- Sa 3. Mär 2007, 08:23
#271193
Trotzdem dürfte sich bei der Serie die Frage stellen ob man nicht zumindest die Zahl der bestellten Folgen (16 pro Jahr) reduziert, da momentan kein Sendeplatz verfügbar ist und man mehr als 20 Folgen auf Halde hat. Ein ähnliches Problem gab es ja schon bei Balko, wo das Format nicht mehr richtig gezogen hat, man aber trotzdem noch über 20 Erstausstrahlungen im Archiv hatte und bei Die Wache.
In meinem Post oben wollte ich nur ausdrücken, das RTL aus Quotensicht genauso gut die drei oben erwähnten Serien einstellen könnte wie Post Mortem, da keines von denen über den Senderschnitt kam. Ob dies nun am Sendeplatz lag oder einfach am mangelnden Interesse der Zuschauer muss RTL herausfinden und dann die richtige Entscheidung treffen.
Wobei man Post Mortem immerhin zugute halten muss, das es diese Serie mehrmals über den Senderschnitt gebracht hat, und die anderen nicht.
jo234 hat geschrieben:@Berlin - Abschnitt 40:Nein, keines der von mir etwas weiter vorne aufgezählten Formate (Abschnitt 40, Im Namen des Gesetzes und Die Familienanwältin) wurde bisher, zumindest soweit es mir bekannt ist, offiziell eingestellt, aber man hat alle früher aus dem Programm genommen als geplant. Momentan laufen bei im Namen des Gesetzes auch noch Dreharbeiten. Aber meine Formulierung war vielleicht auch etwas missverständlich.
wurde "Im Namen des Gesetzes" nun "eingestellt", wie du geschrieben hast? Es lief doch nur Montags eben nicht so toll - das hätte aber nicht gleich bedeuten müssen, dass es auf einem anderen Sendeplatz (der vorherige Dienstag hat das doch jahrelang bewiesen) ebenfalls schlecht läuft.
Da hatte RTL doch eigentlich keinen Grund zur Einstellung und ich hatte bisher noch nichts derartiges gelesen. Die neuen Episoden waren doch einfach nur ausgelaufen.
Trotzdem dürfte sich bei der Serie die Frage stellen ob man nicht zumindest die Zahl der bestellten Folgen (16 pro Jahr) reduziert, da momentan kein Sendeplatz verfügbar ist und man mehr als 20 Folgen auf Halde hat. Ein ähnliches Problem gab es ja schon bei Balko, wo das Format nicht mehr richtig gezogen hat, man aber trotzdem noch über 20 Erstausstrahlungen im Archiv hatte und bei Die Wache.
In meinem Post oben wollte ich nur ausdrücken, das RTL aus Quotensicht genauso gut die drei oben erwähnten Serien einstellen könnte wie Post Mortem, da keines von denen über den Senderschnitt kam. Ob dies nun am Sendeplatz lag oder einfach am mangelnden Interesse der Zuschauer muss RTL herausfinden und dann die richtige Entscheidung treffen.
Wobei man Post Mortem immerhin zugute halten muss, das es diese Serie mehrmals über den Senderschnitt gebracht hat, und die anderen nicht.