RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von scoob
#64123
body&sould hat geschrieben:Ja, ihr habt uns doch so ein Packet gezeigt für die Season 05/06 und da waren diese Filme auch dabei.
Ach so. Der Vertrag mit NBC Universal wurde zum Beispiel erst Anfang August abgeschloßen, aber in diesem Paket waren einige Filme enthalten, die RTL erst frühestens in der nächsten TV-Saison zeigen darf. Darin waren unter anderem so Filme wie "Van Helsing", "Tatsächlich Liebe", "... und dann kam Polly", "Bridget Jones - Am Rande des Wahnsinns" und "King Kong". "King Kong" zum Beispiel wird nicht vor 2008 bei RTL laufen.
Benutzeravatar
von body&soul
#64181
Wann darf RTL dann die neuen Filme, wie "tatsächlich liebe" zeigenß Wann fängt offiziell die neue Season an?
Die Filme können also nicht an Weihnachten gezeigt werden?
von scoob
#64198
body&sould hat geschrieben:Wann darf RTL dann die neuen Filme, wie "tatsächlich liebe" zeigenß Wann fängt offiziell die neue Season an?
Die Filme können also nicht an Weihnachten gezeigt werden?
"Tatsächlich Liebe" ist für diese TV-Saison angekündigt. Wenn du wissen möchtest, welche Filme RTL alles in dieser TV-Saison zeigt, dann empfehle ich dir unsere Liste: Die RTL-Lizenzware im neuen Fernsehjahr

Die neue TV-Saison fängt am 1. September 2006 an und endet am 30. Mai 2007. Ein Film darf grundsätzlich erst nach drei Jahren Kinoverwertungszeit gezeigt werden
von Sid
#64200
Markus hat geschrieben:Die neue TV-Saison fängt am 1. September 2006 an und endet am 30. Mai 2007. Ein Film darf grundsätzlich erst nach drei Jahren Kinoverwertungszeit gezeigt werden
Es sei denn, der Urheber erlaubt eine frühere Tv Auswertung.
Fahrenheit 9/11 ist da allerdings das einzige mir bekannte Beispiel.
von scoob
#64204
Sid hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Die neue TV-Saison fängt am 1. September 2006 an und endet am 30. Mai 2007. Ein Film darf grundsätzlich erst nach drei Jahren Kinoverwertungszeit gezeigt werden
Es sei denn, der Urheber erlaubt eine frühere Tv Auswertung.
Fahrenheit 9/11 ist da allerdings das einzige mir bekannte Beispiel.
Ja, genau. Deutsche Filme können meist sogar nach zwei Jahren gezeigt werden. "Der Untergang" war mit einem Jahr eine Ausnahme auch noch, weil die ARD Co-Produzent war.
von Sid
#64208
Stimmt, "der Untergang" war ja auch noch nicht so alt.
Ich glaube, das (T)Raumschiff Surprise als nächstes vor der 3-Jahres Grenze ins TV kommt, schließlich wirbt Pro 7 schon mit dem Film (im gaaanz langen Trailer der Star Force)

