RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Michael M
#110285
AlphaBolley hat geschrieben:Was ist das eigentlich für eine seltsame Diskussion hier, wo verglichen wird, welches die billigsten Serien sind und jeder irgendwelche Phantasiezahlen (und 5000 DM für eine GZSZ-Folge ist definitiv eine) in den Raum wirft?

Lässt sich doch ohnehin kaum herausfinden, wieviel Geld nun dafür ausgegeben wird.

nein, ist sie nicht... Das die Schaupsieler nicht inbegriffen ist, sollte jedem klar sein...
von HenrikW
#110289
Michael M hat geschrieben:
AlphaBolley hat geschrieben:Was ist das eigentlich für eine seltsame Diskussion hier, wo verglichen wird, welches die billigsten Serien sind und jeder irgendwelche Phantasiezahlen (und 5000 DM für eine GZSZ-Folge ist definitiv eine) in den Raum wirft?

Lässt sich doch ohnehin kaum herausfinden, wieviel Geld nun dafür ausgegeben wird.

nein, ist sie nicht... Das die Schaupsieler nicht inbegriffen ist, sollte jedem klar sein...
Ach komm, du denkst immer noch ernsthaft, dass man für 2500 Euro eine Folge von GZSZ produzieren kann? RTL nimmt aber gleichzeitig pro Folge 500.000 bis 700.000 Euro durch Werbung ein? Das kannst du doch beim besten Willen nicht glauben.

Mir würde keine eigenproduzierte Primetime-Produktion eines großen deutschen Senders (ARD bis ProSieben) einfallen, die weniger als 100.000 Euro kosten dürfte. Bei einer großen Show und bei einem Movie sowieso ist man natürlich schnell im Millionenbereich.
von Cristóbal
#110296
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
von HenrikW
#110307
Junks-for-funks hat geschrieben:Lest euch dazu doch mal bitte diesen Artikel durch.
-> http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... 82588.html
Die Zahlen in dem Artikel scheinen glaube ich in etwa zu stimmen. Leider wird nicht gesagt, ob sich die angegebenen Minutenpreise auf die Netto-Fertigungskosten oder die Netto-Herstellungskosten (also inklusive Beistellungen des Senders wie Versicherungen, Buy Out und ggf. Schauspielerhonorare) beziehen. Ich denke, es sind eher die Netto-Fertigungskosten.
Benutzeravatar
von body&soul
#110321
Was denkt ihr denn, bekommt Günther Jauch pro Folge seiner Quizshow?
Benutzeravatar
von Confuse
#110340
body&soul hat geschrieben:Was denkt ihr denn, bekommt Günther Jauch pro Folge seiner Quizshow?
Das hat glaube ich HenrikW schon mal gesagt. Ich hoffe ich sag nichts falsches, aber ich hab noch die Zahl 30'000 € ich Kopf.
von HenrikW
#110361
Confuse hat geschrieben:
body&soul hat geschrieben:Was denkt ihr denn, bekommt Günther Jauch pro Folge seiner Quizshow?
Das hat glaube ich HenrikW schon mal gesagt. Ich hoffe ich sag nichts falsches, aber ich hab noch die Zahl 30'000 € ich Kopf.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich das gesagt habe. In der "Bild am Sonntag" stand vor anderthalb Jahren, dass Jauch pro Woche 250.000 Euro für die drei WWM-Aufzeichnungen bekommt, die er jeden Dienstagabend macht. Das scheint mir realistisch zu sein. 30.000 pro Show ist jedenfalls eindeutig viel zu wenig.
von Smallville
#110366
HenrikW hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
body&soul hat geschrieben:Was denkt ihr denn, bekommt Günther Jauch pro Folge seiner Quizshow?
Das hat glaube ich HenrikW schon mal gesagt. Ich hoffe ich sag nichts falsches, aber ich hab noch die Zahl 30'000 € ich Kopf.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich das gesagt habe. In der "Bild am Sonntag" stand vor anderthalb Jahren, dass Jauch pro Woche 250.000 Euro für die drei WWM-Aufzeichnungen bekommt, die er jeden Dienstagabend macht. Das scheint mir realistisch zu sein. 30.000 pro Show ist jedenfalls eindeutig viel zu wenig.
250.000€ pro Woche? Also selbst bei einem Günther Jauch kann ich mir nur schwer vorstellen, dass er tatsächlich so unglaublich viel kriegen soll. Ich meine vor einiger Zeit gehört zu haben, dass er pro Auftritt in anderen Shows ("Wetten, dass..?" u.a.) etwa 10.000€ verdient.
Benutzeravatar
von Confuse
#110368
HenrikW hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
body&soul hat geschrieben:Was denkt ihr denn, bekommt Günther Jauch pro Folge seiner Quizshow?
Das hat glaube ich HenrikW schon mal gesagt. Ich hoffe ich sag nichts falsches, aber ich hab noch die Zahl 30'000 € ich Kopf.
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich das gesagt habe. In der "Bild am Sonntag" stand vor anderthalb Jahren, dass Jauch pro Woche 250.000 Euro für die drei WWM-Aufzeichnungen bekommt, die er jeden Dienstagabend macht. Das scheint mir realistisch zu sein. 30.000 pro Show ist jedenfalls eindeutig viel zu wenig.
Achso, dann hab ich etwas verwechselt. 250'000 € pro Woche ist natürlich schon geil. :D
Benutzeravatar
von Bug
#110371
Bei Günther Jauch kommt natürlich auch noch hinzu, dass er ja ne Produktionsfirma besitzt, die die ganzen RTL-Shows produziert (80er Shows, Chartshows usw.).
Dann noch Stern TV und die diversen Sportsendungen, also um seine Rente braucht er sich keine Sorgen zu machen...
Benutzeravatar
von body&soul
#110449
250.000€ pro Woche, das ist ein Wunschgehalt! (Danke für die Info)
Ich kann mir das gut vorstellen, dass er so viel bekommt, denn wenn er schon alleine für einen Nebenauftritt in anderen Shows (Wetten dass...) 10.000€ bekommt, ist das andere im gleichen Level.
Dann geht WWM bei RTL ja richtig tief in das Portmanie, denn die müssen ja die ganzen Gewinne bezahlen und dann noch dem sein Gehalt, das ist schon eine stolze Summe.
Benutzeravatar
von Produzent
#110474
Ich glaube es gibt drei Arten von Sendungen, die die billig produziert , die die billig verkauft und die die billig wirken 8)

