RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Karim
#869816
Ich bin doch nicht blöd! Diese Polizistin oder was die auch ist, ist auch nicht gemeint. Die "Schulermittler" zu zweit gibt es aber. (Nur nicht Schulermittler genannt).

Und falls du meinst, ich sei ein RTL-Nachmittags-Freak: Für sowas habe ich sehr sehr SELTEN Zeit, das kannst du mir glauben.
von Commi
#869818
Karim hat geschrieben:Ich bin doch nicht blöd! Diese Polizistin oder was die auch ist, ist auch nicht gemeint. Die "Schulermittler" zu zweit gibt es aber. (Nur nicht Schulermittler genannt).

Und falls du meinst, ich sei ein RTL-Nachmittags-Freak: Für sowas habe ich sehr sehr SELTEN Zeit, das kannst du mir glauben.
Die nennt man Sozialarbeiter oder Vertrauenslehrer.

Und jetzt klinke ich mich hier aus.
Herr Fohlen, übernehmen Sie!
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#869821
Karim hat geschrieben:Ich bin doch nicht blöd! Diese Polizistin oder was die auch ist, ist auch nicht gemeint. Die "Schulermittler" zu zweit gibt es aber. (Nur nicht Schulermittler genannt).

Und falls du meinst, ich sei ein RTL-Nachmittags-Freak: Für sowas habe ich sehr sehr SELTEN Zeit, das kannst du mir glauben.
Du meinst aber nicht zufällig Schulsozialarbeiter oder Schulpsychologen?

Ich meine nicht, dass du ein RTL-Nachmittags-Freak bist, ich meine, dass du dir allgemein sehr viel televisionären Dummfug reinziehst und darüber noch berichtest, als wären die in diesen Formaten handelnden Akteure so etwas wie die Reinkarnation des heiligen Geistes. ;)


Fohlen
Benutzeravatar
von Hundejunge
#869914
CommanderNOH hat geschrieben:
Karim hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:
Rodon hat geschrieben:Die letzten zwei Postings waren doch jetzt hoffentlich ironisch oder zumindest einem unkontrollierbaren Zucken der Hände geschuldet!?
Diese Hoffnung habe ich insbesondere bei Karim schon lange aufgegeben.
Bei dir habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass du einfach fragen kannst, was ich genau meine und wieso, bevor zu urteilst!

DIE zwei SCHULERMITTLER Teams wirken genau gleich wie echte Schulermittler, vllt. ein wenig netter--> mehr nicht! Und das weiss ich aus ERFAHRUNG!
Du weißt aber schon, dass es im echten Leben keine "Schulermittler" gibt, die mit Polizei und Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten (bzw. im Auftrag derer), oder?
Nichtsdestotrotz möchte man meinen, heutzutage wäre es besser es gebe sie. :twisted:
von Commi
#870037
Hundejunge hat geschrieben:Nichtsdestotrotz möchte man meinen, heutzutage wäre es besser es gebe sie. :twisted:
Nein, ganz und gar nicht.
Benutzeravatar
von Hundejunge
#870076
CommanderNOH hat geschrieben:
Hundejunge hat geschrieben:Nichtsdestotrotz möchte man meinen, heutzutage wäre es besser es gebe sie. :twisted:
Nein, ganz und gar nicht.
Na aber!
von Commi
#870080
Hundejunge hat geschrieben:
CommanderNOH hat geschrieben:
Hundejunge hat geschrieben:Nichtsdestotrotz möchte man meinen, heutzutage wäre es besser es gebe sie. :twisted:
Nein, ganz und gar nicht.
Na aber!
Aber was?

Wozu braucht´s in der Schule Ermittler, die mit Polizei und Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten?
Benutzeravatar
von Karim
#870279
Commander ist etwa 30, 32. Bei Fohlen habe ich NULL Ahnung. Fohlen wie alt bist du? Wenn man das fragen darf?

