. Eine zweite Staffel werde ich mir anschauen, weil ich vermute, das man klug genug ist, und auf die Beschwerden der Zuschauer eingeht, und das gezoome lässt, aber die erste werrde ich nicht fertigschauen, den ich will nicht mein neues Bett vollkotzen :wink:

Hätte nie gedacht, das man eine Serie wegen der Kamerafürhrung verhunzen kann. (gabs das schon mal???)
von Animefan
#264310
Stimme den Vorredner zu. Inhaltlich ist die Serie gar nicht mal schlecht, aber dieses lächerliche Vor und Zurück des Bildes ist einfach überflüssig und nervig.
Benutzeravatar
von arte
#267343
Nachdem PM wieder 500,000 Zuschauer abgeben durfte und der Boden anscheidnend immer noch nicht gefunden wurde, kann man nach Wochen des Beobachten wohl wirklich behaupten, dass die Serie eine Mega-Enttäuschung für RTL sein dürfte. Eine zweite Season wird sich RTL damit wohl hoffentlich nicht antun.
Selbst CSI fängt an zu schwächeln, aber das gehört in eine andere Kategorie.
von BelgiumTV
#267346
Sagen wir es mal so, das Programm ist überladen mit so nen Serien, Post Mortem ist ein billiger Abklatsch (auch wenn RTL uns vom Gegenteil überzeugen wollte), würde beinah den Vergleich machen öhm Lost und die RTL Inselserie, vom Niveau weit auseinander, so sieht es auch aus mit CSI und PM.
Benutzeravatar
von Black Panther
#267348
Ich hoffe, die Ära der Krimi-Serien ist bald zuende. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust mehr, jeden Tag anderen forensischen Ermittlern zuzusehen, wie sie den Mörder fangen. Für mich würden 2 Serien vollkommen reichen: Bones & CSI. Mehr Krimi brauche ich persönlich nicht...
von Stefan
#267354
Hi!

also.. ich hab mir gestern die ersten 10 Minuten angesehen.. und NEIN.. ich kann absolut nichts zur Story oder den Schauspielern sagen.. weil ich mich darauf absolut nicht konzentrieren konnte.. die Kameraführung.. oh mein gott.. da bekommt man ja migräne :evil:

ne mal im ernst.. es wird hier immer von Schnitt und Kameraführung wie in "24" geschrieben.. aber bitte.. das ist doch nicht euer ernst?!

nur weil der kameramann immer hin und her zoomt wie ein verrückter ist das doch nicht gut und zügig ... da bekommt man ja eher nen eptileptischen anfall..

ich wollte der serie echt nochmal ne chance geben.. aber .. so geht das nicht.. das hektische hin und her.. vor und zurück hält ja kein mensch aus und ich versteh nicht, wie ihr euch das ne ganze stunde antun konntet..

ich denke mal bei POST MORTEM hat es sich wieder bewiesen, dass selbst, wenn die deutschen TV Macher ne US Serie bis aufs letzte Detail kopieren wollen, scheitern sie dann am Feingefühl für die Materie..

schade

cu
stefan
Benutzeravatar
von Crenshaw
#267366
BelgiumTV hat geschrieben:Post Mortem ist ein billiger Abklatsch (auch wenn RTL uns vom Gegenteil überzeugen wollte), würde beinah den Vergleich machen öhm Lost und die RTL Inselserie, vom Niveau weit auseinander, so sieht es auch aus mit CSI und PM.
Also ganz ehrlich das kann ich nicht nachvollziehen, ich meine den Vergleich mit Lost und der RTL Inselserie. Die anderen schlechten Kritiken finde ich ehrlich gesagt auch nicht fair. Wie schon mal gesagt hab ich das Gefühl die Serie ist bei einigen unten durch nur weil es eine deutsche Produktion ist. Und wenn ihr keine Crime-Serie schauen wollt dann schaut es einfach nicht an, aber ich poste doch auch nicht in einem Soapforum dass ich Soaps für ziemlich nutzlos halte. Vielleicht ein eigenes Forum "Wieviel Crime-Serien braucht das Volk"?

