RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von 0815boy
#692215
warum zeigt RTL so viele neue doku-soaps? als wenn man nicht schon längst genug davon im programm hätte. so langsam tritt da auch ne übersättigung ein!

überhaupt frage ich mich, warum RTL so viel Geld in neues investiert, wenn man mit dem altbewährten ebenso erfolgreich ist.
von eric114
#692216
DWDL preist die Programmpräsentation ja quasi an... Überraschungen gab es ja schließlich nicht, außer dass der Nachmittag jetzt noch gräßlicher wird.
Benutzeravatar
von Quotus
#692217
Mirco hat geschrieben:
Butzemann hat geschrieben:Das große Ost-West-Duell – Ist die Mauer wirklich weg?; Nachbarschaftsstreit – Kolb greift ein; Das große Abnehmen; Kann mir mal jemand sagen, was diese ganze Scheiße soll?
Diese ganze Scheiße ist die Zukunft des Fernsehens. Keine Qualität mehr, sondern nur noch billigen Ramsch, um Kohle zu scheffeln. Da kommt die Wirtschaftskrise gerade recht, um den Scheiß dadurch zu rechtfertigen.
Genau so ist es, lieber Mirco! Und gerade deshalb verstehe ich nicht, wieso du die Gameshows so kritisierst: An ihnen sieht man diese Tendenz doch am besten.
Übrigens freut es mich, liebe Mitglieder meiner Gameshow-Banner-Aktion, dass wir zum mindest hier im Forum schon viel Aufruhe mit dem Thema gemacht haben. Hoffe nur, dass dies bald auch zu den Chefetagen in den Sendern durchdringt... :wink:

Das neue RTL-Programm ist ansonsten total unspektakulär und war so, wie es ist erwartenswert. Hätten sie "Einer gegen Hundert" wieder am Nachmittag gezeigt (oder eben eine neue alte Gameshow), hätte man doch einen positiven Programmpunkt gehabt. So kann man den gesamten RTL-Nachmittag weiterhin ganz vergessen mit noch weiteren 3000 Doku-Soaps. Hoffentlich floppen die alle.
Einziger Freudenpunkt im neuen RTL-Programm ist die Sondersendung zu 10 Jahren WWM.
Benutzeravatar
von thomasl
#692219
Das Problem ist, dass hier viele das RTL-Programm nur durch ihre eigenen Augen sehen. Nur so kann niemand ein Fernsehprogramm gestalten und der Fernsehmarktführer erst recht nicht. Man muss alle Geschmäcker bedienen, was logischerweise dazu führt, dass nicht allen alles schmeckt. Dazu kommt die Werbekrise, die dramatische Auswirkungen hat, die offenbar manchem hier überhaupt nicht begreiflich zu sein scheinen.

Denn angesichts dieser schwierigen Umstände ist es mehr als erstaunlich, dass man mit "5 gegen Jauch" oder "Rachs Restaurant" zwei große neue Events ins Programm nimmt. Und dazu eine neue eigenproduzierte Serie und zahlreiche Dokusoaps. Die mögen hier ja manchen nicht interessieren - aber die meist guten Einschaltquoten zeigen halt, dass es dafür ein Interesse gibt.

Und in Krisenzeiten kann man es sich wahrlich nicht leisten, auf beständige Genres zu verzichten, weil man dort noch relativ sicher Geld verdienen kann.

