RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Der_Schnablige
#325035
hezup hat geschrieben:Anderes Thema: Hape soll im Herbst auch mit einer neuen Comedy-Sendung starten.
Oh, das ist schön. Aber ich hätte da mal 'ne Frage: Was ist eigentich mit "Hape trifft!"? Wurde die Show etwa abgesetzt? Hatte doch (fast) immer gute bis sehr gute Quoten... :?
von Raffaello
#325080
Der_Schnablige hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Anderes Thema: Hape soll im Herbst auch mit einer neuen Comedy-Sendung starten.
Oh, das ist schön. Aber ich hätte da mal 'ne Frage: Was ist eigentich mit "Hape trifft!"? Wurde die Show etwa abgesetzt? Hatte doch (fast) immer gute bis sehr gute Quoten... :?
Nein, eben nicht. Ich weiss zwar nicht, ob die Sendung abgesetzt wurde, auf jeden Fall waren die Quoten nicht mehr so zufriedenstellend.
von scoob
#325116
kamil hat geschrieben:
Markus hat geschrieben: Ansonsten werden wohl die meisten Blockbuster von 20th Century Fox kommen - von NBC Universal werden weniger bei RTL laufen, da das ZDF letztes Jahr mit NBC Universal auch einen Vertrag über 30 Spielfilme abgeschlossen hat.
Welche Filme hat denn 20th Century Fox in den Jahren 2004/05 so rausgebracht? :?
Mit einer genauen Liste kann ich dir nicht dienen. Aber in einem Ende 2005 geschlossen Vertrag zwischen RTL und 20th Century FOX war unter anderem die Rede von "Königreich der Himmel", "Robots", "Ice Age 2" und "X-Men 3".

Übrigens zeigt RTL im Sommer 2007 auch einige Free-TV-Premieren: "Der Prinz & ich" (15.07.2007), "Samba in Mettmann" (28.07.2007) und "Shaun Of The Dead" (28.07.2007, 22.00 Uhr). In den kommenden Wochen/Monaten wird wahrscheinlich auch noch "Garfield - Der Film" laufen, denn dieser Film wurde bereits schon in der TV-Saison 2006/2007 angekündigt.
hezup hat geschrieben:Hier gibts noch eine etwas ausführlichere Liste:
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_20 ... ilms#2000s
Demnach müsste eigentlich u.a. Mr. & Mrs. Smith bei RTL laufen.
Nein, die Kinoauswertung für Deutschland übernahm bei "Mr. & Mrs. Smith" Epsilon, eine Tochterfirma der Kinowelt GmbH - demnach wird der Film bei der ProSiebenSat.1-Gruppe zu sehen sein. 20th Century Fox war auch in den USA nur die Verleihfirma, die Produktion für den Film lag bei Regency Enterprises. Auch "Fantastic Four" wird demnach bei der ProSiebenSat.1-Gruppe laufen, da die deutschen Verleihrechte bei Constantin Film liegen. In den USA lief er unter dem Haus von 20th Century Fox.
von Berlin - Abschnitt 40
#325141
Mr.VOX hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht alle im Kopf, aber für mich schienen das recht viele Serienpiloten zu sein, und so viele Aufträge für Spielfilme gab es auch viele Jahre nicht mehr. Mit der Show magst du Recht haben, ich kann das nicht beurteilen, aber ich sehe das nicht so pessimistisch wie du. Wenn die RTL Group gar kein Interesse mehr an Serien hat würde man doch kaum gleich an so (im Verhältnis) vielen Serienprojekten arbeiten. Die "Arzt" Formate, die "Flughafenserie" (von der ich mir nach wie vor viel verspreche, sofern sie aus der Planungsphase kommt) und so weiter.
Vor einem Jahr hätte ich dir sicher noch recht gegeben, aber heute nach allem was RTL auch noch (erfolgreich) durchzieht, bin ich recht desillusioniert. Das man sich ganz aus dem Bereich eigenproduzierte Serien zurückzieht glaube ich zwar auch nicht, aber mehr als jetzt wird in Zukunft auch nicht mehr laufen, denn die Geschäftsführerin bevorzugt ganz klar US-Ware und hat kein Interesse für Eigenproduktionen Millionen auszugeben, die ohnehin kaum Erfolgsaussichten haben. Einen teuren Mehrteiler braucht dagegen jeder Sender, der ein bißchen was auf sich hält, eigenproduzierte Spielfilme produziert man jetzt auch wieder, denn ProSiebenSat.1 hat den ganzen Markt mit Hollywood-Blockbustern leergekauft. So pilotiert man ein bißchen herum, beschäftigt die eigenen Redakteure im Haus, verschafft den nervösen Produzenten ein paar Aufträge, aber mehr als ein bis zwei von diesen acht schickt man sicher nicht in Serie. Mehr als acht Folgen pro Jahr zu produzieren ist man in Köln auch immer noch nicht bereit. Und die Story von diesen Piloten hört sich durchweg extrem uninteressant an.

