RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Frederik
#960698
Schon wieder kein Kommentar?

Die Serie wird tatsächlich immer besser. Die Folge gestern war nochmal eine Steigerung zur Vorwoche. Jetzt fehlen nur noch die richtigen Quoten...
von Fairy
#960704
Die Folge war tatsächlich ganz gut, aber mich schockiert immer wieder (auch in anderen Serien und Filmen), wie so die amerikanische Highschool bzw. die Teenager dargestellt werden. Ist ja schrecklich, wenn das auch nur ein klein bisschen der Realität entspricht... :roll: :lol:
von Alexinla
#960751
Fairy hat geschrieben:Die Folge war tatsächlich ganz gut, aber mich schockiert immer wieder (auch in anderen Serien und Filmen), wie so die amerikanische Highschool bzw. die Teenager dargestellt werden. Ist ja schrecklich, wenn das auch nur ein klein bisschen der Realität entspricht... :roll: :lol:
Leider entspricht das der Realität wenn man von der West/Ostküste absieht(und Großstädten wie Chicago/Dallas e.t.c.) Dazwischen sind die USA ein einziges Dorf. Es ist wirklich erschreckend und in der 2.Staffel gibt es eine "Sex" Folge die noch viel erschreckender ist...
Benutzeravatar
von Zach
#960935
Mir hat die Folge nicht gefallen. Weiß nicht, ob ich mittlerweile für diese Teenie-Dramen zu alt bin, aber diese Sache mit Rachel und Mr. Schuster war wirklich lächerlich, ebenso die Kurt/Finn-Geschichte, die hoffentlich nicht noch weiter geht. Und wo war Sue? Sie wäre wenigstens ein Highlight gewesen !
Benutzeravatar
von redlock
#961088
Folge 110:

Die erste Folge, die mir richtig gut gefallen, und vor allem überzeugt hat :!:

Die unerwiderten Lieben (u.a. Rachel; Kurt), das Drama um Quinn -- wieso kann ich mich nicht an die Auftritte der Darstellerin in HEROES und VERONICA MARS erinnern :?: :oops: :oops: -- und ihre Eltern, interssante Songs, gute Gags/Witze und starke Gaststars (Ross, Henry, Drew)

----->8/10
Benutzeravatar
von redlock
#963025
Gibt's eigentlich einen besondern Grund, warum am 28.03.2011 zwei Glee Folgen bei SRTL laufen (lt. meiner Programmzeitschrift) :?:
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#963039
redlock hat geschrieben:Gibt's eigentlich einen besondern Grund, warum am 28.03.2011 zwei Glee Folgen bei SRTL laufen (lt. meiner Programmzeitschrift) :?:
Ja, gibt es. Da nächste Woche DSDS ausfällt gibt es am darauffolgenden Montag auch kein DSDS-Magazin. Dafür gibt's dann "Glee" im Doppelpack.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#963063
Folge nachgeholt und ich muss sagen, die bisher beste Folge.

- Das ganze Drama um Quinn mit ihren Eltern

- Die unerwiderte Liebe

- Die Komik bei den meisten Szenen zwischen Rachel, Will und seiner Frau

- Die Songs
Benutzeravatar
von ~Jan~
#963899
Für mich keine sehr gelungene Folge.

Die Baby-Story könnte langsam mal beendet werden, mir hätte es gefallen wenn Quinn das Baby behalten würde.

Zu diesem Haartanz: völlig lächerlich.

Das einzige was mir wirklich gefallen hat, war die Story zwischen Quinn und Puck.
Benutzeravatar
von Doug Heffernan
#963908
Happosai-Fan hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Gibt's eigentlich einen besondern Grund, warum am 28.03.2011 zwei Glee Folgen bei SRTL laufen (lt. meiner Programmzeitschrift) :?:
Ja, gibt es. Da nächste Woche DSDS ausfällt gibt es am darauffolgenden Montag auch kein DSDS-Magazin. Dafür gibt's dann "Glee" im Doppelpack.
Glaube nicht, dass das der Hauptgrund ist. Bei RTL gibt es am Samstag ja auch ein DSDS Magazin.

