RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Cristóbal
#289353
Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: "Vater, erzähl uns eine Geschichte." Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Söhne. Die sieben Söhne sprachen: 'Vater, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing der Vater an: 'Es war einmal ein Mann, der hatte sieben Töchter. Die sieben Töchter sprachen: 'Mutter, erzähl uns eine Geschichte.' Da fing die Mutter an: 'Es war einmal eine Frau,…

Und wenn sie nicht gestorben sind, erzählen sie noch heute.
Zuletzt geändert von Cristóbal am Mo 2. Jul 2012, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von markymarc05
#290749
Ich finde, Vox hat mit den drei Säulen (Krimi)-Serien, Doku-Soaps und Spielfilmen ein gut strukturiertes Programm und damit eine hervorragende Marke geschaffen.

Im übrigen sehe ich gerade die Sendungen die Odin explizit genannt hat, eigentlich recht gerne, wenn auch nicht regelmäßig. Ich verstehe jedenfalls nicht, woran da das "Unterschichtenniveau" (- ein schrecklich herablassendes Wort, und darüber hinaus irreführend -) auszumachen sein soll. (In diese Kategorie würde ich sogar eher noch die Vorabend-Sitcoms, die früher liefen, einordnen.) Ich selbst bin jedenfalls im Besitz eines Hochschul-Diploms... :roll:
Benutzeravatar
von Odin
#290772
markymarc05 hat geschrieben:Ich finde, Vox hat mit den drei Säulen (Krimi)-Serien, Doku-Soaps und Spielfilmen ein gut strukturiertes Programm und damit eine hervorragende Marke geschaffen.

Im übrigen sehe ich gerade die Sendungen die Odin explizit genannt hat, eigentlich recht gerne, wenn auch nicht regelmäßig. Ich verstehe jedenfalls nicht, woran da das "Unterschichtenniveau" (- schrecklich herablassendes Wort -) auszumachen sein soll. (In diese Kategorie würde ich sogar eher noch die Vorabend-Sitcoms, die früher liefen, einordnen.) Ich selbst bin jedenfalls im Besitz eines Hochschul-Diploms... :roll:
Ich wollte mit diesem Ausdruck (welcher übrigens von Harald Schmidt und nicht von mir erfunden wurde), keinesweges irgendwelche Zuseher abqualifizieren! Die Anhänger solcher Serien, werden sicher über unterschiedliche Bildungsniveau's verfügen..Also ist eine Diskussion hierüber etwa von sinnvoll, wie der ewige Streit ob nun Raab oder Harald das "intelligentere" Publikum habe, sie sprechen eben unterschiedliche Zielgruppen an..

Das Problem mit den von mir angesprochenen Serien ist folgendes:

* dieser Mist läuft täglich auf RTL, Sat.1 etc ==>wer das also gut findet, hat schon mal mindestens 2 Sender

* wer damit allerdings nichts anfangen kann, hat (außer dem ORF) kaum einen Sender

* früher gab es diesen Schrott auf Vox nicht und ich finde sehr schade, dass man sich nun von der Programmqualität auf Sat.1, RTL-Niveau befindet.

Aber in keinester Weise will ich mir damit Urteile über die Zuseher solcher Sendungen erlauben...Wer das gut findet, soll es gucken...Die Probleme haben nur jene, welche gern anspruchsvollere Programme hätten, da sowohl Kabel 1 als auch Vox nun auch auf diesen Dokumüll setzen...
Benutzeravatar
von markymarc05
#290787
Odin hat geschrieben:
markymarc05 hat geschrieben:Ich finde, Vox hat mit den drei Säulen (Krimi)-Serien, Doku-Soaps und Spielfilmen ein gut strukturiertes Programm und damit eine hervorragende Marke geschaffen.

Im übrigen sehe ich gerade die Sendungen die Odin explizit genannt hat, eigentlich recht gerne, wenn auch nicht regelmäßig. Ich verstehe jedenfalls nicht, woran da das "Unterschichtenniveau" (- schrecklich herablassendes Wort -) auszumachen sein soll. (In diese Kategorie würde ich sogar eher noch die Vorabend-Sitcoms, die früher liefen, einordnen.) Ich selbst bin jedenfalls im Besitz eines Hochschul-Diploms... :roll:
Ich wollte mit diesem Ausdruck (welcher übrigens von Harald Schmidt und nicht von mir erfunden wurde), keinesweges irgendwelche Zuseher abqualifizieren!
Gut, dass du das erwähnst. Das gibt mir die Möglichkeit, darauf einzugehen. :wink:

Schmidt benutzte diesen Begriff damals ironisch, kurz nach seinem Einstieg bei der ARD und im Hinblick auf seine eigene Vergangenheit bei Sat1. Er bezog das auf das gesamte Privatfernsehen (nicht etwa auf einzelne Sendungen) unk karikierte damit das Elite-Denken der Öffentlich-Rechten.
Das Problem mit den von mir angesprochenen Serien ist folgendes:

* dieser Mist läuft täglich auf RTL, Sat.1 etc ==>wer das also gut findet, hat schon mal mindestens 2 Sender
Was Mist ist und was nicht sei mal dahingestellt. Davon abgesehen finde ich schon, dass die Vox-Dokus einen eigenen Stil entwickelt haben, der sie von vergleichbaren Sendungen der Konkurrenz abhebt. Schmeckt nicht gibt`s nicht, das perfekte Dinner oder hundkatzemaus sind verhältnismäßig hochwertige Lifestyle-Sendungen, die ich nicht mit Sendungen wie "Mein Baby", oder Unsere Hochzeit, oder was da sonst so gibt, in einen Topf werfen würde.
* wer damit allerdings nichts anfangen kann, hat (außer dem ORF) kaum einen Sender
Siehst du nur einen einzigen Sender und lässt du den dann 24 Stunden eingeschaltet. Oder wie? Oder was? TV-Programm ist dazu da, dass man auswählt, nicht um es rund um die Uhr durchzusehen. Wieso pickst du dir nicht einfach überall das heraus, was du sehen willst? Vox hat derzeit über ein Dutzend Serien im Programm...
Aber in keinester Weise will ich mir damit Urteile über die Zuseher solcher Sendungen erlauben...Wer das gut findet, soll es gucken...Die Probleme haben nur jene, welche gern anspruchsvollere Programme hätten, da sowohl Kabel 1 als auch Vox nun auch auf diesen Dokumüll setzen...
Ich bin mir nicht sicher, was du unter "anspruchsvoll" verstehst. Wenn man nicht gerade arte, 3sat, die Kulturmagazine der öffentlichen, oder einen wirklichen guten Spielfilm einschaltet, ist unterm doch alles Strich (mehr oder weniger) triviale Unterhaltung, mit gewissen Abstufungen.
Benutzeravatar
von Odin
#291876
markymarc05


Schmidt benutzte diesen Begriff damals ironisch, kurz nach seinem Einstieg bei der ARD und im Hinblick auf seine eigene Vergangenheit bei Sat1. Er bezog das auf das gesamte Privatfernsehen (nicht etwa auf einzelne Sendungen) unk karikierte damit das Elite-Denken der Öffentlich-Rechten.
Seh ich auch so, nur trifft dieser Ausdruck mMn das derzeitige Fernseh-Niveau ziemlich gut (vgl. Bigblöder, Abzocksendungen, Sex-Werbungen) etc...Wenn solche Sender dann versuchen einen auf "Moralappostel" zu machen, könnte ich mich jedesmal kranklachen.
Was Mist ist und was nicht sei mal dahingestellt. Davon abgesehen finde ich schon, dass die Vox-Dokus einen eigenen Stil entwickelt haben, der sie von vergleichbaren Sendungen der Konkurrenz abhebt. Schmeckt nicht gibt`s nicht, das perfekte Dinner oder hundkatzemaus sind verhältnismäßig hochwertige Lifestyle-Sendungen, die ich nicht mit Sendungen wie "Mein Baby", oder Unsere Hochzeit, oder was da sonst so gibt, in einen Topf werfen würde.
Ok, dann formuliere ich mal anders..Angenommen, ein Sender zeigt Jahre lang genau das, was du sehen möchtest und hebt sich damit jganz klar von anderen ab (was du sehr begrüßt). Plötzlich kommt ein neuer GF und der Sender wird nach und nach en Abklatsch aller anderen...würdest Du dich nicht darüber ärgern?

Mit "Lifestyle" haben die von Dir genannten Sendungen wenig zu tun. Mir persönlich ist es völlig egal, wer wann wo und wie was isst, zu welchem Arzt geht oder sonstiges macht...Ich erwarte mir vom TV gute Serien, Sitcoms und Spielfilme...
Siehst du nur einen einzigen Sender und lässt du den dann 24 Stunden eingeschaltet. Oder wie? Oder was? TV-Programm ist dazu da, dass man auswählt, nicht um es rund um die Uhr durchzusehen. Wieso pickst du dir nicht einfach überall das heraus, was du sehen willst? Vox hat derzeit über ein Dutzend Serien im Programm...
Natürlich nicht, ganz im Gegenteil. Ich suche mir im TV Programm die "Leckerbissen" raus, nur war da früher auf Vox eben wesentlich mehr für Leute mit meinen Fernsehgewohnheiten dabei...Und wenn mal gar nichts läuft, schalte ich die Kiste aus, lese ein Buch oder mach sonst was..