Das 24 bei RTL landet halte ich aber für fast ausgeschlossen, wenn es schon bei RTL2 nicht richtig läuft, wie dann beim Marktführer? Werden wir ja bei Prison Break sehen wieviele nach elf Wochen noch dabei sind.

Was mich auch noch interessieren würde ist was man mit Anwälte der Toten macht. Das hat man ja vor der Änderung des Donnerstags für 23:15 Uhr eingeplant gehabt, jetzt ist es eigentlich überflüssig, vielleicht kann man es zu einem kleineren Schwestersender abschieben.
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#325160
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Das 24 bei RTL landet halte ich aber für fast ausgeschlossen, wenn es schon bei RTL2 nicht richtig läuft, wie dann beim Marktführer? Werden wir ja bei Prison Break sehen wieviele nach elf Wochen noch dabei sind.

Ich weiß zwei Gründe:
  • RTL II liegt bei vielen mit 9Live auf derselben Höhe ihrer Beliebtheitsskala
  • Bei RTL würde man vielleicht viel Werbung machen - auf jeden Fall würden mehr Leute zusehen
Benutzeravatar
von Black Panther
#325163
Man müsste 24 allerdings wahrscheinlich als "ganz neue Serien aus Amerika" ankündigen und mit der Ausstrahlung der ersten Staffel beginnen. Die wenigsten kennen 24 überhaupt, von daher würden sie es sicherlich als neue Serie annehmen. Warten wir aber erst einmal Prison Break ab.
Benutzeravatar
von hezup
#325164
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Was mich auch noch interessieren würde ist was man mit Anwälte der Toten macht. Das hat man ja vor der Änderung des Donnerstags für 23:15 Uhr eingeplant gehabt, jetzt ist es eigentlich überflüssig, vielleicht kann man es zu einem kleineren Schwestersender abschieben.
Läuft aktuell bei RTL Crime soviel ich weiß.
von MICHAELALEXANDER
#325177
hezup hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Was mich auch noch interessieren würde ist was man mit Anwälte der Toten macht. Das hat man ja vor der Änderung des Donnerstags für 23:15 Uhr eingeplant gehabt, jetzt ist es eigentlich überflüssig, vielleicht kann man es zu einem kleineren Schwestersender abschieben.
Läuft aktuell bei RTL Crime soviel ich weiß.
Schön hauptsache mal zu den 3 Spartenkanälen abschieben.Und wir Kabeldeutschland Kunden kucken wie immer in die Röhre.
Benutzeravatar
von La City Liver
#325207
Mit Constantine und King Kong haben sie dieses Jahr wieder sehr gute Filme, aber an Pro7 werden auch diese wiederrum nicht rankommen, da ist Pro7 einen Schritt weiter.

24 bei RTL wäre wünschenswert, aber es ist unrealistisch.
Neue Folgen von Dr. House und CSI: Miami werden wieder Quoten von über 5 Mio. holen, also RTL wird auch dieses Jahr rocken, vor allem am Dienstag.
Benutzeravatar
von body&soul
#325241
Also, ich habe mal im Forum nachgesucht und bin auf folgendes gestoßen: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15910

Ist zwar von der letzten Season, aber wurde ja noch nicht alles gezeigt.