Okay, Hundejunge und ich sind jünger und ich bin sogar noch Schüler (Hundejunge vllt. auch, weiss ich nicht). Wer weiss am besten, was die heutige Jugend braucht? Auch Schüler! Und ich weiss, dass solche Ermittler wirklich nützlich wären. Solche mit Polizei und Sozialarbeiter! Glaubt mir, auf den heutigen Schulhöfen passiert sehr viel (schlechtes)!
von Commi
#870288
Karim hat geschrieben:Commander ist etwa 30, 32. Bei Fohlen habe ich NULL Ahnung. Fohlen wie alt bist du? Wenn man das fragen darf?

Okay, Hundejunge und ich sind jünger und ich bin sogar noch Schüler (Hundejunge vllt. auch, weiss ich nicht). Wer weiss am besten, was die heutige Jugend braucht? Auch Schüler! Und ich weiss, dass solche Ermittler wirklich nützlich wären. Solche mit Polizei und Sozialarbeiter! Glaubt mir, auf den heutigen Schulhöfen passiert sehr viel (schlechtes)!
Da ich mich, laut Karim, aufgrund meines fast schon biblisch anmutenden Alters ohnehin für diese Diskussion disqualifiziere, kann ich auch guten Gewissens Heinz Rudolf Kunze zitieren: "Nichts ist so erbärmlich wie die Jugend von heute."

Aber ich bin auch altersmilde und denke, dass viele Jugendliche ganz tolle, reife Menschen sind und nur zu einem vergleichsweise geringen Anteil so, wie Krawall-Medien wie BILD und RTL uns das gerne vorspielen. Wenn man natürlich nur "Schulermittler" guckt, könnte man meinen, es sind alle Jugndlichen so. Aber warum sollte RTL dort heile, normale, intelligente Familien abbilden?

Kein Jugendlicher braucht Schulermittler mit Polizei und Staatsanwaltschaft. Jugendliche, die dabei sind, auf die schiefe Bahn zu geraten, brauchen Hilfe, Ansprechpartner und keine Institutionen, die das Staatsrecht ausüben. Wer sowas behauptet, ist weltfremd.
Benutzeravatar
von Karim
#870299
Natürlich gibt es gute Jugendliche, und ich lobe mich ja selten selbst, aber ich gehöre dazu. Und das ist vielleicht nicht mal ein Lob! Und genau dieser Satz "Nichts ist so erbärmlich wie die Jugend" ist wirklich peinlich! Jeder intelligente Mensch weiss, dass jeder mal ein Jugendlicher sein wird bzw. war. Und die Zeiten ändern sich. Als ihr noch Jugendliche wart, war es damals sie schlimmste Jugend. Ich finde es wirklich lächerlich, dass man gleich alle abstempfelt. Es gibt schlimme Jugendliche, das gebe ich echt zu, und ja es geschehen auch erbärmliche Sachen, aber aus diesen Gründen ist doch nicht die ganze Jugend schlimm.

Commander, sag mir, wieso gibt es so viele Jugendliche die auf die schiefe Bahn geraten? Es hat zu wenig Leute die ihnen helfen! Vielleicht sind "Ermittler" nicht die beste Lösung, aber es braucht eine Lösung!
von Commi
#870315
Karim hat geschrieben:Natürlich gibt es gute Jugendliche, und ich lobe mich ja selten selbst, aber ich gehöre dazu. Und das ist vielleicht nicht mal ein Lob! Und genau dieser Satz "Nichts ist so erbärmlich wie die Jugend" ist wirklich peinlich! Jeder intelligente Mensch weiss, dass jeder mal ein Jugendlicher sein wird bzw. war. Und die Zeiten ändern sich. Als ihr noch Jugendliche wart, war es damals sie schlimmste Jugend. Ich finde es wirklich lächerlich, dass man gleich alle abstempfelt. Es gibt schlimme Jugendliche, das gebe ich echt zu, und ja es geschehen auch erbärmliche Sachen, aber aus diesen Gründen ist doch nicht die ganze Jugend schlimm.

