RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Adrianm
#732637
teddyholidays hat geschrieben:Barrichello auf Pole und Button nur auf Platz 14, 2 Plätze vor Vettel. Wenn das nicht nach einem spannenden Rennen morgen aussieht.... und das wird dann ischer nicht mittendrin vom Sender unterbrochen :mrgreen:
Doch, durch Werbung ;)
(sich mit einem total tollen Brüller ins Bett verabschiedet)
Benutzeravatar
von LighteHope
#732645
teddyholidays hat geschrieben:Barrichello auf Pole und Button nur auf Platz 14, 2 Plätze vor Vettel. Wenn das nicht nach einem spannenden Rennen morgen aussieht.... und das wird dann ischer nicht mittendrin vom Sender unterbrochen :mrgreen:
:wink: das würde ich mal nicht zu laut sagen, zwischen dem Rennen und RTL's Vulkan ist nicht wirklich viel Luft, da brauch es morgen nur wieder zu regnen und schon langt die Zeit nicht und ich wette RTL würde die F1 abdrehen für Vulkan.
Benutzeravatar
von phreeak
#732661
LighteHope hat geschrieben:
teddyholidays hat geschrieben:Barrichello auf Pole und Button nur auf Platz 14, 2 Plätze vor Vettel. Wenn das nicht nach einem spannenden Rennen morgen aussieht.... und das wird dann ischer nicht mittendrin vom Sender unterbrochen :mrgreen:
:wink: das würde ich mal nicht zu laut sagen, zwischen dem Rennen und RTL's Vulkan ist nicht wirklich viel Luft, da brauch es morgen nur wieder zu regnen und schon langt die Zeit nicht und ich wette RTL würde die F1 abdrehen für Vulkan.

Die Rennen haben ein Zeitlimit von 2std ;)
Egal wie oft unterbrochen wird, 20uhr ist Schluss.

2008 war es auch so in Monaco glaub ich. Also das nach 76 von 78 Runden ein Rennabruch war, da das 2 Stunden erreicht wurde.
Benutzeravatar
von Maddi
#732680
die Rennen haben ein Zeitlimit von 2 Stunden, ja, aber gilt das auch wenn unterbrochen ist, also läuft die Uhr dann weiter?

naja, vielleicht gibst in Sao Paolo auch n Vulkan und der bricht grad dann aus, dann ham sich die Probleme ja für RTL erledigt.

dann hat man Formel 1, Spielfilm und Peter Klöppel in einem :mrgreen:
von 0815boy
#732684
wirklich eine unverschämtheit von RTL. das war mal wieder ein beweis dafür, dass das bessere informationskompetenzimage der öffentlich rechtlichen sender (die die qualy-fortsetzung garantiert übertragen hätte) völlig gerechtfertigt ist. typisch privatfernsehen!
Benutzeravatar
von american-way
#732690
0815boy hat geschrieben:wirklich eine unverschämtheit von RTL. das war mal wieder ein beweis dafür, dass das bessere informationskompetenzimage der öffentlich rechtlichen sender (die die qualy-fortsetzung garantiert übertragen hätte) völlig gerechtfertigt ist. typisch privatfernsehen!
Da wäre ich mir mal nicht so sicher. Die ARD und das ZDF haben auch schon Qualifikationen der DTM abgebrochen und die ARD bricht ja auch gerne mal den Musikantenstadl ab von daher glaube ich hätten da die großen Sender gleich gehandelt. Und wie sich heute zeigt hatte natürlich RTL umso mehr Recht. Das Qualifying sahen
ab 3: 2,53 Mio. 10,5%
14-49: 1,23 Mio. 14,4%
so und das Supertalent wollten dann fast sieben Millionen Menschen sehen in der Zielgruppe einen sensationellen Marktanteil 35,6% das kann man als RTL Verantwortlicher beim besten Willen nicht riskieren
Benutzeravatar
von Sebb.
#732710
Roli hat geschrieben:21:10 Uhr geht's übrigens weiter mit der Quali, zumindest im Pay-TV. Bekommen wir also doch noch eine Startaufstellung heute Abend. :)
ORF1 und SFzwei sind ebenfalls ausgestiegen und zeigen die geplanten Spielfilme. Da sind sich die Sender ja einig in ihrem handeln. :wink:
Obwohl ich treuer Formel1 Zuschauer bin, kann ich die Entscheidund von RTL nachvollziehen. Was hätten sie denn die 1ne Stunde lang zeigen sollen, als es abgebrochen wurde? Dieses Quali war sowieso sehr öde nach den andauerden abbrüchen, was man auch an den "schlechten" Quoten merkt.
Ich glaube kaum dass RTL beim Rennen ausgestiegen wäre weil es immer noch Quotenstärker ist als anderer Sendungen im Gegensatz zum Quali. Aber das kann ja wegen der 2 Stunden Regel eh nicht passieren.
Wenigstens informierte RTL zwischendurch.
Meiner Meinung nach die richtige Entscheidung aus der Übertragung auszusteigen!
Benutzeravatar
von LuWe
#732721
Die Quoten bestätigen die Entscheidung von RTL. Und RTL hat mit den Zwischenberichten bewiesen, dass man so flexibel ist und noch kurze Berichte live von der Strecke senden kann. Bei Sat.1 könnte ich mir das nicht vorstellen.
Aber dieses Beispiel zeigt mal wieder, dass Sportsendungen bei den Öffentlich-Rechtlichen oder noch mehr bei den Sportsendern besser aufgehoben sind.
Ich hoffe der Biathlon-Weltverband hat diesen Zwischenfall registriert und hat nun ein Argument mehr für die Ablehnung des RTL-Angebotes.
Benutzeravatar
von LighteHope
#732733
phreeak hat geschrieben:
LighteHope hat geschrieben:
teddyholidays hat geschrieben:Barrichello auf Pole und Button nur auf Platz 14, 2 Plätze vor Vettel. Wenn das nicht nach einem spannenden Rennen morgen aussieht.... und das wird dann ischer nicht mittendrin vom Sender unterbrochen :mrgreen:
:wink: das würde ich mal nicht zu laut sagen, zwischen dem Rennen und RTL's Vulkan ist nicht wirklich viel Luft, da brauch es morgen nur wieder zu regnen und schon langt die Zeit nicht und ich wette RTL würde die F1 abdrehen für Vulkan.

