RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
#581721
Glenn hat geschrieben:Es ist halt irgendwie so dämlich, einen Countdown und eine Aftershow-Party zu machen, wenn die Show schon vor Wochen aufgezeichnet wurde. Und Nazan Eckes betont auch immer so, dass Mario Barth gleich "live" da sein wird. :roll: So ein Riesenbohei um einen Mittelklasse-Komiker, als wäre er Obama...
lol...zum Glück hab ichs nicht gesehen. Finde sowas immer extremst peinlich ^^

Ein ganzes Programm wollte ich mir von ihm auch nicht anschauen wollen, aber "Keine Ahnung" fande ich damals recht amüsant :)
Benutzeravatar
von Jeythor
#581746
Glenn hat geschrieben:Es ist halt irgendwie so dämlich, einen Countdown und eine Aftershow-Party zu machen, wenn die Show schon vor Wochen aufgezeichnet wurde. Und Nazan Eckes betont auch immer so, dass Mario Barth gleich "live" da sein wird. :roll: So ein Riesenbohei um einen Mittelklasse-Komiker, als wäre er Obama...
Mittelklasse-Komiker? Also bitte, jetzt übertreibst du aber ein wenig. Stapel den Guten nicht höher als er ist ^^

RTL ist in Sachen Comedy wirklich komplett am Boden. Mario Barth, Atze Schröder und Cindy aus Marzahn kriegen ein eigenes Programm, noch dazu am Hauptabend, und werden dann auch noch als "die besten Deutschlands" verkauft.
Manchmal wünscht man sich doch, dass da bei CERN ein schwarzes Loch entsteht :roll:
Benutzeravatar
von Fadilu
#581766
Ich habe gestern nur mal reingezappt und dann auch gleich wieder rausgezappt aus zwei Gründen. Der erste Grund ist die Tatsache, dass Mario Barth nun schon seit Jahren mit dem gleichen Programm auf Tour ist. Ich kenne all' die Freundinnenwitze bereits und Witze, die ich schon kenne, finde ich nicht mehr witzig. Allmählich sollte sich der gute Herr Barth mal ein neues Programm ausdenken- oder seine Leute, je nachdem.
Zweiter Grund sich gegen RTL zu entscheiden war der verdammt schlechte Sound und das miserable Bild der Aufzeichnung. Darüber hätte ich hinweg schauen und hören können, aber die Tatsache, dass es im Grunde nur eine Wiederholung seines Bühnenprogramms in miserabler Qualität präsentierte, verleitete mich, wie bereits gesagt, doch dazu RTL an diesem Freitagabend zu meiden- wie so oft übrigens.
Benutzeravatar
von Glenn
#581767
Fadilu hat geschrieben:Ich habe gestern nur mal reingezappt und dann auch gleich wieder rausgezappt aus zwei Gründen. Der erste Grund ist die Tatsache, dass Mario Barth nun schon seit Jahren mit dem gleichen Programm auf Tour ist. Ich kenne all' die Freundinnenwitze bereits und Witze, die ich schon kenne, finde ich nicht mehr witzig. Allmählich sollte sich der gute Herr Barth mal ein neues Programm ausdenken- oder seine Leute, je nachdem.
Genau das ist ja das Kuriose. Die Leute gehen hin, weil sie die ganzen Gags von Mario Barth so unglaublich toll finden, dass sie sie tausendmal hören können und sich dabei immer wieder totlachen. So wie man sein Lieblingslied immer wieder hört. Deshalb wird Herr Barth ja auch wie ein Rockstar gefeiert. Ich kann das nicht nachvollziehen.
#581851
Wie titelte der Stern: "Mit Furzgeräuschen zum Weltrekord". Treffender hätte man es nicht formulieren können. Wie ich hier lesen musste, hat RTL den Zuschauern wohl suggerierte, die Sendung wäre Live. Das ist übleste Verrasche hoch Zehn, doch die bildungsfernen Barth-Fans sind das ja gewöhnt. Die meisten werden wohl gedacht haben "Wie? Der macht den Weltrekordding noch mal Live? Cool...". :roll:
Benutzeravatar
von Lonewolff
#581904
Kann man nicht seine Meinung äußern ohne direkt die Zuschauer einer Sendung zu verunglimpfen?

Ich hatte kurz reingeschaltet und gesehen, dass a) der Ton nicht so toll war und b) das alte Programm Inhalt des Rekords war. Daher musste ich mir das dann nicht noch einmal anschauen. Trotzdem muss ich mich nun nicht hier profilieren und sagen, dass das nur von der „Unterschicht“ geschaut wird.

Dass er in dem Genre bleibt finde ich im Übrigen auch total nachvollziehbar. Ein Rockmusiker macht auch nicht auf einmal Rap. Wenn dann ein komplett neues Programm mit anderen Gags entwickelt wird ist das doch total in Ordnung.

