RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1295303
Ich hab mich nicht getraut, ihn zu schauen. Aber wenn ich mir das hier so durchlese, ist das doch typisch deutsche Qualitätsarbeit. Ich weiß gar nicht, was ihr habt... :mrgreen:
von Commi
#1295304
Na, wir wollen mal bitte nicht so tun, als sei dieser Film ein typisches Beispiel für das, was der deutsche Film generell so leistet.
Benutzeravatar
von Neo
#1295306
Commi hat geschrieben:Und der knallt nichtmal Schimpansen ab, ey.
:lol:

Eigentlich hätte er doch echt im Urwald bleiben können. :(


Mhh...eigentlich wollte ich noch das geniale Motorsägen-Zitat abwarten, aber ich schaue es ja nicht nebenbei, sondern wirklich intensiv, da Stream. Ich denke nicht, dass ich das noch lange möchte und kann.
von Columbo
#1295307
Ich gucke jetzt auch noch zusammen mit Commi den Anfang und weiß nicht warum. Eigentlich hat mich die letzte Stunde der ersten Ausstrahlung schon nachhaltig geschädigt. :cry: Aber man kann einfach nicht wegschalten, der typische Autounfall-Effekt. :(

Ich muss auch wirklich zustimmen, dass das der mit Abstand schlechteste Film ist, den ich je sah, und ich sah schon viel Dreck.
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1295308
Commi hat geschrieben:Na, wir wollen mal bitte nicht so tun, als sei dieser Film ein typisches Beispiel für das, was der deutsche Film generell so leistet.
Sorry, aber der Großteil ist erbärmlicher Schrott. Ein Teil der Tatorte geht. 1-2x im Jahr gibt es einen Lichtblick. Aber was kam denn in den letzten paar Monaten an guten Filmen in TV, Kino oder auf Konserve? Okay, "Anleitung zum Unglücklichsein" war mal ganz nett, und auf dem Niveau gabs schon das ein oder andere.. aber so richtige Knaller? Mit Vielschichtigkeit? Mit schauspielerischen Topleistungen bis hin zu den Statisten?

Das Schlimme bei den meisten deutschen Filmen und Serien ist neben meist holprigen Dialogen und pseudoamerikanischen Anpassungen die Qualität der Schauspieler selbst. Gerade wenn es in Richtung Nebendarsteller geht, ist da meist ein großes Gefälle vorhanden.

Ebenso schlimm finde ich, dass man ewig die gleichen Fratzen sieht. Neubauer, Ferres, Ferch, Catterfeld, Neldel, Schweighöfer, Schweiger, Walter Sittler, von Stetten - und meistens auch in ewig gleich gelagerten Rollen.

Da schau ich mir dann meistens doch lieber US-Produktionen an. Oder kanadische. Oder - wo sich zur Zeit ordentlich was tut - französische. Da sieht man zwar auch oft dieselben Gesichter, aber die schauspielerische Leistung ist um ein Vielfaches besser. Weil man den meisten anmerkt, dass sie nicht nur schauspielern, sondern sich wirklich in die Rolle hineinversetzen können.
Benutzeravatar
von Neo
#1295309
Dann möchte ich mal eben eine Empfehlung aussprechen, übrigens ebenfalls mit Lauterbach und mit pseudo CERN Handlung. Reality XL, klingt scheiße, ist es auch. Mindestens genauso schlecht, nur nicht ganz so vielfältig, da keine zig Handlungsstränge. Außerdem ist er null unterhaltsam, ja, Reality XL übertrifft den Helden Film. :o

Mein Stream sagt: Noch 80:05 Minuten, ja super. Und nun isses dramatisch, weil jemand "Blindarm" hat. Aha. :|
von Columbo
#1295311
Neo hat geschrieben:Dann möchte ich mal eben eine Empfehlung aussprechen, übrigens ebenfalls mit Lauterbach und mit pseudo CERN Handlung. Reality XL, klingt scheiße, ist es auch. Mindestens genauso schlecht, nur nicht ganz so vielfältig, da keine zig Handlungsstränge. Außerdem ist er null unterhaltsam, ja, Reality XL übertrifft den Helden Film. :o
Ich kann es mir angesichts dieses Machwerks gerade zwar kaum vorstellen, aber ich glaube dir mal, da äußerst wenig Interesse besteht das persönlich zu überprüfen. :(