Die Rennen haben ein Zeitlimit von 2std ;)
Egal wie oft unterbrochen wird, 20uhr ist Schluss.

2008 war es auch so in Monaco glaub ich. Also das nach 76 von 78 Runden ein Rennabruch war, da das 2 Stunden erreicht wurde.

Das ist klar, aber startet das Rennen verspätet oder wird kurzzeitig abgebrochen, kommt diese Regel nicht zum zuge. Laut Wettervorhersage soll es den ganzen Tag in Sao Paulo regnen und wir haben ja gestern schon gesehen wie es da abgeht.
Benutzeravatar
von phreeak
#732809
LighteHope hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:
LighteHope hat geschrieben:
teddyholidays hat geschrieben:Barrichello auf Pole und Button nur auf Platz 14, 2 Plätze vor Vettel. Wenn das nicht nach einem spannenden Rennen morgen aussieht.... und das wird dann ischer nicht mittendrin vom Sender unterbrochen :mrgreen:
:wink: das würde ich mal nicht zu laut sagen, zwischen dem Rennen und RTL's Vulkan ist nicht wirklich viel Luft, da brauch es morgen nur wieder zu regnen und schon langt die Zeit nicht und ich wette RTL würde die F1 abdrehen für Vulkan.

Die Rennen haben ein Zeitlimit von 2std ;)
Egal wie oft unterbrochen wird, 20uhr ist Schluss.

2008 war es auch so in Monaco glaub ich. Also das nach 76 von 78 Runden ein Rennabruch war, da das 2 Stunden erreicht wurde.

Das ist klar, aber startet das Rennen verspätet oder wird kurzzeitig abgebrochen, kommt diese Regel nicht zum zuge. Laut Wettervorhersage soll es den ganzen Tag in Sao Paulo regnen und wir haben ja gestern schon gesehen wie es da abgeht.

Soweit ich weiß - Sobald der Start ist gilt diese 2std Regel - Egal Ob Safety Car Phase oder was auch immer... Wenn nach 2std nicht min. 70% (oder so) der gefahrenen Runden absolviert sind, wird es keine Punkte geben.

Das gleiche Spiel hatten wir doch auch am Anfang des Jahres, wo es am Ende nen Abbruch gab und nur halbe Punkte.


Steht sogar glaub ich irgendwo auf der FIA Seite, das diese "2-Stuznden-Uhr" auch bei einem Rennabbruch nicht angehalten wird. 15-30min Spielraum bleibt ja immer, da die Rennen meistens zwischen 1 1/2std und 1 3/4 Stunden dauern. Und für volle Punktzahl braucht man, wie ich sagte, glaub zwischen 70-80% der Runden.


vlt haben se es mittlerweile geändert aber so weiß ichs noch aus den vergangenden Jahren.
von Columbo
#732821
Was ist aber, wenn es beim Start so sehr regnet, dass man einfach nicht starten kann (war 2003 auch so), und man sagt man verschiebt das Rennen um 15 Minuten, und dann nochmal um 15 Minuten usw. Dann könnte es durchaus knapp werden.
von ny152
#732823
phreeak hat geschrieben:Soweit ich weiß - Sobald der Start ist gilt diese 2std Regel - Egal Ob Safety Car Phase oder was auch immer... Wenn nach 2std nicht min. 70% (oder so) der gefahrenen Runden absolviert sind, wird es keine Punkte geben.

punkte gibt es schon...aber nur die hälfte :wink:
Benutzeravatar
von LighteHope
#732882
phreeak hat geschrieben: Soweit ich weiß - Sobald der Start ist gilt diese 2std Regel - Egal Ob Safety Car Phase oder was auch immer... Wenn nach 2std nicht min. 70% (oder so) der gefahrenen Runden absolviert sind, wird es keine Punkte geben.