Daily Soaps wirken in der heutigen Zeit eher aufwendig wegen Requisiten und Darsteller und nach Sender.
Serien vorallem die Action aus Germany wirken eher billig obwohl aufwendig produziert.
Die Amis machen das Gegenteil so wurde Raumschiff Enterprise aus den 60ern sehr billig produziert , wirkte aber für damalige Verhältnisse sehr aufwendig.

Heute sind M.E die Sachen aus dem Computer dann aufwendig wenn Sie der Realität so gut wie nachempfunden sein soll.
Nimmt man Einbussen in Kauf, geht das natürlich auch viel schneller und somit billiger.
Es kommt daher darauf , wie weit Schaupieler qualitaitiv, die Requisite , die Story und die Technik verfügbar und gekonnt in gegenseitiger Abhängigkeit eingesetzt werden kann.

Das beste bsp. war am Samstag Rosa Roth mit Iris Berben , echt real und packend und alle Charaktere wirkten sehr homogen zur glaubwürdigen Story. Und das mit kaum ein paar Effekten. Die Kosten, waren bis auf die Gage für die Berben, wohl recht günstig .
Für mich kann sich da manch teure Hollywood Produktion da weit hinten anstellen. :wink: 8)
Benutzeravatar
von body&soul
#110665
Iris Berben ist ja auch die deutsche Schauspielerin schlecht hin, sie hat ein so großes Talent und spielt jede Rolle so wunderbar, da gibt es nur wenige von. Mir fallen spontan auch nur noch drei andere ein, alle schon etwas älter.
Und wie viel verdienen so die Nachrichtensprecher?
Benutzeravatar
von Tangaträger
#111410
Mich würde mal interessieren, wie viel "Verschollen" gekostet hat...