Ansonsten glaube ich, können wir uns sicher sein, dass es bei der Programmvorstellung keine spektakulären Enthüllungen geben wird. Der Mittwochabend wird wohl auch wieder voll in Hand von billig produzierten und qualitätslosen Doku Sendungen bleiben. Schade!
von scoob
#325247
body&soul hat geschrieben:Also, ich habe mal im Forum nachgesucht und bin auf folgendes gestoßen: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15910

Ist zwar von der letzten Season, aber wurde ja noch nicht alles gezeigt.
Wie ich schon sagte, wurden außer "Garfield - Der Film" alle Spielfilme gezeigt.
Benutzeravatar
von hezup
#325265
Und Garfield müsste irgendwann im Sommer laufen (zumindest laut Trailer), demnach nichts mehr für die neue Saison.
Benutzeravatar
von kamil
#328357
Zu den Filmrechten: Ich frage mich, ob RTL die Erstausstrahlungsrechte an Stirb Langsam 4.0 und dem Simpsons-Film haben wird. Schließlich sind beide Filme Fox-Produktionen; andererseits laufen die Simpsons und die Stirb Langsam Reihe seit Jahren bei ProSiebenSat1. :?
von Columbo
#328389
kamil hat geschrieben:Zu den Filmrechten: Ich frage mich, ob RTL die Erstausstrahlungsrechte an Stirb Langsam 4.0 und dem Simpsons-Film haben wird. Schließlich sind beide Filme Fox-Produktionen; andererseits laufen die Simpsons und die Stirb Langsam Reihe seit Jahren bei ProSiebenSat1. :?
Also, bei Stirb langsam 4.0 ist das das geringere Problem, das die anderen 3 Teile schon immer auf ProSiebenSat.1 (oder auch ZDF) liefen, das sind 4 Filme dann, da macht das keinen großen Unterschied, zumal die Filme ja nicht regelmäßig an einem festen Sendeplatz kommen. Aber dann müsste RTL eventuelll auch wenigstens für einmal die Ausstrahlungsrechte für die anderen Teile auch haben, aber ob ProSiebenSat.1 diese Quotengaranten (von denen Teil 2 übrigens heute um 22.00 auf Pro.7 läuft) hergeben bezweifle ich. Das gute an einem möglichen Senderwechsel wäre aber, das Teil 2 villeicht endlich mal uncut im Free-TV laufen würde, aber das sind nichts als Spekulationen.

