- Fr 26. Mai 2006, 13:26
#144753
Und hier der erste Live-Bericht von "5 gegen 100". Die Sendung ist die allerletzte Katastrophe:
Mal abgesehen, daß die Tickethotline gnadenlos unorganisiert war, machten sie auch falsche Versprechungen: so wurde dort klar gesagt, daß das Publikum gegen 5 Prominente antritt. Es stellte sich jedoch schnell heraus, daß das Publikum insgesamt aus 300 Personen bestand, jedoch nur 100 mitspielen durften. Die anderen 200 saßen also tatsächlich nur als Publikum herum. Vor Beginn der Show entstand daher aus Seiten des Publikum auch ein massiver Protest, der mit faulen Ausreden der Mitarbeiter versucht wurde zu beenden. Quintessenz dessen war, daß die meisten Gäste sich am Schluß der Show am Counter wiederfanden um dort die versprochene Teilnahme in einer der nächsten Shows im "Teilnahmebereich" einzufordern. Die Mitarbeiter der Show konnten jedoch nur die Telefonnummern notieren und die aufgebrachten Zuschauer mit Rückrufen am morgigen Freitag besänftigen. Wir werden sehen, wann das Telefon schellt.
Nun aber zur Show selber: nachdem ein professioneller und wirklich witziger und redegewandter Warm-Up-Comedian den Protest moderierte und es wirklich gut verstand, zumindest ein bißchen gute Stimmung zu verbreiten, betrat Leonard Diepenbrock das Studio und hatte erstmal nicht besseres zu tun, als einen Rentner im Publikum massiv zu beleidigen, was dieser allerdings nicht so wirklich verstand. Hätte er das bei mir so versucht, hätte er die Show ohne Zähne moderieren dürfen.
Die Comedians kamen kurze Zeit später ins Studio und schon ging sie los: die farbloseste und langweiligste Show aller Zeiten. "Asi" Diepenbrock wurde dann zum "tiefen Bruch" der Show (Westfalen verstehen das Wortspiel): er war so witzig wie Kellerasseln beim Skatspielen und eigentlich in der Show völlig überflüssig - eine Stimme aus dem Off hätte genauso gereicht - oder man hätte direkt den Warm-Up-Comedian stehen lassen sollen - ich erwähnte ja bereits, daß er um Längen besser war als die Schlaftablette am Moderatorenpult.
Die Comedians waren so lala.
- Ingo Appelt faselte die ganze Zeit überflüssigen und langweiligen Brei - ist seine Zeit vielleicht vorbei? Früher war er auf jeden Fall besser.
- Mirja Boes war selten zu hören - vielleicht war ihr die Show auch zu doof, ich könnte es verstehen
- Gülcan lief mir persönlich zwar mal hin und wieder im TV über den Weg, aber scheinbar habe ich sie immer etwas ignoriert. Auf jeden Fall ist mir in der Show aufgefallen, daß ihr IQ tatsächlich knapp unter dem einer Rolltreppe liegen muß. Kurz gesagt: Doof wie Dosenbrot und so interessant wie eine Ausstellung über Maulwurfshügel
- Heiner Lauterbach: Och ja, wie immer halt: sympatisches Großmaul, störte die Show nicht, fiel aber auch nicht so auf.
- Sky du Mont: bestach durch excellenten, feinsinnigen Witz - das einzig wirkliche Highlight in der Show.
Das Publikum selber war vom Ärger vorher noch so sauer, daß zu Beginn der Show vielleicht 60-70% geklatscht haben, später waren es nur noch ca. 30%, was sicherlich an der miesen Qualität der Show lag.
Fazit: es wurde nachher versprochen, Freikarten für die zweite Staffel denjenigen zu schenken, die sich massiv beschwert haben - bei der Showqualität wäre es aber fast ein Wunder, wenn die erste Staffel überhaupt vollständig gezeigt wird.