Ich bin mir nicht sicher, was du unter "anspruchsvoll" verstehst. Wenn man nicht gerade arte, 3sat, die Kulturmagazine der öffentlichen, oder einen wirklichen guten Spielfilm einschaltet, ist unterm doch alles Strich (mehr oder weniger) triviale Unterhaltung, mit gewissen Abstufungen.
Unter "anspruchsvoll" verstehe ich Serien, bei denen es nicht verboten ist, auch mal das Hirn einzuschalten, geprägt mit ironischem Humor, tollen SchauspielerInnen und einem gut gemachten Drehbuch.
Benutzeravatar
von markymarc05
#293991
Odin hat geschrieben: Unter "anspruchsvoll" verstehe ich Serien, bei denen es nicht verboten ist, auch mal das Hirn einzuschalten, geprägt mit ironischem Humor, tollen SchauspielerInnen und einem gut gemachten Drehbuch.
Okay, damit beschreibst du allerdings nur den fiktionalen Bereich. Abwechslungsreiches, "anspruchsvolles" TV ist für mich schon mehr als nur Serien oder Filme. Dazu gehören auch Reportagen, Dokumentationen, Magazine, Ratgeber, Talkshows, etc, etc...
von Trötenflöter
#294356
Ich finds super, dass sich VOX erneut traut, Kozure Okami zu senden. Ein Quotenlieferant ist die Serie ja sicher nicht, was natürlich auch an der späten Uhrzeit liegt. Dachte schon ich sehe die Serie nicht mehr wieder, nachdem sie bei XXP ja nicht weiter gezeigt werden konnte.
Benutzeravatar
von McKing
#295533
Odin hat geschrieben: Quote != Qualität
tja , die frage ist, was verstehst du unter qualität?
ist es nicht eine frage der qualität, wenn es viele schauen? wenn es viele mögen, dann hat es doch eine gewisse qualität?
also ich sehe da schon einen zusammenhang!

klar, ich würd den spruch auch gerne bei dr. psycho verwenden, aber ich glaube du verwechselst den spruch mit deiner eigenen meinung gegenüber der sendung..
Benutzeravatar
von Odin
#298515
tja , die frage ist, was verstehst du unter qualität?
ist es nicht eine frage der qualität, wenn es viele schauen? wenn es viele mögen, dann hat es doch eine gewisse qualität?
also ich sehe da schon einen zusammenhang!

klar, ich würd den spruch auch gerne bei dr. psycho verwenden, aber ich glaube du verwechselst den spruch mit deiner eigenen meinung gegenüber der sendung..
schauspielerische Leistungen, eine gut gemachte Hintergrundgeschichte, roter Faden udglm.

Und nur weil viele Leute etwas gucken, hat das noch lange keine Qualität. Bestes Beispiel sind da ja wohl die Talksendungen, Richtersendungen und anderer Realitätsmist. Fernsehen soll für mich Fiktion sein, und wenn gezeigt wird, wer wann oder wo zui welchem Tierart geht, sich umzieht, auswandert oder was weiß ich was, dann ist das für mich persönlich dämlich und hat nichts mit Qualität zu tun.

Das ist eben dieses Massendenken, alle gucken das, also muss es ja gut sein - absoluter Schwachsinn.
Benutzeravatar
von Glenn
#298529
Odin hat geschrieben:Und nur weil viele Leute etwas gucken, hat das noch lange keine Qualität. Bestes Beispiel sind da ja wohl die Talksendungen, Richtersendungen und anderer Realitätsmist. Fernsehen soll für mich Fiktion sein, und wenn gezeigt wird, wer wann oder wo zui welchem Tierart geht, sich umzieht, auswandert oder was weiß ich was, dann ist das für mich persönlich dämlich und hat nichts mit Qualität zu tun.