Das wollte ich nur mal zu der unterschiedlichen Wahrnehmung des Programms hier im Forum und in den Berichten der Fachpresse sagen, um da die Unterschiede zu erklären.
von TV-Fan
#692223
Ich muss dem DWDL-Redakteur Recht geben. Angesichts der Kriesenstimmung hat man'n gutes Programm geschaffen. Was mich nur noch interessiert: Ist die Wett-Show vom Tisch?
@ Butzemann: Vergiss "Die 100.000 Euro Show" bei RTL. Wir sollten lieber an die Öffis schreiben, dass sie die Show holen. Mit "5 gegen Jauch" haben wir doch zumindest ne Spielshow im RTL Programm!
von Butzemann
#692232
TV-Fan hat geschrieben:Ich muss dem DWDL-Redakteur Recht geben. Angesichts der Kriesenstimmung hat man'n gutes Programm geschaffen. Was mich nur noch interessiert: Ist die Wett-Show vom Tisch?
@ Butzemann: Vergiss "Die 100.000 Euro Show" bei RTL. Wir sollten lieber an die Öffis schreiben, dass sie die Show holen. Mit "5 gegen Jauch" haben wir doch zumindest ne Spielshow im RTL Programm!
Bin dabei, das wir an die Öffis schreiben, mit RTL macht das keinen Sinn mehr! Mal sehen, wie "Der große Coup" in der ARD ankommen wird! Und falls Jörg Pilawa den Sender verlässt, sollen sie Ulla Kock am Brink holen und eine 1A Show abliefern! Dafür zahle ich dann sehr sehr gerne GEZ!
Benutzeravatar
von american-way
#692233
TV-Fan hat geschrieben:Ich muss dem DWDL-Redakteur Recht geben. Angesichts der Kriesenstimmung hat man'n gutes Programm geschaffen. Was mich nur noch interessiert: Ist die Wett-Show vom Tisch?
@ Butzemann: Vergiss "Die 100.000 Euro Show" bei RTL. Wir sollten lieber an die Öffis schreiben, dass sie die Show holen. Mit "5 gegen Jauch" haben wir doch zumindest ne Spielshow im RTL Programm!
So langsam nerven deine Antworten!

Und sonst gibts bei RTL nicht viel neues oder Weltbewegendes solide eben und auf alt bewährtes bauen
Benutzeravatar
von Mirco
#692235
thomasl hat geschrieben:Das Problem ist, dass hier viele das RTL-Programm nur durch ihre eigenen Augen sehen. Nur so kann niemand ein Fernsehprogramm gestalten und der Fernsehmarktführer erst recht nicht. Man muss alle Geschmäcker bedienen, was logischerweise dazu führt, dass nicht allen alles schmeckt. Dazu kommt die Werbekrise, die dramatische Auswirkungen hat, die offenbar manchem hier überhaupt nicht begreiflich zu sein scheinen.
Ich hab' das Gefühl, dass ihr euch habt kaufen lassen bei DWDL.de. Thomas, du kannst mir nicht wirklich sagen, dass zig Dokusoaps ein breitgefächertes Gebiet abdecken. Werbekrise hin oder her, hätte man 5 gegen Jauch und Rachs neues Format nicht in der Mache, dann gäbe es kein einziges Highlight.
Quotus hat geschrieben:Genau so ist es, lieber Mirco! Und gerade deshalb verstehe ich nicht, wieso du die Gameshows so kritisierst: An ihnen sieht man diese Tendenz doch am besten.
Du forderst Einer gegen 100 zurück und das obwohl das Format nicht mal annährend gute Quoten mit sich brache. Du glaubst doch nicht wirklich, dass irgendein Sender auf euch hört. Die 100000 € Show zu den Öffentlich Rechtlichen? Quatsch. Schau' dir Schlag den Raab an, da hast du mal eine gescheite Spielshow.

Edit: Es kann doch nicht wahr sein, dass hier mittlerweile alle auf dem Gameshow-Trip sind. Ich hab' ja nichts dagegen, dass ihr euch solche Formate wieder zurückwünscht, aber ihr postet hier bei jeder Gelegenheit, dass ihr alle mobil machen wollt. Und ich muss einfach mal sagen, dass mich das nervt 8)
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#692238
Ich finde das vorgestellte Programm jetzt auch nicht sonderlich prickelnd, Dokusoaps en masse, wenige Shows, die vielleicht interessant werden könnten und die US-Filme reißen mich auch nicht gerade mit. "Stirb langsam 4.0", "Das Bourne Ultimatum" und "Rocky Balboa" sind ja beispielsweise ziemlich schwache Fortsetzungen, die aber wohl dennoch alleine wegen des Namens gute Quote einfahren werden.

Die eigenproduzierten Serien und Filme klingen auch eher nach großer Langeweile.