Das gleiche Spiel hatten wir doch auch am Anfang des Jahres, wo es am Ende nen Abbruch gab und nur halbe Punkte.


Steht sogar glaub ich irgendwo auf der FIA Seite, das diese "2-Stuznden-Uhr" auch bei einem Rennabbruch nicht angehalten wird. 15-30min Spielraum bleibt ja immer, da die Rennen meistens zwischen 1 1/2std und 1 3/4 Stunden dauern. Und für volle Punktzahl braucht man, wie ich sagte, glaub zwischen 70-80% der Runden.


vlt haben se es mittlerweile geändert aber so weiß ichs noch aus den vergangenden Jahren.
Es ist aber so, wird das Rennen nicht gestartet oder innerhalb der ersten zwei Runden abgebrochen, entfällt die zwei Stunden Regel.

Naja einfach mal abwarten, 30 Minuten Luft ist ja.
Benutzeravatar
von phreeak
#732939
Columbo hat geschrieben:Was ist aber, wenn es beim Start so sehr regnet, dass man einfach nicht starten kann (war 2003 auch so), und man sagt man verschiebt das Rennen um 15 Minuten, und dann nochmal um 15 Minuten usw. Dann könnte es durchaus knapp werden.

Wenn es so Stark regnet, verschieben sie den Start. Sowas weiß man ja bevor man Startet, das es zurzeit zuviel Regnet.


@Tony, laaaaaaaber. Ist klar, die bringen dann 1std lang F1, wo unterbrochen wurde und König/Lauda 1std lang improvisieren müssen. Ist natürlich aus RTL sicht die bessere lösung, da nen Sender nicht auf Einschaltquoten aus ist.
Benutzeravatar
von 2ktalent
#732951
Ja schon, aber aus Sicht des Deutschen finde ich es schad, das sie nicht Sebastian Vettel gewonnen hat, obwohl man natürlich sagen muss das Button verdient gewonnen hat.
von Kanye
#732955
LuWe hat geschrieben:Aber dieses Beispiel zeigt mal wieder, dass Sportsendungen bei den Öffentlich-Rechtlichen oder noch mehr bei den Sportsendern besser aufgehoben sind.
Wie oft habe ich schon DTM-Fans jammern gehört, dass sogar mal ein DTM-Rennen vorzeitig beendet wurde, weil iEine Radveranstaltung lief.
Also das hat nun gar nix zu heißen - im Gegenteil.
#732969
2ktalent hat geschrieben:Ja schon, aber aus Sicht des Deutschen finde ich es schad, das sie nicht Sebastian Vettel gewonnen hat, obwohl man natürlich sagen muss das Button verdient gewonnen hat.
Sebastian Vettel steht ja noch am Anfang seiner Karriere, da kann noch sehr viel kommen. Button gönne ich den Titel von ganzem Herzen. 2007 hatten ihn auf einmal alle vergessen, als Lewis Hamilton zur Formel 1 kam.

Aber der Kommentar war heute mal wieder sehr schlecht. Wie oft wurde erwähnt, dass man doch bitte auch nach der Formel 1 bei RTL bleiben soll, weil da der Mega-Super-Duper-Vulkanfilm kommt? Sowas hat bei der Formel 1 überhaupt nichts zu suchen.
Benutzeravatar
von aju
#733008
mario_mendel34 hat geschrieben:
2ktalent hat geschrieben: Aber der Kommentar war heute mal wieder sehr schlecht. Wie oft wurde erwähnt, dass man doch bitte auch nach der Formel 1 bei RTL bleiben soll, weil da der Mega-Super-Duper-Vulkanfilm kommt? Sowas hat bei der Formel 1 überhaupt nichts zu suchen.
Und deswegen wurde dieses Werk hoffentlich auch von vielen F1-Fans boykottiert.
Cross-Promotion schön und gut. Es sollte aber nicht in Selbstbeweihräucherung und schmierige Aufdringlichkeit ausarten.

Hoffe, die Quoten sind nicht ganz so top.

btw: zum Abbruchregelwerk: Die reguläre Renndauer beträgt 2h. Sollte das Rennen aber unterbrochen werden müssen (siehe Malaysia 2009), wird die Unterbrechungszeit hinten angehängt.
However, should the race be suspended (see Article 41) the length of the suspension will be added to this period.