RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Fabel
#790954
Schon spannend dieses Konzept und die Folge hat es in sich.
Es macht Lust auf mehr...ich bin glücklich...........wie dieser Typ jeden so analysiert,einfach geil!
Und die Hauptperson schlägt die Monks,Dr.Houses und Castles dieser Welt um Weiten.
Abschließende Punktzahl gibts gleich.
von minischlumpf
#790964
Ganz interessant gemacht und bestimmt nicht allzu weit von der Realität entfernt (was die Körpersprache angeht). Der Typ mit der radikalen Wahrheit ist ja wirklich gnadenlos ehrlich :lol:

Das einzige was mich stört: Müssen alle männliche Psycho/Polizisten/ etc. Seriendarsteller geschieden sein und pubertierende Kinder (meistens Mädchen) haben?
Benutzeravatar
von Simplix
#790970
Wow, starker Einstieg, ... bin gespannt ob die nächste Folge das Niveau halten kann - und vor allem ob sich das Prinzip nicht auf Dauer abnutzt.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#790972
minischlumpf hat geschrieben:Das einzige was mich stört: Müssen alle männliche Psycho/Polizisten/ etc. Seriendarsteller geschieden sein und pubertierende Kinder (meistens Mädchen) haben?
Das ist mir auch aufgefallen.
Dass das dann Mädchen sind, liegt wohl da dran, dass das das typische Konfliktpotential bietet.
Die Mädchen sind ja auch immer genau in der Pubertät und haben ihren ersten Freund. Und wenn sie dann nen Vater haben, der gaaanz böse Leute in den Knast bringt, der will dann ja natürlich sein Mädchen beschützen und merkt dann, dass er das eben nicht hinkriegt. Bla.
Das mit der Scheidung liegt wohl daran, dass die tollen Hechte zwar in ihrem Bereich gut sind, aber dafür halt keine Beziehung auf die Reihe kriegen, weil sie so schwierig sind. Bla.
Ist wirklich ausgelutscht.
Soll mir jetzt aber auch nicht die Serie komplett runterziehen.

Generell fand ichs ganz interessant.
Dieses Ganze wirkt nur irgendwie ein wenig Pseudowissenschaftlich. Ist wohl das gleiche wie bei Psychologie. Weiche Wissenschaft eben.
Bin halt selber Vertreter einer "harten" Wissenschaft ;)
Da sind mir einfach zu viele Annahmen und so drin.
Theoretisch hätte die Frau z.B. auch ihre Hand ausstrecken können, weil sie sich nen Tag vorher das Handgelenk weh getan hat oder wie auch immer.
Viele Sachen waren sicher nachvollziehbar.
Ich bin mal gespannt, wann sie sich mit den Gesten und der Mimik mal vertun bzw. ob das überhaupt passiert.
Sollte das wirklich nicht passieren, wäre die Serie ja derbe langweilig.

Joa, ansonsten haben mir Kelli Williams und Tim Roth (Man ist der alt geworden. Ich denke immer noch an Rob Roy und Four Rooms und so :wink: ) gut gefallen. Am coolsten fand ich aber eigentlich "die Neue".
Schön tough und intelligent :)

Insgesamt bin ich also mal gespannt, wie es weiter geht.
Die 1. Folge ist ja immer so eine Sache. Kenne kaum eine Serie, bei der die 1. Folge nicht irgendwie komisch war ;)
Benutzeravatar
von Bobby
#791023
Also mich hat es leider nicht überzeugen können und ich hab irgendwann abgeschaltet, um was anderes zu machen.
Nur an leichten Zuckungen ne Lüge zu erkennen und dann nen Fall zu lösen, war mir einfach zu viel. Selbst wenn mir bewusst ist, dass es auf Arbeiten eines Analytikers basiert.
Benutzeravatar
von fischflosse
#791038
ich fands toll. erst der einstieg mit der univorlesung und danach der FdW. auch das er kein polizist ist, sondern "nur" ein berater, scheint mir eine gute idee zu sein, weil man dadurch eben nicht nur an kriminalfälle gebunden ist, wie der nebenfall mit dem politiker zeigte. bin gespannt wie es weitergeht.
Benutzeravatar
von Rodon
#791074
Hammerquoten für den Serienauftakt und damit gleich mal alle anderen Privatsender (inkl. RTL!) düpiert.

