RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#1092359
Aries hat geschrieben:Avatar ist schließlich "der erfolgreichste Film aller Zeiten", bei 2.7 Milliarden Dollar Einspielergebnis. Es gab keinen Film, der je so viel Dollars eingespielt hat.
Leider nicht. Der erfolgreichste Filme ist immmer noch 'Vom Winde verweht'. Du musst in realer Kaufkraft zu heute bewerten. Nimmt man nur den nominalen Geldwert, wäre das letzte Jahrzehnt voll von den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. 'Vom Winde verweht' spielte damals $390,5 Mio. ein. Nach heutiger Kaufkraft wären das ca. $6,5 Mrd. Einspielergebnis. Zwei andere Beispiele, jeweils von Cameron. 'Titanic' wäre nach heutiger Kaufkraft $3,5 Mrd. und 'T2' wären $1,38 Mrd. an Ergebnis. Selbst 'Star Wars IV' mit dem damaligen Ergebis von $797 Mio. wären heute ca. 4,3 Mrd. Wert.

Neben dem 'Tatort' wird aber auch sicherlich die neue 'Pilcher-Verfilmung' im ZDF ordentlich Quote holen. So knabbert jede Sendung halt an der Quote. Gerade Filme und Serien haben halt den Nachteil, dass sie nicht jetzt und Live produziert und gesendet werden. Man sieht diese Tendenz doch schon seit einigen Jahren bei den Erstausstrahlungen von Filmen. Selbst sehr erfolgreiche Filme kommen selten über 4 Mio. Zuschauer. Einige kommen auch über 5 Mio. und schon extrem selten sind heute über 6 Mio. Zuschauer. Jedenfalls bei den Privaten.

Bei den ÖR holt z.B. 'Harry Potter' 7,2 Mio. und die nächste Erstaustrahlung bei P7 wollen sich nur 3,8 Mio. antun. Die Privaten scheinen da aus meiner Sicht sich selbst im Weg zu stehen, um hohe Quoten für Filme zu bekommen. Vier oder fünf Werbeinseln und ständige Einblendungen von Gewinnspielen und Programmhinweisen vergrault halt die Zuschauer. Wie ich schon weiter oben schrieb, da dürften viele dann die vorhandene Scheibe aus den Schrank holen. Ist heute schließlich nicht mehr so, dass man unbedingt auf die Ausstrahlung bei einem Privaten angewiesen wäre.
#1092396
HalbTV hat geschrieben:
Aries hat geschrieben:Avatar ist schließlich "der erfolgreichste Film aller Zeiten", bei 2.7 Milliarden Dollar Einspielergebnis. Es gab keinen Film, der je so viel Dollars eingespielt hat.
Leider nicht. Der erfolgreichste Filme ist immmer noch 'Vom Winde verweht'. Du musst in realer Kaufkraft zu heute bewerten. Nimmt man nur den nominalen Geldwert, wäre das letzte Jahrzehnt voll von den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. 'Vom Winde verweht' spielte damals $390,5 Mio. ein. Nach heutiger Kaufkraft wären das ca. $6,5 Mrd. Einspielergebnis. Zwei andere Beispiele, jeweils von Cameron. 'Titanic' wäre nach heutiger Kaufkraft $3,5 Mrd. und 'T2' wären $1,38 Mrd. an Ergebnis. Selbst 'Star Wars IV' mit dem damaligen Ergebis von $797 Mio. wären heute ca. 4,3 Mrd. Wert.
Genauso gut könnte Aries nun argumentieren, dass du dich irrst, da niemand in der Unterhaltungsindustrie erst nach zig Wiederaufführungen in inflationsbereinigten Dollar ausbezahlt wird. Beide Filme sind die kommerziell (bis dato) erfolgreichsten Filme (aller Zeiten), lediglich an unterschiedlichen Maßstäben gemessen. Alternativ kann man auch "Blair Witch Project" mit dem besten Verhältnis Budget/Einnahmen anbringen. (Falls das noch aktuell ist - fand gerade keine Liste auf dem heutigen Stand, aber vor ein paar Jahren war dem jedenfalls noch so.)

