RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Wer wird F1 Champion 2005?

M. Schumacher
38
46%
R. Barrichello
3
4%
JP. Montoya
1
1%
ein anderer
41
49%
von MT50
#47752
hezup hat geschrieben:Nächstes Jahr wird sicher nicht so weitergehen, wie dieses Jahr. Da kann auch gut Ferrari oder Williams wieder ganz vorne dabei sein, denn ab nächstes Jahr gibt es ja komplett neue Autos mit den V8-Motoren und den anderen Einschränkungen, da sind alle Karten neugemischt.

Und das Schumachers Karriere zu Ende sein wird nach 2006 glaub ich nicht. Genauso hat er noch Chancen im nächsten oder wenn er dann noch fährt im übernächsten Jahr Weltmeister zu werden.

Neue Motorenregeln hin oder her. Ferrari hat ein Problem: Die Reifen.

Nächstes Jahr wird Ferrari weiterhin mit Bridgestone fahren. Wenn Ferrari bis heute nicht weiß was ihr Problem mit den Reifen ist, dann können die doch gar nicht den Wagen auf die Reifen abstimmen. Und da die Wagen für die neue Saison im September konzipiert werden, hat Ferrari jetzt schon den Titel für nächstes Jahr verloren.
Ich hab auch nicht behaupte Schumi würde 2006 gehen. Ich glaube aber nicht dass Ferrari es schafft direkt nach 2006 (ob mit oder ohne Schumi) wieder zur Spitze zu kommen. Aber glauben ist nicht wissen :wink: 8)
Benutzeravatar
von hezup
#47754
Die Reifen sind es aber nicht alleine. Schau dir mal den zeitlichen Unterschied zwischen Ferrari und Minardi, beide Teams nutzen Bridgestone-Reifen. Der Zeitunterschied zwischen den Teams ist 2005 deutlich geringer geworden, während er 2004 noch größer war... folglich hat Ferrari dieses Jahr irgendwas am Auto verbockt.

Wie es nächstes Jahr aussieht kann man jetzt nicht sagen, aber einige Teams wie Toyota wechseln 2006 zu Bridgestone, somit gibt es bereits im Winter wieder mehr Daten von besseren Teams als bisher, folglich kann Bridgestone wieder besser entwickeln, als wenn man nur die Daten von Ferrari hat, mit denen von Minardi können sie wohl weniger anfangen.

Daher würd ich nicht alles so düster betrachten...
Benutzeravatar
von Confuse
#47759
Das Rennen heute konnte ich leider nicht mitverfolgen. Ich werd mir dann aber die Wiederholung anschauen.
Schumi bzw. Ferrari schreib ich für die Zukunft noch nicht ab. Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass es nächstes Jahr besser gehen wird.
Benutzeravatar
von Odin
#47782
Es ist doch wirklich unglaublich, wieviel Pech dieser grandiose Fahrer hat. Wenn es der Motor nicht ist, sind es die Reifen. Aufgrund eines von Vollidioten ausgearbeiteten Regelwerks gewinnt dieses Jahr jemand die WM, der es hinten und vorne nicht verdient hat, zugleich ein Armutszeugnis für die F1.

Ich habe mir das heutige Rennen, bis zu Kimi's Pech angesehen, danach abgedreht. Auch wenn es nicht eintreten wird, ich wünsche Alonso 3 Reifenplatzer, Motorschäden und Boxenfehler etc. der Mann hat es den Titel einfach nicht verdient.

zum Thema Ferrari:

Täuscht euch da mal nicht. Sie mussten dieses Jahr unter Zeitdruck ein neues Auto bauen, da das Regelwerk nochmal geändert wurde. So wie ich Ferrari kenne, arbeiten die schon lange am neuen Auto. Schumi kann und wird mit Ferrari sicher nochmal Weltmeister werden.

für die nächste Saison:

Hoffe ich auf ein besseres Regelwerk. Die Spannung bei den Boxenstopps war dieses Jahr nicht vorhanden und Reifenwechsel müssen und sollten immer erlaubt sein, hoffe die Mannschaften werden das dieses Jahr durchsetzen. Die Rückname von 12 auf 8 Zylinder macht die Formel 1 nochmal langsamer. Solang Mosley und Ecclestone was zu sagen haben, sehe ich schwarz für die F1. Die wohl enttäuschenste, langweiligste und unfairste WM seit es die F1 gibt.

