RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Smallville
#108633
Also von "Hinter Gittern" am Freitag halte ich gar nix! Vielleicht am Donnerstag... obwohl, nein auch da nich! Das würde gar nicht zusammenpassen. Allein schon, weil eine Stunde später "Freitag Nacht News" laufen würde, denn die Comedy-Show kann man schlecht verschieben - dann müsste man ja auch den namen ändern! :wink:

Also eigentlich passt gar kein anderer Tag als der Montag für "Hinter Gittern". Ich kann's mir anders überhaupt nicht vorstellen! :shock:

Ich find die Programmplanung bei RTL so wie sie ist perfekt:

MONTAG: Show / Drama / Magazine
DIENSTAG: Krimi bis zum Abwinken ;-)
MITTWOCH: Family Day
DONNERSTAG: Action & Krimi
FREITAG: Show & Comedy
SAMSTAG: Shows total
und SONNTAG: ein oder zwei tolle Movies

Was soll man denn da bitte zum besseren ändern :?:
von Berlin - Abschnitt 40
#108659
hezup hat geschrieben:Würde zwar auch nicht mit Abschnitt 40 reichen, aber wenn jetzt im März die acht Folgen der neuen Serie Post Mortem gedreht werden, könnten die durchaus im Oktober nach der fünften Abschnitt 40 Staffel laufen. Könnte von der Zeit durchaus hinhauen.
Warum würde dies nicht reichen?
Falls sie sich mit der Post-Production von "Post Mortem" ein bisschen ranhalten könnte es funktionieren. Allerdings wäre auch noch eine andere Variante möglich: "Abschnitt 40" (4. Staffel/8 Folgen und 5. Staffel/5 Folgen) zu einer 13-teiligen 4. Staffel verquicken.
Aber man bräuchte eventuell auch mal eine Alternativ-Serie zu Cobra 11 am Donnerstag, denn die jetzigen Wiederholungen laufen ja auch nicht mehr so gut, so dass man damit immer die Zeit zwischen den neuen Staffeln zufriedenstellend füllen könnte.
Du sagst es! Hermann Joha hat längst erkannt, dass sich der große Action-Boom in Deutschland dem Ende zuneigt, und sein Augenmerk auf das Ausland gerichtet, wo noch ungeahnte Wachstumschancen für action-concept da sind. "Der Clown" wurde noch in deutscher Sprache mit deutschem Cast gedreht, "Im Auftrag des Vatikan" mit zwei, drei englischsprachien B-Movie-Darstellern in englischer Sprache, der neueste Film nur noch mit englischsprachigem Cast. Auch RTL sollte sich dringend mit dem Gedanken an Ersatzformate für Cobra 11 und INDG befassen, bevor die Sache akut wird. Natürlich können diese Serien noch einige Jahre gut laufen, aber auf den Tag X sollte man vorbereitet sein.
webpower hat geschrieben:Hmm? Wann wurde bitte die Absetzung von MC117 bekannt gegeben? Meine letzte Info ist, das es einen Produktionsstop gibt und RTL über weitere Folgen nachdenkt, falls die "letzte" Staffel gute Quoten hat. Aber die Staffel lief ja bisher noch nicht....
Auf ORF1 lief die letzte Staffel bereits im Winter 2004.

