RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Berlin - Abschnitt 40
#278032
Gutes Staffel/Serienfinale, endlich mal nur ein zu behandelnder Fall, was das ganze sehr entspannt hat, Story was spannend und auch die Darsteller haben überzeugt. Für mich waren die Folgen 8 und 9 durchaus sehenswert und es gibt eigentlich nichts zu meckern. Hätte man schon früher so gute Stories abgeliefert wären vielleicht auch noch mehr Zuschauer da.
Ich finde aber wenn man auf dem Niveau der letzten beiden Folgen weitermacht ist die Serie durchaus noch nicht verloren. Durch den Cliffhanger könnte die Story weitergesponnen werden. Falls sich RTL zur Verlängerung entscheidet. Mit Special Effects etc. wurde diesmal ja nicht gegeizt.
Man wollte zum Finale noch etwas bieten.
von Nor-Cargo
#285754
Ich mag keine Deutschen Billig kopien von NCIS, CSI usw. Post Mortem, die erste folge habe ich 10 min angehabt und dann gelangweillt irgendwas anderes angesehen.
von Berlin - Abschnitt 40
#294642
Post Mortem wurde für eine zweite Staffel verlängert. Dreharbeiten für acht weitere Folgen sind bereits angelaufen. Offizielle Presseerklärung von RTL oder Sony Pictures fehlt allerdings bislang noch.
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#294660
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Post Mortem wurde für eine zweite Staffel verlängert. Dreharbeiten für acht weitere Folgen sind bereits angelaufen. Offizielle Presseerklärung von RTL oder Sony Pictures fehlt allerdings bislang noch.
Das freut mich sehr. Solange der Kameramann entweder nicht wieder hyperaktiv ist oder geschüttelt wird, sehe ich mir die Serie gerne an.

Die letzten beiden Folgen der ersten Staffel konnten überzeugen, deshalb freue ich mich auf weitere.
Benutzeravatar
von hezup
#294664
Schön zu hören, die Drehbücher lagen offenbar schon bereit, wenn bereits jetzt schon wieder gedreht wird. Den Wackelkamera-Effekt wird man nach der ganzen Kritik sicher weglassen.
von Mr.VOX
#296411
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Post Mortem wurde für eine zweite Staffel verlängert. Dreharbeiten für acht weitere Folgen sind bereits angelaufen. Offizielle Presseerklärung von RTL oder Sony Pictures fehlt allerdings bislang noch.
Da kann ich nur den Kopf schütteln. Man sollte lieber eine neue Staffel von "Die Cleveren" bestellen oder endlich Abschnitt 40 senden. Aber ich bin bei Post Mortem ehrlich gesagt auch nicht objektiv, sorry ich fand es eigentlich alles andere als gelungen! Und kann die positiven Stimmen bis heute nicht verstehen.

Bei den Quoten verstehe ich die Entscheidung zudem auch nicht, aber ähnliches hat man ja schon mit der "Familienanwältin" (Qualitativ gut, aber nichts für mich, und nach den Staffel 1 Quoten konnte es doch nur schief gehen!) und die "Gerichtsmedizinerin" (zu Lisa Fitz und Co sage ich besser nichts) gesehen :roll:. Für mich ist das eine große Fehlentscheidung, aber ich gönne es den Fans. Mir ging es ja mit Abschnitt 40 und Die Cleveren (für mich persönlich 2 sehr gute deutsche Serien)ähnlich! :wink:
von scoob
#296428
Exklusiv: RTL bestellt zweite Staffel von «Post Mortem»

Die Dreharbeiten zu weiteren Folgen der Serie mit Hannes Jaenicke haben in Köln vor wenigen Tagen begonnen. Eine zweite Staffel war deswegen fraglich, weil die Serie massiv Zuschauer verloren hatte – Proteste gab es vor allem wegen der so genannten „Wackel-Kamera“.

weiterlesen
Benutzeravatar
von La City Liver
#296449
Es ist also klar, das Post Mortem eine 2. Staffel bekommt, finde ich gut.