... die serie sah ja sehr nach billig aus und war dementsprechend auch.
von Waterboy
#111420
Tangaträger hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie viel "Verschollen" gekostet hat...

... die serie sah ja sehr nach billig aus und war dementsprechend auch.

geh zu OBI - in die Pflanzenabteilung, ja da s uch dir nen paar große Pflanzen dann haste 50 % der Kosten :lol: ja und wie teuer ist nen Spielflugzeug und ne grüne Wand ?? :o

nee im ernst hm, keine Ahnung aber wenns teuer war dann hats sich absolut nicht gelohnt, weil das hätten auch hobby filmer noch besser hinbekommen ( siehe Fan Star Wars Videos ) :wink:
Benutzeravatar
von body&soul
#112975
Ja, aber nochmal meine Frage, wie viel verdienen die Nachrichtensprecher, und bei welchem Sender bekommen diese am meisten?
Und noch eine Frage, bei den ganzen Studios, stehen die Kulissen da wirklich so, oder stehen die Moderatoren vor einer weißen Wand und der Hintergrund wird nur noch eingefügt per PC.
von Waterboy
#113030
bei RTL Aktuell ist nur der Tisch echt, der Hintergrund ist eigentlich nur eine grüne Wand, die dann halt animiert wird...


was die Sprecher angeht glaube ich mal kommt es auf die Bekanntheit an. Peter Klöppel wird bestimmt nicht schlecht verdienen :wink: das gleiche ist es doch zum Beispiel auch bei der ARD Tagesschau, dort gibt es dutzende Sprecher, aber nur einige sind auch wirklich bekannt und die verdienen dann bestimmt mehr als die anderen :)
Benutzeravatar
von Moonstar
#113032
Ansonsten verdienen die auch ziemlich gut, WDR-Mann Dirk Glaser, den kennt man nämlich nicht so, der lebt auch ganz gut. Wohnt nämlich in meiner Nähe..
von Waterboy
#113034
klar verdienen auch die eher unbekannten Sprecher gut, aber bestimmt nicht so viel wie die Hauptsprecher :wink:


ich würde mich auch mit nenm Gehalt eines Wettermannes zufrieden geben, denn das ist bestimmt nicht schlecht :lol:
Benutzeravatar
von hezup
#113050
Waterboy hat geschrieben:was die Sprecher angeht glaube ich mal kommt es auf die Bekanntheit an. Peter Klöppel wird bestimmt nicht schlecht verdienen :wink: das gleiche ist es doch zum Beispiel auch bei der ARD Tagesschau, dort gibt es dutzende Sprecher, aber nur einige sind auch wirklich bekannt und die verdienen dann bestimmt mehr als die anderen :)
Wobei Peter Kloeppel wohl am meisten verdient, da er ja zugleich Chefredakteur von RTL ist, was ja noch weitere Aufgaben nach sich zieht.
Benutzeravatar
von body&soul
#113136
Ja, ist doch schon eine kleine Menge.
Benutzeravatar
von Confuse
#113156
body&soul hat geschrieben:Ja, ist doch schon eine kleine Menge.
Ja schon nicht schlecht, aber ich hätte mir jetzt wesentlich höhere Löhne vorgestellt. :)
von Raffaello
#113279
Waterboy hat geschrieben:bei RTL Aktuell ist nur der Tisch echt, der Hintergrund ist eigentlich nur eine grüne Wand, die dann halt animiert wird...
und selbst der tisch ist unten aus styropor, wie ich gehört habe in einer reportage...

übrigens: in meiner tv-zeitschrift stand, dass peter kloeppel ungefähr 350'000CHF verdient pro jahr! das währen also ungefähr 200'000euro!