Zurück zum Thema: Das der Geissen keinen RTL-Exklusiv Vertrag hat verwundert mich jetzt aber. Ich hab den seit der 80er Show nicht mehr auf anderen Sendern gesehen.
Außer einmal, als Talkgast bei Harald Schmidt auf Sat.1
Benutzeravatar
von Confuse
#64215
Peter Kloeppel sieht man ja auch nie auf einem anderen Sender. Die ist bestimmt auch an RTL gebunden, oder?!
von Gast
#64218
Ja ich glaub schon! Der ist sogar Chefnachrichtenredakteur bei RTL (hab leider die genaue Bezeichnung vergessen)
Zuletzt geändert von Gast am Mo 31. Okt 2005, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
von scoob
#64226
Confuse hat geschrieben:Peter Kloeppel sieht man ja auch nie auf einem anderen Sender. Die ist bestimmt auch an RTL gebunden, oder?!
Peter Kloeppel ist TV-Journalist und auch ungebunden, daher braucht der nicht unbedingt einen Exklusivvertrag.
Benutzeravatar
von body&soul
#64299
Ja, aber ich glaube Peter Kloeppel wäre schön dumm, wenn er jetzt zu einem anderen Sender gehen würde und dort eine Nachrichtensendung moderieren würde, neben der von RTL. Die würden den dann wahrscheinlich rausschmeißen.
Aber Oliver Geissen hat doch bestimmt so einen Vertrag, immerhin hat der täglich die OLIVER GEISSEN SHOW, dann noch:
- Die ultimative Chart Show
- Die 80er Show
- Guiness World Records
- Die 90er Show war er doch auch, oder?
von Gast
#64300
body&sould hat geschrieben:Ja, aber ich glaube Peter Kloeppel wäre schön dumm, wenn er jetzt zu einem anderen Sender gehen würde und dort eine Nachrichtensendung moderieren würde, neben der von RTL. Die würden den dann wahrscheinlich rausschmeißen.
Aber Oliver Geissen hat doch bestimmt so einen Vertrag, immerhin hat der täglich die OLIVER GEISSEN SHOW, dann noch:
- Die ultimative Chart Show
- Die 80er Show
- Guiness World Records
- Die 90er Show war er doch auch, oder?
Die 90er Show war Hape Kerkeling!
Benutzeravatar
von hezup
#64309
TV_ANALYSER hat geschrieben:
body&sould hat geschrieben:Ja, aber ich glaube Peter Kloeppel wäre schön dumm, wenn er jetzt zu einem anderen Sender gehen würde und dort eine Nachrichtensendung moderieren würde, neben der von RTL. Die würden den dann wahrscheinlich rausschmeißen.
Aber Oliver Geissen hat doch bestimmt so einen Vertrag, immerhin hat der täglich die OLIVER GEISSEN SHOW, dann noch:
- Die ultimative Chart Show
- Die 80er Show
- Guiness World Records
- Die 90er Show war er doch auch, oder?
Die 90er Show war Hape Kerkeling!
Nene, das hat schon der Olli gemacht, die 70er war mit Hape.
von Cristóbal
#64311
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
von scoob
#64313
Junks-for-funks hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob diese Verträge nur einen Sender, sprich eine Marke, oder die gesamten Holdings betreffen. Mit wem haben die kleinen Sender Verträge? VOX zeigt ja beispielsweise auch einige Serien von Warner Bros. wie "7th Heaven" oder die "Gilmore Girls".
Die RTL-Gruppe bzw. die ProSiebenSat.1 Media AG schließt insgesamt Verträge ab, dies heißt, dass auf jedem Sender der Gruppe, der Film bzw. die Serie laufen kann.
Benutzeravatar
von DerMixer
#64318
Markus hat geschrieben:Ja, genau. Deutsche Filme können meist sogar nach zwei Jahren gezeigt werden. "Der Untergang" war mit einem Jahr eine Ausnahme auch noch, weil die ARD Co-Produzent war.
Da gab es vor Kurzem ja noch ein Beispiel das ein deutscher Film nach nur einem Jahr ins Fernsehen kommt, und das dann sogar zeitgleich mit dem DVD-Release. Ich meine "Alles auf Zucker" von Dani Levi.
Lief zuerst bei Arte, dann ne Woche später bei der ARD. Und erst dann die DVD. Da würde mich mal der Verkauf dieser speziellen DVD interessieren.

EDIT : Hab grade die DVD-Charts gefunden. (DVD-Hitliste nach Verkaufszahlen (3. bis 9. Oktober 2005))
Da ist Alles auf Zucker noch auf Platz 10. Hat also anscheinend nicht so geschadet...
von Raffaello
#64324
Markus hat geschrieben:
Junks-for-funks hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob diese Verträge nur einen Sender, sprich eine Marke, oder die gesamten Holdings betreffen. Mit wem haben die kleinen Sender Verträge? VOX zeigt ja beispielsweise auch einige Serien von Warner Bros. wie "7th Heaven" oder die "Gilmore Girls".
Die RTL-Gruppe bzw. die ProSiebenSat.1 Media AG schließt insgesamt Verträge ab, dies heißt, dass auf jedem Sender der Gruppe, der Film bzw. die Serie laufen kann.
zählt dann bei der RTL-Gruppe auch RTL Televizia und wie die europäischen sender von RTL noch heissen auch dazu?
Benutzeravatar
von hezup
#64333
Mr. RTL hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:
Junks-for-funks hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob diese Verträge nur einen Sender, sprich eine Marke, oder die gesamten Holdings betreffen. Mit wem haben die kleinen Sender Verträge? VOX zeigt ja beispielsweise auch einige Serien von Warner Bros. wie "7th Heaven" oder die "Gilmore Girls".
Die RTL-Gruppe bzw. die ProSiebenSat.1 Media AG schließt insgesamt Verträge ab, dies heißt, dass auf jedem Sender der Gruppe, der Film bzw. die Serie laufen kann.
zählt dann bei der RTL-Gruppe auch RTL Televizia und wie die europäischen sender von RTL noch heissen auch dazu?
Die Rechte gelten zumeist nur für den deutschsprachigen Raum, möchte die RTL Group diese auch im "Ausland" zeigen, müssen zusätzliche Rechte gekauft werden.

