RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von zvenn
#872180
Molino hat geschrieben:einen "deutschen" Trailer gibt's auch schon
Vielleicht wird's ja im O-Ton ausgestrahlt :mrgreen:

Edit: Na toll jetzt bin ich dank dem Trailer wieder total geil auf die Serie. Zum Glück gibts bald die UK-Version der ersten Staffel auf Blu-ray und DVD :oops:
Benutzeravatar
von Reddy
#872183
zvenn hat geschrieben:
Molino hat geschrieben:einen "deutschen" Trailer gibt's auch schon
Vielleicht wird's ja im O-Ton ausgestrahlt :mrgreen:
Bin auf den Deutschen Ton gespannt, ich denke das die Musikauftritte Unangetastet bleiben. Also sehe ich keinen Grund zu Panik :wink:


Habe jetzt die ersten 2 Episoden Gesehen und die Gefielen mir Super :mrgreen: Genau wie der Soundtrack
von zvenn
#872186
Reddy hat geschrieben:Genau wie der Soundtrack
Der Glee Cast ist meine #5 bei last.fm :oops: :mrgreen:

Jetzt kostet die DVD/Blu-ray auch nur noch 29 bzw. 38 Pfund. Jetzt ist der Vorbestellungsfinger am zittern :( :lol:
Benutzeravatar
von Reddy
#872187
zvenn hat geschrieben:
Reddy hat geschrieben:Genau wie der Soundtrack
Der Glee Cast ist meine #5 bei last.fm :oops: :mrgreen:

Jetzt kostet die DVD/Blu-ray auch nur noch 29 bzw. 38 Pfund. Jetzt ist der Vorbestellungsfinger am zittern :( :lol:
Bin erstaunt wie viele CD´s da nach Einer Staffel zusammen gekommen sind :lol: 3 Stück plus Madonna und Journey Extra Zugaben, ich habe jetzt Volume 1 das muss Reichen bis ich die Staffel durch geguckt habe :lol: Wobei ich kenne diesen Vorbestellfinger :wink:
Benutzeravatar
von Frederik
#872229
Wo wir beim Thema O-Ton sind:

Ich kenne mich beim US TV nicht so aus, aber welcher deutsche Pay TV-Sender käme denn für eine Ausstrahlung in Frage? FOX? TNT Serie? Denn dort wäre der O-Ton ja gesichert.
von ZehnGrammZucker
#878533
Bin sehr gespannt was sie aus der Fernsehserie bzgl. Synchronsation machen. Die beste Methode wäre definitiv alle Gesangspassagen so zu lassen wie sie sind, und sich ähnliche Synchronstimmen zu holen, die von der Stimmfarbe auch auf die Gesänge passen.

Ansonsten glaube ich, dass Glee ein kleiner Überraschungserfolg werden könnte. Ist ne super Serie, und hätte es meiner meinung auch verdient!
Benutzeravatar
von Konixo
#885533
ZehnGrammZucker hat geschrieben:Bin sehr gespannt was sie aus der Fernsehserie bzgl. Synchronsation machen. Die beste Methode wäre definitiv alle Gesangspassagen so zu lassen wie sie sind, und sich ähnliche Synchronstimmen zu holen, die von der Stimmfarbe auch auf die Gesänge passen.

Ansonsten glaube ich, dass Glee ein kleiner Überraschungserfolg werden könnte. Ist ne super Serie, und hätte es meiner meinung auch verdient!
Das wärs wenn SRTL mal eine Millionquote hätte.
Ich werds schauen.
von Lion_60
#886332
Ab Januar.

Ich hab seit Montag die erste Staffel auf DVD bei mir liegen und werde bald mal anfangen. Erst kommt noch ne andere Serie die ich zu Ende gucken will, aber dann geb ich mir mal Glee. Hört man ja nur gutes von.
von 23goalie
#889017
Frederik hat geschrieben:Wo wir beim Thema O-Ton sind:

Ich kenne mich beim US TV nicht so aus, aber welcher deutsche Pay TV-Sender käme denn für eine Ausstrahlung in Frage? FOX? TNT Serie? Denn dort wäre der O-Ton ja gesichert.
Keiner, da Glee schon im Januar bei SuperRTL zu sehen ist und ein Austrhlung im Pay-TV nicht vorgesehen ist.
Benutzeravatar
von Frederik
#889088
23goalie hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:Wo wir beim Thema O-Ton sind:

Ich kenne mich beim US TV nicht so aus, aber welcher deutsche Pay TV-Sender käme denn für eine Ausstrahlung in Frage? FOX? TNT Serie? Denn dort wäre der O-Ton ja gesichert.
Keiner, da Glee schon im Januar bei SuperRTL zu sehen ist und ein Austrhlung im Pay-TV nicht vorgesehen ist.
Was ja nicht heißt, dass die Serie nicht auch im Nachhinein im PayTV gezeigt werden könnte. Besonders das Programm von TNT Serie besteht ja vor allen Dingen aus Serien, die alle schon im Free TV liefen.
von KASFAN
#889333
Habe mir mal gerade den Trailer angeschaut. Wieso wird da englisch gesporchen ?? Aber der Kommentar ist auf deutsch ? Das passt ja gar nicht zusammen. Un dich gehe mal davon aus das die Zuschauer bei SRTL noch nicht wirklich der englischen Sprache mächtig sind.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#889399
Ganz einfach: Die Synchronisation ist noch nicht fertig, aber man möchte natürlich schon Trailer vorweisen. Darum nimmt man das Original und fügt den dt. Kommentar hinzu.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#892196
"Glee" überholt die Beatles

Nachdem Kurt Hummel (Chris Colfer) in der vergangenen Woche zum ersten Mal ein Beatles-Lied ("I Want To Hold Your Hand") gesungen hat, kam am nächsten Tag sogleich die Meldung, dass "Glee" den Rekord der Beatles in amerikanischen Charts eingestellt hat. Bisher hatte die britische Band die Rangliste mit den meisten Songs in den Billboard Hot 100 angeführt, nun zieht die FOX-Serie an den Beatles vorbei.

Mit den Songs aus der vergangenen Episode überholt "Glee" mit 75 Liedern in den Top 100 die Beatles, welche mit 71 Liedern dort vertreten waren. Keine andere Band hatte das bisher geschafft. Was die Rangliste mit allen Musikern (auch den Solokünstlern) angeht, liegen nur noch James Brown und Elvis Presley vor den "Glee"-Kids. Dass deren Rekorde auch bald gebrochen werden, ist absehbar, schließlich befindet sich die Serie erst in der dritten Episode der zweiten Staffel.

Seit dem Serienstart im Mai 2009 wurden 11,5 Millionen MP3-Downloads und 2,8 Millionen Alben zu "Glee" verkauft.
Quelle: TV Guide, FOX


Junge, Junge. Und das in so relativ kurzer Zeit. :shock: 8)
von ZehnGrammZucker
#892204
Krass.

Obwohls eigentlich ja zu erwarten war, und die werden sicherlich noch dreimal so viele Songs in die Top 100 bekommen. (Schließlich ist eine 3. Staffel auch schon bestätigt).

Aber schon beeindruckend wie viel Umsatz die alleine durch die Musik zusätzlich noch machen!
Benutzeravatar
von Reddy
#892206
Respekt :wink:

Aber die Musik macht auch Süchtig :lol:
Benutzeravatar
von Zach
#892219
Aber die Lieder sind ja dann doch immer nur sehr kurz in den Charts und nicht besonders hoch. Trotzdem sehr beachtlich. Ich muss mir die Serie glaube ich doch mal angucken, aber nicht auf Super RTL und schon garnicht auf deutsch :mrgreen:
Benutzeravatar
von hezup
#892226
Frederik hat geschrieben:
23goalie hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:Wo wir beim Thema O-Ton sind:

Ich kenne mich beim US TV nicht so aus, aber welcher deutsche Pay TV-Sender käme denn für eine Ausstrahlung in Frage? FOX? TNT Serie? Denn dort wäre der O-Ton ja gesichert.
Keiner, da Glee schon im Januar bei SuperRTL zu sehen ist und ein Austrhlung im Pay-TV nicht vorgesehen ist.
Was ja nicht heißt, dass die Serie nicht auch im Nachhinein im PayTV gezeigt werden könnte. Besonders das Programm von TNT Serie besteht ja vor allen Dingen aus Serien, die alle schon im Free TV liefen.
RTL sichert sich bei Serien in der Regel gleich die PayTV Rechte mit.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#892239
ZachPowers hat geschrieben:Aber die Lieder sind ja dann doch immer nur sehr kurz in den Charts und nicht besonders hoch. Trotzdem sehr beachtlich. Ich muss mir die Serie glaube ich doch mal angucken, aber nicht auf Super RTL und schon garnicht auf deutsch :mrgreen:
Eben, außerdem hinkt der Vergleich, weil der Veröffentlichungsweg damals und heute völlig anders waren. Ist ja nicht so, dass da 75 Glee-Singles auf CD (bzw damals Schallplatte) im Plattenladen/Elektrofachmarkt liegen. Die blitzen halt mal kurz in den Download-Charts auf und das wars dann. Trotzdem Respekt, was FOX sich da für eine Cash-Cow gezüchtet hat, aber Beatles-Vergleiche sind doch noch sehr hoch gegriffen.
Benutzeravatar
von Frederik
#892350
hezup hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:
23goalie hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:Wo wir beim Thema O-Ton sind:

