RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Schaut ihr "Boston Public" (ab 08. 02. auf VOX)?

Ja!
13
41%
Nein!
10
31%
Weiß noch nicht!
9
28%
Benutzeravatar
von Nephron
#4138
Hab jetzt auch endlich den Trailer gesehen (beim GG schauen), und finde es sieht ganz interessant aus.

Warum zeigt Vox den Trailer für diese Serie eigentlich nicht abends? Ich habe noch nie bei CSI (z.B.) einen Trailer für BP gesehen.

Dass es zur CSI-Zeit keine GG oder EhF-Trailer gibt (auch nicht bei neuen Staffeln), kann ich ja gerade noch verstehen, aber BP ist doch wirklich eine Serie für Erwachsene, oder? Abends würde man doch viel mehr Zuschauer erreichen.

Vielleicht sollte man den Leuten bei Vox mal sagen dass es auch Leute gibt, die verschiedene Arten von US-Serien (Krimi / Fantasy / Familie / Comedy beispielsweise) mögen?
Benutzeravatar
von Ken
#4257
Auch die Sprüche sind gut.

Wie z.B.

"Warum haben sie mir eine sechs gegeben?"

"Weil ich dich nicht noch schlechter benoten kann. Hätten wir eine Sieben, hätt ich dir eine Sieben gegeben." :D
Benutzeravatar
von redlock
#4833
Ohne mich, da

1.: Müsste die Eps aufzeichen

2.: Mein Bedarf an David E. Kelley Serien ist gedeckt. Er wiederholt sich seit Picket Fences (und Ally McBeal) nur noch
von dh_fan
#5307
Da ich um diese Zeit schon zu Hause bin, werde ich die Serie anschauen, erstmal die ersten paar Folgen ... aufhören zu schauen, kann ich dann ja immer noch :wink: :D
Benutzeravatar
von RickyFitts
#6320
Hab gerade mal die erste Folge gesehen und bin schon sehr angetan davon. Die Charaktere sind gut gelungen und das unglaublich Klischeeanfällige Thema der Schüler-Lehrer Beziehungen wurde gut gelöst (was bisher bei jeder dt. Serie ja katastrophal daneben ging). Man hat schon nach nur einer Folge ein gewisses Gefühl für die doch recht große Zahl an Figuren bekommen. Das ist für eine Pilotfolge eine beachtliche Leistung. Da merkt man, dass David E Kelly ein absoluter Serienprofi ist.

Die Szene mit der Waffe im Klassenzimmer war jedenfalls schonmal ein guter Schocker, der mit allen Klischees über die ultraharten Ghettokids bricht, die angeblich selbst mit Knarre zur Schule gehen. Hier wird plötzlich der Spieß umgedreht und es zeigt sich wovor "Die Hölle" noch Respekt hat, was auch glänzend pointiert im Dialog zum Thema wird. Krass, originell und ein sehr deutlicher Paukenschlag, der die Richtung der Serie aufzeigt.
Die Behauptung Kelly würde sich nur noch wiederholen kann ich ebenfalls nur zurückweisen. Practice ist immer noch eine der besten Serien überhaupt, die an Charaktertiefe und ernstzunehmendem Drama bisher nur von Six Feet Under überboten wurde. Mal sehen in welche Richtung BP tendieren wird: mehr zum Drama wie Practice oder mehr Richtung Comedy wie AllyMcBeal. Ich hoffe auf ein gutes Gleichgewicht wie bei Picket Fences. Vielleicht noch einen Tick düsterer.

Einzig der Kritikpunkt Synchro schmälert das Vergnügen deutlich. Wenn man schon einen Darsteller aus einer anderen Kelly Serie hat wie Finkel (Picket Fences), dann sollte der auch die gleiche Stimme bekommen. Und die Gilmore Girls stimme ist bei der Lehrerin auch ziemlich fehlbesetzt.
Benutzeravatar
von Nephron
#6323
RickyFitts hat geschrieben:Hab gerade mal die erste Folge gesehen und bin schon sehr angetan davon. Die Charaktere sind gut gelungen und das unglaublich Klischeeanfällige Thema der Schüler-Lehrer Beziehungen wurde gut gelöst (was bisher bei jeder dt. Serie ja katastrophal daneben ging). Man hat schon nach nur einer Folge ein gewisses Gefühl für die doch recht große Zahl an Figuren bekommen. Das ist für eine Pilotfolge eine beachtliche Leistung. Da merkt man, dass David E Kelly ein absoluter Serienprofi ist.

