RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Wer wird F1 Champion 2005?

M. Schumacher
38
46%
R. Barrichello
3
4%
JP. Montoya
1
1%
ein anderer
41
49%
von webbera
#40015
Vor allem wäre es auch gut für die Teams, weil man annimmt, dass Bridgestone die Einheitsreifen liefern wird. Sie wissen dann schon, wie ihr Auto mit den Reifen harmonisiert.
Benutzeravatar
von Odin
#40034
Bei Redbull war es klar, schließlich wollen sie eine möglichst enge Partnerschaft mit Ferrari.

zum Aussteigen:

Das ist gar nicht so einfach, man hat dort nicht wirklich viel Platz und muss sich fast *reinquetschen".

zum Thema Fahrer:
Ich denke, Klien müsste nun endlich mal fix gesetzt sein, dieses ewige hin und her bringt nichts.

zu Renault:
Das Alonso besser ist als Fisichella bezweifel ich auch gar nicht, aber Alonso fährt diese Saison nunmal über seinem Wert, der Erbe Schumachers ist nunmal Raikkönen und nicht er, ganz egal ob er dieses Jahr Weltmeister wird oder nicht.

Allgemein haben alle Mannschaften immer einen Nr.1 Fahrer, das zeigt sich spätestens wenn es ernst wird. Das Verbot der Stallorder wird da auch nichts ändern, der Fahrer #2 legt dann eben einen Boxenstop ein und so kann Fahrer #1 vorbei..aber kennt man ja alles..
Benutzeravatar
von jake-o
#40130
ich kann nur sagen, Alonso gewinnt, dass ist Tatsache, und wer das nicht glauben will ist selber schuld :wink:
Benutzeravatar
von Confuse
#40185
jake-o hat geschrieben:ich kann nur sagen, Alonso gewinnt, dass ist Tatsache, und wer das nicht glauben will ist selber schuld :wink:
Ja, das glaub ich (leider) auch. Alonso hat immer noch einen Vorsprung von 26 Punkten. :roll:
Und noch ein Nuller wird ihm nicht passieren.
von MT50
#40231
Ich glaube auch, dass der Punktabstand für Alonso einfach reichen muss.
Bei noch 6 ausstehenden Rennen reicht Alonso ja schon fast die Hälfte der Punkte, die Kimi einheimst. Alonso bräuchte jetzt im Grunde soviel Pech in den letzten Rennen, wie er Glück hatte zu Anfang der Saison. Und daran glaub ich nicht...
Benutzeravatar
von Odin
#40309
Das er die WM holt, daran zweifel ich auch nicht.

Fakt ist allerdings, das er weder der beste Fahrer ist, noch verfügt er über das beste Auto. Er wird unverdient und nur durch Glück Weltmeister. Nächstes wird er wieder um angemessene Plätze fahren, sprich Top 5...wenn überhaupt..

Ich wünsche ihm 6 Motorschäden oder 6 Reifenplatzer. Hauptsache er holt keine Punkte mehr.
Benutzeravatar
von teddington
#40320
ich gebe euch Recht, es muss schon viel schief gehen, dass Alsonso es doch nicht schafft. Ist zwar möglich aber sehr unwahrscheinlich.