Link:
http://medicopter117.ffh-fanpage.de/akt ... _ende.html
Theologe hat geschrieben:Ich würde mich freuen, wenn RTL mal etwas mehr Mut zeigen würde und das ganze Konzept mal etwas entstaubt. CSI Miami hat doch gezeigt, dass es auch US Serien in der Prime Time bringen und RTL hat im letzten Jahr schließlich ne ganze Reihe Serien eingekauft (allerdings mal wieder einige die schon abgesetzt sind).
Bei RTL liegt die Latte bei 16-17%, mehr als 6-7 US-Serien haben in Deutschland nicht das Potential dies Woche für Woche zu stemmen. Außerdem liegen die Rechte nicht alle bei der RTL-Group.
Wenn man die eine oder andere eigenproduzierte Serie weniger macht und die Energie in die restlichen steckt, dann könnten die auch davon profitieren.
Also noch weniger eigenproduzierte Fiktion geht ja fast nicht mehr. Momentan sind es noch vier Sendeplätze pro Woche, einer wird nach dem Ende von "Die Wache" noch einer weiteren US-Serie platzmachen.
Wo soll denn da noch weiter eingedampft werden?!
Zuletzt geändert von Berlin - Abschnitt 40 am Mi 8. Mär 2006, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
von Smallville
#108669
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Auch RTL sollte sich dringend mit dem Gedanken an Ersatzformate für Cobra 11 und INDG befassen, bevor die Sache akut wird. Natürlich können diese Serien noch einige Jahre gut laufen, aber auf den Tag X sollte man vorbereitet sein.
Bin mir nicht ganz sicher, aber soweit ich weiß, hat INDG doch grade erst im letzten Jahr seine bisherigen Quotenhöhepunkte erreicht, oder nicht? Also INDG hat eine so hohe Qualität, da mache ich mir echt keine Sorgen, dass die Serie auch noch in zehn Jahren existiert - egal ob mit den gleichen Darstellern oder nicht!
Zuletzt geändert von Smallville am Mi 8. Mär 2006, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von body&soul
#108671
Ich finde man sollte eine neue Action Serie starten, die allerdings nicht nur in Deutschland vermarktet wird, sondern weltweit. Dafür aber trotzdem Deutsche Schauspieler nehmen.
Die Serie könnte wie folgt aussehen:
Es dreht sich alles um einen Geheimdienst, der weltweit aktiv ist. Er hat die neusten Technologien und Einsatzformen zu bieten und jagt weltweit Gauner, die große Deale planen.
Als Hauptdarsteller, sozusagen der Geheimdienstler, könnte man Till Schweiger nehmen, so hat man einen guten Schauspieler, der gut in solche Rollen passst, der auch im Ausland gut angesehen ist und der noch sehr gut aussieht.
von Smallville
#108673
body&soul hat geschrieben:Ich finde man sollte eine neue Action Serie starten, die allerdings nicht nur in Deutschland vermarktet wird, sondern weltweit. Dafür aber trotzdem Deutsche Schauspieler nehmen.
Die Serie könnte wie folgt aussehen:
Es dreht sich alles um einen Geheimdienst, der weltweit aktiv ist. Er hat die neusten Technologien und Einsatzformen zu bieten und jagt weltweit Gauner, die große Deale planen.
Als Hauptdarsteller, sozusagen der Geheimdienstler, könnte man Till Schweiger nehmen, so hat man einen guten Schauspieler, der gut in solche Rollen passst, der auch im Ausland gut angesehen ist und der noch sehr gut aussieht.
Ich versteh schon was du was du meinst, also dass eine solche Serie z.B. auch im Ausland gedreht und vermarktet werden sollte. Aber soweit ich weiß feiert "Cobra 11" auch in vielen anderen (ich glaube etwa 20) Ländern Erfolge.