Freuen tue ich mich auf: "5 gegen Jauch", "Wer wird Millionär"-Jubiläum und die WM-Spiele, eventuell noch die neue Show vom Rach. Ziemlich dürftig. :(

Ich schaue mir natürlich Altbewährtes wie DSDS oder Rach an, aber in Begeisterung versetzt mich das nicht.

Der RTL-Nachmittag wird wohl leider genauso grässlich wie es leider zu erwarten war. Bei "Verdachtsfälle" dachte ich sogar erst an eine Rückkehr der Richtershows, aber wenigstens der Kelch geht wohl an uns vorbei.

Naja, ich hatte mir mehr erhofft, gerade im Nachmittagsprogramm hatte ich doch ein wenig Hoffnung, dass vielleicht mal wenigstens eine Sendung anschaubar ist. Stattdessen der übliche Schmus. Schade.


Fohlen
Benutzeravatar
von timi-tomi
#692243
Mirco hat geschrieben:Mir ist gerade aufgefallen, dass RTL eigentlich nur alteingesessene Serien im Programm hat. Das könnte irgendwann mal gefährlich werden...
Da geb ich dir Recht. Monk endet jetzt z.B. - und der Ersatz Psych ist keine Granate (für RTL-Verhältnisse). Mehr neue US-Serien auf den 22.15 Uhr Senplatz testen wäre gut.
Dafür könnte man noch 3 Jahre nach dem Ende von Dr. House Wiederholungen zeigen..
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#692244
Mirco hat geschrieben:Edit: Es kann doch nicht wahr sein, dass hier mittlerweile alle auf dem Gameshow-Trip sind. Ich hab' ja nichts dagegen, dass ihr euch solche Formate wieder zurückwünscht, aber ihr postet hier bei jeder Gelegenheit, dass ihr alle mobil machen wollt. Und ich muss einfach mal sagen, dass mich das nervt 8)
Nunja, ich wünsche mir auch ein paar gute Gameshows zurück. Ich meine, wir haben "Schlag den Raab", dann kommt lange nichts, dann kommen Raabs sonstige Events und dann alle paar Monate irgendeine Sendung mit schlechtem Konzept, die meistens floppt und Hohn und Spott bringt. Wir haben "Wer wird Millionär" als Quiz-Show, ansonsten fast nur Formate auf den öffentlich-rechtlichen Sendern, die manchmal ganz okay sind, aber auch selten wirklich gut.

Das finde ich doch ziemlich schwach. Von daher kann ich den Wunsch nach guten Gameshows schon verstehen, nur leider sind diese teuer und können floppen, während man mit der 79936293. Doku-Soap zwar unendlich langweilt, aber letztlich im Falle eines Flops halt ohne wirklichen wirtschaftlichen Verlust den nächsten Einheitsbrei auf die Leute loslässt.

Was das angeht, wünsche ich mich wirklich manchmal 10 Jahre zurück. :(


Fohlen
Benutzeravatar
von thomasl
#692248
Mirco hat geschrieben:
thomasl hat geschrieben:Das Problem ist, dass hier viele das RTL-Programm nur durch ihre eigenen Augen sehen. Nur so kann niemand ein Fernsehprogramm gestalten und der Fernsehmarktführer erst recht nicht. Man muss alle Geschmäcker bedienen, was logischerweise dazu führt, dass nicht allen alles schmeckt. Dazu kommt die Werbekrise, die dramatische Auswirkungen hat, die offenbar manchem hier überhaupt nicht begreiflich zu sein scheinen.
Ich hab' das Gefühl, dass ihr euch habt kaufen lassen bei DWDL.de. Thomas, du kannst mir nicht wirklich sagen, dass zig Dokusoaps ein breitgefächertes Gebiet abdecken. Werbekrise hin oder her, hätte man 5 gegen Jauch und Rachs neues Format nicht in der Mache, dann gäbe es kein einziges Highlight.
Entschuldigung, aber das ist Unsinn - und eben genau der Unterschied zwischen der Betrachtung einer privater TV-Fans und derer, die die Branche insgesamt im Blick haben. Und noch dazu: Verdreh mir nicht meine Aussagen. Ich habe nicht gesagt, dass die Dokusoaps ein breitgefächertes Gebiet abdecken. Also erfinde das auch nicht. Du brauchst Dir auch nur andere Berichte zum neuen RTL-Programm anschauen - da wirst Du ein ähnliches Urteil finden, wie wir es auch gefällt haben.