Aber ich werde sie wirklich nur schauen, wenn das Gezoome sofort aufhört.
Sollte das nicht der Fall sein, bin Ich nach 2 Min., für immer weg von dieser Serie.

Ich hoff einmal, das RTL aus ihren Fehlern lernt.
von Berlin - Abschnitt 40
#296509
Mr.VOX hat geschrieben:Da kann ich nur den Kopf schütteln. Man sollte lieber eine neue Staffel von "Die Cleveren" bestellen oder endlich Abschnitt 40 senden. Aber ich bin bei Post Mortem ehrlich gesagt auch nicht objektiv, sorry ich fand es eigentlich alles andere als gelungen! Und kann die positiven Stimmen bis heute nicht verstehen.
Ich stand der Serie ja auch immer recht zwiespältig gegenüber. Da PM aber gegen Ende der Staffel wieder stark an Fahrt gewann bin ich mit der Entscheidung aber jetzt doch froh.
Die Cleveren werden als Serie ja nicht definitiv nicht mehr verlängert. Als lose Reihe wie mal angedacht wird das wohl auch nichts mehr. Trotz immer noch erstaunlich guter Quoten. Aber bei RTL hatte man sicher schon vorher mit dem Format abgeschlossen. Wie sagt man so schön: Das passt nicht mehr ins Konzept. Abschnitt 40 werden wir wohl auch dieses Jahr kaum mehr zu Gesicht bekommen angesichts der Tatsache, dass es nur noch einen Sendeplatz für eigenproduzierte Serien gibt, perspektivisch ist das zwar ein Unding das ich selbst lange für unmöglich gehalten habe, aber die Schäferkordt kennt da keine Gnade. Und die Quotenentwicklung gibt ihr leider recht. Zwar hoffe ich das ab Herbst wieder ein zweiter Sendeplatz für eigenproduzierte Serien geschaffen wird, aber wirklich optimistisch darf man auch angesichts der letzten Entwicklungen bei Sat.1 und ProSieben nicht sein. Schon als Abschnitt 40 abgesetzt wurde war mir klar, dass es das mit der Serie insgesamt war und die verbliebenen Folgen frühestens in zwei Jahren laufen würden. Vielleicht schafft es RTL aber vier Jahre nach Drehschluss wenigstens noch die letzten Erstausstrahlungen von Balko und Medicopter 117 in der Sommerpause unterzubringen.
Mr.VOX hat geschrieben:Bei den Quoten verstehe ich die Entscheidung zudem auch nicht, aber ähnliches hat man ja schon mit der "Familienanwältin" (Qualitativ gut, aber nichts für mich, und nach den Staffel 1 Quoten konnte es doch nur schief gehen!) und die "Gerichtsmedizinerin" (zu Lisa Fitz und Co sage ich besser nichts) gesehen :roll:. Für mich ist das eine große Fehlentscheidung, aber ich gönne es den Fans. Mir ging es ja mit Abschnitt 40 und Die Cleveren (für mich persönlich 2 sehr gute deutsche Serien)ähnlich! :wink:
Immerhin war Post Mortem knapp über dem Senderschnitt. Das konnte man bei Abschnitt 40, Der Familienanwältin und Im Namen des Gesetzes absolut nicht behaupten. Das die Familienanwältin besonders auf dem schwierigen Sendeplatz untergehen würde war wohl für niemanden eine Überraschung. Die Serie krankte abgesehen vom ohnehin schwierigen Umfeld auch am miserablen Cast. Das waren ohne Ausnahme Totalausfälle. Mit den Darstellern hätte man auch die anspruchsvollste Serie an die Wand fahren können. Mit der Gerichtsmedizinerin ist es dasselbe. Diese Serie hätte man nicht verlängern dürfen. Auch den Dauerbrennern Doppelter Einsatz und Im Namen des Gesetzes räume ich keine Zukunft mehr ein. RTL wird entgegen der ursprünglichen Planungen Die Anwälte jetzt im Herbst starten und alle anderen älteren Sachen hintenanstellen. Das hatten wir ja schon mal 2002/2003. Soweit zur Lernfähigkeit der Sender. Ansonsten pilotiert man noch eine weitere Arztserie da Thielen wild entschlossen ist noch einen Tag mit Ärzteserien einzuführen und eine neue Sitcom mit Hendrik Duryn wird es im Herbst wohl auch geben.
Benutzeravatar
von hezup
#296520
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:...eine neue Sitcom mit Hendrik Duryn wird es im Herbst wohl auch geben.
Heißt die Serie/Sitcom zufällig Der Lehrer?
von Berlin - Abschnitt 40
#296554
hezup hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:...eine neue Sitcom mit Hendrik Duryn wird es im Herbst wohl auch geben.
Heißt die Serie/Sitcom zufällig Der Lehrer?
Ja.
Benutzeravatar
von Rodon
#296632
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben: Immerhin war Post Mortem knapp über dem Senderschnitt.
Aber auch nur anfangs. Dann stürzte die Serie auf schlechte 13% Marktanteil ab, nur am Ende gab's noch mal einen Rutsch nach oben. Eigentlich ein Flop, wenn auch nicht ganz so schlimm wie die Familienanwältin und Co.
von Berlin - Abschnitt 40
#296717
Rodon hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben: Immerhin war Post Mortem knapp über dem Senderschnitt.
Aber auch nur anfangs. Dann stürzte die Serie auf schlechte 13% Marktanteil ab, nur am Ende gab's noch mal einen Rutsch nach oben. Eigentlich ein Flop, wenn auch nicht ganz so schlimm wie die Familienanwältin und Co.
Nun es ist eben die Frage welche Erwartungen momentan überhaupt noch realistisch sind. Eine eigenproduzierte Serie die wesentlich über dem Senderschnitt liegt ist für mich aktuell unrealistisch. Was Anke Schäferkordt erwartet weiß ich natürlich nicht. RTL hat bei solchen Sachen eine etwas andere Philosophie als Sat.1. Die hätten die Serie sicher abgesetzt.
Möglicherweise will sich RTL auch einen Stamm an eigenproduzierten Serien erhalten. Für den Fall das CSI mal nicht mehr so läuft. Sat.1 hat diesen Stamm bereits im Jahre 2004 komplett abgesägt und das Ergebnis sieht man heute deutlicher als je zuvor.
Benutzeravatar
von Heiji Hattori
#296725
Rodon hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben: Immerhin war Post Mortem knapp über dem Senderschnitt.
Aber auch nur anfangs. Dann stürzte die Serie auf schlechte 13% Marktanteil ab, nur am Ende gab's noch mal einen Rutsch nach oben. Eigentlich ein Flop, wenn auch nicht ganz so schlimm wie die Familienanwältin und Co.
Jedoch wurde so gut wie immer nur die Kamera als Grund für das Abschalten genannt, selten die Story und die Darsteller.