Die Szene mit der Waffe im Klassenzimmer war jedenfalls schonmal ein guter Schocker, der mit allen Klischees über die ultraharten Ghettokids bricht, die angeblich selbst mit Knarre zur Schule gehen. Hier wird plötzlich der Spieß umgedreht und es zeigt sich wovor "Die Hölle" noch Respekt hat, was auch glänzend pointiert im Dialog zum Thema wird. Krass, originell und ein sehr deutlicher Paukenschlag, der die Richtung der Serie aufzeigt.
Die Behauptung Kelly würde sich nur noch wiederholen kann ich ebenfalls nur zurückweisen. Practice ist immer noch eine der besten Serien überhaupt, die an Charaktertiefe und ernstzunehmendem Drama bisher nur von Six Feet Under überboten wurde. Mal sehen in welche Richtung BP tendieren wird: mehr zum Drama wie Practice oder mehr Richtung Comedy wie AllyMcBeal. Ich hoffe auf ein gutes Gleichgewicht wie bei Picket Fences. Vielleicht noch einen Tick düsterer.

Einzig der Kritikpunkt Synchro schmälert das Vergnügen deutlich. Wenn man schon einen Darsteller aus einer anderen Kelly Serie hat wie Finkel (Picket Fences), dann sollte der auch die gleiche Stimme bekommen. Und die Gilmore Girls stimme ist bei der Lehrerin auch ziemlich fehlbesetzt.
Das kann ich mal hart rautieren!

Du hast alles richtig zusammengefasst. Auch das mit der Synchro - die ich nun aber nicht so übel finde. Aber als das erste Mal die junge Lehrerin gesprochen hat, dachte ich ebenfalls sofort "Lorelai, du warst doch erst vor 3 Minuten noch dran mit dem Reden!" :lol:

Die eine Schülerin, Dana glaube ich heisst sie, ist übrigens mal mega hot! :shock:
von MKA-Thilo
#6419
Also ich fands auch super so kann man wenigstens sehen wie es dort an den schulen abläuft und das man eigentlich sehr froh sein kann das es bei unseren schulen noch nicht so schlimm ist... Und in Deutschland könnte ich mir das nicht vorstellen das wer langweilig, weil es einfach zu viel gesetze gibt, rechte. Die es in America nicht gibt.
Benutzeravatar
von Nephron
#6427
Die Quoten waren ja nicht so berauschend ... 0,73 Mio. und 4,2% (9% in der Zielgruppe). Das ist zwar nicht übel, aber wenn man bedenkt dass GG ein Lead-In von 0,89 Mio. und 6,0% bzw. 14% geboten hat, wirkt BP etwas klein.

Es sieht irgendwie so aus als hätte GG extrem von BP profitiert! Marktanteile über 6 und 14 Prozent hat man seit der 4. Staffel bisher nicht mehr erreicht.
von MT50
#6552
Naja, die Quoten sind sicher nicht auf Gilmore Girls Niveau, aber es handelt sich ja auch nicht um die Gilmore Girls... Pretender hatte zur selben Sendezeit bestenfalls knapp über 7% in der Zielgruppe erreicht. Da finde ich, sind 9% für den Anfang gar nicht übel... Ausserdem hat ja besonders Vox den Ruf, dass die Quoten im Laufe der Zeit immer weiter steigen. Natürlich nicht immer (siehe Six Feet Under)... Aber dennoch würde ich bei 9% sagen, dass es ein klarer Erfolg war. Mal sehen ob die Austrahlung der 2. Folge die Quoten leicht fallen lässt (wie es normalerweise üblich ist) oder ob Vox seinen Ruf gerecht wird und die Quoten hält? Oder geht es gar bergauf?
Zuletzt geändert von MT50 am Mi 9. Feb 2005, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
von MT50
#6553
Wie fandet ihr eigentlich die heutige Folge?
Benutzeravatar
von GrafSpee
#6562
Six Feet Under ist für die meisten vieleicht zu anspruchsvoll. :wink:

Ich will jedenfalls noch keine Quotenvorhersage machen das kann wie bei den Gilmore Girls laufen das sich mit der zeit immermehr das anschauen, in der 2ten Staffel kommen sogar noch ein paar bekante hinzu z.b Jeri Ryan. :D

Boston Public kann in sachen Quoten jedenfalls jetzt auch von den Gilmore Girls nur Profitieren, den am Freitag kommt die Wdh der 4ten Staffel.

bleibt halt abzuwarten was "Für alle fälle Amy" für Quoten dann holt wenn sie die Gilmore Girls ersetzen.