Commander, sag mir, wieso gibt es so viele Jugendliche die auf die schiefe Bahn geraten? Es hat zu wenig Leute die ihnen helfen! Vielleicht sind "Ermittler" nicht die beste Lösung, aber es braucht eine Lösung!
Beschäftige dich mal mit dem ganzen Text von Kunze. Dann wirst du merken, wie es gemeint ist. Du bist ja intelligent.

Ja, für Jugendliche, die auf die schiefe Bahn geraten, braucht es eine Lösung. Aber Ermittler, wie sie RTL zeigt, sind die schlechteste Lösung. Die allerschlechteste, weil ihnen die Kids doch im Endeffekt egal sind, weil sie keinen Bezug zu ihnen haben.
Benutzeravatar
von Blackadder
#870350
Wenn die Realität wirklich so wäre, wie "Die Schulermittler" uns das weismachen wollen, gäbe es nur noch überforderte Lehrkräfte und wozu noch Pädagogik - die Geduld und Einfühlungsvermögen fordert? Leichter ist es, die Polizei zu rufen. Im wirklichen Leben ist es gemeinsame Aufgabe von Pädagogen und Polizisten geschickte Prävention zu betreiben: Deeskalationsmaßnahmen, Ansprache gefährdeter Personen, Entwicklung eines Sicherheitskonzeptes, Beobachtungen von Schülern, etc.

Solche pädagogischen Projekte sind viel sinnvoller und effektiver, als den oberlehrerhaften Zeigefinger zu heben und auf Recht und Gesetz zu pochen. Das Verhalten, wie es die Darsteller in der Scripted "Doku" an den Tag legen, ist eine Bankrotterklärung der Schule!
von LilyValley
#870390
Ich sah "Die Schulermittler" noch nie, aber bei uns an den Brennpunktschulen gibt es (neben den gewöhnlichen Sozialpädagogen/arbeiter/psychologen) sowas in der Art tatsächlich. Sind eben umgeschulte Polizisten, die regelmäßig in den Schulen sind, die Leute und deren Probleme besser kennen, ein Auge auf gewisse Personen werfen, sich mit den Eltern auseinander setzen, blablablubb. Ob man diese Schiene dann tatsächlich "Schulermittler" nennt, weiß ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
von Rodon
#870395
RTL hat ja ein bisschen an den Trailern geschraubt, wie ich gerade bei "WWM?" bemerkt habe. Insgesamt recht dezent aufgehübscht, nur die Idee, am Ende des Trailers den Bildausschnitt zu verkleinern, finde ich nicht so toll.
Benutzeravatar
von hezup
#870400
Rodon hat geschrieben:RTL hat ja ein bisschen an den Trailern geschraubt, wie ich gerade bei "WWM?" bemerkt habe. Insgesamt recht dezent aufgehübscht, nur die Idee, am Ende des Trailers den Bildausschnitt zu verkleinern, finde ich nicht so toll.
Das find ich eigentlich ganz nett gemacht, hat dann sowas Leinwand-artiges an sich, wie es auch im langen Season-Trailern zum Einsatz kommt.