Am Ende nahm das Rumgewackel ja auch ab, da stieg die Zuschauerzahl langsam wieder.
Benutzeravatar
von hezup
#296740
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:Möglicherweise will sich RTL auch einen Stamm an eigenproduzierten Serien erhalten. Für den Fall das CSI mal nicht mehr so läuft.
So sagte man es jedenfalls mal in einem Interview. Den Wortlaut weiß ich nicht mehr, aber ging in die Richtung, dass man deutsche Serien auf Lager haben möchte, wenn der US-Trend wieder abflauen sollte.
Benutzeravatar
von La City Liver
#437112
Morgen endlich wieder Post Mortem, und ich bin dabei, nicht die Kritik von qm.de hat mich davon überzeugt, sondern der wikrlich erstklassige Trailer für die neue Staffel von RTL ist einfach der helle Wahnsinn, ich gewinne einige deutsche serien sehr sehr lieb! :wink:
von Raubkopierer!
#437129
Der Trailer zu Folge 1 ist auf jeden Fall lustig ("Hier liegt noch 'ne Hand."). Ich werd' aber trotzdem nicht einsteigen, da ich mir nicht eine Woche nach "Deadline" ne andere deutsche Serie ab Staffel 2 gebe. Man hätte die erste Staffel ruhig nochmal im Nachtprogramm bringen können. Das Verfahren funktioniert bei "Law & Order" doch auch ganz gut.