ab 3: 4,14 Mio. (13,1%)
14-49: 2,40 Mio. (17,7%)

Tagessieg in der Zielgruppe gab's on top.
von Sentinel2003
#791098
american-way hat geschrieben:Woher kommen denn diese Wahnsinns Quoten


Irgendwie hatte ich es im Bauch, daß die erste Folge voll einschlagen wird! Bin mir auch nicht so recht sicher, ob ich noch damit warm werde....auf der einen SEite wars manchmal spannend und manchmal irgendwie langweilig...
Benutzeravatar
von Fabel
#791191
So hier meine Punktzahl.
Zum einen muss ich die Serie loben,aufgrund ihrer Charaktereinführung was bei anderen neuen Serien in der letzten Zeit(zum Beispiel:Bei Flash Forward)misslungen ist,fand ich Super.
Die Charakter,vor allem die Hauptperson wurden derart sympatisch eingeführt dass die Serie Spass machte.
Was aber im Vergleich zu (zum Beispiel:FF)misslungen ist,waren die Fälle.
Natürlich:
Es gab einige gute und auch überraschende Wendungen.Aber leider wusste man dass dieses eine Mädchen irgendwie Dreck am Stecken hat.Naja,in diesem Fall steckte wohl etwas in sie( :roll: ).Das gleiche gilt auch für den Direktor.Zum Glück war es noch nicht von vorn herein klar,in welcher Beziehung sie zueinander stehen oder in welcher Beziehung die beiden was am Stecken haben.
Dass war spannend zu raten,was weshalb wieso war.Aber,es war mir ein wenig vorhersehbar und die Tatsache aufgrund einer Handbewegung sofort den Fall zu lösen war ein wenig weithergeholt,aber wer die Serie sehen möchte sollte sich darüber nicht aufregen sondern eher sich daran einfach gewöhnen.
Dieser Fall mit dem Senator war auch nicht neu erfunden.
Lange Rede kurzer Sinn:
Ähnlich wie bei "Castle" haben mir die Hauptpersonen gut gefallen,aber die Fälle sind ausbaubar auch wenn das Konzept genial ist.
Insgesamt deshalb,8,5/10.
Vor allem aufgrund der Charakter.
Wenn aber nicht an den Fällen was geändert wird,dann wird es ähnlich wie bei "Castle" auf Mittelmaß herauslaufen.

Kurze Frage zu Tim Roth:
Im Videotext stand was,vom Oscarnominierten Tim Roth.
Wann war der denn mal nominiert bzw. hat er mal was gewonnen dort?
Benutzeravatar
von redlock
#791192
american-way hat geschrieben:Woher kommen denn diese Wahnsinns Quoten
Wundert mich auch sehr. :o
Allerdings, ich hab kürzlich nochmal einige US reviews zum Start der Serie in den USA gelesen, und die erwähnten mehrmals: "House als Detektive."
Und wir wissen ja wie gut die Serie immer noch läuft.

Allerdings, auch in den USA hatte die Serie einen sehr guten Start, und jetzt steht's 50:50 ob es eine S3 geben wird.
Benutzeravatar
von redlock
#791195
Fabel hat geschrieben: Kurze Frage zu Tim Roth:
Im Videotext stand was,vom Oscarnominierten Tim Roth.
Wann war der denn mal nominiert bzw. hat er mal was gewonnen dort?
1995, bester männlicher Nebendarsteller, "Rob Roy" -- nicht gewonnen (Kevin Spacey war der Gewinner)
Benutzeravatar
von Fabel
#791196
redlock hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben: Kurze Frage zu Tim Roth:
Im Videotext stand was,vom Oscarnominierten Tim Roth.
Wann war der denn mal nominiert bzw. hat er mal was gewonnen dort?
1995, bester männlicher Nebendarsteller, "Rob Roy" -- nicht gewonnen (Kevin Spacey war der Gewinner)
Den Film muss man nicht unbedingt kennen oder? :roll:
Naja,andres Thema.
Dankesehr!
Benutzeravatar
von redlock
#791209
Fabel hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:
Fabel hat geschrieben: Kurze Frage zu Tim Roth:
Im Videotext stand was,vom Oscarnominierten Tim Roth.
Wann war der denn mal nominiert bzw. hat er mal was gewonnen dort?
1995, bester männlicher Nebendarsteller, "Rob Roy" -- nicht gewonnen (Kevin Spacey war der Gewinner)
Den Film muss man nicht unbedingt kennen oder? :roll:
Nee, muss man nicht unbedingt. "Rob Roy" stand damals auch total im Schatten von "Braveheart"
Benutzeravatar
von patheticpearl
#791237
Ich fand den Auftakt sehr gelungen... die Dialoge spritzig, die Vergleiche mit bekannten Persönlichkeiten, das Thema an sich - was die Körperhaltung & Gesichtsausdruck verrät - ist sehr interessant und macht Lust auf mehr. Ich bleib vorerst sicher dabei. Und dann mag ich ja Tim Roth sehr gerne... nachdem er im Film ja seltener zu sehen ist, gibt's ja jetzt endlich eine Alternative... jupiduuuu.