Die Simpsons bei RTL, das wäre schon komisch, weil Pro.7 ja 7 Folgen die Wohce, glaube zumindest, das es 7 sind sendet, da wäre das doch ziemlicher Quatsch, Pro.7 ist DER Simpsonssender. :wink:
von scoob
#328395
Columbo hat geschrieben: Also, bei Stirb langsam 4.0 ist das das geringere Problem, das die anderen 3 Teile schon immer auf ProSiebenSat.1 (oder auch ZDF) liefen, das sind 4 Filme dann, da macht das keinen großen Unterschied, zumal die Filme ja nicht regelmäßig an einem festen Sendeplatz kommen. Aber dann müsste RTL eventuelll auch wenigstens für einmal die Ausstrahlungsrechte für die anderen Teile auch haben, aber ob ProSiebenSat.1 diese Quotengaranten (von denen Teil 2 übrigens heute um 22.00 auf Pro.7 läuft) hergeben bezweifle ich. Das gute an einem möglichen Senderwechsel wäre aber, das Teil 2 villeicht endlich mal uncut im Free-TV laufen würde, aber das sind nichts als Spekulationen.
"Stirb langsam 3" lief zunächst bei RTL, danach bei RTL II, dann beim ZDF und in den letzten Jahren bei ProSieben und Sat.1. Was hat denn aber ein Senderwechsel damit zu tun, dass "Stirb langsam 2" dann ungeschnitten gezeigt wird? Übrigens ist es nicht unüblich, dass Filmreihen die Sender wechseln. Zum Beispiel hat die ProSiebenSat.1-Gruppe die Rechte an den ersten drei Teilen der "Lethal Weapon"-Reihe, RTL dafür die Rechte am vierten Teil. Der Rechte des ersten "Matrix"-Teil liegen bei RTL, für die beiden Fortsetzungen aber bei der ProSiebenSat.1-Gruppe. Bei der "Harry Potter"-Reihe ist es noch "schlimmer": "Harry Potter und der Stein der Weisen" (RTL), "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" und "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" (ZDF (Erstausstrahlungsrechte) und ProSiebenSat.1 (Ausstrahlungsrechte)), "Harry Potter und der Feuerkelch (bisher unbekannt), "Harry Potter und der Orden des Phoenix" und "Harry Potter und der Halbblutprinz" (ProSiebenSat.1-Gruppe). Die Rechte am siebten und letzten Teil könnten auch noch an ProSiebenSat.1 gehen, wenn dieser vor 2010 in die Kinos kommt.
Columbo hat geschrieben:Die Simpsons bei RTL, das wäre schon komisch, weil Pro.7 ja 7 Folgen die Wohce, glaube zumindest, das es 7 sind sendet, da wäre das doch ziemlicher Quatsch, Pro.7 ist DER Simpsonssender. :wink:
ProSieben sendet sogar 13 Folgen von "Die Simpsons" pro Woche. Ich denke, dass ProSiebenSat.1 die Rechte an dem "Simpsons"-Film bei 20th Century Fox explizit erwerben wird. Ich erinnere aber auch gerne daran, dass die Rechte des "Akte X"-Kinofilm bei RTL liegen.
von Columbo
#328400
Markus hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: Also, bei Stirb langsam 4.0 ist das das geringere Problem, das die anderen 3 Teile schon immer auf ProSiebenSat.1 (oder auch ZDF) liefen, das sind 4 Filme dann, da macht das keinen großen Unterschied, zumal die Filme ja nicht regelmäßig an einem festen Sendeplatz kommen. Aber dann müsste RTL eventuelll auch wenigstens für einmal die Ausstrahlungsrechte für die anderen Teile auch haben, aber ob ProSiebenSat.1 diese Quotengaranten (von denen Teil 2 übrigens heute um 22.00 auf Pro.7 läuft) hergeben bezweifle ich. Das gute an einem möglichen Senderwechsel wäre aber, das Teil 2 villeicht endlich mal uncut im Free-TV laufen würde, aber das sind nichts als Spekulationen.
"Stirb langsam 3" lief zunächst bei RTL, dann RTL II, dann beim ZDF und in den letzten Jahren bei ProSieben und Sat.1. Was hat denn aber ein Senderwechsel damit zu tun, dass "Stirb langsam 2" dann ungeschnitten gezeigt wird? Übrigens ist es nicht unüblich, dass Filmreihen die Sender wechseln. Zum Beispiel hat die ProSiebenSat.1-Gruppe die Rechte an den ersten drei Teilen der "Lethal Weapon"-Reihe, RTL dafür die Rechte am vierten Teil. Der Rechte des ersten "Matrix"-Teil liegen bei RTL, für die beiden Fortsetzungen aber bei der ProSiebenSat.1-Gruppe. Bei der "Harry Potter"-Reihe ist es noch "schlimmer": "Harry Potter und der Stein der Weisen" (RTL), "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" und "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" (ZDF (Erstausstrahlungsrechte) und ProSiebenSat.1 (Ausstrahlungsrechte)), "Harry Potter und der Feuerkelch (bisher unbekannt), "Harry Potter und der Orden des Phoenix" und "Harry Potter und der Halbblutprinz" (ProSiebenSat.1-Gruppe). Die Rechte am siebten und letzten Teil könnten auch noch an ProSiebenSat.1 gehen, wenn dieser vor 2010 in die Kinos kommt.
Das "Die Hard with a Vegeance" ursprünglich bei RTL lief wusste ich gar nicht, ist auch auf der ofdb nicht vermerkt, weils eben schon ein paar Jahre her ist.