Fand die 2te Folge jedenfalls besser als die erste ist bei mir aber immerso das ich mich an die Serie und die Charaktere gewöhnen muss.
Zuletzt geändert von GrafSpee am Mi 9. Feb 2005, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#6563
Gute Folge:
Es wurde nicht krampfig versucht den provokanten Auftakt der Serie noch zu toppen. Stattdessen geht es diesmal gleich in die Entfaltung der Charaktere. Die erste Folge stellte die Schule als explosiven Sidepunkt der Konflikte dar, die zweite ist ganz klar dem Lehrerkollegium gewidmet.

Hat man gestern überwiegend Lehrer in Konfliktsituationen mit Schülern gesehen, ging es diesmal eher um die Beziehungen untereinander, um schnell zu verdeutlichen, wer wie zu wem steht. Das Muster habe ich damals schon etwas gröber bei Practice erkannt und diesmal macht David E Kelly es noch geschickter. Im Vorbeigehen erledigt er damit die Einführung in einen umfangreichen Personenstamm, lockert das noch mit ein paar witzigen Einlagen wie dem BH-Streik und dem Team-Unterricht auf und legt trotzdem noch mit der Schulinspekteurin und der kleinen Erpresserin ein dramatisches Fundament für die nächsten Episoden.

Wohlgemerkt schafft Boston Public das alles ohne überladen oder krampfig zu wirken, was ,wie ich gestern schon gesagt habe, gerade in einer Schule ungeheuer schwer ist. Denn nirgendwo gibt es wohl mehr Klischeefettnäpfchen, in die ein Autor treten kann: angefangen bei stereotypen Paukerplatitüden über Ghettokids bis hin zu total vermurksten Versuchen eine Jugendsprache darzustellen (Ich erinnere mich da mit Schaudern an so eine grauenhafte Sat1 Serie, in der Uschi Glas eine Lehrerin gespielt hat - da waren genau diese Fehler allesamt drin).

Alleine diese vielen möglichen Fehler nicht zu begehen ist schon eine Leistung. Dann aber zusätzlich noch in der zweiten Folge bereits eine gute Mischung aus Humor und Drama zu bieten macht es für mich zu einer der vielversprechendsten Serien des Jahres: die Charaktere kommen sehr menschlich rüber und haben alle ihre Ecken und Kanten, die sie gleich an vielen kleinen Reibungspunkten zeigen können; schauspielerisch ist das ganze bisher Top. Das gleiche gilt für Regie und Kamera. Ich freu mich auf mehr.
Benutzeravatar
von Confuse
#6601
MT50 hat geschrieben:Wie fandet ihr eigentlich die heutige Folge?
Bosten Public find ich voll geil.
Die Folge gestern, war sehr witzig.

Die Besetzung finde ich übrigens sehr gut gewählt. :D
von MT50
#6606
Das Vox-Wunder ist zwar nicht eingetreten aber die 2. Folge ist quotentechnisch nur minimal abgerutscht. Das lässt hoffen... Es waren nur 0,04 bzw. 0,02Mio Zuschauer weniger am Fernseher zur Austrahlung der 2. Folge. Vergleichen wir das mit den Neustarts der anderen Sender, dann liegt Boston Public sehr gut. Im Vergleich mit O.C. California, welches ja schlecht angefangen hat und dann bei der 2. Folge trotzdem nochmal mächtig Federn lassen musste, konnte BP relativ stabil bleiben... Mal sehen wie sich die Quoten weiter entwickeln. Ich bin noch immer davon überzeugt, dass Vox es schafft, bei Boston Public immer mehr Leute an das TV zu locken und die Quoten im Laufe der Staffeln steigen.
Benutzeravatar
von o-dog
#6842
Die Folge Heute war echt gut, und das Ende echt traurig aber war zu erwarten!

Hoffe das VoX noch bessere Quoten bekommt.
Benutzeravatar
von BartSimpson
#6843
Klar gönne ich VOX auch bessere Quoten, aber an Bosten Public kann ich für mich nix abgewinnen. Hauptsache die Quoten stimmen.

Dazu muss man sagen, dass die Quoten auch nicht soooo toll seien können, bei dem starken Gegenprogramm von RTL. :lol:

Der Sendeplatz ist ätzend. Sie hätten es vor den Gilmore Girls um 15:00 Uhr zeigen müssen. Davor Eine himmlische Familie und um 17:00 Uhr könnten sie 2 Sendungen zeigen ala Wohnen nach Wunsch oder Schmeckt nicht gibts nicht. Oder sowas wie Kochduell, Wilde Ehen oder sowas halt.
Benutzeravatar
von Max
#6848
Ich habe mir "Boston Public" jetzt zweimal angesehen und mir gefällt es eigentlich sehr gut. Ich mag die Charaktere und auch die Storys, es gibt neben der Dramatik auch viel Witz. Werds mir wohl in Zukunft auch ansehen.
Benutzeravatar
von Confuse
#6859
o-dog hat geschrieben:Die Folge Heute war echt gut, und das Ende echt traurig aber war zu erwarten!