Lauterbach als Kanzler ist auch echt ein Hit. :lol:
Benutzeravatar
von Neo
#1295312
Schade. Du verpasst schwebende Kugelschreiber und Kratzbürsten.
Kunstbanause hat geschrieben:Ohne Doppel-D?
Ja, so isses. Unbefriedigend, ne. :(

edit: Soeben hat sich der Stream aufgehängt. Ich deute das mal als klares Zeichen.
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#1295327
Christine Neubauer: "Ich bin nur Krankenschwester, ich kann nicht operieren." - "Doch, du kannst es." - "Stimmt."
Das war eigentlich mein Lieblingsdialog in diesem Film. :lol:

Oder auch schön: "Warum tut uns Allah das an?" - "Er tut es uns nicht an, wir tun es uns selber an. Sowas passiert, weil wir wie Gott sein wollen. In Wirklichkeit sind wir aber nur wie kleine Kinder, die mit einer Motorsäge spielen. *bedeutungsschwangerer Blick* Wir haben keine Ahnung wie mächtig Gottes Werkzeugkasten ist."

Ja, ansonsten habt ihr eigentlich schon alles gesagt. Deshalb möchte ich erstmal das Positive betonen: Das ist definitiv nicht der schlechteste Film, den ich jemals sah. Dafür waren die Effekte noch zu okay und ich habe zumindest in Grundzügen noch so etwas wie eine Story ausfindig machen können. Das reicht mir zu einer nett gemeinten 2/10.

Es war aber wirklich schwer für mich, diesen Rotz zu ertragen. Ich hatte auch noch nicht einmal das Gefühl, dass die Leute sich des Käses bewusst waren, den sie hier abgeliefert haben. Ich glaube, die nahmen sich da wirklich fast alle ernst und glaubten, eine gute Leistung abzuliefern. Da lobte ich mir echt noch Naujoks und Rohde, die wenigstens ihre platten Rollen konsequent platt performt haben und zumindest so einen Hauch von Humor da reinbrachten.

Tiefpunkte dieser Sternstunde des unglaublichen Fernsehens waren für mich Neubauer, die auch gleich mit einem Zettel in der Hand da hätte stehen können, so hölzern, wie sie ihre Dialoge rüberbrachte und Yvonne Catterfeld. Da bin ich mir echt nicht sicher, ob ich in den letzten Jahren einen Darsteller gesehen habe, der talentfreier agierte als sie. Und durch Kalkofes und Rüttens "Die schlechtesten Filme aller Zeiten" habe ich in letzter Zeit echt einige miese Filme gesehen.

Ich weiß wirklich nicht, wie man diesen Film konzentriert schauen kann. Ich fand es schon als Hintergrundberieselung schwer erträglich. Und irgendwie finde ich es schon erschreckend, dass sich so viele bekannte Namen gefunden haben, die sich dafür hergaben.
Da hätte auch Katzenberger mitspielen können. Als Pfälzerin.


Fohlen
von Kalinkax
#1295338
wenn die Pfalz auch noch gefördert hätte, wäre die Katze bestimmt dabei gewesen...........

selten so einen Schei** gesehen, aber der Regisseur hat mich eh schon oft enttäuscht, irgendwie schafft der es nicht, Filme auf den Punkt zubringen
von Commi
#1295345
Kunstbanause hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Na, wir wollen mal bitte nicht so tun, als sei dieser Film ein typisches Beispiel für das, was der deutsche Film generell so leistet.
Sorry, aber der Großteil ist erbärmlicher Schrott.
Da bin ich komplett anderer Meinung. Auch was die Schauspieler betrifft.
Und ich sag dir gerne, wann zuletzt ein tiefgründiger Film lief mit Top-Leistungen von Anfang bis Ende: letzte Woche Dienstag in Sat1. Und jetzt sag bitte nicht, dass das nicht gut gewesen sein kann, weils in Sat1 lief.
Und ich weise auch immer wieder in solchen Diskussionen gerne auf "Homevideo" hin.

