- So 4. Sep 2005, 17:32
#47752
Neue Motorenregeln hin oder her. Ferrari hat ein Problem: Die Reifen.
Nächstes Jahr wird Ferrari weiterhin mit Bridgestone fahren. Wenn Ferrari bis heute nicht weiß was ihr Problem mit den Reifen ist, dann können die doch gar nicht den Wagen auf die Reifen abstimmen. Und da die Wagen für die neue Saison im September konzipiert werden, hat Ferrari jetzt schon den Titel für nächstes Jahr verloren.
Ich hab auch nicht behaupte Schumi würde 2006 gehen. Ich glaube aber nicht dass Ferrari es schafft direkt nach 2006 (ob mit oder ohne Schumi) wieder zur Spitze zu kommen. Aber glauben ist nicht wissen
hezup hat geschrieben:Nächstes Jahr wird sicher nicht so weitergehen, wie dieses Jahr. Da kann auch gut Ferrari oder Williams wieder ganz vorne dabei sein, denn ab nächstes Jahr gibt es ja komplett neue Autos mit den V8-Motoren und den anderen Einschränkungen, da sind alle Karten neugemischt.
Und das Schumachers Karriere zu Ende sein wird nach 2006 glaub ich nicht. Genauso hat er noch Chancen im nächsten oder wenn er dann noch fährt im übernächsten Jahr Weltmeister zu werden.
Neue Motorenregeln hin oder her. Ferrari hat ein Problem: Die Reifen.
Nächstes Jahr wird Ferrari weiterhin mit Bridgestone fahren. Wenn Ferrari bis heute nicht weiß was ihr Problem mit den Reifen ist, dann können die doch gar nicht den Wagen auf die Reifen abstimmen. Und da die Wagen für die neue Saison im September konzipiert werden, hat Ferrari jetzt schon den Titel für nächstes Jahr verloren.
Ich hab auch nicht behaupte Schumi würde 2006 gehen. Ich glaube aber nicht dass Ferrari es schafft direkt nach 2006 (ob mit oder ohne Schumi) wieder zur Spitze zu kommen. Aber glauben ist nicht wissen
Keep smiling!