Keine Highlights? Sorry, aber schau Dir mal die Hitliste der erfolgreichsten TV-Formate der vergangenen Saison an. Unter den Top10 sind 9(!) RTL-Formate. Und z.B. "Deutschland sucht den Superstar", "Die 10" (bzw. "Die 25), "Bauer sucht Frau", "Dr. House", "Das Supertalent", "Rach - Der Restauranttester" und "CSI: Miami". All diese Formate werden fortgesetzt. Es sind die quotenstärksten Formate im deutschen Fernsehen. RTL wäre mit dem Klammerbeutel gepudert, wenn sie darauf verzichten würden, nur damit ein paar Forenuser glücklich sind.

Und noch einmal: Es gibt Neuheiten im Programm. Mehr als nur "5 gegen Jauch" und "Rachs Restaurant". Und das alles TROTZ DER WERBEKRISE. Ich glaube Du verstehst einfach absolut gar nicht, welche Auswirkungen diese Werbekrise hat und wie bemerkenswert es ist, wenn dann ein Sender ein Programm vorstellt, was nicht nach Notprogramm aussieht. Und auch wenn neue Sachen immer verlockend sind und sich so super in Foren diskutieren lassen: Das ist nicht die Denkweise der Branche und derer, die mit ihr arbeiten. Da geht es auch um Effizienz.

Nochmal: Man darf sich ja darüber beschweren, dass das Programm langweilig sei oder nicht die gewünschten oder erträumten Sendungen dabei sind - aber das ist eben etwas anderes als das, worauf zum Beispiel DWDL seinen Blick richtet.
von 0815boy
#692253
ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, wieso ihr hier alle über RTL meckert? vergleicht mal die anzahl an antwortem von den threads von RTL und Sat.1? RTL ist doch anscheinend euer lieblingssender?
von Butzemann
#692254
0815boy hat geschrieben:ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht, wieso ihr hier alle über RTL meckert? vergleicht mal die anzahl an antwortem von den threads von RTL und Sat.1? RTL ist doch anscheinend euer lieblingssender?
Mein Lieblings-Sender war es mal, aber das ist lange her!
von Conour
#692255
Bin echt mal am überlegen, ob ich mich mal übergeben soll.

Nicht wegen dem RTL Programm, denn da gibt es nichts zu meckern, da sich nicht viel verändert hat (Es war schon immer gleich schlecht)

Vielmehr übergebe ich mich, wegen diesen nervenden Game-Quiz-Whatever-Shows, die sich User hier wünschen. Wenn ihr Fragen haben wollt, kauft euch ein Rätzelheft oder füllt Anträge des Staates aus. Denn in diesen sind genug Fragen drin und beim Beantworten der Fragen im Hartz4, Wohngeld, Bab - oder was es sonst noch gibt an Anträge, bekommt man genau wie in einer Quizsendung beim Beantworten der Fragen im nach hinein Geld. Oder ihr Zappt gleich zu 9Live oder dem DSF Quiz. Da gibbet zwar nicht die Spiele, die hier gefordert werden und schon gar nicht diese Fragen aber das doch auch egal. Ich halte es für besser, wenn man diese Quizshows da lässt wo sie sind und diese nicht wieder belebt.