Ich will die Diskussion aber eh nicht vertiefen, weil ich mich nur ärgern würde. :)
Fernsehfohlen hat geschrieben:Christine Neubauer: "Ich bin nur Krankenschwester, ich kann nicht operieren." - "Doch, du kannst es." - "Stimmt."Das war eigentlich mein Lieblingsdialog in diesem Film.
Whahahaaaa. Sehr schön. Aber ich hab auch noch einen:

Jaenicke reißt die Tür zum Heli auf, der vom Bundeskanzleramt abfliegt - kein Mensch weiß, wie er da überhaupt hingekommen ist. Frau Paul sitzt drin. Hannes: "Du fliegst nach Genf?" - "Mark?" - "Ich fliege mit." - "Du kannst nicht mitfliegen." (Natürlich hat der Held genau gewusst, dass sie nach Genf fliegt. Wohin soll die auch sonst fliegen?) Später, im Heli: "Meine Tochter ist in Genf." - "Tochter?" - "Ja, ich hab eine Tochter, die bei meiner Schwester lebt." - "Deine Tochter ist in Genf?" - "Ja." - "Warum hast du mir nie erzählt, dass du eine Tochter hast?" - "Weil sie damals noch bei ihrer Mutter lebte."

Bäääm. :)
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1295352
Commi hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Na, wir wollen mal bitte nicht so tun, als sei dieser Film ein typisches Beispiel für das, was der deutsche Film generell so leistet.
Sorry, aber der Großteil ist erbärmlicher Schrott.
Da bin ich komplett anderer Meinung. Auch was die Schauspieler betrifft.
Und ich sag dir gerne, wann zuletzt ein tiefgründiger Film lief mit Top-Leistungen von Anfang bis Ende: letzte Woche Dienstag in Sat1. Und jetzt sag bitte nicht, dass das nicht gut gewesen sein kann, weils in Sat1 lief.
Und ich weise auch immer wieder in solchen Diskussionen gerne auf "Homevideo" hin.
Tut mir leid, aber da genügte mir bereits die Vorschau. Dieser typisch deutsche Betroffenheitsscheiß mit typisch deutschen Durchschnittsschauspielern (zu denen ich auch Frier zähle, obwohl ich die eigentlich mag). Nee du.
Benutzeravatar
von Rodon
#1295354
Ich bin sehr zufrieden mit mir, dass ich es nicht gesehen habe. Und die 8 Mio. € scheinen sich auch nicht gelohnt zu haben, wenn man auf die Quoten schaut.

Finde dt. Fernsehfilme übrigens auch zu 90% schlecht.
von BelgiumTV
#1295359
Ich habe den Film noch als Spam auf meinem Festplattenrecorder, ich denk ich mach es wie bei nem Porno, die Dialoge überspringen und auf die Action zugreifen. (CGI Effekt die man doch teilweise aus anderen Filmen kennt bzw einen namens 2012). Notfalls gibt es ja noch die Taste von wegn "LÖSCHEN". Ich hatte teilweise nen tollen Dialoge kurz gesehn wo ne Art wichtige Frau mit Zigarette jemanden anders irgendwas erklärt, eigentlich sicher total belanglos...Naja die Leistung von RTL is echt der Hammer. Aber dank der Promotion schlechtester Film des Jahres haben doch noch viele geguckt. War sicher von RTL geplant, die können doch nicht so doof sein und nicht selber merken was sie da für ne sch... abliefern?! Oder doch?
Benutzeravatar
von Kunstbanause
#1295362
BelgiumTV hat geschrieben:Ich habe den Film noch als Spam auf meinem Festplattenrecorder, ich denk ich mach es wie bei nem Porno, die Dialoge überspringen und auf die Action zugreifen. (CGI Effekt die man doch teilweise aus anderen Filmen kennt bzw einen namens 2012). Notfalls gibt es ja noch die Taste von wegn "LÖSCHEN". Ich hatte teilweise nen tollen Dialoge kurz gesehn wo ne Art wichtige Frau mit Zigarette jemanden anders irgendwas erklärt, eigentlich sicher total belanglos...Naja die Leistung von RTL is echt der Hammer. Aber dank der Promotion schlechtester Film des Jahres haben doch noch viele geguckt. War sicher von RTL geplant, die können doch nicht so doof sein und nicht selber merken was sie da für ne sch... abliefern?! Oder doch?
Wenn man überlegt, wie viel Geld da reingesteckt wird, wie viel Werbung gemacht wird und generell so viel Schrott produziert wird, scheint man von seinen "Qualitäten" wohl doch sehr überzeugt zu sein. Betriebsblindheit und so.