SCHEISS ALONSO SCHEISS RENAULT
von MT50
#48810
Nur weil Ferrari letztes Jahr später mit dem Bau des neuen Wagens angefangen hat, darf man nicht sagen, dass das der Grund ist. Schließlich haben alle Teams aufgrund der veränderten Regeln erst später mit der Konstruktion begonnen... Diese Ausrede zählt nicht.

Sehr wohl zählt aber das Argument, dass die Reifen schuld sind. Schließlich konnte M.SCHUMACHER in Ungarn die ersten 20 Runden mithalten bis die Reifen massiv abbauten und zwischen 1bis zu 2 Sekunden verloren. Wobei die Michelins aber konstant blieben. Wer mir hier erzählt Ferraris Problem läge nicht ausschließlich an den Reifen sondern am Wagen selbst, hat entweder keine Ahnung, oder ist Moderator bei RTL. :wink: :wink: Dem rate ich übrigens dringenst sich Premiere zuzulegen... 8)
von webbera
#48827
MT50 hat geschrieben: Wer mir hier erzählt Ferraris Problem läge nicht ausschließlich an den Reifen sondern am Wagen selbst, hat entweder keine Ahnung, oder ist Moderator bei RTL. :wink: :wink: Dem rate ich übrigens dringenst sich Premiere zuzulegen... 8)
Hier hat niemand gesagt, dass es auschließlich an den Auto liegt,es ist aber dennoch falsch die ganze Schuld auf Bridgestone zu schieben. Esn gibt nunmal klare Fakten, die dagegen sprechen, da kannst du noch so laut schreien.
Außerdem ist deine "Unterstellung" mit den RTL Moderatoren auch vollkommen flasch, denn gerade RTL ist es, die am liebsten die ganze Schuld von Michael und seinem Auto wegreden würden.
von BelgiumTV
#48832
So Wetter Live aus Belgien, Gewitter heute und leicht schwül! Bin mal gespannt wie es morgen aussieht in Spa! Und Toyota hat sich in Eupen einquatiert!
von MT50
#48897
webbera hat geschrieben:
MT50 hat geschrieben: Wer mir hier erzählt Ferraris Problem läge nicht ausschließlich an den Reifen sondern am Wagen selbst, hat entweder keine Ahnung, oder ist Moderator bei RTL. :wink: :wink: Dem rate ich übrigens dringenst sich Premiere zuzulegen... 8)
Hier hat niemand gesagt, dass es auschließlich an den Auto liegt,es ist aber dennoch falsch die ganze Schuld auf Bridgestone zu schieben. Esn gibt nunmal klare Fakten, die dagegen sprechen, da kannst du noch so laut schreien.
Außerdem ist deine "Unterstellung" mit den RTL Moderatoren auch vollkommen flasch, denn gerade RTL ist es, die am liebsten die ganze Schuld von Michael und seinem Auto wegreden würden.
Wie du an den "Zwinkern" => :wink: :wink: hoffentlich gemerkt hast, sollte man den Kommentar nicht so ernst nehmen. Trotzdem bin ich überzeugt dass Bridgestone die Hauptschuld trägt.
Benutzeravatar
von hezup
#48902
Michelin laufen die Partner weg

Das Fahrerkarussell für die Saison 2006 ist noch nicht in Fahrt gekommen. Dafür herrscht unter den Reifenherstellern hektische Betriebsamkeit. Bei der Frage, welches Team mit welchen Reifen fährt, ist richtig Bewegung reingekommen. Vieles deutet daraufhin, dass einige Teams den französischen Reifenhersteller Michelin verlassen und zum japanischen Konkurrenten Bridgestone wechseln. Das klingt ob der schweren Krise, in der sich Brigdestone in dieser Saison befindet, absurd. Aber viele trauen den Japanern für das kommende Jahr offenbar mehr zu.

