RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von vicaddict
#238466
Ich fand beide Episoden weit weniger als mittelprächtig. Nummer eins war ein Aufguss dessen, was es in jeder SciFi Serie schonmal gab. O'Brian bei DS9 und Paris bei Voyager... wars Paris? Ich glaube ja...

Und Eipsode Nummer zwei war nun ja... ein Multiversum und einem davon ist SG-01 so böse, das sie ihre anderen Ichs austricksen und Atlantis den Saft abdrehen wollen? Sorry aber das war Mist vom Feinsten...
Benutzeravatar
von redlock
#238703
vicaddict hat geschrieben:Ich fand beide Episoden weit weniger als mittelprächtig. Nummer eins war ein Aufguss dessen, was es in jeder SciFi Serie schonmal gab. O'Brian bei DS9 und Paris bei Voyager... wars Paris? Ich glaube ja...

Und Eipsode Nummer zwei war nun ja... ein Multiversum und einem davon ist SG-01 so böse, das sie ihre anderen Ichs austricksen und Atlantis den Saft abdrehen wollen? Sorry aber das war Mist vom Feinsten...
Harte Worte :lol:

Kann die Kritik aber nachvollziehen. :!:

Da ich mich aber einigermaßen gut unterhalten hab, gabs 7/10 :wink:
Benutzeravatar
von vicaddict
#240599
Auch die heutige Episode war wiedermal...mittelmäßig. So langsam könnte man auch endlich mal etwas mehr über die Ori erfahren. Woche für Woche nur mit Tealc's Volk zu tun zu haben, kanns ja auch nicht sein...
Benutzeravatar
von redlock
#241300
Ep. 914:

Ja, das war nur mittelmäßig :o

Seit Vala weg ist, ist der Schwung raus :(

Für die Folge 6/10 Punkten
Zuletzt geändert von redlock am Sa 13. Jan 2007, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von Poffel
#241334
sie wurde halt rl schwanger, das warf einiges durcheinander... aber irgendwann wirft sie ja auch mal...
Benutzeravatar
von R-Built
#241370
Die Festung ist eher eine der besseren Episoden der 9. Staffel, da man wieder zum Ursprung zurückkehrt, und gegen die Goa'uld kämpft.

Zudem ist die Episode sehr spannend gemacht worden, habe sie schon mindestens 5 mal gesehen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#241405
Poffelchen hat geschrieben:sie wurde halt rl schwanger, das warf einiges durcheinander... aber irgendwann wirft sie ja auch mal...
Mag ja sein, aber gerade deshalb fehlt Stargate ja etwas ganz dringend benötigtes. Sie taucht auf und Stargate ist so unterhaltsam wie seit Jahren nicht und kaum geht sie wieder, hat man den gleichen öden Murks wie vorher. Gut, Murks ist übertrieben, aber nach all den Jahren ist nunmal alles eingefahren und da nützt auch eine Jack O'Neill Kopie nicht viel. Erst durch Vala kam frischer Wind rein und der ist wieder weg... vielleicht hätte man ihre Schwangerschaft auch mit einbinden können, schließlich war sie ja auch angeblich von Daniel schwanger... so hätte man sie irgendwie behalten können...
Benutzeravatar
von R-Built
#241407
versteckter Inhalt:
Keine Sorge, man sieht sie ja noch schwanger in der 9. Staffel ;)
Benutzeravatar
von Poffel
#241445
jepp... claudia war schon toll als sie von hundert kleinen drachenmonstern auf nem dunklen felsen zerfleischt wurde... und die frau ist ustkomisch ^^
Benutzeravatar
von Attila
#244019
Sie kammen, sahen und gingen unter!Tja, das wars mit der Prometeus...Nur gut das die Erde über so viele Kriegsschiffe verfügt und es kein Problem ist mal eins zu verlieren... :?
Benutzeravatar
von R-Built
#244144
*hust*
versteckter Inhalt:
so viele werden es am Ende dann auch nicht sein, denn die Korolev wird ja auch noch zerstört
Die Folge war gut, da mich dieser Planet, wo es statt fand, gleich von Anfang an gefallen hat (Staffel 8 Folge Soren traten sie ja zum ersten mal auf). Somit war es eine gute Unterhaltung für mich.
Benutzeravatar
von Jeythor
#244187
Also seit sie in Season 6 mit der Erdenschiffs-Geschichte angefangen haben, finde ich, konzentrieren sie sich ein wenig zu sehr da drauf. Immerhin heißt die Serie immer noch "Stargate", und es sollte mehr um die Torreisen gehen, als das man dauernd neue Kampfschiffe baut. Die ersten fünf Jahre hat es ja auch ganz gut ohne das geklappt. Jedenfalls, werd ich die Prometheus nicht sonderlich vermissen.
Naja, mal gespannt, ob die dritte Stargate-Serie sich dann nur noch um Schiffe dreht, das scheint den Autoren ja sehr zu liegen.