Ehe ich nun zum Oberneunmalklug werde: Inflationsbereinigte Hitlisten haben bei Filmhistorikern Tradition, sind definitiv wissenswert und sollte deshalb keinesfalls unter den Teppich gekehrt werden. Jedoch gibt es bei der Kalkulation einige Stolpersteine, zudem scheitern solche Liste darin, gesellschaftliche Änderungen in den Bereichen Medienkonsum und Lebensstil zu reflektieren. So wie "reale Dollar"-Listen moderne Filme bevorteilt (und unter ihnen dank des Dollarkurses momentan die mit hohem internationalem Appeal besser dastehen als rein US-amerikanische Erfolgsgeschichten), sind inflationsbereinigte Listen etwas stark auf der Seite der Kino-Anfangsjahre.
#1092417
HalbTV hat geschrieben:Vier oder fünf Werbeinseln und ständige Einblendungen von Gewinnspielen und Programmhinweisen vergrault halt die Zuschauer. Wie ich schon weiter oben schrieb, da dürften viele dann die vorhandene Scheibe aus den Schrank holen. Ist heute schließlich nicht mehr so, dass man unbedingt auf die Ausstrahlung bei einem Privaten angewiesen wäre.
Wenn ichs richtig gesehen habe 52 Minuten Werbung heute Abend. Äh nein, das geb ich mir auf keinen Fall. "Live" guck ich sowas ganz sicher nicht. Werds aufzeichnen, dann kann ich wenigstens vorspulen oder noch besser ich leih mir mal die DVD aus.
#1092520
Ich musste auch erst einmal auf die Uhrzeit gucken und mich versichern, dass er noch nicht vorbei ist.
Ich hätte mir zwischendurch nichts zu essen machen sollen.. jetzt fehlt mir ein wenig und ich steig nicht so 100% durch, hab auch am Anfang etwas verpasst.
Sind die, wenn die in Pandora als Mensch sind auch wirklich dort oder ist das nur eine Kopie von ihnen? Und was ist Pandora oder wie das heißt überhaupt? Wenn die Leute in Pandora sterbe, sterben die dann auch in der echten Welt? Gibt es noch eine echte Welt? Ich steig da nicht so richtig durch.
Als die Szene mit dem gelben Flugtier kam, habe ich mir schon gleich gedacht, dass er auch einen bändigen wird und die Uhreinwohner anführen wird. Total absehbar.

Die Szene wo er das erste Flugtier gebändigt war, meiner Meinung nach etwas gewagt, sie sah aus wie man sich eine Vergewaltigung vorstellt, total beängstigend und seltsam, das Tier tat mir total Leid. ^^
#1092540
JackieZ hat geschrieben:Oje die Werbepause jetzt war überhaupt nicht klug gesetzt. Der ein- oder andere könnte glauben, der Film wäre jetzt vorbei :|
Ich fand die Platzierung im Gegenteil sehr gut. Nicht mitten in einer Szene sondern an den Stellen, an denen eh "Rollenwechsel" ist. Die mittlere Werbepause war so weit ich mich erinnere sogar genau an der Stelle, an der auch die Kinos pausiert haben.

@smalltown:
Die Leute sind alle auf Pandora, Pandora ist real, die Navi sind real, die Avatare sind real... ich weiß jetzt nich, was daran so schwer zu verstehen ist, selbst mit fehlenden ersten Minuten. :mrgreen:
Das ist kein Matrix.
#1092565
Complexe hat geschrieben:Nachdem ich den Film nun auch mal gesehen habe muss ich sagen das ich den Hype auch nicht so ganz verstehe. Solider Film 6.5 von 10 würd ich sagen
3D HYPE 3D muss man einfach gesehen haben - ganz ehrlich wenn sie ihn noch einmal in 3D anbieten würden im Kino, ich würde sofort hingehen.
#1092572
Und da ist auch schon die Quote:
ab 3: 6,96 Mio. (22,8%)
14-49: 4,43 Mio. (35,1%)
20-59: 5,32 Mio. (30,6%)

Zur Erinnerung: "2012" hatte Anfang des Jahres mehr Zuschauer. :? Gegen den "Tatort" kam man auch nicht an.
Dennoch natürlich eine hübsche Quote, man hat sich bloß sicher noch einen Tick mehr versprochen.
#1092606
Ich hab ihn nach 45 Minuten ausgeschaltet. Für mich war er viel zu langatmig und langweilig. Und auch wenn meine Röhre 3D könnte wäre es vermutlich nicht anders gewesen, da ich rein wegen der Effekte keinen Film über drei Stunden anschauen werde.

3D ist ja inzwischen auch nicht mehr ganz so "neu", und vermutlich hat Avatar auch davon profitiert der "erste" gewesen zu sein.
#1092632
Nachdem ich ihn gestern in 2D auf meinem großen TV gesehen habe, hat sich das bestätigt, was auch vermutet wurde: Der Film funktioniert so nicht wirklich.

Die bombastische Darstellung, die im Kino in 3D funktionierte, klappte einfach im TV nicht.
Insofern kann RTL dennoch mit den Quoten zufrieden sein, denn den Film dürfte bis zur Free-TV Ausstrahlung schon jeder gesehen haben, sei es nun im Kino, auf DVD oder Sky.

