RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#993980
Neuling hat geschrieben:
1980YANN hat geschrieben:...und der weitgehende Demütigungsverzicht bei X-Factor, haben bei DSDS kaum Spuren hinterlassen.
Meiner Meinung nach gibt es die perfekte Casting Show nicht, weder bei Pro 7 noch bei Vox. Wer erinnert sich nicht daran wie George Glück im Freudentaumel war über Big Soul. Und was ist daraus geworden? Arbeiten die noch zusammen oder hat er die Mädels bereits abgeschossen?

Was ist Demütigung? Wenn es darum geht dürfte überhaupt keiner vor eine Kamera gelassen werden weil über jeden abgelästert wird.
X-Factor wurde während der ersten Staffel noch auf sehr kleiner Flamme gekocht, da hat man sich sehr schnell geärgert, dass das Ende der tollen Quoten schon so früh kommt. Genauso hat übrigens RTL mal eine erste Dreifolgen-Staffel Supertalent ausprobiert.
Auch ProSieben muss sich vorher schon überlegen, wie große Hoffnungen man in The Voice setzt. Spätestens wenn man für die Live-Phase vorab im Vorraus die Studios bucht, lässt sich nicht mehr viel ändern, da kann die Programmplanung noch so flexibel sein. Da kann man höchstens die aufgezeichneten Folgen noch schnell nach hinten verlängern oder für zusätzlich zusammengeschnittene Folgen einen zweiten Abend freiräumen. Aber das geht auch nur, wenn man aus dem Material noch genug rauspressen kann.
Entweder kostet das oder man präsentiert dem Zuschauer verdammt dünne Suppe - und ab einer bestimmten Seichtheit vergrault man die Zuschauer.

Es ist kein Wunder, dass die Pilotstaffel X-Factor keinen Künstler langfristig etablieren konnte. Und The Voice schafft das auch nur, wenn ProSieben den ganz großen Sprung wagt. Wie sehr werden die zwei Shows sich eigentlich überlappen?

Demütigung ist in diesem Fall Mobbing am Schnittpult. Wenn der Grammatikfehler 5mal, die unvorteilhafte Lache 12mal im Beitrag vorkommen, wenn 4mal auf einen angeblichen Pipifleck gezoomt wird, wenn man die Antwort des Kandidaten dümmer macht, indem man die Frage der Jury austauscht, wenn kein Videotrick zu billig ist, um jemanden herabzuwürdigen, wenn die Jury eigene Gagschreiber hat, um jemandem möglichst gehässig zu vermitteln, dass er nicht singen kann ... das ist das Demütigung.

Sich Blamieren ist das, was man aus eigener Kraft kann!

Aber zwei Minuten schlechter Gesang können nunmal im Normalfall nicht zehn Minuten Sendezeit füllen. Also braucht man Mobbing am Schnittpult. Und da macht man ja nicht mal mehr vor den späteren Mottoshowkandidaten Halt. Auch die "Besten der Besten" (oder was RTL uns als solche verkauft), werden mittlerweile gerne runtergeputzt, dafür schleift man die unterhaltsamen Minderleister immer weiter mit.
Simon Fuller kriegt als Erfinder von Pop Idol regelmäßig einen Kotzkrampf, weil RTL als einziger Sender fast ausschließlich Halbtagsfliegen produziert, weil die Sendung mit dem ursprünglichen Konzept gar nichts mehr zu tun hat. RTL hat daraus "Mitten im Leben - Das Musical" gemacht und keiner der künftigen Sieger wird die Chance haben, über den Downloadrekord der Finalnacht hinaus noch einmal nennenswert Platten zu verkaufen. Musikverkauf im Internet sorgt dafür, dass ein Sieger auf dem Weg zu After-Show-Party schon seinen Zenit überschreitet ...