Es sind die beiden letzten Folgen der ersten Staffelhälfte "Der Weg zu den Sectionals". Könnte man sogesehen auch als kleines Finale sehen.
Benutzeravatar
von Zach
#963948
Ich hab bisher keine sonderliche Steigerung feststellen können, eher noch das Gegenteil, es nervt mich von mal zu mal mehr. Die Stories sind an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten. Ich denke das gestern war meine letzte Folge, vielleicht hätte ich meiner Anfangsintuition folgen sollen und besser garnicht weitergeguckt. Aber da ja alle gesagt haben, man muss der Serie Zeit geben bin ich halt drangeblieben. Naja, hab ich wieder was gelernt ! :D
Benutzeravatar
von Friccs
#964205
Sorry, aber die Serie ist einfach so klischeehaft, fast unerträglich. Fängt ja schon bei der Besetzung an, wo man aus Gründen der Political Correctness so ziemlich jede Randgruppe/klischeefigur mit eingebaut hat. Die dicke Schwarze, der gemobbte Schwule, das hässliche Entlein, die asiatische Lesbe, der beliebte Collegeguy und wenn das schon nicht reicht toppen wir das mit einem Jungen im Rollstuhl, damit ja alles abgedeckt ist. Daraus kann ja nichts gutes entspringen wenn schon der Ansatz so versaut wird.
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#964248
Sorry, aber die Serie ist einfach so klischeehaft, fast unerträglich. Fängt ja schon bei der Besetzung an, wo man aus Gründen der Political Correctness so ziemlich jede Randgruppe/klischeefigur mit eingebaut hat.....
Also wenn du so an die Serie rangehst, dann hast du Glee immer noch nicht verstanden. :roll:
Benutzeravatar
von Cyber Warrior
#964296
Friccs hat geschrieben:Sorry, aber die Serie ist einfach so klischeehaft, fast unerträglich. Fängt ja schon bei der Besetzung an, wo man aus Gründen der Political Correctness so ziemlich jede Randgruppe/klischeefigur mit eingebaut hat. Die dicke Schwarze, der gemobbte Schwule, das hässliche Entlein, die asiatische Lesbe, der beliebte Collegeguy und wenn das schon nicht reicht toppen wir das mit einem Jungen im Rollstuhl, damit ja alles abgedeckt ist. Daraus kann ja nichts gutes entspringen wenn schon der Ansatz so versaut wird.
Aber das ist doch ganz bewusst so ... ???

Die Figuren sind alle etwas überzeichnet ... was wie ich denke auch genau so gewollt ist ... ich glaube hier das einige die Serie zu ernst nehmen ...
Benutzeravatar
von Mew Mew Boy 16
#964315
Cyber Warrior hat geschrieben:
Friccs hat geschrieben:Sorry, aber die Serie ist einfach so klischeehaft, fast unerträglich. Fängt ja schon bei der Besetzung an, wo man aus Gründen der Political Correctness so ziemlich jede Randgruppe/klischeefigur mit eingebaut hat. Die dicke Schwarze, der gemobbte Schwule, das hässliche Entlein, die asiatische Lesbe, der beliebte Collegeguy und wenn das schon nicht reicht toppen wir das mit einem Jungen im Rollstuhl, damit ja alles abgedeckt ist. Daraus kann ja nichts gutes entspringen wenn schon der Ansatz so versaut wird.
Aber das ist doch ganz bewusst so ... ???

Die Figuren sind alle etwas überzeichnet ... was wie ich denke auch genau so gewollt ist ... ich glaube hier das einige die Serie zu ernst nehmen ...

Eben. Glee will keine ernste Dramedy sein, sondern lebt von den übertriebenen Storys, von den klischeehaften Darstellungen und dem Drang immer noch einen verrückten Dreh draufzusetzen. Sozusagen die Lady Gaga der TV-Serien. :lol: Es ist absichtlich alles sehr überzeichnet und wenn einem das nicht gefällt, sollte man vielleicht aufhören zu gucken, sich aber nicht darüber beschweren, dass hier tief in die Klischeekiste gegriffen wird. Denn das ist nunmal so gewollt und macht Glee gerade zu dem, was es ist. :D
Benutzeravatar
von redlock
#964681
Folge 111:

Diesmal hat die Folge für mich funktioniert. Es war -- wie üblich -- überspitzt (oder übertrieben), ABER nicht zu extrem (was bei Ryan Murphy leider zu oft passiert); es gab gute und/oder böse Witze; und vor allem kam zum ersten mal sowas wie Sympathie/Mitgefühl für eine Figur auf, hier Quinn

---->8/10
von Molino
#965244
Die letzte Folge war imo die beste bisher. Da hatte man zum ersten Mal das Gefühl, dass das Potential, das in der Show steckt, einigermaßen genutzt wurde.
Was mir aber wirklich fehlt, gerade weil Glee auf Musik setzt, sind so richtige Gänsehautmomente: mir ist das alles viel zu glatt geschliffen und perfekt und man hört dem Ganzen einfach zu sehr an, dass es im Tonstudio aufgenommen wurde. Müssten sie es live vor der Kamera singen, käme da ganz sicher viel mehr an bei mir als Zuschauer. Als "Imagine" begann, dachte ich: wow, jetzt kommt's. Der Gehörlosenchor bracht ebei mir mehr Gänsehaut zustande als jedes Glee-Lied bisher. Aber dann setzten die anderen Glee-Kids ein und es war so wie immer; poppig, schmalzig, zu perfekt. Mir eine Nummer zu viel. Sister-Act kann ich heute noch angucken und bekomme Gänsehaut, Glee hat es so gut wie nie geschafft.
Und auch ansonsten sollte man mE einen Gang runterschalten. Die Figuren sind alle eine Parodie ihrer selbst, was ja zu einem gewissen Grad in Ordnung ist, aber sie machen es mir auch unmöglich, sie zu mögen. Einfach weil sie nicht "echt" sind.

"Weniger ist mehr" hätte auch hier geholfen, aber tja, anscheinend gefällt es genügend anderen.
Ich werde minderbegeistert weiter dran bleiben, weil es einer der wenigen Gute-Laune-Serien ist, aber begeistert bin ich nicht.
Zuletzt geändert von Molino am So 27. Mär 2011, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Konixo
#966084
Sagt mal, ist RTL wirklich so blöd und hat gerade den Ausgang der morgigen Folgen gespoilert?
Benutzeravatar
von Konixo
#966549
Ja, und gezeigt dass sie trotzdem gewonnen haben obwohl Su die Titel weitergegeben hat.
Benutzeravatar
von ~Jan~
#966595
Fande beide Folgen einfach gelungen und die bisher besten der Staffel. Obwohl mir nie wirklich die Baby- und die Hochzeits-Story gefallen haben, wurden sie perfekt beendet und waren dieses Mal auch nicht nervig.
Benutzeravatar
von fischflosse
#966773
ja, endlich sind die schwangerschaftsgeschichten vorbei. wobei ich die babystory um quinn/puck/finn okay fand. terry hingegen war einfach nur anstrengend und eklig. ich hoffe der charakter terry kommt jetzt garnicht mehr oder noch weniger vor. terry ist für mich auch der einzige charakter der show für den ich niemals sympathie empfand, während man bei allen anderen das eine oder andere mal mitfühlen konnte oder für deren beweggründe verständnis hatte.
von Fairy
#966802
Ich mag mittlerweile Quinn am liebsten. Ganz schlimm find ich Rachel... für die kann ich so gar keine Sympathie emfpinden.
Ist jemand verspoilert und kann mir sagen, ob die momentanen Charaktere in den folgenden Staffeln auch noch dabei sind? Theoretisch sind es ja alles Highschoolschüler in höheren Klassen, die demnächst mit der Schule fertig werden müssten und neue Gleekids müssten nachrücken.
von Alexinla
#966828
Fairy hat geschrieben:Ich mag mittlerweile Quinn am liebsten. Ganz schlimm find ich Rachel... für die kann ich so gar keine Sympathie emfpinden.
Ist jemand verspoilert und kann mir sagen, ob die momentanen Charaktere in den folgenden Staffeln auch noch dabei sind? Theoretisch sind es ja alles Highschoolschüler in höheren Klassen, die demnächst mit der Schule fertig werden müssten und neue Gleekids müssten nachrücken.
versteckter Inhalt:
Es bleiben alle dabei
  • 1
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 20