quote: "Ein freund hat gesagt, der typ (dr. cal lightman) hat sie nicht mehr alle... er hat fast 3 jahre bei einem eingeborenen stamm in afrika gelebt und deren augenbrauen erforscht."
:mrgreen:
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#791244
redlock hat geschrieben:1995, bester männlicher Nebendarsteller, "Rob Roy" -- nicht gewonnen (Kevin Spacey war der Gewinner)
Abgefahren, dass er für The Usual Suspects gewonnen hat.
War aber auch echt gut :)
Fabel hat geschrieben:Den Film muss man nicht unbedingt kennen oder? :roll:
Ahh. Ich wollte grad schon fragen wie alt du bist, aber das erübrigt sich ja.
Jetzt komm ich mir sehr sehr alt vor.

Gegen Liam Neeson, Tim Roth und Jessica Lange kommt Mel Gibson aber einfach absolut nicht an, zumal ich es schon immer behindert fand Mel Gibson als Schotte darzustellen. Naja.

Kennst du denn sonst Filme mit Tim Roth? Four Rooms, Reservoir Dogs?
Ich seh grad, dass die ja noch jünger sind als Rob Roy :lol:
Planet der Affen (Remake ;)) aber? Nicht, dass man da sonderlich viel von ihm sieht. Hab die ganze Zeit bei den Affen versucht die vertrauten Schauspieler da irgendwie rauszusehen ;)
Benutzeravatar
von Fabel
#791252
Pogopuschel hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:1995, bester männlicher Nebendarsteller, "Rob Roy" -- nicht gewonnen (Kevin Spacey war der Gewinner)
Abgefahren, dass er für The Usual Suspects gewonnen hat.
War aber auch echt gut :)
Fabel hat geschrieben:Den Film muss man nicht unbedingt kennen oder? :roll:
Ahh. Ich wollte grad schon fragen wie alt du bist, aber das erübrigt sich ja.
Jetzt komm ich mir sehr sehr alt vor.

Gegen Liam Neeson, Tim Roth und Jessica Lange kommt Mel Gibson aber einfach absolut nicht an, zumal ich es schon immer behindert fand Mel Gibson als Schotte darzustellen. Naja.

Kennst du denn sonst Filme mit Tim Roth? Four Rooms, Reservoir Dogs?
Ich seh grad, dass die ja noch jünger sind als Rob Roy :lol:
Planet der Affen (Remake ;)) aber? Nicht, dass man da sonderlich viel von ihm sieht. Hab die ganze Zeit bei den Affen versucht die vertrauten Schauspieler da irgendwie rauszusehen ;)
Planet der Affen hab ich schon mal gesehen und Reservoir Dogs auch.
Den andren kenn ich nicht.
Naja,er ist auf jeden Fall ein Superschauspieler....
Benutzeravatar
von phreeak
#791265
Fand die Folge sehr gelungen und die Thematik ist auch interessant. Dazu noch ein sehr sympathischer Cast. Bin froh das auf RTL2 nur ne wiederholung Lief von SGA und ich rechtzeitig auf Vox umgeschaltet habe, um zusehen, was dort läuft :mrgreen:


8.5/10


Ich bleib dran.
von Columbo
#791275
Mir hat es auch gut gefallen, die Charaktere sind interessant und wurden ordentlich eingeführt und vorgestellt, zudem ist die Thematik mehr als interessant und auch gut aufbereitet. Der Fall war ordentlich, zwar kein Brüller und auch recht vorhersehbar, aber für einen PIloten, wo es mir primär um die Figuren geht in Ordnung. Wollte mir eigentlich neben "NCIS" und "The Mentalist" keine 3. Crime-Show anlachen, aber bei "Lie To Me" bleibe ich definitiv dran.
Benutzeravatar
von Gaya2812
#791368
WOW! Ich bin total begeistert von dieser Serie! Die Idee und das Konzept der Serie finde ich sehr interessant und spannend zugleich. Und selten habe ich so eine gute erste Folge gesehen.
Bin schon ganz gespannt auf nächste Woche. Hoffentlich kann die Serie das Niveau des Piloten halten.
von Fukurokuju
#791452
Mich interessiert die Thematik mit Mimik/Gestik. Hatte schon mal was über Dr. Ekman gelesen, auf jeden Fall spannend. Bei der Serie werde ich auch mal dran bleiben.

Ach die BILD hat es auch aufgegriffen: http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/TV ... serie.html

Der Herr Prof. Dr. Christian Pfeiffer äußert sich da auch und meint, ist im wahren Leben so nicht möglich. Nur komisch, dass die BILD nicht mal Ekman (der das ja schon ein paar Jahrzehnete macht und an der Serie mitbeteiligt ist) nicht erwähnt wird.

Kann mir schon vorstellen, dass man sich einige Gestiken abgewöhnen kann. Mit der Hand an die Stirn, aber Mimik? Die paar Millisekunden, wo man das Gesicht verzieht, schein mir da unmöglich. Genauso, als ob sich ein Krimineller da die Mühe für macht...
Benutzeravatar
von Simplix
#791468
Klar kann man sich einige Gestiken angewöhnen ... immerhin sind es auch nur Schauspieler die uns diese in der Serie vorspielen.
Doch gehört sicherlich sehr viel Selbstbeherrschung dazu dies glaubhaft auf Dauer zu vermitteln ... der 0815 Verbrecher, der ja nicht mal weiß dass ihn dort ein Spezialist beobachtet, wird dies sicher nicht einfach hinbekommen.

Deswegen fande ich den Kritikpunkt des "Superermittlers" was übertrieben. Auch er tappte öfters im Dunkeln -> lüge ja, aber weshalb? Einzig die Szene wo er dem Skinhead gegenüber saß und fast seine Gedanken las fand ich übertrieben - wenn auch cool.
Gut, der Fall war schon vorhersehbar, was mir aber ehrlich gesagt lieber ist als abstruse Wendungen. Das der Direktor und das Mädchen etwas verheimlichen, und der Zettel nur ein Blöff war, war klar ... aber wohl auch so gewollt. Mal schauen wie die nächsten Fälle werden ...
Benutzeravatar
von str1keteam
#791492
redlock hat geschrieben: Allerdings, auch in den USA hatte die Serie einen sehr guten Start, und jetzt steht's 50:50 ob es eine S3 geben wird.
Da sie die restlichen Folgen teilweise sogar im Sommer verballern, würde ich eher 30:70 sagen. Mit House als perfektem Lead-In hätte da einfach mehr rauskommen müssen.
Falls es so kommt, braucht sich Vox immerhin keine Sorgen machen, dass RTL ihnen die Serie bei langfristig annähernd ähnlich starken Quoten abjagt. :lol:
Die bräuchten ja nicht nur wegen des nahenden Endes von Monk dringend mal wieder erfolgreiches Frischfleisch für den langsam aber beständig bröckelnden Dienstag.
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#791503
Fukurokuju hat geschrieben:Der Herr Prof. Dr. Christian Pfeiffer äußert sich da auch und meint, ist im wahren Leben so nicht möglich.
Da haben die ja genau den richtigen gefragt.
Benutzeravatar
von fischflosse
#791523
Simplix hat geschrieben: Einzig die Szene wo er dem Skinhead gegenüber saß und fast seine Gedanken las fand ich übertrieben - wenn auch cool.
fand ich garnicht, denn er wusste doch das der skinhead einer terrorgruppe angehört die bomben in kirchen schwarzer gemeinden deponiert. der ermittler musste sich also nur alle schwarzen gemeinden der umgebung aufschreiben und alles wie eine scheckliste abfragen. was er ja mit erfolg tat. ich fand die szene hat einfach gut gezeigt, dass es ohne hintergrundwissen und vorbereitung nicht klappt. :wink:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9