Da wäre es auch nicht weiter schlimm, wenn z.B. die Quoten in Deutschland runterfallen würden! :wink: Behaupte ich einfach mal...
Benutzeravatar
von hezup
#108685
body&soul hat geschrieben:Naja, "Smallville" in der Primetime, ne, das wäre nichts, vielleicht bei RTL II oder bei Pro7, aber nicht bei RTL.
Der Pilotfilm zur Serie lief in der Primetime und das sogar recht gut, Smallville sticht ja am Samstag mit den Quoten aus dem Quotensumpf der Comedy-Formate heraus, mit guter Werbung könnte das durchaus auch in der Primetime klappen.
Smallville hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Auch RTL sollte sich dringend mit dem Gedanken an Ersatzformate für Cobra 11 und INDG befassen, bevor die Sache akut wird. Natürlich können diese Serien noch einige Jahre gut laufen, aber auf den Tag X sollte man vorbereitet sein.
Bin mir nicht ganz sicher, aber soweit ich weiß, hat INDG doch grade erst im letzten Jahr seine bisherigen Quotenhöhepunkte erreicht, oder nicht? Also INDG hat eine so hohe Qualität, da mache ich mir echt keine Sorgen, dass die Serie auch noch in zehn Jahren existiert - egal ob mit den gleichen Darstellern oder nicht!
Wenn neue Folgen gesendet werden, sind die Quoten sehr gut, die Wiederholungen laufen ja ebenfalls ganz gut. Nur RTL sendet INDG, bis auf ein paar Aussetzer, seit letztem Frühjahr wirklich in einer Dauerschleife, da könnte es mit der Zeit zur Übersättigung kommen. Daher würde der Serie eine Pause von 3-4 Monaten ganz gut tun, wobei sie ja jetzt 8 Wochen pausiert.
Ich finde es auf jeden Fall schade, dass man für RTL keine Fernsehzeitung in die Hand nehmen muss, weil die ihr Programm in Stein gemeißelt haben.
Hat jedoch Vorteile, wenn der Zuschauer weiss, dann und dann kommt die Serie immer zur gleichen Zeit an dem und dem Wochentag. Zugegeben, es ist etwas unflexibel, aber wo eine öftere Umplanung geführt hat, sieht man derzeit ja wunderbar bei ProSieben.
von Raffaello
#108719
body&soul hat geschrieben:Ich finde man sollte eine neue Action Serie starten, die allerdings nicht nur in Deutschland vermarktet wird, sondern weltweit. Dafür aber trotzdem Deutsche Schauspieler nehmen.
Die Serie könnte wie folgt aussehen:
Es dreht sich alles um einen Geheimdienst, der weltweit aktiv ist. Er hat die neusten Technologien und Einsatzformen zu bieten und jagt weltweit Gauner, die große Deale planen.
Als Hauptdarsteller, sozusagen der Geheimdienstler, könnte man Till Schweiger nehmen, so hat man einen guten Schauspieler, der gut in solche Rollen passst, der auch im Ausland gut angesehen ist und der noch sehr gut aussieht.
das wäre ja einfach ein james bond in serienform :? und ich glaube kaum, dass man das mit einem normalen budget bewältigen könnte. daher würde die qualität darunter leiden! so gesehen kannst du das vergessen...
von Berlin - Abschnitt 40
#108741
Smallville hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Auch RTL sollte sich dringend mit dem Gedanken an Ersatzformate für Cobra 11 und INDG befassen, bevor die Sache akut wird. Natürlich können diese Serien noch einige Jahre gut laufen, aber auf den Tag X sollte man vorbereitet sein.
Bin mir nicht ganz sicher, aber soweit ich weiß, hat INDG doch grade erst im letzten Jahr seine bisherigen Quotenhöhepunkte erreicht, oder nicht? Also INDG hat eine so hohe Qualität, da mache ich mir echt keine Sorgen, dass die Serie auch noch in zehn Jahren existiert - egal ob mit den gleichen Darstellern oder nicht!
Eine sehr gewagte Prognose, zehn Jahre in der heutigen schnelllebigen Zeit, das ist ein unüberschaubarer Zeitraum. Ich setze dagegen.
INDG lief neun Jahre lang solide, aber unauffällig auf RTL, der richtige Boom setzte erst vor zwei, drei Jahren ein, als die Serie viele neue Fans gewann, die natürlich die meisten alten Folgen noch nicht gesehen hatten. Davon hatte man massig im Archiv, weshalb auch die Wdhs. noch sehr gute Quoten holen, ganz zu schweigen vom Lead-In, dass besser nicht sein kann.
Das Rad kann aber auch schnell überdreht sein, die Serie läuft mit der kurzen Unterbrechung durch "Die Gerichtsmedizinerin" seit fast zwei Jahren ohne Pause, irgendwann wird die Übersättigung spürbar.
Einen Plan B sollte man übrigens immer haben, die Flopserie im letzten Jahr hätte durchaus noch wesentlich schlimmere Folgen haben können, aber mit Geschick und Glück ist man mit einem blauen Auge davongekommen.
Benutzeravatar
von Theologe
#108781
Mr. RTL hat geschrieben:
Ich finde es auf jeden Fall schade, dass man für RTL keine Fernsehzeitung in die Hand nehmen muss, weil die ihr Programm in Stein gemeißelt haben.
das ist vielleicht schon schade, aber wenn man sich das gegenteil, nämlich pro7 anschaut ist es doch viel schlimmer. die ändern ihr programm wöchentlich! die sendung raus, eine andere rein, die nächste wird um eine stunde verschoben, etc. und der zuschauer bedankt sich mit schlechten quoten! also man muss eine gute mischung finden zwischen beibehaltung der programmstruktur und änderungen...
Pro 7 ist natürlich das andere Extrem, da ist die Kontinuität von RTL tatsächlich ein Vorteil.

Es gibt aber auch einen Mittelweg und da sollte RTL etwas mutiger sein. RTL ist auf Grund seiner Größe durchaus in der Lage mal an einem Tag etwas zu probieren. Die sollen ja nicht ihr Programm revolutionieren, sondern nur etwas aufbrechen.
Benutzeravatar
von body&soul
#108782
Ich finde, dass man trotzdem ein hohes Budget hat, denn es soll ja international vermarktet werden, und da kann man auch mal ein grüßeres Budget anlegen.
Benutzeravatar
von Alexander
#108848
Ich vermisse bei RTL derzeit leider die neuen Ideen. Mit "Wer wird Millionär?" hat man sich 1999 was getraut und damit einen neuen Trend gestartet. So was kam zuletzt eigentlich nicht mehr vor.