Bei einigen nicht-deutschen RTL Group Sendern laufen ja beispielsweise US-Serien, die hier zu Lande bei ProSieben laufen.
Benutzeravatar
von body&soul
#64380
Ich verstehe nicht so ganz, warum die Pro7Sat1Media Group die größte ist? Denn die RTL Group ist doch auch groß.
Zu Pro7Sat1 gehören:
Pro7
Sat1
Kabel1
Nachrichtensender
Zu RTLGroup gehören:
RTL
RTL2
SuperRTL
Vox
Nachrichtensender

Und das da so ein großes Unterschied ist, kann ich mir nicht so gut vorstellen.

Noch eine Frage, hat ein Sender mit Miramax Verträge?
von Sid
#64382
body&sould hat geschrieben: Noch eine Frage, hat ein Sender mit Miramax Verträge?
Die ProSieben Sat 1 Media AG hat einen Vertrag mit Buena Vista International, zu welcher Disney, Touchstone, Hollywood Pictures sowie Miramax und die Tochterfirma Dimension Films gehört.
Benutzeravatar
von body&soul
#64385
Wie Buena Vista International ist eine so große Gruppe? Und Disney gehört auch dazu? ich dachte, das wäre eine eigene Firma.
Dann hat Sat1 aber wirklich einen super Vertrag.
von Sid
#64386
body&sould hat geschrieben:Wie Buena Vista International ist eine so große Gruppe? Und Disney gehört auch dazu? ich dachte, das wäre eine eigene Firma.
Dann hat Sat1 aber wirklich einen super Vertrag.
Ja, Buena Vista ist so groß. Geh mal auf http://www.movie.de, das ist deren deutsche Website :D
Habe eben übrigens vergessen, dass es auch noch "Buena Vista International Germany" als Tochterfirma gibt, die so Filme wie "Barfuss" und "23" produzierten und in die Kinos bringen.
Disney Sendungen sind allerdings nicht exklusiv bei ProSieben/Sat 1, denn RTL hat noch ein paar Fernsehfilme aus nem alten Vertrag, und der Sender SuperRTL (an dem Disney sogar Anteile hält) zeigt auch einige Serien und Filme.
von Raffaello
#64446
Markus hat geschrieben:
body&sould hat geschrieben:.Und mit welchen Produktionsfirmen und Filmgesellschaften hat RTL einen Vertrag, also wie Pro7, die haben j mit Warner Bros. einen Vertrag.
RTL hat erst kürzlich einen Vertrag mit NBC Universal abgeschloßen. Dann werden sie noch einen Vertrag mit 20th Ceentury Fox haben, weil sie viele Filme von denen haben.
aber wenn pro7 einen vertrag mit warner bros. hat, warum läuft dann harry potter nicht bei pro7. ich dachte der wurde von war. bros. hergestellt? :?
Benutzeravatar
von hezup
#64460
body&sould hat geschrieben:Ich verstehe nicht so ganz, warum die Pro7Sat1Media Group die größte ist? Denn die RTL Group ist doch auch groß.
Die RTL Group ist Europas größter TV-Konzern, in Deutschland selbst ist ProSieben größer, haben dafür aber keine Sender in Frankreich, England und Co.
Mr. RTL hat geschrieben:aber wenn pro7 einen vertrag mit warner bros. hat, warum läuft dann harry potter nicht bei pro7. ich dachte der wurde von war. bros. hergestellt? :?
Harry Potter wurde einzeln verkauft, also konnten auch RTL und andere mitbieten.
von thilo
#64461
da er so erfolgreich ist wurden die Harry Potter Teile extra verkauft