Und was Vala betrifft kann ich nur zustimmen. Zugegeben, sie kann "die gute alte Zeit" nicht ersetzen oder zurückbringen, aber immerhin bringt sie auf neue Weise etwas Schwung in die Serie. Freue mich schon auf Season 10 :)
Benutzeravatar
von redlock
#245040
Ep. 915: ich dachte ich wär in einer mittelmäßigen Star Trek Folge :roll:

Was die Raumschiffgeschichten bei SG angeht kann ich Jeythor nur zustimmen

Für diese Folge 5/10 Punkten
Benutzeravatar
von R-Built
#246574
Ja und hier für alle nochmal auf deutsch:

http://stargate-project.de/stargate/ind ... ws&ID=2565

Ich finde, die Storys eigentlich sehr gut, nur finde ich es jetzt bescheuert zu sagen, das Merlins Waffe in der Origalaxie zu finden ist, und nicht in der Milchstraße, von wo man andauernd ausgegangen ist. Naja, nach 10 Jahren sind die Schreiberlinge doch nicht mehr solch guten Leute, sie sind nur noch scharf auf'S Geld, und sympathisch sind sie auch nicht mehr. Denken sie können alles machen...naja...
Benutzeravatar
von vicaddict
#247317
Hm also die heutige Folge...

...war mal so richtig...

...mieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeees!

Also erst nehmen sie einem Vala weg und nun tut sich auch schon seit Wochen nichts mehr in Sachen Ori... im Gegenteil, inzwischen hat man den Eindruck es gehe mehr um diese Schmuggler-Allianz oder Bha'al...

3/10. Eine der schlechtesten, weil unnützesten und nichtssagendendsten Folgen überhaupt.
Benutzeravatar
von Jeythor
#247325
Najo, muss man auch irgendwie verstehen. Man wollte nicht das ganze Pulver der Ori-Geschichte in einer Staffel verschießen, damals hatte man ja noch die Hoffnung, die Serie würde noch 4 oder 5 Jahre laufen, nachdem man auf Staffel 9 verlängert hatte. Deshalb eben solche Filler-Episoden wie heute bzw. gestern.

Na ich geb auch zu, wieder mal so eine typische Neo-Stargate-Folge, wo sie im Leder-Outfit rumrennen, Stargates "beamen" (dass sie sich auf das Niveau herabgelassen haben, diesen Ausdruck zu übernehmen kann ich beim besten Willen nicht verstehen) und mit dem großen Raumschiff durch den Hyperspace düsen. Obwohl ich die 9. Staffel im Gegensatz zur 8. Staffel als eine deutliche Verbesserung sehe, gibts doch nur wenige Episoden die so wirklich überzeugen (u.A. Origin, Beachhead, Prototype).

Aber ist auch irgendwie ganz gut, dass nicht alle 20 Episoden mit den Ori vollgepumpt sind, das ständige "Hallowed are the Ori" hat nach den ersten zwei Folgen schon ziemlich genervt ^^
Benutzeravatar
von Attila
#247365
Ok, die gestrige Folge war nicht gerader der Hammer, aber man solte nicht vergessen das es immer noch Stargate SG1 ist, nicht Stargate against the Ori!Ich für meinen Teil finde es gut mal paar Folgen zu sehen wie sich das neue SG1 Team formiert und zusammenschweisst, die müssen ja erst mal wieder ein Team werde nachdem die erstens lange getrent waren und jetzt auch mit nem neuen Mitglied und Leader. Es wäre etwas blöd wenn man das alles überspringen würde und sie einfach zu den besten Kumpels machen würde...Natürlich sind die Ori momentan der Hauptgegner, aber Stargate war immer mehr als nur der Kampf gegen einen gegner und diese Tor Reisen sind halt die Basis Idee von der Serie, und gerade jetzt wo man solche Schiffe gebaut hat und die Entwicklung so enorm weiter ging, ist es doch gut zu sehen, das es das Stargatekomando in seiner Grundidee immer noch gibt und die Teams weiter unterwegs sind...
von The Rock
#247377
Die Folge fand ich recht unterhaltsam. Witzig war die Scene, als Mitchel Carter als "Merry Poppins" bezeichnete. Hab mich doch gekugelt wie er mit seinem Ausgrenzungsverfahren systematisch erklärt hat, wieso nur er sich als Dealer ausgeben kann...:D

7/10 Punkten
Benutzeravatar
von R-Built
#247452
Die gestrige Folge ist eine der schlechtesten der Staffel, ohne Zweifel, und ich finde, dass man eine Serie wie Stargate nicht immer am Humor beurteilen sollte, da es keine Comedyserie ist.