Was fordert man danach? Ein Ilona Christen oder Hans Meiser RELOAD?
Benutzeravatar
von Markus F.
#692256
puh ich liebe ja gameshows auch, aber, dass mit den klassischen Gameshows nix mehr zu holen ist haben die Revivals von 1 gegen 100, Die 100000 Mark Show und Traumhochzeit gezeigt, von daher bezweifle ich stark, dass wir da so schnell was zu sehen kriegen.
Ich kann mich nur wiederholen, dass RTL wohl auf der sicheren Seite sein will, aaaaaaaaaaaaber ein Qualitätsprogramm ist das wohl wirklich nicht und ich denke schon dass früher oder später mal der gefürchtete Abnützungseffekt eintreten wird und dass es RTL wie Sat 1 ergehen wird (vor ein paar Jahren riesige Erfolge mit Hit Giganten, Schillerstraße, Genial Daneben, dem Comedyfreitag etc. und heute eine Katastrophe nach der anderen)
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#692266
TV-Fan hat geschrieben:
So langsam nerven deine Antworten!
Dann lese sie doch einfach nicht. Wer sagt denn, dass ich deine toll finde?
Man kommt ja nicht drum herum - diese Gameshow-Sülze ist mal wieder überall im Forum zu lesen.


Ich find das RTL-Programm völlig okay.
Nachdem Dschungelcamp, Guiness-Show etc. dem Rotstift zum Opfer gefallen sind, hat ja wohl niemand ernsthaft was spektakuläres, teures oder gar risikoreiches erwartet.
RTL setzt auf seine Erfolgsformate und baut in der Schiene vorsichtig aus. Ich denke, mehr ist im Moment nicht drin.

Interessanter ist da, was Sender wie Sat.1 machen, bei denen fast alles miserabel läuft, die sich aber so viele Neuentwicklungen wie sie bräuchten auch gar nicht leisten können.
Benutzeravatar
von viva-la-vida
#692270
Allgemein ist das neue Programm gut. Man muss halt auch die gesamtwirtschaftliche Lage betrachten. Schade nur um den Nachmittag, dachte da kommt vielleicht was innovatives. Is aber nachvollziehbar: Dokusoap = günstig = Hausfrauenpublikum = Quote gut
Am lustigsten find ich diese neue Geissen-Show "18"...alles in den Mixer geworfen. Ranking-Show (Chartshow, die 10) bei denen "Promis" ihren Senf zu früheren Jahren geben(70er-80er& 90er-Show, die 10, Chartshow).
Aber man kann den Olli ja auch nicht zum Arbeitsamt schicken. Kann mir kaum vorstellen wie der da morgens reinkommt: "Hallöchen, moin moin, ich brauch nen Antraaaag!" :D
Aber Chartshow gibts ja wohl auch noch...(über was auch immer noch)
von Butzemann
#692273
AlphaOrange hat geschrieben:
TV-Fan hat geschrieben:
So langsam nerven deine Antworten!
Dann lese sie doch einfach nicht. Wer sagt denn, dass ich deine toll finde?
Man kommt ja nicht drum herum - diese Gameshow-Sülze ist mal wieder überall im Forum zu lesen.


Ich find das RTL-Programm völlig okay.
Nachdem Dschungelcamp, Guiness-Show etc. dem Rotstift zum Opfer gefallen sind, hat ja wohl niemand ernsthaft was spektakuläres, teures oder gar risikoreiches erwartet.
RTL setzt auf seine Erfolgsformate und baut in der Schiene vorsichtig aus. Ich denke, mehr ist im Moment nicht drin.