Bereits beim nächsten Grand Prix in Belgien in Spa-Francorchamps (Sonntag, 14.00 live bei sport.de und RTL) wird erwartet, dass Bridgestone neue Partnerschaften bekannt gibt. Seit Wochen gilt als sicher, dass Red Bull Racing von Michelin zu Bridgestone wechselt. Diese Allianz macht Sinn, da Red Bull Racing ab 2006 mit Ferrari-Motoren fährt und eine enge technische Zusammenarbeit angestrebt wird. Somit wäre Ferrari nicht mehr das einzige Topteam, das mit den japanischen Reifen fährt. Ebenfalls höchst wahrscheinlich ist der Wechsel von WilliamsF1 zu den Japanern. Das Team von Frank Williams und Patrick Head befindet sich ohnehin im kompletten Umbruch.

Gerüchte um Toyota und McLaren-Mercedes

"Es wird darauf hinauslaufen, dass wir die Partner für die Saison 2006 reduzieren werden", bestätigte Michelin-Pojektleiter Nick Shorrock. Damit ist die Liste der potenziellen Abwanderer noch nicht geschlossen. Seit geraumer Zeit halten sich die Gerüchte, dass Toyota die Partnerschaft mit den Franzosen beendet und ab 2006 mit Bridgestone-Pneus fährt. Somit käme es zu einer Allianz zweier japanischer Weltkonzerne. John Howett, Präsident von Toyota Motorsport, wollte hierzu jedoch nicht eindeutig Stellung beziehen: "Wir sind mit beiden Unternehmen im Gespräch", sagte der Engländer dem 'Express'

Aber warum wollen so viele Rennställe vom derzeitgen Branchenprimus Michelin verlassen und zu Bridgestone gehen? "FIA-Präsident Max Mosley will mit aller Macht den Einheitsreifen durchsetzen. Und den wird nur Bridgestone liefern, weil für Michelin die Formel 1 ohne Konkurrenz sinnlos ist. Bei diesem Szenario macht es Sinn, so früh wie möglich zu Bridgestone zu wechseln", zitiert der 'Express' einen Bridgestone-Insider. Der nennt sogar Namen: "Toyota will es schon in Spa bekannt geben. Die Konzern-Oberen aus der Europa-Zentrale in Brüssel sind extra anwesend. Williams ist fix. Und das dritte Team ist McLaren-Mercedes. Die sprechen noch", behauptet der Bridgestone-Mann.

Toyota-Chef Howett wiegelt noch ab: "Es gibt noch keine Abschlüsse, und es würde mich wundern, wenn da diese Woche noch was käme." Aber die Vorstellung, dass alle Topteams mit den gleichen Reifen fahren, klingt interessant. Dann wäre die Weltmeisterschaft wieder ein Championat der Autos und Fahrer und nicht der Reifen.

http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_58051.php
"Behalten uns Schritte vor"

Im Reifenpoker der Formel 1 werden am Wochenende weitere Karten aufgedeckt. Nachdem Michelin-Motorsportchef Pierre Dupasquier am Donnerstag bereits Konsequenzen für den Fall ankündigte, dass der von FIA-Chef Max Mosley zur Diskussion gestellte Einheitsreifen wirklich eingeführt wird, will am Samstag Firmenchef Edouard Michelin auf einer Pressekonferenz beim Großen Preis von Belgien Klarheit schaffen. Dies gab der Reifenhersteller am Freitag in Spa-Francorchamps bekannt.

Dagegen steht der japanische Hersteller Bridgestone offenbar vor der Verpflichtung der Rennställe Toyota und Williams für die neue Saison. Mit Ferrari an der Spitze hätte man dann in der neuen Saison fünf Formel-1-Rennställe unter Vertrag und wäre bei der Datensammlung wieder auf gleicher Höhe. Die Reifenproblematik wird als Hauptursache für die fehlende Konkurrenzfähigkeit von Schumacher und Ferrari in diesem Jahr angesehen.