Das ist eben dieses Massendenken, alle gucken das, also muss es ja gut sein - absoluter Schwachsinn.
Seh ich ganz genauso, und Leute, die regelmäßig so einen Käse gucken, kann ich auch nicht für voll nehmen. Sie sind vielleicht nicht unbedingt dumm, aber sehr anspruchslos und ich finde, es ist eine Schande, dass die Sender ihr Programm immer mehr mit Sendungen für Proleten vollpflanzen.
Benutzeravatar
von Aboshan
#320991
Die Sendung , mit der demnächst die GG ersetzt werden, beweist alleine schon, dass der Threadersteller zu 100% im Recht ist.
Benutzeravatar
von mak
#321021
Odin hat geschrieben:Und nur weil viele Leute etwas gucken, hat das noch lange keine Qualität. Bestes Beispiel sind da ja wohl die Talksendungen, Richtersendungen und anderer Realitätsmist. Fernsehen soll für mich Fiktion sein, und wenn gezeigt wird, wer wann oder wo zui welchem Tierart geht, sich umzieht, auswandert oder was weiß ich was, dann ist das für mich persönlich dämlich und hat nichts mit Qualität zu tun.
So würde ich das nicht sagen. Es gibt auch genug Leute die nur Nachrichten, Sport und/oder Dokus schauen...
Niemand behauptet ernsthaft das Richtersendungen u.ä. qualitativ gut sind. Aber man sollten den "Guilty Pleasure"-Faktor nicht unterschätzen...
von scoob
#328642
Ich finde zwar den Threadtitel "Müllsender" zwar vollkommen übertrieben, aber da es in diesem Thread am ehesten passt:
VOX im Herbst: Mehr Kochshows, weniger Serien

Der Kölner Sender besinnt sich auf seine Stärken und setzt im kommenden Fernsehjahr verstärkt auf Koch-Formate. Sicher ist nun auch die Ausstrahlung von «Shark».

weiterlesen
von t4Nk
#329038
Ich hab vor Jahren während en Afrika urlaubs, wo ich nur 3 deutsche Sender hatte gemerkt wie geil Vox ist. Danach ging es aber irgendwie immer bergab...

Boston Public sollte wenigstens wiede rgezeigt werden
von HalbTV
#329075
Bei der geplanten "Abspeckkur" dürften viele Serien für immer von VOX verschwinden. Nur noch ein Serientermin am Nachmittag, dafür noch mehr Kochen und anderen Leuten beim Wohnen oder Arbeiten zu schauen. Da die Formate nach Aussage des Geschäftsführers extrem billig zu produzieren sind, dürfte es da auch keine Hoffnung geben, dass diese Formate bei schlechteren Quoten wieder verschwinden. Der Gewinn für den Sender ist dann leider immer noch da.

Wobei ich mich bereits vor der Ankündigung von VOX gefragt habe, welcher Zoo noch kein eigenes Kamerateam hat. Diese "Dokusoaps" haben sich ja mittlerweile über alle Sender wie Mehltau gelegt. Bei der Masse kann man eigentlich davon ausgehen, dass da zumindestens eigene Sachen von den Quoten her so tief liegen, um die Kosten doch nicht gedeckt zu bekommen. Aber dann gibt es sicherlich als nächste Steigerung nur noch Telefonabzocke ala 9Live, denn das kann man noch billiger produzieren.
von Familie Tschiep
#329105
Wer will diese ganzen Kochshows sehen? Ich glaube, bald gibt es eine Marktbereinigung und am Ende bleiben nur noch 1-2 Formate übrig.
von HalbTV
#329231
Da hat der Schreiber anscheinend auch schon den Überblick verloren. Beschränkt sich einfach auf die ÖR. Die ganzen Aufnahmeteams, wobei der Begriff wohl zu hoch sein dürfte, da läuft wahrscheinlich die Einmannproduktionsfirma rum, müssen aufpassen, dass sie sich nicht gegenseitig über den Haufen laufen. Vielleicht wäre das noch eine neue Nische. Ein Kameramann filmt einen anderen Kameramann, wie dieser eine "Dokusoap" herstellt. Die Herstellung der "Dokusoap" wird dann als eigene "Dokusoap" versendet. Mir wird so anders.

Was die Kochsendungen angeht, so ist mir heute aufgefallen, dass das ZDF seit heute um 14.15 Uhr auch kocht. Wer soll das denn alles essen? Wobei Kochsendungen wohl so ziemlich überall auf der Welt gut laufen bzw. aufgegriffen werden, wenn sonst nichts einfällt. Wer Zugriff auf die arabischen Sender hat wird dort auch öfters mal einen "Löffelschwinger" finden.
Benutzeravatar
von Siri
#330740
Ich finde Vox hatte eine richtig gute Mischung, um jedem was zu bieten. Gute Serien, Dokus/Reportagen, Filme u.s.w.