Ansonsten find ich die neue Typo sehr schön gewählt, wirkt in Kombination mit den Farben und dezenten Animationen im Design sehr, sehr edel.
Benutzeravatar
von Sebb.
#870402
Ich finde das Design ziemlich schick. Die Trailer sehen gut aus und die Abspänne wirken auch edel.
Benutzeravatar
von Rodon
#870404
hezup hat geschrieben:Ansonsten find ich die neue Typo sehr schön gewählt, wirkt in Kombination mit den Farben und dezenten Animationen im Design sehr, sehr edel.
Das ist mir auch positiv aufgefallen... ist alles recht schick ausgewählt. Bin übrigens auch immer ein Fan davon, wenn nach der ganzen Programmvorschau das RTL-Logo fett vor schwarzem Hintergrund zu dieser kleinen Melodie eingeblendet wird. :lol:
Benutzeravatar
von Sebb.
#870408
Rodon hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:Ansonsten find ich die neue Typo sehr schön gewählt, wirkt in Kombination mit den Farben und dezenten Animationen im Design sehr, sehr edel.
Bin übrigens auch immer ein Fan davon, wenn nach der ganzen Programmvorschau das RTL-Logo fett vor schwarzem Hintergrund zu dieser kleinen Melodie eingeblendet wird. :lol:
meinste das jetzt ernst? Ich meine bissel Abwechslung (außer 1-2 Sommer und Winter Idents) könnte es schon geben. Aber schlimm find ichs nun auch wieder nicht. der Ton ist einprägsam :wink: .
Benutzeravatar
von Rodon
#870410
Sebb. hat geschrieben:meinste das jetzt ernst?
Ja, ich finde es sieht gut aus und die Melodie summe ich irgendwie ständig mit. :mrgreen:
Benutzeravatar
von Fernsehfohlen
#870443
Karim hat geschrieben:Commander ist etwa 30, 32. Bei Fohlen habe ich NULL Ahnung. Fohlen wie alt bist du? Wenn man das fragen darf?

Okay, Hundejunge und ich sind jünger und ich bin sogar noch Schüler (Hundejunge vllt. auch, weiss ich nicht). Wer weiss am besten, was die heutige Jugend braucht? Auch Schüler!
Das darfst du freilich fragen, ein kurzer Blick auf meine Angaben unterhalb des Avatars hätte dir aber bereits die Antwort genannt: Ich bin 19 Jahre alt. Ich habe vor wenigen Monaten mein Abitur an einem Mönchengladbacher Gymnasium gemacht und werde aller Voraussicht nach in gut einem Monat mein Studium beginnen.

Ich kann dir des Weiteren sagen, dass Hundejunge mitnichten jünger ist als ich es bin, auch wenn ich es momentan irgendwo noch recht schmeichelhaft finde, wenn du mich als derart weise einstufst. :mrgreen:

Ich glaube, dass ich mich damit dafür qualifiziert haben dürfte, in etwa die Probleme der heutigen Schülergeneration einschätzen zu können. Und dort ist es mit Sicherheit gut, einen Ansprechpartner zu haben, mit dem man möglichst vertrauliche Gespräche führen kann, ohne dass dieser sich gleich zum Gesetzeshüter per excellance aufbauscht. Ich habe das Format "Die Schulermittler" noch nicht gesehen, denn wenn ich um diese Uhrzeit überhaupt fernsehe, dann ist es "Two and a half men", weshalb ich die Darstellung der Schulermittler dort nicht genau beurteilen kann. Ich glaube jedoch kaum, dass ein dauerhafter Einsatz von Polizei an Schulen den Schülern dort unbedingt ein besseres und heimischeres Gefühl geben wird...