Einige "Baustellen" müssen auf jeden Fall ab Herbst fertiggestellt werden:

Mo 21:15 Uhr -> "Hinter Gittern" muss verschwinden, weil die Einschaltquoten bei den 14- bis 49-Jährigen einfach zu wünschen übrig lassen (13 % sind zu wenig für RTL)

Stattdessen sollte man mal eine neue Serie auf diesem Sendeplatz etablieren. Mit großer Sicherheit hat man auch Erfolg, denn "Wer wird Millionär?" ist einfach ein grandioses Vorprogramm.

Am Dienstag ist alles okay, aber interessanterweise schwächelt der Mittwoch momenten. Hier würde ich an den Dokusoaps durchaus festhalten, aber auch mal andere Reihen ausstrahlen als ständig Wohnungs-, und Erziehungsratgeber. Da dürfte es bestimmt noch andere Sachen geben.

Der Donnerstag ist momentan eine einzige Katastrophe. Hier wäre es vielleicht nicht schlecht, ähnlich zu verfahren wie am Dienstag. D. h. als Lead-in eine gut gemachte amerikanische Serie und anschließend ne Eigenproduktion. Auch wenn's ein Klassiker ist würd ich mich von "Cobra 11" trennen. Die Quoten der neuen Folgen dürften zwar wieder besser werden, aber man kann die Serie nicht mehr ewig ausstrahlen. Bevor die Quoten weiter abstürzen, müsste man über Nachfolge-Reihen nachdenken.

Am Freitag würde ich mich von sämtlichen Comedyformaten verabschieden und ein Familienprogramm mit Serien und Shows etablieren. "Wer wird Millionär?" ist auch hier wieder hervorragend als Lead-in geeignet.

Samstags ist nicht der Abend sondern der Tag das Problem: Es bringt nichts, auf alte Sitcoms zu setzen. Stattdessen fehlen auch hier innovative Formate. Eine 30-minütige "Punkt 12"-Ausgabe wäre am Wochenende sicherlich nicht verkehrt, vor allem da man unter der Woche rund 30 % der Zuschauer erreicht. Selbst mit der Hälfte könnte man am Wochenende im Prinzip schon zufrieden sein.
von Maxe
#109122
Nein HG darf nicht abgesetzt werden es ist doch sowas von toll!!! ... aber ich bleib da mal gelassen wie viele monate wird schon von einer absetzung geredet ... bin zuversichtlich :?