Aber da leider der "Weltrekord" mit dem alten Programm gemacht worden ist ist die Sendung als auch die DVD für Kenner des Programms unnötig..
#581909
Onkel Ludwig hat geschrieben:Wie titelte der Stern: "Mit Furzgeräuschen zum Weltrekord". Treffender hätte man es nicht formulieren können. Wie ich hier lesen musste, hat RTL den Zuschauern wohl suggerierte, die Sendung wäre Live. Das ist übleste Verrasche hoch Zehn, doch die bildungsfernen Barth-Fans sind das ja gewöhnt. Die meisten werden wohl gedacht haben "Wie? Der macht den Weltrekordding noch mal Live? Cool...". :roll:
RTL hat nie gesagt das das Live ist.Sondern Live steht oder stand auf dem Plakat von Mario Barth.Mario Barth Live,der Weltrekord.Hat Er übrigens auf vielen Plakaten stehen.Musst nur mal Googlen.
@Lonewolf ich geb dir Recht.Wem Mario Barth nicht passt brauch Ihn ja nicht zu Kucken.Ich habs gekuckt und gut ist.Und wenn ich mir ne DVD hole,dann hol ich mir eine.Is mir völlig egal was andre darüber denken.Otto macht die Witze die immer die selben sind im Live Programm seit über 30 Jahren.
#582003
MICHAELALEXANDER hat geschrieben: RTL hat nie gesagt das das Live ist.Sondern Live steht oder stand auf dem Plakat von Mario Barth.Mario Barth Live,der Weltrekord.Hat Er übrigens auf vielen Plakaten stehen.Musst nur mal Googlen.
Nun, ich habe gesagt, es wurde suggeriert. Das Wort "Live" kann man in zwei Richtungen auslegen und das hat sich RTL zunutze gemacht. Wie Glenn schon schrieb, hat die Moderatorin so betont, das er gleich "live" kommen wird, als wenn der Auftritt live übertragen wird. Der Countdown hat diese Farce noch unterstützt, zudem im Anschluss dann auch noch eine Afterhour. Der Hinweis, dass es sich um eine Auszeichnung handelt wurde unterschlagen. Falls du etwas gegenteiliges weißt, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. RTL hat die Sendung so angelegt, als wäre es ein aktuelles Event und mit den Zuschauern mieses Spiel getrieben, die nicht wussten, dass das Ding schon vor etlichen Wochen im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne ging. Für mich ist das Ettikettenschwindel.

@Lonewolff: Ich habe nicht die Zuschauer als Ganzes verunglimpft, denn meine Aussage war keine Verallgemeinerung. :wink:
Benutzeravatar
von Sweety-26
#582007
Onkel Ludwig hat geschrieben:
MICHAELALEXANDER hat geschrieben: RTL hat nie gesagt das das Live ist.Sondern Live steht oder stand auf dem Plakat von Mario Barth.Mario Barth Live,der Weltrekord.Hat Er übrigens auf vielen Plakaten stehen.Musst nur mal Googlen.
Nun, ich habe gesagt, es wurde suggeriert. Das Wort "Live" kann man in zwei Richtungen auslegen und das hat sich RTL zunutze gemacht. Wie Glenn schon schrieb, hat die Moderatorin so betont, das er gleich "live" kommen wird, als wenn der Auftritt live übertragen wird. Der Countdown hat diese Farce noch unterstützt, zudem im Anschluss dann auch noch eine Afterhour. Der Hinweis, dass es sich um eine Auszeichnung handelt wurde unterschlagen. Falls du etwas gegenteiliges weißt, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. RTL hat die Sendung so angelegt, als wäre es ein aktuelles Event und mit den Zuschauern mieses Spiel getrieben, die nicht wussten, dass das Ding schon vor etlichen Wochen im wahrsten Sinne des Wortes über die Bühne ging. Für mich ist das Ettikettenschwindel.

@Lonewolff: Ich habe nicht die Zuschauer als Ganzes verunglimpft, denn meine Aussage war keine Verallgemeinerung. :wink:
Da ich wusste das es bei seinem Programm immer nur um das selbe ging hab ich am freitag
das erste gesehn, was wohl genau so einschläfernd war, aber das iss nen andres thema,
dennoch fand ich es sehr amysant was RTL draûs gemacht hat, ein "countdown" die show
an sich und die "aftershowparty, hab nur davor zeitweise und auch danach zeitweise rein
geschaltet weil ich eine echte aftershow erwartet hatte, aber den satz der bei mir von
nasan hängen geblieben ist, "und wir warten immer noch auf mario" tja da saß sie nun
in ihrem Gläsernen Studio ganz toll........

RTL hätte es beim reinen Bühnenprogramm belassen sollen, alles andere drum herum
war nur billige show, und der Weltrekord wird sicherlich nicht lange bestehen es gibt so
viel größere stadien auf der welt als das Deutschland sie hat.
#582023
Der Weltrekord ging ja auch net von RTL aus.Sondern von Barth selber.Das war ne Wette,die er mit einem Amerikanischen Pressemann aus gemacht hatte.Barth sagte damals das er ein Stadion mit 70 000 vollbekommt,wärend es in den USA ich glaube 40 000 im Stadion waren.
Benutzeravatar
von Lonewolff
#582062
Onkel Ludwig hat geschrieben:@Lonewolff: Ich habe nicht die Zuschauer als Ganzes verunglimpft, denn meine Aussage war keine Verallgemeinerung. :wink:
War auch nicht gegen dich im Speziellen gemeint. Das ist mir hier einfach in mehreren Posts störend aufgefallen. ;)
Benutzeravatar
von Jeythor
#582274
Im Nachhinein gesehen gefällt mir der Ausgang der Geschichte ganz gut.
So quotenorientiert wie RTL ist, werden sie sich die Sache gut merken, und hoffentlich in Zukunft diesen Schwachsinn mit Countdown und Aftershow-Party sein lassen. Zu dumm dass nicht gleich der ganze Abend durchgefallen ist, sonst wären wir diesen wandelnden Chemie-Unfall vielleicht für einige Zeit los gewesen.