Schade das sie einige Serien schon abgegeben haben und noch einige wegfallen sollen. Die Krimiserien habe ich sehr gerne auf Vox gesehen und wenn die meisten jetzt auch noch wegfallen, werde ich da nicht mehr allzu oft reinzappen :(
von Sentinel2003
#331162
ToP hat geschrieben:Man könnte sagen VoX sei das kleinere Übel, ist es aber nicht.
Ich halte VoX eher für einen der ToP-Sender bei den Privaten. Da gibt es wirklich viiiiele Andere die noch viiiiel schlimmer sind. :roll:

Z.B. RTL 2!! Ich kenne kaum jemanden, der diesen Sender sieht, mich mit einbezogen! Wann sehe ich denn mal RTL 2 ?? Da muß ich sogar nachdenken, viel. höchstens 2, 3 mal im Jahr! Da sehe ich VOX viel öfter....


Außerdem kommen im Herbst frische nagelneue Us-Serien bei VOX, wie mir die Zuschauerredaktion schon letztens gesagt hat, denn sie müssen ja auch darauf reagieren, daß die Freitags Serien Jordan und Close to Home abgesetzt worden sind!
Benutzeravatar
von Odin
#331208
Sehe es schon kommen, der einstige Stern am Himmel, wird wohl demnächst auch aus meinem Programm fliegen. Man kann nur hoffen, dass die ganzen Realitätssendungen so sehr floppen, dass eben statt einem Gewinn ein Verlust rauskommt.

zu RTL (König der Schrottformate):

Tja früher schob man die US Serien auf Vox, mit der lächerlichen Ausrede, die Quoten seien zu schwach. Tja, man sah auf VOX wie "schwach" diese Quoten wirklich sind. Da Qualität und Anspruch aber nicht in das Konzept der RTL Gruppe passen, nahm sie VOX nach und nach weg bzw. zwingt den Sender durch Sparmaßnahmen zum Wegfall dieser.
Benutzeravatar
von GrafSpee
#331238
Derzeit finde ich auch RTL klar besser, sicher so manche Formate sind nicht nach meinem geschmack aber die Serien die da derzeit laufen sprechen mich derzeit jedenfalls mehr an als das was auf Vox läuft. RTL müsste nur wenigstens mal lernen das man auch Spielfilme endlich im Richtigen Cinemascope Format zeigt und nicht das normale 16:9 Format nimmt. Auch ist das mit der größte Kritikpunkt den ich an Vox habe, das sie immernoch stur am 4:3 Format festhalten denn dieses stirbt immermehr aus und wird auch irgendwann verschwunden sein.
Benutzeravatar
von vicaddict
#331953
Sentinel2003 hat geschrieben:Z.B. RTL 2!! Ich kenne kaum jemanden, der diesen Sender sieht, mich mit einbezogen! Wann sehe ich denn mal RTL 2 ?? Da muß ich sogar nachdenken, viel. höchstens 2, 3 mal im Jahr! Da sehe ich VOX viel öfter....
Tja so geht es mir mit Pro7... und RTL... und Sat1 eigentlich auch... außer Formel1, Law & Order, Alias, Spielfilmen und Genial Daneben, bieten alle 3 Sender rein gar nichts was mich interessiert. So wird es anderen mit Vox und co gehen, nur fällt es auf, wie sehr das TV nachgelassen hat, in den letzten Jahren. Im Grunde findet doch TV nur noch von 18.00 bis 0.00 Uhr abends statt und selbst da laufen meist nur Endloswiederholungen. Zwischendrin laufen CallIn shows, oder billige Dokusoaps... da fragt man sich, ob die Senderpolitik überhaupt noch gerechtfertigt ist bzw ob es nicht ratsam wäre, den einen oder andern Sender zu kippen... würde man all die vernünftigen Formate zusammennehmen, und dagegenrechnen was jeden Tag an CallIn, Homeshopping und dergleichen läuft, dann käme man sicher auf eine Zeitersparniss, wonach man locker zwei, drei Sender komplett einstampfen könnte...
von Titus
#331991
Sentinel2003 hat geschrieben:
Z.B. RTL 2!! Ich kenne kaum jemanden, der diesen Sender sieht, mich mit einbezogen! Wann sehe ich denn mal RTL 2 ?? Da muß ich sogar nachdenken, viel. höchstens 2, 3 mal im Jahr! Da sehe ich VOX viel öfter....
Ich schau mir keine Sender an sondern deren Inhalt, da ist es mir egal welches Logo rechts oben ist. Schau mir zwar auch kaum RTL2 an weil mich die derzeitigen Serien/Shows/Filme nicht interessieren, aber das wird sich mit Takeshis Castle und Heroes demnächst ändern.
Ist doch *piep* egal welches Image der Sender hat, hauptsache es läuft etwas was mich interessiert.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9