Eine Serie nach Ewigkeiten wieder mit ner neuen Staffel aufzunehmen, aber nichts "Erinnerungsmäßiges" vorweg zu setzen is' a Scheise...
Die Darsteller fand' ich auf den ersten Blick auch nicht so "fesselnd", von Hannes Jaenicke vielleicht mal abgesehen. Von daher bleib' ich draußen...

Dass RTL die Serie trotz mittelmäßiger Quoten verlängert hat spricht aber auf jeden Fall für den Sender!
Benutzeravatar
von hezup
#437139
Eine Serie nach Ewigkeiten wieder mit ner neuen Staffel aufzunehmen, aber nichts "Erinnerungsmäßiges" vorweg zu setzen is' a Scheise...
Nun ja, die meisten deutschen RTL Primetime-Serien hatten in den letzten Jahren immer nur acht Folgen pro Staffel (bis auf einige Ausnahmen wie "Im Namen des Gesetzes" und Co.). Als Ewigkeit würd ich das nicht bezeichnen, da gibts andere Fälle, wie bei Die Sitte oder Balko.
von Raubkopierer!
#437144
Ich meinte damit, dass seit der letzten Staffel so viel Zeit vergangen ist bzw. seitdem "Post Mortem" das letzte Mal über den Bildschirm ging.
Als ich den Trailer zu Staffel 2 sah, dacht' ich mir: "Hö?! Ich dachte, die Serie wär' lange Geschichte."
Benutzeravatar
von ReynaMacLeod
#437209
naja da war smallville aber glaub ich sogar länger weg, und bei der serie isder rote faden ja auch net so wirchtig denk ich, hab einige folgen verpasst*G*
ich freu mich drauf auch wenn mein recorder dann wieder überstunden schieben muss denn die hanson läuft ja zur selben zeit wenn ich net irre.
normalerweise hasse ich deustsche serien (bis auf paar ausnahmen) aber ich liebe hannes jeanicke, also her mit den neun folgen;)
von Berlin - Abschnitt 40
#437308
Nur einen winzigen Kritikpunkt gibt es: Zum Ende der ersten Staffel hängte Dr. Koch - des Cliffhangers wegen - seinen Job des Kölner Instituts für Rechtsmedizin an den Nagel. Wieso er nun - einige Monate später - wieder mit den Bord ist, wird in der ersten Folge nicht geklärt. Schade.
Meiner Erinnerung nach war Koch während des Falles suspendiert worden und hat den Job nicht hingeschmissen. Der Cliffhanger war der Anruf der Mörderin, die ihn für den Tod ihres Freundes verantwortlich machte und Rache ankündigte, wobei sie Frau Koch und die Kinder im Blick hatte.
Benutzeravatar
von body&soul
#437994
Gut gemacht, das ist wirklich mal wieder eine gute deutsche Krimi Serie, nach der entfernung der störenden, hektischen kameraführung.
von Sentinel2003
#438022
body&soul hat geschrieben:Gut gemacht, das ist wirklich mal wieder eine gute deutsche Krimi Serie, nach der entfernung der störenden, hektischen kameraführung.



Du hättest mal Deadline auf Sat 1 sehen sollen...... :roll: :oops:
Benutzeravatar
von Alexander
#438036
Die Folge heute hat mir wirklich gut gefallen. War ein spannender Fall mit einigen Überraschungen. Darf gerne so weitergehen.
  • 1
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14