"Stirb langsam 2", könnte schon bei einem anderen Sender ungeschnitten laufen, weil ProSiebenSat.1 meines Wissens noch die Erstauflage der DVD verwendet, und diese geschnitten ist, könnte aber auch das Video-Tape verwendet werden, ist unklar. Und wenn RTL jetzt die Rechte erwirbt kann es doch sein, das die dann die ungeschnittene DVD-Version verwenden!? Denn er ist ab 16, und wird immer nach 22.00 Uhr gesendet, und könnte somit uncut laufen.
Benutzeravatar
von hezup
#329198
Und noch ein Event-Zweiteiler namens Umbra Mortis (AT) mit Tobias Moretti wird derzeit gedreht, der ORF ist Co-Prodzuent (Quelle: RTL Text).
von Berlin - Abschnitt 40
#330904
RTL gibt Staffeln von «Doctor’s Diary» und «Die 25. Stunde» in Auftrag
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20825

Exklusiv: RTL pilotiert zwei neue Serien
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=20849

Die RTL-Presseabteilung versteht es offenbar geschickt gegenüber der Fachpresse, die ihr mangelhaftes Engagement bei eigenproduzierten Serien vorwirft Geschäftigkeit vorzutäuschen, indem jede Pilotierung als Pressemitteilung verkündet wird. Hierbei nutzt man gegenüber der weniger gut informierten Tagespresse auch geschickt die Tatsache aus, dass viele Personen unter dem Begriff "Pilot" entweder einen Pilotfilm verstehen oder das dem Piloten auf jeden Falle eine Serie folgen wird.
Dabei dürfte bei näherem Hinsehen auffallen, dass alle diese momentan pilotierten Produktionen frühestens im Fernsehjahr 2008/09 auftauchen werden. Auch die 25. Stunde und Doctor's Diary dürften kaum noch nächstes Frühjahr fertigwerden.
Bei näherer Betrachtung der Serienpiloten wird schon aufgrund der großen Anzahl (8 Stück) und der Verschiedenartigkeit der Genres klar, dass RTL unzweifelhaft die Etablierung einer Medical-Drama-Schiene plant, die nicht zur bisherigen, überwiegend aus Crime-Formaten bestehenden passt.
Deswegen sind diese wohl eher für zwei verschiedene Serientage für Eigenproduktionen eingeplant. Angesichts der aktuellen Lage fürs nächste Fernsehjahr sowieso völlig ausgeschlossen, aber im übernächsten nicht unbedingt, bis dahin dürfte man eine Ausgabe von Wer wird Millionär? und Teile eines US-Serientag durchaus opfern können.
Am Freitag statt der Sitcoms ein eigenproduziertes Stundenformat hinter Jauch einzubauen ist zwar theoretisch möglich, aber nicht wahrscheinlich, weil sich am Montag deutlich gezeigt hat, dass es nicht funktioniert nur irgendwo eine Serie auf einen freien Slot zu schieben.
Deshalb wird RTL 2007/2008 sicher nicht viel ändern, auch weil nicht viel erfolgversprechendes da ist, Cobra 11 bleibt auf Donnerstag 20:15 Uhr, möglicherweise lässt man noch ein Format wie Post Mortem oder Die Gerichtsmedizinerin vertretungsweise auf den Sendeplatz. Die Anwälte wird man wohl oder übel starten müssen, weil man ansonsten kein "neues" Fictionformat hat. Wenn Prison Break durch ist könnte man auf den Platz um 23:10 Uhr auch noch einige Erstausstrahlungen von Im Namen des Gesetzes bringen, davon sind noch einige dutzend im Archiv und der finanzielle Verlust dürfte sich beim relativ preisgünstigen Format auch in Grenzen halten.
von Sentinel2003
#331173
body&soul hat geschrieben:Also, ich habe mal im Forum nachgesucht und bin auf folgendes gestoßen: http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15910

Ist zwar von der letzten Season, aber wurde ja noch nicht alles gezeigt.

Ansonsten glaube ich, können wir uns sicher sein, dass es bei der Programmvorstellung keine spektakulären Enthüllungen geben wird. Der Mittwochabend wird wohl auch wieder voll in Hand von billig produzierten und qualitätslosen Doku Sendungen bleiben. Schade!

Waren das noch Zeiten, wo RTL wochenlang hintereinander deutsche Spielfilme Mittwochs gezeigt hat, auch sehr gute sogar, lang isses her!