Allgemein finde ich, das Mitchell es in dieser Folge wiedermal mit der Jack-Kopie übertrieben hat. Viele Sprüche hätte O'Neill genauso gesagt. Eine Folge die man nicht umbedingt sehen muss, auch wenn sie von der Oristoryline abdrifftet. Als bestes Beispiel ist wohl "Die Festung" zu nennen, wo es auch gegen Ba'al ging.
Benutzeravatar
von vicaddict
#247458
Ich hab ja auch nichts gegen Fillerepisoden, aber trotzdem sollten sie einem schon was bringen...

Am Anfang der Staffel tauchten die Ori als übermächtige Gegner auf, dann machten die Jaffar Stress und dann die Alllianz... ich vermisse da irgendwie Zusammenhänge, Überleitungen, irgendetwas, aber gerade die Ori sind doch jetzt schon Episodenlang gar nicht Thema gewesen...

Und dieses ständige zuhilfenahme der Schiffe ist auch lächerlich. Jahrelang sind die Gates die einzige Verbindung zu andern Planeten und plötzlich taucht in jeder Episode so ein Schiff auf. Früher gings doch auch ohne... da begibt man sich irgendwie aus dem gewohnten SG Terrain und ähnelt schon sehr stark Star Trek...

Btw warum sollten sie nicht den Begriff Beamen verwenden? Der ist doch mehr oder weniger offiziell für solche Geschichten.
von The Rock
#247678
Die gestrige Folge ist eine der schlechtesten der Staffel, ohne Zweifel, und ich finde, dass man eine Serie wie Stargate nicht immer am Humor beurteilen sollte, da es keine Comedyserie ist.
Die Serie ist ebenfalls keine Fernsehzeitschrift, weshalb man diese auch nicht mit ständiger Negativkritik ausschmücken sollte. Leider scheint das in dem Forum zunehmens der Fall zu sein, weshalb sich viele wohl auch keine Mühe mehr machen, sich hier die Finger wund zu schreiben :)

Der Comedyaspekt an der Serie ist zur Zeit ganz einfach der beste Unterhaltungsfaktor, auch wenn man Comedy ebenfalls schwarz malen kann...
Benutzeravatar
von Jeythor
#247947
Die Serie ist keine Fernsehzeitschrift, hä? Erklär das bitte nochmal für Leute wie mich xD

Tja beamen, weiß nicht, ich verbinde den Begriff eher mit billigen SciFi-Filmen (außer Star Trek, da ists einfach Kult) ^^
Aber Stargate wurde doch immer als "Science-Fiction-Serie, möglichst wissenschaftlich korrekt" beschrieben. Mit "Teleportieren" wär ich ja zufrieden, aber jetzt auch schon bei Stargate "Beamen"? Mann, die Zeiten ändern sich ^^

Najo, diese Comedy-Schiene scheint doch immer mehr Gang und Gebe bei US-Serien zu sein. Mittlerweile ist doch so ziemlich jede Serie nebenbei auch noch eine Comedyserie. Deshalb gefallen mir die neuen US-Serien irgendwie alle nicht.
Und bei Stargate...das fing irgendwann mit Staffel 6 an, die Folge "The other guys". Als ich die Folge zum ersten Mal sah, dacht ich mir, 'oh Gott, was war das denn?'. Also ich hab nix gegen Comedy, bin immer noch großer Fan guter alter Sitcoms wie "Home Improvement" oder "The Nanny". Aber wenn ich mir was mit dem Label "Science Fiction" anseh, will auch Science Fiction sehen, und keine Comedyshow mit Sci-Fi-Einfluss. Also nix gegen Stargate, die Serie hat immer noch große Momente, aber solche Folgen wie "The ties that bind", wo die ganze Folge ein einziger 40-minütiger Gag ist, könnte man sich durchaus sparen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#247950
Beamen ist glaube ich wirklich der offizielle wissenschaftliche Fachausdruck dafür. Ich mein, wenn in Australien ne Glaubensgemeinschaft der Jedi als offizielle Konfession geführt wird und man in Arizona Klingonik studieren kann, warum sollte man beamen nicht in den Sprachgebruach aufnehmen? Es gab meines Wissens nach in der Schweiz vor Jahren einen Wissenschaftler, der das erste Teilchen gebeamt hat und da wurde auch offiziell vom Beamen gesprochen. ;)