Interessanter ist da, was Sender wie Sat.1 machen, bei denen fast alles miserabel läuft, die sich aber so viele Neuentwicklungen wie sie bräuchten auch gar nicht leisten können.
Es muss ja nicht gleich eine große Gameshow-Welle ausbrechen, aber zumindest sollte es eine Mischung geben von allem! Aber es nervt schon sehr, wie viele Doku-Soaps und sonstiger Schrott im TV zu sehen ist, da wünscht man sich halt Shows wie früher zurück! Aber wenn euch das heutige Kack-Fernsehen gefällt, dann sorgt halt weiterhin für viele Einschaltquoten, damit uns das noch lange erhalten bleibt! Suchen wir halt mal wieder einen "Möchtegern Superstar", schauen wir zu wie sich Nachbarn streiten und eine Nonsens-Show über Ost und West! Das ist für mich keine Unterhaltung mehr! Aber es scheint so, als fahren viele Leute auf sowas ab! Das ist langsam echt traurig!
Benutzeravatar
von Mirco
#692277
viva-la-vida hat geschrieben:Aber man kann den Olli ja auch nicht zum Arbeitsamt schicken. Kann mir kaum vorstellen wie der da morgens reinkommt: "Hallöchen, moin moin, ich brauch nen Antraaaag!" :D
Darüber gibt's wahrscheinlich dann auch im Herbst eine neue Dokusoap, die dann als Highlight betitelt wird :roll:
#692286
Im allgemeinen muss ich DWDL auch rechtgeben - angesichts der recht niedrigen Erwartungen kann man durchaus zufrieden sein - außerdem bedient RTL in klassischer Mainstream-Manier alle Genres breitgefächert ohne irgendwo besondere Ecken und Kanten zu zeigen.
In Zeiten der Werbe- und Wirtschaftskrise muss RTL - wie übrigens alle anderen Sender auch - seine etablierten Marken pflegen. Das nebenbei aber auch neue Formate getestet und etabliert werden müssen lässt sich trotz Krise nicht umgehen. Nur auf die alten Marken zu setzen ist zu riskant, und nur, weil die Zeiten schlecht sind dürften Investitionen ins Programm nicht völlig unterbleiben, auch wenn sie sicher hier und da zusammengestrichen worden sind.
Im ersten Halbjahr hat man ja beim Sender gnadenloses Frontloading betrieben und alle seine Erfolgsformate ins Rennen geworfen, damit wurde zwar zwischenzeitlich 17% MA in der Zielgruppe erreicht, aber jetzt geht ihnen doch die Puste aus, was zu erwarten war und nicht nur an den zahlreichen Flops in der Sommerprogrammierung lag. Im Herbst wird man sich zwar vermutlich wieder etwas aufrappeln, aber nicht mehr ans erste Halbjahr anknüpfen können, da ein richtiger Überraschungserfolg auch nicht ansteht.
Die Abnutzung verläuft bei RTL ja relativ langsam, insgesamt kann man die neue Season sicher gelassen angehen, was den Massengeschmack angeht hatte RTL immer ein Händchen, und die meisten Formate werden ohnehin von ausländischen Formaten adaptiert.
Im Fiction-Bereich war nach dem Personalabbau im Hause ohnehin nicht mehr zu erwarten - obwohl RTL in der letzten Season mindestens sieben Piloten produziert hat - aber die waren offenbar alle unbrauchbar, von der Wiederbelebung des Medical-Genres ist wohl nichts übriggeblieben. Wenigstens bleibt uns auch der Hoenig erspart.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#692290
Butzemann hat geschrieben:Es muss ja nicht gleich eine große Gameshow-Welle ausbrechen, aber zumindest sollte es eine Mischung geben von allem! Aber es nervt schon sehr, wie viele Doku-Soaps und sonstiger Schrott im TV zu sehen ist, da wünscht man sich halt Shows wie früher zurück! Aber wenn euch das heutige Kack-Fernsehen gefällt, dann sorgt halt weiterhin für viele Einschaltquoten, damit uns das noch lange erhalten bleibt! Suchen wir halt mal wieder einen "Möchtegern Superstar", schauen wir zu wie sich Nachbarn streiten und eine Nonsens-Show über Ost und West! Das ist für mich keine Unterhaltung mehr! Aber es scheint so, als fahren viele Leute auf sowas ab! Das ist langsam echt traurig!
Na, wir sind doch hier nicht bei "Wünsch dir was", wo wir den Riesenerfolg DSDS absetzen können, weil er uns nicht gefällt (ich guck's auch nicht) und durch Gameshows ersetzen, die keiner guckt. Aber die müssen natürlich auch möglichst teuer produziert sein, sonst ist's auch wieder falsch.
Ich könnte mir auch ein schöneres Programm vorstellen, aber irgendwo müssen wir doch realistisch bleiben. Doku-Soaps und Chartshows werden geguckt, Gameshows nicht. Das ist aber nicht die Schuld von RTL.