Hoffe das VoX noch bessere Quoten bekommt.
Stimmt, empfinde ich auch so.

Das der Junge selbstmord macht, war eigentlich klar.
Aber ich fands sehr gut gespielt. :D
von Palmolive
#6872
BartSimpson hat geschrieben:Dazu muss man sagen, dass die Quoten auch nicht soooo toll seien können, bei dem starken Gegenprogramm von RTL. :lol:
Was sendet RTL um diese Zeit denn?

Zu Bosten Public: Ich finds bis jetzt gut. Es reißt mich zwar nicht vom Hocker aber die Serie bietet gute Unterhaltung. Irgendwie kommt mir jede Folge überladen vor. Man versucht viele Themen in einer Folge zu verpacken und dann werden die einzelnen Themen nur schnell durchgezogen. Man nimmt sich nicht wirklich Zeit, so wie es mir scheint. Das Ende heute war wirklich traurig. Schade, dass der Typ am Ende gestorben ist. Fand den irgendwie süß, aber das ist nebensächlich.

Am besten gefallen mir Harry und Marla. Die sind so schön abgedreht. Einziger Kritikpunkt ist, wie gesagt, die Überladung der Folgen. Ich hoffe das wird sich in nächster Zeit etwas bessern. Ansonsten hab ich an der Serie nicht viel auszusetzen.
Benutzeravatar
von BartSimpson
#6877
RTL hat die quotenstarken Highlights "Einsatz in vier Wänden" und "Unter uns" um die Zeit. Dagegen haben Vox, Kabel1, ARD, ZDF und Pro7 keine Chance. Aber auch RTL2 hat zu dieser Zeit keine Chancen. RTL ist da das Quotenmagnet und hat die erfolgreichsten Formate um diese Zeit. Nur Sat.1 hat um die Zeit kleine Chancen, jedoch mit den Regionalmagazinen ist das Quotenloch auch bei Sat1 perfekt. Um 15:00 Uhr köbnnte Boston Public nicht nur Marktanteile, sondern auch die Zuschauerzahlen gewinnen.
Benutzeravatar
von o-dog
#6882
Palmolive hat geschrieben:Zu Bosten Public: Ich finds bis jetzt gut. Es reißt mich zwar nicht vom Hocker aber die Serie bietet gute Unterhaltung. Irgendwie kommt mir jede Folge überladen vor. ...
Ja stimmt schon, aber ich denke das ist so gewollt denn was meinst du was an so einer Öffentlichen Schule in den USA so alles passiert an nur einem einzigen Tag.
Ich finde es auch sehr gelungen wie man selber als Zuschauer merkt das letztendlich alles beim Rektor landet, kann seine Kopfschmerzen gut mit empfinden ;)

Offtopic: Kann man einzelne User irgendwie Blockieren @ Mod's?


cya 8)
von Savre
#7055
Außerdem sind dies die ersten Folgen einer Serie, da will man die Zuseher natürlich so schnell wie möglich packen und an sich binden.

Nebenbei: Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass es (auch auf einer amerikanischen Schule) so zugeht. Oh, versteht mich nicht falsch. Die Vorkomnisse sind realistisch, genauso wie die Charaktere, aber nicht alles auch einem Haufen auf einer Schule.
von SerienFan
#7197
Mir gefällt die Serie bisher auch gant gut. Schade nur, dass VOX keine Wiederholungen bringt. So bin ich gezwungen, sie immer "live" zu gucken oder aufzunehmen...

Eigentlich schaue ich die Serie nur, weil ab Staffel 2 Jeri Ryan (Seven aus "Raumschiff Voyager") mitspielt... und dazu muss ich natürlich wissen, was vorher passierte. *g*
von Peace
#7989
Naja die Quoten sind ja auch nicht sehr berauschend.
Benutzeravatar
von Fabian
#8005
Die Quoten sind am Freitag erstmals gegenüber den Vortag angestiegen. Aber die Quoten sind nicht schlecht. Sie liegen im VOX-Niveau und außerdem muss die Serie erstmal ihr Publikum finden. "Gilmore Girls" lief anfangs auch nur leicht über dem Schnitt, "Without a Trace" startet jetzt erst richtig durch.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 12