und wenn doch denke ich das es bei vox oder so laufen wird ... da es ja dafür genug zuschauer noch hat
Benutzeravatar
von hezup
#109134
Bei VOX kannst du Hinter Gittern vergessen, VOX hatte bisher nie Eigenproduktionen im Serienbereich, außerdem passt die Serie nicht zu VOX, da VOX ja auf US-Serien ausgerichtet ist. Auch bei RTL 2 oder SuperRTL passt HG nicht rein.
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Hier haben wir die merkwürdige Situation wie bei "Top of the Pops", RTL ignoriert das Problem und hofft auf Besserung, denn objektiv gibt es keinen Grund die beiden Baustellen nicht anzugehen. Auch wenn am Samstag noch Formel1 und WM kommt ist die Entscheidung TOTP zu verlängern das total falsche Signal, eine Wiederholung mehr oder weniger hätte da nichts ausgemacht. Bei HG ist es dasselbe. ABM-Maßnahme für die Karre oder Schäferkordt ist der größte Fan der Serie.
Das Thema "Top of the Pops" hat sich ja jetzt erledigt. Am achten April läuft die Show zum letzten Mal, mal sehen, ob HG nun auch fliegt.
Benutzeravatar
von Alexander
#109139
Maxe hat geschrieben:Nein HG darf nicht abgesetzt werden es ist doch sowas von toll!!!
Aber die Quoten sind mies bis katastrophal.
von Smallville
#109194
Alexander hat geschrieben:
Maxe hat geschrieben:Nein HG darf nicht abgesetzt werden es ist doch sowas von toll!!!
Aber die Quoten sind mies bis katastrophal.
Würde ich absolut nicht sagen, schon gar nicht "katastrophal". Die Quoten waren schon mal besser, aber es ist nicht nicht das erste Mal, dass "Hinter Gittern" unter 4 Mio. Zuschauer rutscht. Die nächste Season wird's mit Sicherheit geben! :)
von Berlin - Abschnitt 40
#109210
hezup hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Hier haben wir die merkwürdige Situation wie bei "Top of the Pops", RTL ignoriert das Problem und hofft auf Besserung, denn objektiv gibt es keinen Grund die beiden Baustellen nicht anzugehen. Auch wenn am Samstag noch Formel1 und WM kommt ist die Entscheidung TOTP zu verlängern das total falsche Signal, eine Wiederholung mehr oder weniger hätte da nichts ausgemacht. Bei HG ist es dasselbe. ABM-Maßnahme für die Karre oder Schäferkordt ist der größte Fan der Serie.
Das Thema "Top of the Pops" hat sich ja jetzt erledigt. Am achten April läuft die Show zum letzten Mal, mal sehen, ob HG nun auch fliegt.
Das ist auf jeden Fall ein richtiger Schritt, allerdings müssen weitere folgen, wenn ich jetzt schon wieder höre, dass das A-Team wieder kommt, genial! Fragt sich nur was der ganze Eiertanz vor zwei Wochen sollte.
Jetzt dürfte HG ganz oben auf der Abschussliste stehen, allerdings ist die Nibelungentreue von RTL zu dem Format genauso beachtlich wie die Argumentation einiger Fans der Serie. 12% ist nicht schlecht, ja vielleicht für ProSieben, aber nicht für RTL, und schon gar nicht nach WWM!
Benutzeravatar
von body&soul
#109315
Die Quoten werden bestimmt besser, das ist bei "Hinter Gittern" doch schon manchmal, dass die Quoten mal schwächeln und dann wieder besser werden.
Weil das eine Serie ist, wo man auch mal eine Folge verpassen kann, und das ist gut.
Der Mittwoch, ich finde, "Die Super Nanny" muss weg, RTL ist selber schuld, sie wollten in kurzer Zeit das beste rausholen, statt langfrtistig viel raus zu holen. Man könnte es Sonntagabends um 19:05 Uhr senden, wie am Anfang, oder am Samstag, so hätte man da wieder gute Quoten.
Ich finde, es sollte eine neue, zweistündige Krimi Serie am Mittwoch laufen und ansonsten Familien Serien, wie "House" oder ähnliches. Hätte da einige Ideen für Serien, die vor allem in den Bereich der Familien Serien fallen. Wo es mal nicht um Kriminalfälle geht.
Der Freitag muss als Comedy Bereich bleiben, denn es muss einen Tag geben, an denen Comedy Serien kommen, weil das nunmal ein Muss für den marktführer ist.
Der Donnerstag wird bestimmt wieder gut laufen, die Quoten nächste Woche werden bestimmt gut mit dem Spielfilm und dann die neuen Folgen "Alarm für Cobra 11" und "Die Sitte", das wird wieder was geben.
Der Dienstag ist top, denke auch das er das mit der neuen Serie bleiben wird.
Samstag abend kann so weiter laufen, mit Shows, allerdings könnte man auch irgendwann an einen "Kino Samstag" denken, das würde bestimmt auch gut ankommen.
Am Samstag Nachmittag, naja, da haben wir ja ein extra Diskussions Thread Beitrag für.
von TV_Experte
#109346
Das sich manche hier so über HG aufregen...unglaublich.
Es gibt halt Leute die schauen diese Serie einfach gerne und manche eben nicht. Und es soll sogar Leute geben die mögen CSI: Miami nicht.

Fakt ist das der Mittwoch ebenfalls mehr schlecht als recht läuft. Vom Freitag mal ganz zu schweigen.
HG erreicht gute 4 Mio., das ist ziemlich viel in diesem Timeslot.