"Sollte der Einheitsreifen kommen, behalten wir uns Schritte vor", hatte Dupasquier der Zeitschrift 'Auto, Motor und Sport'. Michelin wolle als Exklusivausrüster nicht an die FIA zahlen. Am Wettbewerb, wer den Einheitsreifen liefern darf, werde sich Michelin nicht beteiligen. Denn dann dürfte die FIA vom Exklusivausrüster auch eine gehörige Summe Geld verlangen. Dupasquier erklärte aber auch: "Sollte eine Notsituation mit der Reifenausrüstung der Teams entstehen, würden wir uns gegebenenfalls bereit erklären, vorläufig weiterzumachen."

http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_58115.php
Benutzeravatar
von Odin
#48926
Ich kann im Sinne des Sports nur hoffen, dass Mosley nicht wieder gewählt wird. Ecclestone und er, haben die F1 fast schon ruiniert. So eine langweilige Saison, wie dieses Jahr habe ich noch nie gesehen.

Diese dämliche Regeländerungen Jahr für Jahr werden irgendwann dafür sorgen, dass sich die großen Mannschaften zurückziehen und die F1 dann mit ihren 2 Witzfiguren an der Spitze, alleine dasteht. Ohne Mercedes, Ferrari, BMW & Co. könnte sie den Laden ohnehin zusperren.

Sofern nicht die Nachricht kommt, Alonso habe einen Reifenplatzer oder Motorschaden, sehe ich mir die F1 für dieses Jahr nicht mehr an.
von MT50
#49152
Zwar habe ich eigentlich nichts gegen Regeländerungen, aber wenn von Jahr zu Jahr die Regeln abgeändert werden, dass der Rennsport nicht mehr zu durchschauen ist, dann langweilt das auch den Zuschauer, wie MICH. Vorallem regen mich Regeln auf, die kein Mensch nachvollziehen kann. WIESO ZUM TEUFEL GIBT ES KEINE REIFENWECHSEL MEHR WÄHREND EINES RENNENS? Wieso ist die FIA so dumm und nimmt der F1 die letzte Spannung?! Sollen sie endlich den Einheitsreifen bringen, denn den Reifendurchblick hat doch schon lange niemand. Mir ist doch *piep*egal ob Bridgestone oder Michelin auf der Strecke XY ganze 50 tausendstel schneller geworden sind, weil die Reifenflanken eine neue Konstruktion bekommen haben... BLA BLA BLA!
Ich schei*s auf die Reifen und will endlich wieder Action! Überholmanöver, Tankstopps, Reifenwechsel, weniger Aerodynamik und eine stärkere Gewichtung der Fahrtalente!! Mosley mag ja viele Fremdsprachen sprechen können, aber vom Atuofahren hat der schon lange keine Ahnung mehr...
Benutzeravatar
von hezup
#49166
Warum schreibst du eigentlich immer fett? :?
Redbull übernimmt Minardi

Red Bull übernimmt zum 1. November dieses Jahres das italienische Minardi-Team vom Australier Paul Stoddart und wird in der kommenden Saison mit zwei Teams in der Formel 1 an den Start gehen. Das gab der österreichische Konzern am Samstag im Vorfeld des Großen Preises von Belgien in Spa bekannt. Neben dem Red-Bull-Team, das erst zu Beginn der laufenden Saison als Nachfolger des Jaguar-Rennstalls in die Königsklasse eingestiegen war, soll Minardi als "Rookie-Team" geführt werden, um talentierten Nachwuchsfahrern ein Cockpit bieten zu können.

Die beiden Rennställe sollen unabhängig voneinander geführt werden und zueinander im Wettbewerb stehen, hieß es in einer Presseerklärung. Der Kaufpreis soll zwischen 50 und 70 Millionen Euro liegen. Über Fahrer, die Teamleitung oder den künftigen Namen des Rennstalls wurde noch nicht entschieden.