Und natürlich bieten solche Mängel viel Raum für andere Shows, die versprechen, solche Fehler nicht zu machen ...
#1001927
Also ich bin der Meinung dass man diejenigen die in der Jury sitzen nicht notwendiger Weise kennen muss. Mehr oder weniger Prominente haben öfter weniger Ahnung und Erfahrung als Leute die z.B hinter den Kulissen arbeiten.So fande ich auch die Besetzung von Volker Neumüller damals gar nicht so übel. Er Managt die zukünftigen "SuperStars" schließlich und weiß was auf sie zukommen wird und was von ihnen erwartet wird,da muss man jemanden nicht unbedingt kennen. Menschen die hinter der Kamera arbeiten können doch oft viel besser und kompetenter beurteilen was wirklich von wert und notwendig ist. Sie setzen schließlich das um was vor der Kamera beschloßen bzw verzapft wird und wissen worauf es ankommt. Das würde auch ein gewisses Gleichgewicht in die DSDS-Jury bringen.Einer weiß worauf es vor der Kamera ankommt und der andere weiß dann wieder wie alles im Management,mit der Presse usw abläuft.Die Idee mit dem Bravo-Redakteur ist also gar nicht so abwegig. RTL muss halt nur mal zulassen das jemand in der Jury platz nimmt der Dieter Bohlen das Wasser reicht.Jemand der unbeeinträchtigt von Bohlens Meinung sein Ding durchzieht und seine eigenen Ansichten offen und zielstrebig preis gibt.Vielleicht wirklich jemanden der bei einem Verlag,einem Online-Magazin oder sonstigem arbeitet. Es wäre evtl. gar nicht schlecht wenn man zukünftige DSDS-Juroren im Internet wählen kann.

Soviel von mir

Grüße Mario
#1001988
Ich glaube, RTL hat selber begriffen, dass sie es mit der letzten Jury überdreht haben. Beide Sternchen waren weder sonderlich erfolgreich (Herr Nuo kennt die Top 10 der deutschen Single- und Albencharts nur vom Hören-Sagen, in die schweizerischen hat er es nur je einmal geschafft, die Hot Bandidoz waren dort zweimal mit belangloser Sommermassenware vertreten) noch haben sie Expertenstatus.

Lustig, aber wahrscheinlich wegen Bohlen-Veto unmöglich, wäre Thomas Anders. Dann gäb es bei DSDS wenigstens mal einen ungescripteten Konflikt!
Zuletzt geändert von 1980YANN am Fr 15. Jul 2011, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
#1002000
1980YANN hat geschrieben:(Herr Nuo kennt die deutschen Single- und Albencharts nur vom Hören-Sagen, in die schweizerischen hat er es nur je einmal geschafft, die Hot Bandidoz waren zweimal belanglose Sommermassenware) noch haben sie Expertenstatus.
Das ist so nicht wirklich richtig. Patrick Nuo konnte folgende Singles in den deutschen Charts platzieren:

"Reanimate" - Platz 22, 7 Wochen
"5 Days" - Platz 24, 13 Wochen
"Undone" - Platz 30, 7 Wochen
"Beautiful" - Platz 33, 9 Wochen
"Girl in the moon" - Platz 38, 9 Wochen
"Watchin' over you" - Platz 52, 5 Wochen
"Welcome" - Platz 55, 8 Wochen
"Too Late" - Platz 83, 1 Woche

In den schweizerischen Charts war er außer mit "Too Late" ebenfalls platziert, "Beautiful" schaffte es auf Platz 9 (zwei Wochen Top 10).

In den Album-Charts sah es hierzulande so aus:

"Welcome" - Platz 13, 7 Wochen
"Superglue" - Platz 29, 3 Wochen

In der Schweiz kamen die Alben auf Platz 11 bzw. 4, "Nuo" immerhin noch auf Platz 66. Also ganz so erfolglos wie du ihn machst war er dann auch wieder nicht.

Die Hot Banditoz hatten zwei Sommerhits in den Top 10, zudem noch vier kleinere Titel, die aber tatsächlich sehr schnell vergessen waren. Drei Alben schafften es von ihnen in die Top 100, waren aber nach spätestens drei Wochen wieder raus.

Das mal zu den wahren Daten. Beide Personen waren aber tatäschlich keine wirklich kompetenten Musiker, sondern insbesondere Fernanda eher eine von vielen Mitläuferinnen.