EDIT: Qualitäten in Anführungszeichen gesetzt.
Benutzeravatar
von acid
#1295366
Kunstbanause hat geschrieben:
BelgiumTV hat geschrieben:Aber dank der Promotion schlechtester Film des Jahres haben doch noch viele geguckt. War sicher von RTL geplant, die können doch nicht so doof sein und nicht selber merken was sie da für ne sch... abliefern?! Oder doch?
Wenn man überlegt, wie viel Geld da reingesteckt wird, wie viel Werbung gemacht wird und generell so viel Schrott produziert wird, scheint man von seinen "Qualitäten" wohl doch sehr überzeugt zu sein. Betriebsblindheit und so.

EDIT: Qualitäten in Anführungszeichen gesetzt.
Und die Quoten geben ihnen ja fast recht. :o
Benutzeravatar
von Tony Montana
#1295374
Steckt man 20 grenzdebile Schimpansen in einem Raum voller Schreibmaschinen werden sich 19 gegenseitig mit ihren Fäkalien bewerfen, der 20. schreibt das "Helden"-Drehbuch
von fernsehfreak36
#1295378
Irgenwie bin ich überrascht, wie schlecht der Film wegkommt. Einerseits muß doch von Anfang an klar gewesen sein, das RTL kein Arthousefilm macht, sondern ein Katastrofenfilm. Emmerichs 2012 war jetzt auch nicht gerade ein Kleinod des Realismus. Insofern kann ich die übertriebenen Negativreaktion auf den Film nicht nachvollziehen. Für RTL hat die Quote gestimmt. Immerhin sahen 8 Millionen Menschen den Film. So schlecht kann es also nicht gewesen sein. Ich habe mir das ganze von vornherein gespart.
von Resident
#1295380
fernsehfreak36 hat geschrieben:Irgenwie bin ich überrascht, wie schlecht der Film wegkommt. Einerseits muß doch von Anfang an klar gewesen sein, das RTL kein Arthousefilm macht, sondern ein Katastrofenfilm. Emmerichs 2012 war jetzt auch nicht gerade ein Kleinod des Realismus. Insofern kann ich die übertriebenen Negativreaktion auf den Film nicht nachvollziehen. Für RTL hat die Quote gestimmt. Immerhin sahen 8 Millionen Menschen den Film. So schlecht kann es also nicht gewesen sein. Ich habe mir das ganze von vornherein gespart.
Wie kommst du bitte auf 8 Mio :?: Es waren nur 3,83 :!:
von fernsehfreak36
#1295386
Resident hat geschrieben:
fernsehfreak36 hat geschrieben:Irgenwie bin ich überrascht, wie schlecht der Film wegkommt. Einerseits muß doch von Anfang an klar gewesen sein, das RTL kein Arthousefilm macht, sondern ein Katastrofenfilm. Emmerichs 2012 war jetzt auch nicht gerade ein Kleinod des Realismus. Insofern kann ich die übertriebenen Negativreaktion auf den Film nicht nachvollziehen. Für RTL hat die Quote gestimmt. Immerhin sahen 8 Millionen Menschen den Film. So schlecht kann es also nicht gewesen sein. Ich habe mir das ganze von vornherein gespart.
Wie kommst du bitte auf 8 Mio :?: Es waren nur 3,83 :!:
Sorry, 8 Mio Euro hat der Film gekostet. 3,83 Millionen Zuschauer haben den Film gesehen, auch ne ordentliche Quote, dafür das er so verrissen worden ist. Vielleicht lags aber auch daran. Ist das gleiche Phänomen wie mit einem Unfall, man will nicht, aber man muß hinsehen.

