- Do 7. Jan 2010, 19:03
#762877
Der Vorteil an einem "flexiblen"-Konzept ist, dass man es auf alle Ereignisse eingehen kann, ich finde es sehr gut und auf jeden Fall zeitgemäß.
Und wenn der richtige Zeitpunkt für eine Zusammenlegung der Häuser gekommen ist, wird Big Brother es schon schaukeln. Warum soll man jetzt wieder sein Konzept in einen engen Rahmen legen? Es hilft dem Format nicht und noch weniger den Zuschauern und Fans, die stets das Beste sehen wollen und nicht, dass Regeln auf Biegen und Brechen durchgesetzt werden. Das mag bei BB5 super funktioniert haben, aber es wird einfach Zeit, sich an eine völlig neue Herangehensweise zu orientieren.
Blue7 hat geschrieben:Finde ich nicht gut, dann wird das Konzept wieder komplett über den Haufen geschmissen wie in Staffel 8 und 9 und das 2.Haus wird spätestens im Februar aufgelöst. Darauf wette ich!
Der Vorteil an einem "flexiblen"-Konzept ist, dass man es auf alle Ereignisse eingehen kann, ich finde es sehr gut und auf jeden Fall zeitgemäß.
Und wenn der richtige Zeitpunkt für eine Zusammenlegung der Häuser gekommen ist, wird Big Brother es schon schaukeln. Warum soll man jetzt wieder sein Konzept in einen engen Rahmen legen? Es hilft dem Format nicht und noch weniger den Zuschauern und Fans, die stets das Beste sehen wollen und nicht, dass Regeln auf Biegen und Brechen durchgesetzt werden. Das mag bei BB5 super funktioniert haben, aber es wird einfach Zeit, sich an eine völlig neue Herangehensweise zu orientieren.




[/url]