Fohlen
#1002017
@Fernsehfohlen
Sorry, da hab ich ein paar Details nur gedacht, aber nicht entsprechend geschrieben. Ergänztes habe ich fett gemacht.

Die Hälfte der Songs von Patrick Nuo kenn ich übrigens nicht!
Und wenn Fernanda ein Vorbild sein soll - nun, dann kann auch Franjo Pooth Peter Zwegat ablösen ;)
#1002059
Ich denke, die Nina Eichinger kriegt ihren Job wieder. Da war doch neulich erst wieder BILD-Publicity zu sehen. Gut möglich, dass die mit RTL wieder unter einer Decke stecken...

Cassandra Steen ginge gar nicht, weil sie einfach viel zu süß ist, um bei DSDS zu arbeiten.

Ich würde mir jedenfalls Anja Lukaseder wünschen! ;D
#1003396
lerchenberg hat geschrieben:Ich denke, die Nina Eichinger kriegt ihren Job wieder. Da war doch neulich erst wieder BILD-Publicity zu sehen. Gut möglich, dass die mit RTL wieder unter einer Decke stecken...

Cassandra Steen ginge gar nicht, weil sie einfach viel zu süß ist, um bei DSDS zu arbeiten.

Ich würde mir jedenfalls Anja Lukaseder wünschen! ;D
RTL beschreibt die neue Jury als "streng".
Nina Eichinger, wieder bei RTL? Ne. Ich mag sie zwar total, als Person und Schauspielerin, aber als Jurorin ist sie leider zu nett.
Ich denke kaum, dass RTL sie wieder zurück ins Boot holt. 2 Jahre DSDS, ich glaube, das war auch genug für sie.
#1006069
Kann mir gut vorstellen, dass Sarah Dingens und Jay Khan in die Jury gesetzt werden.
#1006316
Grewel hat geschrieben:
Housemeister hat geschrieben:Kann mir gut vorstellen, dass Sarah Dingens und Jay Khan in die Jury gesetzt werden.
Und Indira und die Nick und die Siegel... :roll:
Wobei Indira ja nun wirklich nicht unrealistisch wäre. Die hat doch während der Frauen-WM viel für RTL gemacht. Sogar noch ne Single aufgenommen. Nicht, dass sie das in irgendeiner Weise qualifizieren würde. Aber so unrealistisch wie Sarah Dingens ist sie nun echt nicht.
#1006361
Stimmt... In dieser Beziehung brauch man sich bei RTL über nichts mehr wundern.
Die setzen ja auch eine Motsi Mabuse in die Supertalent-Juryb also wäre auch eine Indira oder Sarah Dingens nicht undenkbar. Dennoch denke ich dass dies nicht so eintreffen wird. Ich denke bzw hoffe dass RTL sich Mühe geben wird möglichst professionelle Juroren für DSDS zu finden.
#1006394
Indira hat mit ihrer unsäglichen Nach-Dschungel-Single bewiesen, dass sie es eben nicht verstanden hat.
Aber irgendetwas aus dieser Liga muss bei RTL ja auch am Jurytisch platznehmen. Am besten wäre es aber, mal wieder die Verwertungskette der Musikindustrie abzubilden: der Produzent ist mit Bohlen dauerbesetzt. Ansonsten gab es immer eine bunte Mischung aus Plattenfirmen, Musiksendern, Radio, Musikjournalisten, Künstlermanagern - nur letztes Mal hat man mit belanglosem Ergebnis auf zwei kleine Sternchen mit sehr abzählbaren Charterfolgen gesetzt.
Die Variante Bravo-Redakteur wäre durchaus sinnvoll: die Zeitschrift macht eh immer mit und bräuchte dringend die Aufmerksamkeit.
Alternativ aus dem Bereich Musikfernsehen gäb es übrigens auch jemanden, der es nötig hätte: Mola Adebisi ist pleite - Marco Schreyl könnte man bei der Gelegenheit aber auch durch Bach & Zietlow ersetzen, die endlich nicht mehr Händchen halten sollten nur noch von diversen neuen Stegen und Plattformen des Bühnenbilds Gift spritzen ...
Aber ich bleibe dabei: es ist Zeit für die älteste Jurorin der DSDS-Geschichte - eine weiblich-dominante Variante von Thomas Stein, bissig, aber nicht ausfallend, mit ausreichend Erfahrung und Kompetenz.
#1006396
1980YANN hat geschrieben:Aber ich bleibe dabei: es ist Zeit für die älteste Jurorin der DSDS-Geschichte - eine weiblich-dominante Variante von Thomas Stein, bissig, aber nicht ausfallend, mit ausreichend Erfahrung und Kompetenz.
Wer sollte das sein?
Und vor allem: so jemand wird nie die Jury kommen, weil Bohlen das nicht zulässt.
#1006555
Indira ist nichts als ein C-Promi.Was kann sie schon richtig? Singen tut sie grottig, schauspielern tut sie wie ne Laiin und moderieren ? Naja die bringt ja nicht mal vollständige und verständliche Sätze zu stande. RTL und andere Sender sind zwar bekannt dafür massig C-Prominenz in Spielshows, Quiz-Sendungen und Actionshows einzuladen aber die DSDS-Jury mit solchen Leuten zu besetzen ginge auch für RTL zu weit.
#1006605
Man sollte dem Bohlen so ein Podium bauen, wie Heidi Klum bei GNTM.