Allerdings ich bleibe dabei, die Art der Reaktionen finde ich übertrieben, da klar sein musste, das RTL keinen Arthausfilm macht. Und wie gesagt Emmerichs 2012 war auch kein Kleinod des Realismus. Wenn man jeden Film auf Realismus abklopft, dürfte man sich keinen Unterhaltungsfilm ansehen.
Benutzeravatar
von Neo
#1295397
Es hat auch niemand wirklich einen guten Film erwartet, aber dieser hat die schon schlechten Erwartungen nochmals übertroffen. Ich mein, lies dir doch mal die Posts hier durch. Da ist ja gar nichts mehr ernstzunehmen.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Christine Neubauer: "Ich bin nur Krankenschwester, ich kann nicht operieren." - "Doch, du kannst es." - "Stimmt."
Das war eigentlich mein Lieblingsdialog in diesem Film. :lol:
Oh man. Wieso verpasste ich das beste? :lol:

Zu den deutschen Filmen: Ja, also schlecht sind einige nicht, kann aber nachvollziehen, dass man nicht immer das gleiche Drama in anderer Ausführung sehen will. Andere Filme werden hier leider Gottes auch nicht wirklich gefördert und man ist da einfach auch zu unmutig. Mal davon abgesehen, dass in anderen Ländern viel mehr Scheiße läuft und man hier eben die Rosinen wegsendet, aber ja, an guten Serien mangelt es Deutschland in der Tat.
von fernsehfreak36
#1295398
Neo hat geschrieben:Es hat auch niemand wirklich einen guten Film erwartet, aber dieser hat die schon schlechten Erwartungen nochmals übertroffen. Ich mein, lies dir doch mal die Posts hier durch. Da ist ja gar nichts mehr ernstzunehmen.
Fernsehfohlen hat geschrieben:Christine Neubauer: "Ich bin nur Krankenschwester, ich kann nicht operieren." - "Doch, du kannst es." - "Stimmt."
Das war eigentlich mein Lieblingsdialog in diesem Film. :lol:
Oh man. Wieso verpasste ich das beste? :lol:

Zu den deutschen Filmen: Ja, also schlecht sind einige nicht, kann aber nachvollziehen, dass man nicht immer das gleiche Drama in anderer Ausführung sehen will. Andere Filme werden hier leider Gottes auch nicht wirklich gefördert und man ist da einfach auch zu unmutig. Mal davon abgesehen, dass in anderen Ländern viel mehr Scheiße läuft und man hier eben die Rosinen wegsendet, aber ja, an guten Serien mangelt es Deutschland in der Tat.
Ich könnte aus dem Stehgreif mindestens 10 sehr gute Filme aus Deutschland aufzählen. Einige jüngeren Datums, andere auch schon etwas älter. Habe letztens sogar einen sehr ordentlichen Horrorfilm aus Deutschland mit dem Titel "Zimmer 205" gesehen. Hier mal ein paar:

Der Bewegte Mann
Das Boot
Abwärts
Kokowääh 1 + 2
GoodBye Lenin
Das Experiment
Die unendliche Geschichte
Jenseits der Stille
Lola Rennt
Hell
Der Untergang
Benutzeravatar
von Neo
#1295400
Kokowääh 1 + 2 halte ich ja für ein Gerücht...

Ich könnte da noch etliche hinzufügen, aber es geht jetzt eben eher um die TV Landschaft und da sind immer ein paar gute Filme dabei, aber die Thematik ist eben meist schon zig mal durchgenudelt worden und die meisten Serien kann man auch vergessen :wink:
von Familie Tschiep
#1295406
Commi hat geschrieben:
Kunstbanause hat geschrieben:
Commi hat geschrieben:Na, wir wollen mal bitte nicht so tun, als sei dieser Film ein typisches Beispiel für das, was der deutsche Film generell so leistet.
Sorry, aber der Großteil ist erbärmlicher Schrott.
Da bin ich komplett anderer Meinung. Auch was die Schauspieler betrifft.
Und ich sag dir gerne, wann zuletzt ein tiefgründiger Film lief mit Top-Leistungen von Anfang bis Ende: letzte Woche Dienstag in Sat1. Und jetzt sag bitte nicht, dass das nicht gut gewesen sein kann, weils in Sat1 lief.
Und ich weise auch immer wieder in solchen Diskussionen gerne auf "Homevideo" hin.

Ich will die Diskussion aber eh nicht vertiefen, weil ich mich nur ärgern würde. :)
Ich würde viel lieber über diesen sat-1-Film sprechen, der war nämlich ordentlich.
Ich verstehe nicht, wie man auf Helden ausweichen mussten, gern lief "Das ist spitze", "Borgia" und die ersten Folgen der dritten Staffel der erstklassigen dänischen Serie "Borgen"