Odin hat geschrieben:markymarc05 hat geschrieben:Ich finde, Vox hat mit den drei Säulen (Krimi)-Serien, Doku-Soaps und Spielfilmen ein gut strukturiertes Programm und damit eine hervorragende Marke geschaffen.
Im übrigen sehe ich gerade die Sendungen die Odin explizit genannt hat, eigentlich recht gerne, wenn auch nicht regelmäßig. Ich verstehe jedenfalls nicht, woran da das "Unterschichtenniveau" (- schrecklich herablassendes Wort -) auszumachen sein soll. (In diese Kategorie würde ich sogar eher noch die Vorabend-Sitcoms, die früher liefen, einordnen.) Ich selbst bin jedenfalls im Besitz eines Hochschul-Diploms... :roll:
Ich wollte mit diesem Ausdruck (welcher übrigens von Harald Schmidt und nicht von mir erfunden wurde), keinesweges irgendwelche Zuseher abqualifizieren!
Gut, dass du das erwähnst. Das gibt mir die Möglichkeit, darauf einzugehen.
Schmidt benutzte diesen Begriff damals ironisch, kurz nach seinem Einstieg bei der ARD und im Hinblick auf seine eigene Vergangenheit bei Sat1. Er bezog das auf das gesamte Privatfernsehen (nicht etwa auf einzelne Sendungen) unk karikierte damit das Elite-Denken der Öffentlich-Rechten.
Das Problem mit den von mir angesprochenen Serien ist folgendes:
* dieser Mist läuft täglich auf RTL, Sat.1 etc ==>wer das also gut findet, hat schon mal mindestens 2 Sender
Was Mist ist und was nicht sei mal dahingestellt. Davon abgesehen finde ich schon, dass die Vox-Dokus einen eigenen Stil entwickelt haben, der sie von vergleichbaren Sendungen der Konkurrenz abhebt. Schmeckt nicht gibt`s nicht, das perfekte Dinner oder hundkatzemaus sind verhältnismäßig hochwertige Lifestyle-Sendungen, die ich nicht mit Sendungen wie "Mein Baby", oder Unsere Hochzeit, oder was da sonst so gibt, in einen Topf werfen würde.
* wer damit allerdings nichts anfangen kann, hat (außer dem ORF) kaum einen Sender
Siehst du nur einen einzigen Sender und lässt du den dann 24 Stunden eingeschaltet. Oder wie? Oder was? TV-Programm ist dazu da, dass man auswählt, nicht um es rund um die Uhr durchzusehen. Wieso pickst du dir nicht einfach überall das heraus, was du sehen willst? Vox hat derzeit über ein Dutzend Serien im Programm...
Aber in keinester Weise will ich mir damit Urteile über die Zuseher solcher Sendungen erlauben...Wer das gut findet, soll es gucken...Die Probleme haben nur jene, welche gern anspruchsvollere Programme hätten, da sowohl Kabel 1 als auch Vox nun auch auf diesen Dokumüll setzen...
Ich bin mir nicht sicher, was du unter "anspruchsvoll" verstehst. Wenn man nicht gerade arte, 3sat, die Kulturmagazine der öffentlichen, oder einen wirklichen guten Spielfilm einschaltet, ist unterm doch alles Strich (mehr oder weniger) triviale Unterhaltung, mit gewissen Abstufungen.