Klar, die Diskussion über die Sinnlosigkeit von Ja-Sagern in der Jury könnte man endlos führen. Wir müssen es klar sehen: wie DSDS sich entwickelt hat (Bohlen-lastig), so ist es für RTL erfolgreich. Soo, wie RTL Dieter zum Poptitanen (finde ich in der Bauchbinde immer so schön: Dieter Bohlen - Poptitan) macht, ist es für RTL erfolgreich. Er ist beliebter denn je. Quoten stimmen sowieso. Wieso sollte RTL für die Ü13-Zuschauer etwas ändern? Warum dem König Dieter Leute zur Seite stellen, die mehr Ahnung von Musik haben als er? Nee, nee RTL wird 'nen Teufel tun.

Ich rechne mit ALLEM (wirklich allem!). Indira, Maite, Pocher, Katzenberger. Alles Kandidaten, die für mich zum engeren Kreis gehören. Auch wenn keiner Ahnung von Musik hat. Ist dem Kölner Sender doch scheißegal. Hauptsache das Jurymitglied bringt genug eigene Fans mit und steht in den Schlagzeilen.


König
#1006609
Grewel hat geschrieben:
Marioo hat geschrieben:Indira ist nichts als ein C-Promi.Was kann sie schon richtig? Singen tut sie grottig, schauspielern tut sie wie ne Laiin und moderieren ? Naja die bringt ja nicht mal vollständige und verständliche Sätze zu stande. RTL und andere Sender sind zwar bekannt dafür massig C-Prominenz in Spielshows, Quiz-Sendungen und Actionshows einzuladen aber die DSDS-Jury mit solchen Leuten zu besetzen ginge auch für RTL zu weit.
Na und was genau ist dann der Unterschied zu Fernnnda Brandao? Das Weib war vor DSDS nicht mal ein F-Promi und ist jetzt bestenfalls in der Kategorie von Indira. Nicht, dass ich eine der beiden Damen in irgendeiner Form für gut, sympathisch oder passend für diese Sendung halte, aber das Argument ist doch der reinste Blödsinn.
Fernanda rutschte vor ihrem DSDS-Job Wasserrutschen auf und ab. Bei TAFF. Soviel dazu :)
Sorry für den Doppelpost.


König
#1006766
Auch wenn ich Fernanda nicht wirklich für Kompetent halte und sie auch nicht gerade ein bedeutender Promi ist, sollte man sie dennoch von Indira unterscheiden.
Sie war wenigstens mal in einer halbwegs erfolgreichen Band. Und Indira? Die hat Liebesgeschichte mit Jay im Dschungel gespielt. Das ist einfach noch etwas anderes und desshalb denke ich dass nicht mal RTL auf den Gedanken kommen wird , sie in die Jury zu stecken.Zumeist saßen bisher immer noch Leute in der Jury die einen Funken was von Musik verstehen oder damit zu tuen haben. Indira weiß vlt gerade mal wie Musik geschrieben wird.