Erzählerisch war das S2-Finale wirklich toll. Das S1-Finale hat damals so 'ne Depri-Stimmung verbreitet, das S2-Finale hingegen hatte HappyEnd-Stimmung, obwohl sich gleichzeitig schon andeutete, was in S3 alles passieren wird können, wenn die Sache mit Madison rauskommt. Auch gestern war das Konfliktpotential dieses Plots wieder deutlich erkennbar.
Was die Musik angeht, so finde ich die Weichspüler-Version, die seit Staffel 2 ertönt, sehr öde. Die Variante in S1 fand ich sehr viel besser.
Außerdem gefällt mir der Vorspann nicht mehr. In S1 hatte das etwas sehr eigenes mit den "gemalten" Standbildern, die im S2-Vorspann ja wenigstens noch teilweise genutzt wurden. Aber die S2-Weichspüler-Musik zusammen mit einem komplett neuen, Gemälde-losen Vorspann, find ich echt blöde. Ich hoffe, dass es inhaltlich wenigstens raushaut. :lol:
Übrigens vermisse ich immer noch Sarah Lancaster - bin von ihr einfach hooked! :oops:
Bin also deutlicher E/M-Shipper, auch wenn natürlich von Vornherein klar war, dass es irgendwann auf E/A hinauslaufen wird.
Dennoch betrachte ich das kritisch: In den meisten solcher Serien, in denen ein Hauptdarsteller langjährig in eine Person verliebt ist, auch wenn er zwischendurch mal andere Beziehungen hat, ist schlicht die Luft irgendwann raus, wenn die beiden endlich vereint sind, weswegen das auch meistens nur in den letzten Staffeln einer Serie gemacht wird.
Von daher bin ich mir nicht sicher, inwiefern eine 4. Staffel von EVERWOOD überhaupt noch funktioniert. In den USA läuft diese ja auch gerade mit nicht so dollen Quoten, weswegen es fraglich ist, ob es eine 5. Staffel geben wird.
Gregory Smiths neue Frisur ist aber sehr lässig.