Fohlen
von LilyValley
#870534
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich glaube jedoch kaum, dass ein dauerhafter Einsatz von Polizei an Schulen den Schülern dort unbedingt ein besseres und heimischeres Gefühl geben wird...
Ein besseres Gefühl schon, heimisch ist es wohl nie an solchen Schulen. Du disqualifizierst dich doch schon alleine für die Diskussion, da du ein Gymi besucht hast. Sowas ist einfach nicht mit einer Gesamt-/Hauptschule oder sonst. vergleichbar. Hier geht es ja nicht darum (jetzt mal von der Sendung abgesehen, die wir ja beide nicht kennen), dass man einem Lehrer mal einen dummen Spruch reindrückt oder jemanden ein wenig mobbt. Sowas gab es schon immer und da ist ein regelmäßiger Polizeibesuch (oder was auch immer) nicht wirklich notwendig. Oder habe ich jetzt was falsch verstanden und hier geht es um irgendwelche Psychologen, die die Probleme der Schüler behandeln, weil Liebeskummer, schlechte Noten, Stress mit Lehrern/Eltern/Baum?!
von Commi
#870572
LilyValley hat geschrieben:
Fernsehfohlen hat geschrieben:Ich glaube jedoch kaum, dass ein dauerhafter Einsatz von Polizei an Schulen den Schülern dort unbedingt ein besseres und heimischeres Gefühl geben wird...
Ein besseres Gefühl schon, heimisch ist es wohl nie an solchen Schulen. Du disqualifizierst dich doch schon alleine für die Diskussion, da du ein Gymi besucht hast. Sowas ist einfach nicht mit einer Gesamt-/Hauptschule oder sonst. vergleichbar. Hier geht es ja nicht darum (jetzt mal von der Sendung abgesehen, die wir ja beide nicht kennen), dass man einem Lehrer mal einen dummen Spruch reindrückt oder jemanden ein wenig mobbt. Sowas gab es schon immer und da ist ein regelmäßiger Polizeibesuch (oder was auch immer) nicht wirklich notwendig. Oder habe ich jetzt was falsch verstanden und hier geht es um irgendwelche Psychologen, die die Probleme der Schüler behandeln, weil Liebeskummer, schlechte Noten, Stress mit Lehrern/Eltern/Baum?!
Also, Problemschüler und Jugendliche, die auf die schiefe Bahn geraten, gibt´s auch auf Gymnasien.

Und ich sehe die "Schulermittler" gelegentlich mit halbem Ohr und Auge (wenn überhaupt) bei der Hausarbeit. Und da geht´s schon gar nicht mehr darum, was in der Schule passiert. Es geht ganz allgemein um Jugendliche und mehr oder weniger große Probleme. Die Schule dient meist nur dazu, damit die Laiendarsteller sagen dürfen: "Komm, wir fahren mal in die SChule und befragen die Mitschüler, ob die was geahnt haben." Dann befragen sie die beste Freundin, die immer was verheimlicht und dann sagt einer der Schulermittler: "Die verheimlicht uns doch was."
Also: mit Schule und Schulalltag haben die "Schulermittler" nix zu tun.
von LilyValley
#870881
CommanderNOH hat geschrieben:Also, Problemschüler und Jugendliche, die auf die schiefe Bahn geraten, gibt´s auch auf Gymnasien.
Ich schrieb ja nichts anderes, aber da ist es eben etwas anderes, da es doch die Minderheit der Schüler ist. Diese Leute sind dann auch meist Außenseiter. Da kommen dann auf 30 Schüler ~ 3, die eben auf die schiefe Bahn geraten, respektlos sind, Straftaten begehen etc., aber das lässt sich handhaben. Auf anderen Schulen ist es so, dass auf 30 Schüler 20 kommen, die nicht mehr alle Latten am Zaun haben. Da ist es dann eben erstrebenswert so derbst wie möglich zu sein. Die sind die "coolen" und alle anderen, die lieb und nett sind, sind die Deppen/Außenseiter.
CommanderNOH hat geschrieben:Und ich sehe die "Schulermittler" gelegentlich mit halbem Ohr und Auge (wenn überhaupt) bei der Hausarbeit. Und da geht´s schon gar nicht mehr darum, was in der Schule passiert. Es geht ganz allgemein um Jugendliche und mehr oder weniger große Probleme. Die Schule dient meist nur dazu, damit die Laiendarsteller sagen dürfen: "Komm, wir fahren mal in die SChule und befragen die Mitschüler, ob die was geahnt haben." Dann befragen sie die beste Freundin, die immer was verheimlicht und dann sagt einer der Schulermittler: "Die verheimlicht uns doch was."
Also: mit Schule und Schulalltag haben die "Schulermittler" nix zu tun.
Oh, ok. :mrgreen:
von 23goalie
#871636
Warum bringt RTL jetzt die Nachtwiederholungen von C.S.I. Miami und Cobra 11 jetzt erst 2 Wochen später? Was hat denn dass für einen Sinn? Von allen anderen Serien kommen die Wiederholungen noch am gleichen Abend.
  • 1
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12