Mich würde es freuen, wenn es endlich mal wieder ein Regenrennen gäbe. Da könnte Alonso auch mal zeigen ob er das schafft....
Benutzeravatar
von Confuse
#40345
mwrmb hat geschrieben:Mich würde es freuen, wenn es endlich mal wieder ein Regenrennen gäbe. Da könnte Alonso auch mal zeigen ob er das schafft....
Ja das stimmt, Regenrennen gab es dieses Jahr noch nicht so viele.
Aber wir können uns ja noch auf "Brasilien" freuen. Wenns da regnet, dann regnets. :wink:
Benutzeravatar
von hezup
#40353
Confuse hat geschrieben:
mwrmb hat geschrieben:Mich würde es freuen, wenn es endlich mal wieder ein Regenrennen gäbe. Da könnte Alonso auch mal zeigen ob er das schafft....
Ja das stimmt, Regenrennen gab es dieses Jahr noch nicht so viele.
Aber wir können uns ja noch auf "Brasilien" freuen. Wenns da regnet, dann regnets. :wink:
Und auf Spa, da regnet es auch gern mal :D
von webbera
#40398
Confuse hat geschrieben:
mwrmb hat geschrieben:Mich würde es freuen, wenn es endlich mal wieder ein Regenrennen gäbe. Da könnte Alonso auch mal zeigen ob er das schafft....
Ja das stimmt, Regenrennen gab es dieses Jahr noch nicht so viele.
Nicht so viele ist gut. Dieses Jahr gab es noch nicht ein Regenrennen.
Seit Indy 2003 gabs kein richtiges Regenrennen mehr!!!
Benutzeravatar
von Confuse
#40438
webbera hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
mwrmb hat geschrieben:Mich würde es freuen, wenn es endlich mal wieder ein Regenrennen gäbe. Da könnte Alonso auch mal zeigen ob er das schafft....
Ja das stimmt, Regenrennen gab es dieses Jahr noch nicht so viele.
Nicht so viele ist gut. Dieses Jahr gab es noch nicht ein Regenrennen.
Seit Indy 2003 gabs kein richtiges Regenrennen mehr!!!
Ja siehste, ich hab mir das noch gedacht, aber war mir dann doch nicht mehr sicher, ob es nicht wirklich ein Regenrennen gegeben hat. :D
Benutzeravatar
von Odin
#40511
Es wäre schön, wenn es mal wieder ein spannendes Rennen mit zusätzlich dramtischen Boxenstops geben würde, aber das ist wohl Utopie.
Benutzeravatar
von teddington
#40595
Confuse hat geschrieben:
webbera hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
mwrmb hat geschrieben:Mich würde es freuen, wenn es endlich mal wieder ein Regenrennen gäbe. Da könnte Alonso auch mal zeigen ob er das schafft....
Ja das stimmt, Regenrennen gab es dieses Jahr noch nicht so viele.
Nicht so viele ist gut. Dieses Jahr gab es noch nicht ein Regenrennen.
Seit Indy 2003 gabs kein richtiges Regenrennen mehr!!!
Ja siehste, ich hab mir das noch gedacht, aber war mir dann doch nicht mehr sicher, ob es nicht wirklich ein Regenrennen gegeben hat. :D
es gab schon ab und zu mal ein paar Tropfen inden letzten Monaten, aber ein richtiges Regenrennen schon lang nicht mehr. Ich erinnere mich besonders an 2 Rennen, wo Schumi allerdings ausgefallen ist: einmal als er auf Coulthard in Spa aufgefahren ist und mit drei Rädern noch ne halbe Runde gefahren ist und an Brasilien, wo an ein und der selben Stelle bestimmt fünf oder sechs Leute rausgeflogen sind. Danner sagte damals, dass ist wahrscheinlich der teuerste Schrottplatz den es jemals gab. Das war das Rennen wo glaub ich Fisichella im Jordan gewonnen hat, aber nicht der Sieger auf dem Treppchen war!
Benutzeravatar
von 2Pac
#40598
mwrmb hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
webbera hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
mwrmb hat geschrieben:Mich würde es freuen, wenn es endlich mal wieder ein Regenrennen gäbe. Da könnte Alonso auch mal zeigen ob er das schafft....
Ja das stimmt, Regenrennen gab es dieses Jahr noch nicht so viele.
Nicht so viele ist gut. Dieses Jahr gab es noch nicht ein Regenrennen.
Seit Indy 2003 gabs kein richtiges Regenrennen mehr!!!
Ja siehste, ich hab mir das noch gedacht, aber war mir dann doch nicht mehr sicher, ob es nicht wirklich ein Regenrennen gegeben hat. :D
es gab schon ab und zu mal ein paar Tropfen inden letzten Monaten, aber ein richtiges Regenrennen schon lang nicht mehr. Ich erinnere mich besonders an 2 Rennen, wo Schumi allerdings ausgefallen ist: einmal als er auf Coulthard in Spa aufgefahren ist und mit drei Rädern noch ne halbe Runde gefahren ist und an Brasilien, wo an ein und der selben Stelle bestimmt fünf oder sechs Leute rausgeflogen sind. Danner sagte damals, dass ist wahrscheinlich der teuerste Schrottplatz den es jemals gab. Das war das Rennen wo glaub ich Fisichella im Jordan gewonnen hat, aber nicht der Sieger auf dem Treppchen war!
Ich denke das mit den "teuersten Schrottplatz" hat Danner 1998 in Spa gesagt, als nur ein paar Autos durch die erste Kurve kammen. Der Rest war in einer Massenkarambolage beteiligt. Dann kam auch direkt die rote Flagge
von webbera
#40603
mwrmb hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
webbera hat geschrieben:
Confuse hat geschrieben:
mwrmb hat geschrieben:Mich würde es freuen, wenn es endlich mal wieder ein Regenrennen gäbe. Da könnte Alonso auch mal zeigen ob er das schafft....
Ja das stimmt, Regenrennen gab es dieses Jahr noch nicht so viele.
Nicht so viele ist gut. Dieses Jahr gab es noch nicht ein Regenrennen.
Seit Indy 2003 gabs kein richtiges Regenrennen mehr!!!
Ja siehste, ich hab mir das noch gedacht, aber war mir dann doch nicht mehr sicher, ob es nicht wirklich ein Regenrennen gegeben hat. :D
es gab schon ab und zu mal ein paar Tropfen inden letzten Monaten, aber ein richtiges Regenrennen schon lang nicht mehr. Ich erinnere mich besonders an 2 Rennen, wo Schumi allerdings ausgefallen ist: einmal als er auf Coulthard in Spa aufgefahren ist und mit drei Rädern noch ne halbe Runde gefahren ist und an Brasilien, wo an ein und der selben Stelle bestimmt fünf oder sechs Leute rausgeflogen sind. Danner sagte damals, dass ist wahrscheinlich der teuerste Schrottplatz den es jemals gab. Das war das Rennen wo glaub ich Fisichella im Jordan gewonnen hat, aber nicht der Sieger auf dem Treppchen war!
In dem Rennen hatten Webber und Alonso beide einen ziemlich heftigen Abpflug.
Benutzeravatar
von Confuse
#40684
Ja ich erinnere mich noch an diese Rennen!
Das waren noch Zeiten, da war die Formel 1 voller Action. :D :D
von MT50
#40797
Die Formel1 ist heute auch noch voller Action, nur wollte der Zufall es nicht, dass wir diese Saison soviel Spektakuläres sehen. Es gab eben kein Regenrennen und keine riesen Crashs...

