Mr.VOX hat geschrieben:Da kann ich nur den Kopf schütteln. Man sollte lieber eine neue Staffel von "Die Cleveren" bestellen oder endlich Abschnitt 40 senden. Aber ich bin bei Post Mortem ehrlich gesagt auch nicht objektiv, sorry ich fand es eigentlich alles andere als gelungen! Und kann die positiven Stimmen bis heute nicht verstehen.
Ich stand der Serie ja auch immer recht zwiespältig gegenüber. Da PM aber gegen Ende der Staffel wieder stark an Fahrt gewann bin ich mit der Entscheidung aber jetzt doch froh.
Die Cleveren werden als Serie ja nicht definitiv nicht mehr verlängert. Als lose Reihe wie mal angedacht wird das wohl auch nichts mehr. Trotz immer noch erstaunlich guter Quoten. Aber bei RTL hatte man sicher schon vorher mit dem Format abgeschlossen. Wie sagt man so schön: Das passt nicht mehr ins Konzept. Abschnitt 40 werden wir wohl auch dieses Jahr kaum mehr zu Gesicht bekommen angesichts der Tatsache, dass es nur noch einen Sendeplatz für eigenproduzierte Serien gibt, perspektivisch ist das zwar ein Unding das ich selbst lange für unmöglich gehalten habe, aber die Schäferkordt kennt da keine Gnade. Und die Quotenentwicklung gibt ihr leider recht. Zwar hoffe ich das ab Herbst wieder ein zweiter Sendeplatz für eigenproduzierte Serien geschaffen wird, aber wirklich optimistisch darf man auch angesichts der letzten Entwicklungen bei Sat.1 und ProSieben nicht sein. Schon als Abschnitt 40 abgesetzt wurde war mir klar, dass es das mit der Serie insgesamt war und die verbliebenen Folgen frühestens in zwei Jahren laufen würden. Vielleicht schafft es RTL aber vier Jahre nach Drehschluss wenigstens noch die letzten Erstausstrahlungen von Balko und Medicopter 117 in der Sommerpause unterzubringen.
Mr.VOX hat geschrieben:Bei den Quoten verstehe ich die Entscheidung zudem auch nicht, aber ähnliches hat man ja schon mit der "Familienanwältin" (Qualitativ gut, aber nichts für mich, und nach den Staffel 1 Quoten konnte es doch nur schief gehen!) und die "Gerichtsmedizinerin" (zu Lisa Fitz und Co sage ich besser nichts) gesehen :roll:. Für mich ist das eine große Fehlentscheidung, aber ich gönne es den Fans. Mir ging es ja mit Abschnitt 40 und Die Cleveren (für mich persönlich 2 sehr gute deutsche Serien)ähnlich! 
Immerhin war Post Mortem knapp über dem Senderschnitt. Das konnte man bei Abschnitt 40, Der Familienanwältin und Im Namen des Gesetzes absolut nicht behaupten. Das die Familienanwältin besonders auf dem schwierigen Sendeplatz untergehen würde war wohl für niemanden eine Überraschung. Die Serie krankte abgesehen vom ohnehin schwierigen Umfeld auch am miserablen Cast. Das waren ohne Ausnahme Totalausfälle. Mit den Darstellern hätte man auch die anspruchsvollste Serie an die Wand fahren können. Mit der Gerichtsmedizinerin ist es dasselbe. Diese Serie hätte man nicht verlängern dürfen. Auch den Dauerbrennern Doppelter Einsatz und Im Namen des Gesetzes räume ich keine Zukunft mehr ein. RTL wird entgegen der ursprünglichen Planungen Die Anwälte jetzt im Herbst starten und alle anderen älteren Sachen hintenanstellen. Das hatten wir ja schon mal 2002/2003. Soweit zur Lernfähigkeit der Sender. Ansonsten pilotiert man noch eine weitere Arztserie da Thielen wild entschlossen ist noch einen Tag mit Ärzteserien einzuführen und eine neue Sitcom mit Hendrik Duryn wird es im Herbst wohl auch geben.