Ob er nun der erfolgreichste Film aller Zeiten ist oder nicht, der Beste ist er definitiv nicht.
#1092636
S!lent hat geschrieben: denn den Film dürfte bis zur Free-TV Ausstrahlung schon jeder gesehen haben,
Bestimmt nicht. :)
#1092638
Commi hat geschrieben:
S!lent hat geschrieben: denn den Film dürfte bis zur Free-TV Ausstrahlung schon jeder gesehen haben,
Bestimmt nicht. :)
Selbstverständlich nicht...
#1092640
S!lent hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
S!lent hat geschrieben: denn den Film dürfte bis zur Free-TV Ausstrahlung schon jeder gesehen haben,
Bestimmt nicht. :)
Selbstverständlich nicht...
Warum schreibst du es dann?
#1092642
Commi hat geschrieben:
S!lent hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:
S!lent hat geschrieben: denn den Film dürfte bis zur Free-TV Ausstrahlung schon jeder gesehen haben,
Bestimmt nicht. :)
Selbstverständlich nicht...
Warum schreibst du es dann?
Damit das Posting eine Angriffsfläche für dich bietet :roll:

Natürlich war der Satz da oben so gemeint, ob du nun der selben Meinung bist oder nicht...Den Film hat fast(okay, an dem Wort kannst du dich jetzt dann spielen) jeder gesehen.
#1092643
Es ist für dich also schon ein Angriff, wenn dich jemand auf nicht korrekte Formulierungen hinweist? Tja, das spricht nicht für dich, ne.

Weder hat den Film "jeder" noch "fast jeder" gesehen.
#1092644
Commi hat geschrieben:Es ist für dich also schon ein Angriff, wenn dich jemand auf nicht korrekte Formulierungen hinweist? Tja, das spricht nicht für dich, ne.

Weder hat den Film "jeder" noch "fast jeder" gesehen.
Wenn du auf eine korrekte Formulierung anspielst, musst du aber auch meine Postings richtig lesen, denn ich sprach nicht von einem Angriff, sondern dem Bieten einer Angriffsfläche :wink:

Und dennoch bleib ich trotz deiner äußerst geistreichen Belehrung bei meiner Meinung.
#1092647
Ich hab auch nichts dagegen, dass du bei deiner völlig falschen These bleibst.

Aber ich mag es dir gerne mal vorrechnen.
Laut der Wiki-Seite zum Film sahen 11,irgendwas Millionen den Film im Kino. Gestern sahen den Film 7 Mio bei RTL. Macht zusammen 18 Millionen.
In den USA wurden, wenn ich das eben richtig überflogen hab, 6,7 Millionen DVDs verkauft. Ich wüsste nicht, wieso die Verkaufszahlen in Deutschland höher sein sollten. Aber weil ich in Geberlaune bin, rechne ich einfach mal 6 Millionen hinzu und komme nun auf 24 Millionen.
Natürlich sind hier noch nicht die Zuschauer eingerechnet, die den Film auf andere Weise gesehen haben. Allerdings halt ich auch jede Wette, dass in den bisher grob errechneten 24 Millionen Zuschauern viele befinden, die den Film häufiger als einmal sahen.

24 Millionen ist also weder "jeder" noch "fast jeder".
Wir können meinetwegen sagen "Jeder, der sich ernsthaft für den Film interessiert, hat ihn schonmal gesehen." Das könnte durchaus halbwegs passen. Aber dein Pauschalurteil "hat schon jeder gesehen" bzw. "hat fast jeder gesehen" ist einfach Quatsch.