Ich kenne mich beim US TV nicht so aus, aber welcher deutsche Pay TV-Sender käme denn für eine Ausstrahlung in Frage? FOX? TNT Serie? Denn dort wäre der O-Ton ja gesichert.
Keiner, da Glee schon im Januar bei SuperRTL zu sehen ist und ein Austrhlung im Pay-TV nicht vorgesehen ist.
Was ja nicht heißt, dass die Serie nicht auch im Nachhinein im PayTV gezeigt werden könnte. Besonders das Programm von TNT Serie besteht ja vor allen Dingen aus Serien, die alle schon im Free TV liefen.
RTL sichert sich bei Serien in der Regel gleich die PayTV Rechte mit.
Wieso läuft Monk dann auf TNT Serie?
von scoob
#892362
Frederik hat geschrieben:Wieso läuft Monk dann auf TNT Serie?
Das sind lediglich die Wiederholungsrechte, die sich TNT Serie gesichert hat. Die Mediengruppe RTL Deutschland und die ProSiebenSat.1 Group sichern sich in der Tat fast immer die Pay-TV-(Erstausstrahlungs)Rechte, obgleich sie diese in den seltesten Fällen nutzen.
Benutzeravatar
von Frederik
#892466
scoob hat geschrieben:
Frederik hat geschrieben:Wieso läuft Monk dann auf TNT Serie?
Das sind lediglich die Wiederholungsrechte, die sich TNT Serie gesichert hat. Die Mediengruppe RTL Deutschland und die ProSiebenSat.1 Group sichern sich in der Tat fast immer die Pay-TV-(Erstausstrahlungs)Rechte, obgleich sie diese in den seltesten Fällen nutzen.
Alles klar, also dürften wir auf den O-Ton im deutschen TV doch noch länger warten. Auch wenn auf einem der RTL PayTV-Sender gesendet werden sollte, sieht's in Sachen O-Ton ja eher schlecht aus...
Benutzeravatar
von redlock
#892468
Hundejunge hat geschrieben:
"Glee" überholt die Beatles

Nachdem Kurt Hummel (Chris Colfer) in der vergangenen Woche zum ersten Mal ein Beatles-Lied ("I Want To Hold Your Hand") gesungen hat, kam am nächsten Tag sogleich die Meldung, dass "Glee" den Rekord der Beatles in amerikanischen Charts eingestellt hat. Bisher hatte die britische Band die Rangliste mit den meisten Songs in den Billboard Hot 100 angeführt, nun zieht die FOX-Serie an den Beatles vorbei.

Mit den Songs aus der vergangenen Episode überholt "Glee" mit 75 Liedern in den Top 100 die Beatles, welche mit 71 Liedern dort vertreten waren. Keine andere Band hatte das bisher geschafft. Was die Rangliste mit allen Musikern (auch den Solokünstlern) angeht, liegen nur noch James Brown und Elvis Presley vor den "Glee"-Kids. Dass deren Rekorde auch bald gebrochen werden, ist absehbar, schließlich befindet sich die Serie erst in der dritten Episode der zweiten Staffel.

Seit dem Serienstart im Mai 2009 wurden 11,5 Millionen MP3-Downloads und 2,8 Millionen Alben zu "Glee" verkauft.
Quelle: TV Guide, FOX


Junge, Junge. Und das in so relativ kurzer Zeit. :shock: 8)
Rein zufäälig hab ich auf CNN eine Bericht genau dazu gesehen, und da wurde das GAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANZ schön relativiert. :wink:
von Lion_60
#892589
Hab nun die ersten beiden Folgen gesehen und kann die Serie nur empfehlen. Sehr gut gemacht find ich.
Benutzeravatar
von nico_g_
#892787
Lion_60 hat geschrieben:Hab nun die ersten beiden Folgen gesehen und kann die Serie nur empfehlen. Sehr gut gemacht find ich.
Ich hab heute auch die ersten beiden Folgen geguckt und ich finds bis jetzt auch hammer :)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 20