Das die Kameraführung nicht gerade die passendste ist stimmt schon, aber wie ich auch schon mal sagte mittlerweile fällt mir das gar nicht mehr so auf.

Ich halte die Serie auch nicht für das Beste was es auf dem Bildschirm gibt aber sie hat es auch nicht verdient so zerrissen zu werden.

Also mich würde mal wirklich interessieren was euch an der Serie stört ausser den "Killerargumenten" Kamera und weitere Crime-Serie.

Und nein ich arbeite nicht für RTL :)
von Stefan
#267369
Crenshaw hat geschrieben: Das die Kameraführung nicht gerade die passendste ist stimmt schon, aber wie ich auch schon mal sagte mittlerweile fällt mir das gar nicht mehr so auf.
....
Also mich würde mal wirklich interessieren was euch an der Serie stört ausser den "Killerargumenten" Kamera und weitere Crime-Serie.
Hi!

okay.. wie gesagt.. ich war der serie eigentlich positiv gegenüber eingestellt.. aber das "Killerargument Kamera" ... wie du es nennst.. ich für mich wirklich ein großes Fehler, den die Serie hat.. der sie für mich unschaubar macht.. ich bekomm davon.. jetzt wirklich ohne zu übertreiben oder zu dramatisieren.. wirklich kopfschmerzen..

und ja.. ich schaue regelmäßig serien.. bin stammzuschauer von 24, csi und anders schnell geschnittenen US Serien.. aber das, was POST MORTEM da abliefert.. ist eigentlich nur traurig

ich hab ja nichts gegen die schnellen und vielen Schnitte.. auch wenn sie bei vielen Szenen wirklich unpassend wirken.. die werden in den US Serien viel präziser und genauer eingesetzt.. nicht einfach nur um des SChnittens - Willen..

aber was mich maßiv stört ist dieses ständige rein und rauszoomen.. das ist wirklich schrecklich und ich halts auch wirklich im kopf nicht aus..

und da das visuelle bei ner fernsehserie nunmal sehr wichtig ist und ich da von PM kopfweh bekomme.. kann ich leider zum rest der Serie gar nichts sagen, weil ich es nicht sehen kann

cu
Stefan
von jo234
#267375
Crenshaw hat geschrieben: Also mich würde mal wirklich interessieren was euch an der Serie stört ausser den "Killerargumenten" Kamera und weitere Crime-Serie.

Und nein ich arbeite nicht für RTL :)
Nun, sie hat einfach nichts Besonderes (soweit ich das bisher beurteilen kann/konnte).
Das einzig Besondere an der Serie ist, dass sie aus Deutschland kommt. Toll. Da es mir aber total egal ist, wo eine Serie gedreht/produziert wird, ist das für mich kein Grund die Serie anzuschauen.
Ansonsten finde ich alle Schauspieler - selbst Jaenicke (den ich, wie schon x-Mal gesagt, als Schauspieler sehr mag) - in ihrer Rolle blass. Mag sein, dass man das auf "1. Staffel" zurückführen kann, aber es ist eben kein Grund, die Serie zu schauen.
Einige Geschichten fand ich alleine von der Vorschau her schon dermaßen an den Haaren herbeigezogen, dass ich deswegen kein Interesse gehabt hätte. Und die weiteren Geschichten waren Durchschnitt, wie es sie - jawoll - schon in vielen ähnlichen Varianten gab. Solange dann so etwas z.B. nicht durch ungeahnte Wendungen und/oder sehr gute Schauspielleistung wettgemacht werden kann, macht das die Serie für mich nicht sehenswert.
Benutzeravatar
von Crenshaw
#267376
Na gut deine Meinung ich persönlich empfinde es nicht so. In der zweiten oder dritten Folge ist es mir zuletzt so richtig unangenehm aufgefallen, allerdings seit dem fällt es mir nicht mehr negativ auf. Klar ich weiss dass es immer noch vorhanden ist und wenn ich darauf achte dann fällt es mir auch weiterhin unangenehm auf, aber krank werde ich davon nicht :) und im normalfall stört es mich gar nicht mehr auf.