Aber das manche sich so darüber aufregen. Langsam nervts echt, zumal da wirklich nix neues bei rumkommt
von Smallville
#109360
Mir fällt grade ein: Ich bin davon überzeugt, dass wenn neue Folgen von "Bauer sucht Frau" laufen, diese am Mittwoch um 20:15 Uhr oder 21:15 Uhr gezeigt werden, da ja schon der Sonntag um 19:05 Uhr Spitzen-Quoten gebracht hatte!
TV_Experte hat geschrieben:HG erreicht gute 4 Mio., das ist ziemlich viel in diesem Timeslot.
Sehe ich auch so. Ich denke nicht dass RTL den "Frauenknast" als Sorgenkind ansehen und das das hier im Forum etwas zu dramatisiert wird. :wink:
Benutzeravatar
von Monty
#109398
Smallville hat geschrieben:
TV_Experte hat geschrieben:HG erreicht gute 4 Mio., das ist ziemlich viel in diesem Timeslot.
Sehe ich auch so. Ich denke nicht dass RTL den "Frauenknast" als Sorgenkind ansehen und das das hier im Forum etwas zu dramatisiert wird. :wink:
Aber dafür verliert sie gegenüber dem Vorprogramm sehr viel an Quote.
Benutzeravatar
von hezup
#109425
Ich hab ja nichts gegen Leute, die Hinter Gittern schauen, jedem das Seine. Aber, HG läuft einfach mies, sorry, aber Marktanteile um die 13/14% sind einfach schlecht nach einem Vorprogramm wie WWM mit um die 20 bis 24%, da kracht es ganze 7-10% nach unten. Oder um es mal in Zahlen auszudrücken, WWM erreicht Montags meist zwischen 7 und 8 Millionen (teils auch 9 Mio), wenn HG dann um die 4 Mio erreicht, ist das einfach nur krass, wie viel Zuschauer da verloren gehen. Das es Freitags derzeit nicht anders aussieht, bestreitet ja niemand.

Der Mittwoch mag beim Gesamtpublikum nicht ganz so gut laufen, in der Zielgruppe aber umso besser – wenn man sich die Einrichtungsstile von Ei4W ansieht, ist es ja auch klar auf junge Zuschauer ausgerichtet, Erziehungstipp schauen auch eher junge Leute, wer hat schon junge Kinder mit über 50 Jahren? Marktanteile um die 20/21%, wenn kein Fußball läuft, sind doch wunderbar, selbst wenn Fußball läuft, liegt man über dem Schnitt. Ich möchte nicht wissen, wie es aussieht, würde Fußball gegen HG laufen.
Benutzeravatar
von body&soul
#109629
Ich finde halt, dass auch die Zukunft von "Einsatz in 4 Wänden" gefährdet ist, denn die Serie wird viel zu oft gezeigt und ist schon wie "CSI: Miami" in der Dauerschleife.
Allerdings geht das nur bei Serie gut, weil dort passiert jede Woche eine neue Handlung und bei Ei4W ist es immer das gleiche, Häuser werden renoviert und man kennt schon langsam den Stil von Tine & Co.

"Bauer sucht Frau" am Mittwoch abend in der Primetime, ja, wenn ich drüber nachdenke, dann ist das ein ganz guter Vorschlag, denke dass das ganz gut laufen könnte, allerdings finde ich, sollte man den Sonntag Vorabend stark lassen.
Man könnte ja auch nochmal eine neue Staffel von dem bachelor senden,, aber dann am sonntagvorabend, weil das ja dann bestimmt gute Quoten bringen würde.
von Muerz
#110133
Ich weiss zwar nicht ob ich der erste mit diesem Vorschlag bin aber ... seit einiger Zeit läuft der Freitag abend ja desolat bei RTL. Wie wäre es wenn man die Comedyshows daher aus dem Programm schmeissen würde und nach WWM um 21.15 einen Actionfilm ausstrahlen würde. Danach um 23.15 dann wie gehabt die FNN. Alle würden davon profitieren, die RTL Gesamtquoten, die Zielgruppenquoten und vor allem die FNN die derzeit ohne Lead-In vor sich hindümpeln...
Benutzeravatar
von Rodon
#110142
Ein Actionfilm um 21:15 Uhr ist immer so eine Sache, da müsste man wegen Jugendschutzbestimmungen recht viel schneiden, daher würde ich so einen Film erst um 22:15 Uhr gutheißen. Aber ansonsten ein recht cooler Vorschlag!
Benutzeravatar
von hezup
#110170
Muerz hat geschrieben:Ich weiss zwar nicht ob ich der erste mit diesem Vorschlag bin aber ... seit einiger Zeit läuft der Freitag abend ja desolat bei RTL. Wie wäre es wenn man die Comedyshows daher aus dem Programm schmeissen würde und nach WWM um 21.15 einen Actionfilm ausstrahlen würde. Danach um 23.15 dann wie gehabt die FNN. Alle würden davon profitieren, die RTL Gesamtquoten, die Zielgruppenquoten und vor allem die FNN die derzeit ohne Lead-In vor sich hindümpeln...
So was gabs ja schon mal vor Jahren, lief glaub ich auch recht gut, mit der Ausnahme, dass es damals WWM noch nicht gab.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8