Ich selbst hab den Film übrigens noch nie gesehen und sah ihn auch gestern nicht. Und möglicherweise werd ich ihn auch niemals sehen. :)
#1092651
Sid hat geschrieben:
HalbTV hat geschrieben:
Aries hat geschrieben:Avatar ist schließlich "der erfolgreichste Film aller Zeiten", bei 2.7 Milliarden Dollar Einspielergebnis. Es gab keinen Film, der je so viel Dollars eingespielt hat.
Leider nicht. Der erfolgreichste Filme ist immmer noch 'Vom Winde verweht'. Du musst in realer Kaufkraft zu heute bewerten. Nimmt man nur den nominalen Geldwert, wäre das letzte Jahrzehnt voll von den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. 'Vom Winde verweht' spielte damals $390,5 Mio. ein. Nach heutiger Kaufkraft wären das ca. $6,5 Mrd. Einspielergebnis. Zwei andere Beispiele, jeweils von Cameron. 'Titanic' wäre nach heutiger Kaufkraft $3,5 Mrd. und 'T2' wären $1,38 Mrd. an Ergebnis. Selbst 'Star Wars IV' mit dem damaligen Ergebis von $797 Mio. wären heute ca. 4,3 Mrd. Wert.
Genauso gut könnte Aries nun argumentieren, dass du dich irrst, da niemand in der Unterhaltungsindustrie erst nach zig Wiederaufführungen in inflationsbereinigten Dollar ausbezahlt wird. Beide Filme sind die kommerziell (bis dato) erfolgreichsten Filme (aller Zeiten), lediglich an unterschiedlichen Maßstäben gemessen. Alternativ kann man auch "Blair Witch Project" mit dem besten Verhältnis Budget/Einnahmen anbringen. (Falls das noch aktuell ist - fand gerade keine Liste auf dem heutigen Stand, aber vor ein paar Jahren war dem jedenfalls noch so.)
Unter den erfolgreichsten Low Budget-Filmen wird auch immer wieder 'Deep Throat' gelistet. :?
Ich finde diese Aufrechnung von damals und heute auch immer interessant und erwähnenswert, aber vergleichen kann man die Filme auch immer nur auf dem Blatt (beim Endergebnis). Wenn man die Einspielergebnisse inflationär berechnet, muss man dies auch bei den Ausgaben machen. Dann muss man auch die Ticketpreise, Anzahl der Kinos, generell die Zeit, in der ein Film ausgestrahlt wird (1939 ...was passierte da gerade noch mal im Großteil der Welt?) beachten... irgendwann ist man dann bei der 154.674. Erbse. ;)
Aries hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Und da ist auch schon die Quote:
ab 3: 6,96 Mio. (22,8%)
14-49: 4,43 Mio. (35,1%)
20-59: 5,32 Mio. (30,6%)

Zur Erinnerung: "2012" hatte Anfang des Jahres mehr Zuschauer. :? Gegen den "Tatort" kam man auch nicht an.
Dennoch natürlich eine hübsche Quote, man hat sich bloß sicher noch einen Tick mehr versprochen.
War zu erwarten. Der deutsche Bürger, siehe diesen Topic, ist ja nicht gerade gut zu sprechen auf den Film.
Ich glaube nicht, das die hier erwähnte Kritik nicht nur ausschlaggebend für die "fehlenden" 1, 2 Millionen Zuschauer sind. Da muss man schon zugestehen, das der 'Tatort' einfach mehr Zuseher an sich bindet und das das Thema bei 'Avatar' auch etwas speziell ist.
Zuletzt geändert von acid am Mo 9. Apr 2012, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
#1092652
@Commi:

Ach und wenn sich ein Mensch die DVD kauft, sieht den Film auch dann nur eine Person oder? Familien, Paare, verheiratete Menschen gibt es ja in Deutschland nicht...

Und mit ein bisschen Kunst der Abstraktion sollte eigentlich klar sein, dass damit nicht 80 Millionen Menschen in Deutschland gemeint sind...soviel Logik hatte ich dir eigentlich schon zugetraut.

Aber mal zu den errechneten 24 Millionen noch 6 Millionen "DVD-Familien-Gucker" dazu und wir stehen bei wahrscheinlich zu hohen 30 Mio.
Damit haben wir jeden 3. Menschen in Deutschland, ohne die Altersschicht Ü60 jeden 2.Menschen und ja, das ist dann für mich im Zusammenhang mit Filmen dann doch fast jeder...

Im dem Zusammenhang halte ich fast jeder dann doch für eine durchaus passende Formulierung :)
#1092659
Audiovisuell sicherlich fesselnd und die CGI-Effekte sind atemberaubend. Abseits davon aber höchst enttäuschend. Eine absolut vorhersehbare und zudem geklaute Story, mit keinen großen Überraschungen oder Wendungen.
Hätte man ähnlich viel Mühe in eine komplexe Geschichte gesteckt, wie Zeit in die Effekte, wäre es wohl möglich wirklich ein Meisterwerk geworden.

Insgesamt maßlos überbewertet. Aber kommerzieller Erfolg hat ohnehin nichts mit Qualität zu tun.

Von mir würde der Film eine 6/10 bekommen, da er abseits des spektakulären visuellen Looks kaum etwas zu bieten hat.
#1092660
S!lent hat geschrieben:@Commi:

Ach und wenn sich ein Mensch die DVD kauft, sieht den Film auch dann nur eine Person oder? Familien, Paare, verheiratete Menschen gibt es ja in Deutschland nicht...

Aber mal zu den errechneten 24 Millionen noch 6 Millionen "DVD-Familien-Gucker" dazu und wir stehen bei wahrscheinlich zu hohen 30 Mio.
Wenn du mein Posting richtig gelesen und verständen hättest, wüsstest du, dass ich exakt davon auch schon sprach. Nur in anderen Worten. Soviel Abstraktion hätte ich dir zugetraut.

Zumal ja auch die von dir nun "errechneten" 30 Millionen zuviel sein dürften, viel zu viel. Sagt ja schon die Logik.

Naja, wie gesagt, am Ende isses weder "jeder" noch "fast jeder".