Oder bin ich doch krank und ein Symptom ist dass mir das nicht mehr auffällt? :D
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#267403
Als Parodie auf CSI ist PM vielleicht sehr gelungen, aber scheinbar soll diese Sendung ja wierklich ne ernsthafte Krimi-Sendung sein. Dieses wirre Rumgezoome kann doch nicht ernst gemeint sein :shock:

Muss sagen, dass ich gestern nur bis zur Werbung gesehen hab...

Das reicht aber auch :x


Fohlen
Benutzeravatar
von markymarc05
#267517
Crenshaw hat geschrieben: Also mich würde mal wirklich interessieren was euch an der Serie stört ausser den "Killerargumenten" Kamera und weitere Crime-Serie.
Mich "stört" hauptsächlich, dass es mit den drei CSIs, Bones, NCIS, WAT (und, und, und...) zig ähnlich gelagerte Krimiserien gibt, die besser gemacht und wesentlich spannender sind und ich deshalb keinen Grund sehe, Post Mortem einzuschalten.

Schade, denn ich würde einer deutschen Serie gerne eine Chance geben. Aber dann muss sie qualitativ schon mit den großen Vorbildern mithalten können. Da bin ich ganz "unpatriotisch"...
Benutzeravatar
von arte
#270633
Nun ist das, wovon ich vor Wochen ausging, eingetroffen.
Heidi und ihre Models haben wohl noch weiter stark geschwächt. Damit ist die Serie für RTL eine Riesenenttäuschung und damit hat RTL wieder ein Problem in diesem Timeslot.
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#270640
arte hat geschrieben:Nun ist das, wovon ich vor Wochen ausging, eingetroffen.
Heidi und ihre Models haben wohl noch weiter stark geschwächt. Damit ist die Serie für RTL eine Riesenenttäuschung und damit hat RTL wieder ein Problem in diesem Timeslot.
Es sind ja zum Glück nur noch zwei Folgen...

Anfangs war ich ja Feuer und Flamme für die Serie, weil sie wirklich amerikanisch auf mich wirkte... Aber mehrere Gründe verleiten mich dazu zu sagen, dass die Serie großer Mist ist... Nur die Gründe sind so absurd, dass es hier bestimmt wieder genügend Diskussionsstoff geben wird:
  • Kameraführung (unumstritten schlecht)
  • Musik wiederholt sich (Ich mag es einfach nicht, wenn sich Musik wiederholt - bereits in der fünften Folge kam wieder die Musik der ersten Folge - noch ein Anzeichen dafür, dass sie nur gezwungen wurden, irgendwelche Tracks einzukaufen)
  • Typisch deutsche Dialoge (Zum Glück kam nicht der Dialog, den ich am schlimmsten finde: "Was ist hier los?" - "..., das ist los!"
    Trotzdem sind die Dialoge viel zu deutsch, gerade das möchte ich im Moment nicht sehen - vielleicht ja in ein paar Jahren...)
  • Lachen (Man kann grinsen, aber nicht laut lachen... Auch wieder typisch deutsch, das mag ich auch nicht)
Es gibt aber auch noch ein paar andere Störfaktoren, aber die fallen mir momentan nicht ein...

So, 600. Beitrag, ich muss los... :wink:
von Medicopter 117
#270709
Tipp: Serie absetzten - und ''Alarm für Cobra 11'' (wie CSI:Miami, Dr.House, Monk und Law and Order) in der Dauerschleife senden !
von Berlin - Abschnitt 40
#270815
Die Serie ist mittlerweile auf Normalniveau von eigenproduzierten RTL-Serien gelandet.
Ob man Post Mortem jetzt einstellt hängt meiner Ansicht nach stark davon ab ob man bei RTL noch gewillt ist weiterhin deutsche Serien zu produzieren.
Dies bezweifle ich nicht erst seit der Streichung des Montagssendeplatzes sehr stark.
Wenn ja, dann wird RTL die Serie zusammen mit allen anderen außer vielleicht Cobra 11 einstellen, wenn nein gäbe es zur Einstellung auch nicht mehr Anlass als schon bei Abschnitt 40, Im Namen des Gesetzes und Die Familienanwältin, wobei letztere quotenmäßig nochmal einen besonderer Ausreißer nach unten markiert hat.
Benutzeravatar
von La City Liver
#270818
Für CSI: Den Tätern auf der Spur kann es nur von Vorteil sein, wenn Alarm für Cobra 11 als Lead-In läuft, denn damals, vor einigen Monaten, hatte CSI regelrecht Traumquoten von über 5 Mio.

