RTL gibt Staffeln von «Doctor’s Diary» und «Die 25. Stunde» in Auftrag
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20825
Exklusiv: RTL pilotiert zwei neue Serien
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20849
Die RTL-Presseabteilung versteht es offenbar geschickt gegenüber der Fachpresse, die ihr mangelhaftes Engagement bei eigenproduzierten Serien vorwirft Geschäftigkeit vorzutäuschen, indem jede Pilotierung als Pressemitteilung verkündet wird. Hierbei nutzt man gegenüber der weniger gut informierten Tagespresse auch geschickt die Tatsache aus, dass viele Personen unter dem Begriff "Pilot" entweder einen Pilotfilm verstehen oder das dem Piloten auf jeden Falle eine Serie folgen wird.
Dabei dürfte bei näherem Hinsehen auffallen, dass alle diese momentan pilotierten Produktionen frühestens im Fernsehjahr 2008/09 auftauchen werden. Auch die 25. Stunde und Doctor's Diary dürften kaum noch nächstes Frühjahr fertigwerden.
Bei näherer Betrachtung der Serienpiloten wird schon aufgrund der großen Anzahl (8 Stück) und der Verschiedenartigkeit der Genres klar, dass RTL unzweifelhaft die Etablierung einer Medical-Drama-Schiene plant, die nicht zur bisherigen, überwiegend aus Crime-Formaten bestehenden passt.
Deswegen sind diese wohl eher für zwei verschiedene Serientage für Eigenproduktionen eingeplant. Angesichts der aktuellen Lage fürs nächste Fernsehjahr sowieso völlig ausgeschlossen, aber im übernächsten nicht unbedingt, bis dahin dürfte man eine Ausgabe von Wer wird Millionär? und Teile eines US-Serientag durchaus opfern können.
Am Freitag statt der Sitcoms ein eigenproduziertes Stundenformat hinter Jauch einzubauen ist zwar theoretisch möglich, aber nicht wahrscheinlich, weil sich am Montag deutlich gezeigt hat, dass es nicht funktioniert nur irgendwo eine Serie auf einen freien Slot zu schieben.
Deshalb wird RTL 2007/2008 sicher nicht viel ändern, auch weil nicht viel erfolgversprechendes da ist, Cobra 11 bleibt auf Donnerstag 20:15 Uhr, möglicherweise lässt man noch ein Format wie Post Mortem oder Die Gerichtsmedizinerin vertretungsweise auf den Sendeplatz. Die Anwälte wird man wohl oder übel starten müssen, weil man ansonsten kein "neues" Fictionformat hat. Wenn Prison Break durch ist könnte man auf den Platz um 23:10 Uhr auch noch einige Erstausstrahlungen von Im Namen des Gesetzes bringen, davon sind noch einige dutzend im Archiv und der finanzielle Verlust dürfte sich beim relativ preisgünstigen Format auch in Grenzen halten.