Wie dem auch sei, der Comedyfaktor ist nichtmal das was mich stört, es ist nur eine Art Ausweichmanöver... früher hatte man das nicht nötig, da hat man einfach ne gute und spannende Episode geschrieben, aber heute ist irgendwie der Trend des coolen Mc-Laine'schen Actionhelden mit coolem Spruch auf der Lippe angesagt.

Ich denke auch nicht das es einen generellen Negativtrend gibt, nur muss man bei Stargate prinzipiell zur Kenntnis nehmen, das die Serie zum Schluss wohl nicht zu unrecht vom Sender genommen wurde. Die jetzige Staffel lief an mir irgendwie vollkommen vorbei. Ich habe bis auf 903 jede Episode gesehen und ich könnte dir nichtmal ansatzweise sagen, was uns in bisher 20 Episoden geboten wurde, außer das Vala da war und die Ori plötzlich die Gegner sind. Mehr ist nicht passiert und das gibt mir zu denken bzw hat auch den Amis zu denken gegeben, denn sie haben nicht mehr eingeschaltet. Es fehlt an Innovation, an Neuerungen... man ist einfach an dem Punkt angekommen, wo die Erde nicht mehr hilflos gegen alles und jeden kämpft und auf die Asgaard angewiesen ist, nein man hat inzwischen eigene Raumschiffe, man besiegt jeden Gegner im Handumdrehen und bei den Charakteren tut sich auch nichts...


Es herrscht einfach Stillstand.
Benutzeravatar
von Poffel
#247963
vicaddict hat geschrieben:Beamen ist glaube ich wirklich der offizielle wissenschaftliche Fachausdruck dafür. Ich mein, wenn in Australien ne Glaubensgemeinschaft der Jedi als offizielle Konfession geführt wird und man in Arizona Klingonik studieren kann, warum sollte man beamen nicht in den Sprachgebruach aufnehmen? Es gab meines Wissens nach in der Schweiz vor Jahren einen Wissenschaftler, der das erste Teilchen gebeamt hat und da wurde auch offiziell vom Beamen gesprochen. ;)


Wie dem auch sei, der Comedyfaktor ist nichtmal das was mich stört, es ist nur eine Art Ausweichmanöver... früher hatte man das nicht nötig, da hat man einfach ne gute und spannende Episode geschrieben, aber heute ist irgendwie der Trend des coolen Mc-Laine'schen Actionhelden mit coolem Spruch auf der Lippe angesagt.

Ich denke auch nicht das es einen generellen Negativtrend gibt, nur muss man bei Stargate prinzipiell zur Kenntnis nehmen, das die Serie zum Schluss wohl nicht zu unrecht vom Sender genommen wurde. Die jetzige Staffel lief an mir irgendwie vollkommen vorbei. Ich habe bis auf 903 jede Episode gesehen und ich könnte dir nichtmal ansatzweise sagen, was uns in bisher 20 Episoden geboten wurde, außer das Vala da war und die Ori plötzlich die Gegner sind. Mehr ist nicht passiert und das gibt mir zu denken bzw hat auch den Amis zu denken gegeben, denn sie haben nicht mehr eingeschaltet. Es fehlt an Innovation, an Neuerungen... man ist einfach an dem Punkt angekommen, wo die Erde nicht mehr hilflos gegen alles und jeden kämpft und auf die Asgaard angewiesen ist, nein man hat inzwischen eigene Raumschiffe, man besiegt jeden Gegner im Handumdrehen und bei den Charakteren tut sich auch nichts...


Es herrscht einfach Stillstand.
naja glaub du meinst Quantenteleportation. das hatten wir den tag im labor besprochen ^^ man hat da nicht wirklich was gebeamt, aber man hatte irgendwie verscränkte teilchen und die hat man auseinander gemacht. wenn man nun den einen zustand vom einenteilchen ändert sich der zustand des anderen zeitgleich ohne zeitverzögerung und wenn sie so weit voneinander entfernt sind, wie das universum groß ist --> keine zeitverzögerung. Also eine Informationsübertragung zichmal schneller als Licht :-)
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 30