Wenn RTL dahin wieder möchte, kann nur ein besseres Lead-In als Post Morten helfen.
von Medicopter 117
#270858
Ab 22.3. gibt es jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr wieder Traumquoten für RTL ! :wink:
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#270869
Medicopter 117 hat geschrieben:Ab 22.3. gibt es jeden Donnerstag ab 20.15 Uhr wieder Traumquoten für RTL ! :wink:
Traumquoten? "Alarm für Cobra 11" bringt meistens 17 bis 18 Prozent, manchmal auch nur 15 bis 16 Prozent. Traumquoten gibt es am Dienstag und jetzt auch (so langsam) Mittwoch.

Aber nicht mit "Alarm für Cobra 11". :wink:
von Quotentreter
#270880
Wenn überhaupt noch. Wir erinnern uns das auch andere deutsche Serien die donnerstags liefen nach der Pause gnadenlos untergingen. Auch Cobra 11 ist ziemlich lange am start und irgendwann will es der Zuschauer nicht mehr sehen.
von Justus2006
#270891
Auch Cobra 11 ist ziemlich lange am start und irgendwann will es der Zuschauer nicht mehr sehen.
Oh, ich denke solange noch 20 Autos pro Folge explodieren werden genügend Deutsche sich den Mist reinziehen :-)
von Animefan
#270944
Xaith hat geschrieben: [*]Typisch deutsche Dialoge (Zum Glück kam nicht der Dialog, den ich am schlimmsten finde: "Was ist hier los?" - "..., das ist los!"
Trotzdem sind die Dialoge viel zu deutsch, gerade das möchte ich im Moment nicht sehen - vielleicht ja in ein paar Jahren...)
Typisch Deutsch finde ich den nicht. Habe ich erst kürzlich bei Max Payne 2 gehört. Max what's going on there? - The building is blowing up. That's what's going on.
Xaith hat geschrieben: [*]Lachen (Man kann grinsen, aber nicht laut lachen... Auch wieder typisch deutsch, das mag ich auch nicht)[/list]
Ist nicht motzen und meckern typisch Deutsch? :lol:
Benutzeravatar
von Poffel
#271076
«Post Mortem»: 'Wir sind ein Wagnis eingegangen'

Hauptgrund für die schwindenden Zuschauer sei die „gewöhnungsbedürftige Kameraarbeit“ – wie RTL sie inzwischen selbst nennt.

weiterlesen
liegt wohl nicht so sehr an PostMortem als viel mehr an der Kleberschnüffelei LCLs... dass ihr jetzt schon forumtrolle in euren Berichten zitiert... tz ne ey
von jo234
#271171
Medicopter 117 hat geschrieben:Tipp: Serie absetzten - und ''Alarm für Cobra 11'' (wie CSI:Miami, Dr.House, Monk und Law and Order) in der Dauerschleife senden !
"Law & Order" in der Dauerschleife? Mir sind wohl Termine entgangen, die du kennst...

Und
@Berlin - Abschnitt 40:

wurde "Im Namen des Gesetzes" nun "eingestellt", wie du geschrieben hast? Es lief doch nur Montags eben nicht so toll - das hätte aber nicht gleich bedeuten müssen, dass es auf einem anderen Sendeplatz (der vorherige Dienstag hat das doch jahrelang bewiesen) ebenfalls schlecht läuft.
Da hatte RTL doch eigentlich keinen Grund zur Einstellung und ich hatte bisher noch nichts derartiges gelesen. Die neuen Episoden waren doch einfach nur ausgelaufen.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 14