Oder, kann sich noch jemand an den Action-Freitag erinnern ( da gabs manchmal bis zu 3 Filme hintereinander!! ), lange bevor es diesen blöden Comedy-Freitag gab??
von Columbo
#331189
Sentinel2003 hat geschrieben:
Oder, kann sich noch jemand an den Action-Freitag erinnern ( da gabs manchmal bis zu 3 Filme hintereinander!! ), lange bevor es diesen blöden Comedy-Freitag gab??
Action Freitag, ist ja cool, warum durfte ich das nicht erleben, ich bin zuuu jung. :cry: :cry: :cry:

In welchem Zeitraum gabs den den, und welche Filme kammen da, auch deutsche?
Benutzeravatar
von hezup
#331202
Columbo hat geschrieben: In welchem Zeitraum gabs den den, und welche Filme kammen da, auch deutsche?
Das müsste Mitte der 90er Jahre gewesen sein, wenn ich mich recht erinnere kamen da hauptsächlich US-Kinofilme.
von HenrikW
#331887
hezup hat geschrieben:Dann gab man letztens noch einen weiteren Film namens Das letzte Aufgebot in Auftrag.
Ein sehr explosiver Film, wie ich vorhin zufällig gesehen und gehört habe.. ;)
Benutzeravatar
von Monty
#331957
Markus hat geschrieben:
Columbo hat geschrieben: Also, bei Stirb langsam 4.0 ist das das geringere Problem, das die anderen 3 Teile schon immer auf ProSiebenSat.1 (oder auch ZDF) liefen, das sind 4 Filme dann, da macht das keinen großen Unterschied, zumal die Filme ja nicht regelmäßig an einem festen Sendeplatz kommen. Aber dann müsste RTL eventuelll auch wenigstens für einmal die Ausstrahlungsrechte für die anderen Teile auch haben, aber ob ProSiebenSat.1 diese Quotengaranten (von denen Teil 2 übrigens heute um 22.00 auf Pro.7 läuft) hergeben bezweifle ich. Das gute an einem möglichen Senderwechsel wäre aber, das Teil 2 villeicht endlich mal uncut im Free-TV laufen würde, aber das sind nichts als Spekulationen.
"Stirb langsam 3" lief zunächst bei RTL, danach bei RTL II, dann beim ZDF und in den letzten Jahren bei ProSieben und Sat.1. Was hat denn aber ein Senderwechsel damit zu tun, dass "Stirb langsam 2" dann ungeschnitten gezeigt wird? Übrigens ist es nicht unüblich, dass Filmreihen die Sender wechseln. Zum Beispiel hat die ProSiebenSat.1-Gruppe die Rechte an den ersten drei Teilen der "Lethal Weapon"-Reihe, RTL dafür die Rechte am vierten Teil. Der Rechte des ersten "Matrix"-Teil liegen bei RTL, für die beiden Fortsetzungen aber bei der ProSiebenSat.1-Gruppe. Bei der "Harry Potter"-Reihe ist es noch "schlimmer": "Harry Potter und der Stein der Weisen" (RTL), "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" und "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" (ZDF (Erstausstrahlungsrechte) und ProSiebenSat.1 (Ausstrahlungsrechte)), "Harry Potter und der Feuerkelch (bisher unbekannt), "Harry Potter und der Orden des Phoenix" und "Harry Potter und der Halbblutprinz" (ProSiebenSat.1-Gruppe). Die Rechte am siebten und letzten Teil könnten auch noch an ProSiebenSat.1 gehen, wenn dieser vor 2010 in die Kinos kommt.
Columbo hat geschrieben:Die Simpsons bei RTL, das wäre schon komisch, weil Pro.7 ja 7 Folgen die Wohce, glaube zumindest, das es 7 sind sendet, da wäre das doch ziemlicher Quatsch, Pro.7 ist DER Simpsonssender. :wink:
ProSieben sendet sogar 13 Folgen von "Die Simpsons" pro Woche. Ich denke, dass ProSiebenSat.1 die Rechte an dem "Simpsons"-Film bei 20th Century Fox explizit erwerben wird. Ich erinnere aber auch gerne daran, dass die Rechte des "Akte X"-Kinofilm bei RTL liegen.

Kann mich auch an die Zurück in die Zukunft Triologie erinnern, da lief auch eine zeitlang Teil 1 und 3 bei RTL und der zweite bei ProSieben...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 13