Aber dafür hatten wir diese Saison einen der spektakulärsten GP's der F1 -Historie!
Denn den GP von USA in Indy vergisst sicher keiner :twisted:
Benutzeravatar
von Confuse
#40803
MT50 hat geschrieben:Aber dafür hatten wir diese Saison einen der spektakulärsten GP's der F1 -Historie!
Denn den GP von USA in Indy vergisst sicher keiner :twisted:
Das war ganz klar, eines der grössten Ereignisse der Formel 1-Geschichte.
Aber mit Action hatte dieses Rennen nichts zu tun.
von webbera
#40818
MT50 hat geschrieben:Die Formel1 ist heute auch noch voller Action, nur wollte der Zufall es nicht, dass wir diese Saison soviel Spektakuläres sehen. Es gab eben kein Regenrennen und keine riesen Crashs...

Ich finde, dass der Überschlag von Klien letztes Wochenende schon sehr spektakulär aussah, auch Coulthard wäre beinahe noch in einen BMW reingerutscht.
Benutzeravatar
von teddington
#41457
das stimmt, das waren 2 der Highlights dieser Saison, auch Kimis Reifenschaden am Nürburgring war ein solches Highlight. Die Autos sind wesentlich sicherer als früher, das ist gut für die Fahrer, schlecht für die Action. Beim letzten Champcar Rennen in San Jose (USA) sind die Boliden über Eisenbahnschienen gesprungen (bis zu 20 Meter weit)! Das war Action! Und TImo Glock hat dort auch wieder einen guten 6. Platz erreicht, während ehemalige ChampCar MEister wie Da Matta oder Vasser raus geflogen sind.... Sowas sollte es mal in der Formel 1 geben!
Aber de F1 Rennstrecken sind auch immer die absolute Perfektion, irgendwelche Holperpisten werden ja schon lange nicht mehr ausgewählt....
von webbera
#41490
Das liegt wohl daran, dass die Champcars wesentlich stabiler sind als die Formel 1 Boliden.
von BelgiumTV
#41499
Jo ChampCarts verzeihn gerne die Fehler der Fahrer (Mauerkontakt) und das Rennen in San Jose hab ich auch teilweise mitverfolgen können perferkes Event, also ich hoffe Sie besuchen Europe nochmal, aber nicht unbedingt bei nem Ovalrennen.
Benutzeravatar
von teddington
#43655
So nun steht die Türkei kurz bevor. Traut sich schon jemand einen Tipp abzugeben, wer dort gewinnt? Schumi könnte dies meiner ansicht nach schaffen, er hat bei neuen Strecken bisher immer ein gutes Bild abgeliefert, vorausgesetzt das Auto bleibt diesmla standhafter als nur bis zum ersten Renndrittel....
Benutzeravatar
von Confuse
#43658
Ich bin echt gespannt wie dort die Atmospähre sein wird. Ich glaube jedoch, dass es ein Standart Duell zwischen Kimi und Alonso geben wird.
Benutzeravatar
von Odin
#43690
Ich werd mir diesen GP sicher nicht ansehen. Den Sieg gönne ich wie immer Kimi, wenn das Auto hält, wird er ihn auch holen.
  • 1
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 17