Dass die Rollen eingebüßt haben, liegt nicht daran, dass sie schon so lange dabei wären, sondern an den beschissenen Autoren, sorry für die Ausdrucksweise, aber anders kann man es langsam nicht mehr sagen.
Aus der toughen und, wenn es um ihre Interessen geht, skrupellosen Katrin, die aber noch eine gute Seite hat, nämlich wenn es um ihre Kinder geht, haben sie eine Frau gemacht, die nur noch ihrer Jugend hinterher heult und seit fast zwei Jahren wahlweise Jasmin entweder tröstet oder sich mit ihr zofft. Warum die beiden nicht mal an einem Strang ziehen lassen?
Davon wie sehr sie Jasmin verunstaltet haben, nicht äußerlich, sondern charakterlich, möchte ich gar nicht erst anfangen.
Man sieht es ja an Tanja. Die Zuschauer fanden sie zum Großteil nervig und mochten sie nicht, weil sie eben eine Rolle war, die aneckt und polarisiert. Jetzt zum Ende hin, wo sie ihrer Schwester zuliebe gegangen ist und das einzig Richtige getan hat, um Lilly zu helfen, findet es der Großteil der Zuschauer aufeinmal traurig, dass sie geht.
Das beweist doch nur, was ich die ganze Zeit, seit die Drehbücher und die Charakterentwicklung immer schlechter wurde, predige: GZSZ steht und fällt mit seinen Autoren und auch die Charaktere stehen und fallen mit den Autoren.
Jasmin hat doch so viel Potenzial mit ihrer Stiftung. Da könnte man Stories schreiben, die sich nicht um so eine bescheuerte Reality-Show drehen, sondern verschiedene Konstellationen von Menschen entwerfen, die in Not sind und Jasmin erstmals Verantwortung übernehmen lassen. Wäre auch schön, wenn Jasmin mal die Gelegenheit bekäme, ihrer Mutter zu beweisen, dass sie die Stiftung eben doch ernst nimmt. Aber nein.....
Langsam frage ich mich echt, ob die Autoren es darauf anlegen, ihre Charaktere unsympathisch zu machen oder schlicht zu unfähig und zu blind sind, vorhandenes Potenzial bei den Charakteren zu sehen.
Aber man wollte sich ja an Scripted Realities anpassen. Offenbar gilt das auch für die miese Qualität der Drehbücher. Wenn das nicht besser wird, sehe ich für die neue Saison schwarz. Ich fange schon mal an, meine Lieblingscharaktere, die ab 2008 noch so gut von den alten Autoren gezeichnet waren (Katrin, Jasmin, Pia) zu Grabe zu tragen. Man hat es ja an Patrick gesehen. Von guten Autoren als tolle Figur eingeführt, sehr vielschichtig, wie man das von Soaps nicht gewöhnt ist bis hin zu seinem......äh seltsamen Ausstieg. Daran kann man sehen, wie viel wert die heutigen Autoren auf gute Charaktere legen. Nämlich gar keinen.