Red Bull führte drei Gründe für die Übernahme von Minardi an. Die Österreicher verfügen über mehr Fahrer-Talente als Cockpits. Dazu zählen unter anderem der Österreicher Christian Klien, der Italiener Vitantonio Liuzzi und der US-Amerikaner Scott Speed, für die im bisherigen Team neben dem routinierten Schotten David Coulthard nur ein Platz gewesen wäre. Statt die Piloten in anderen Teams unterzubringen, entschieden sich die Österreicher für den Kauf eines zweiten Rennstalls. Das neue Team sei zudem in der Lage, sich weitgehend selbstständig zu finanzieren. Zudem habe Red Bull damit zukünftig in Fragen der Formel-1-Politik ein zweites Stimmrecht.

http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_58184.php
Benutzeravatar
von Confuse
#49167
Ich find das klasse. Redbull ist ja momentan gar nicht so schlecht. Klar sie sind (noch) kein Top-Team, aber mitmischen tun sie auf jeden Fall. Jetzt wird also aus dem letzten Team im Feld endlich mal was und sie können das mittlere Feld etwas durchmischen. :)
von BelgiumTV
#49236
Nettes Rennen, hätte aber ein bissel mehr Schwung drin sein können!
Aber RTL Monty ist nicht immer SCHULD lernt das mal bitte :D
KIMI GOOOO :D
Benutzeravatar
von Odin
#49250
Klasse Kimi, er hat einmal mehr gezeigt, wer der mit weitem Abstand beste Fahrer ist. Mercedes bewies einmal mehr, die Überlegenheit deutscher Taktik/Wertarbeit.

zu Montoya:
Einfach nur dämlich, wenn ich 18 Sekunden Vorsprung habe, dann überhole ich nicht mehr auf Teufel komm raus und riskiere, das mir irgendein Idiot (Pizonia) hinten rein fährt. Auch wenn Montoya für den Unfall nichts kann, etwas vorsichtiger fahren schadet nie..

zu Sato:

Dieses Schlitzauge muss mal eine ordentliche Strafe bekommen. Was der an Unfällen verursacht, ist wirklich zu viel. Formel 1 ist zwar ein gefährlicher Sport, aber durch ihn und seine halsbrecherischen Manöver wird sie noch viel gefährlicher. Schumi wird dem sicher noch einige unfeine Worte wechseln mit Recht.

zu den Moderatoren:

Das fällt mir sowohl auf RTL als auch auf ORF 1 auf, wie nahe die den Protagonisten teilweise auf den Pelz rücken, ist wirklich schon fast dreist. Kai Ebel hält Michael Schumacher das Mikrofon hin, während dieser noch in einer Besprechung ist. Ernst Hausleitner befragt Christian Klien während der auf dem Weg zu den letzten Vorbesprechungen ist. Also das geht doch wirklich zu weit, weshalb die sich das gefallen lassen, weiß ich nicht.

Ich würde die entweder bitten zu gehen und wenn das nichts hilft, eben weggestossen. Kann mir gut vorstellen, das sowas die Konzentrationsphase erheblich stört. Kimi macht es richtig, er gibt einfach vor dem Start keine Interviews.
von BelgiumTV
#49256
KAI EBEL war heute Hammer, Krokojackett in KNALLGELB! :D

ACHJA DARKLORD komm mal runter du weisst nicht was geschehn ist und Monty jetzt deswegn runtermachen toll echt wow, soll er etwas hinterher tuckern, F1 ist kein Kaffeekränzchen! :)
Und Sato als Schlitzauge bezeichnen ok er war schuld keine Frage!
Benutzeravatar
von hezup
#49259
Ganz unschuldig ist Monty sicher nicht, er hat Pizonia ja nicht mal die Schuld gegeben, was man ja eigentlich macht, wenn man sich selbst nichts zu schulden kommen lassen hat.

Was mir auffiel, dass belgische TV sollte sich vielleicht mal mehr Kameras kaufen oder die Kameramänner besser schulen. Beim Trulli-Crash gabs keine Zeitlupe und bei Monty/Pizonia gabs nur den Schluss.
Benutzeravatar
von Confuse
#49260
Ich bewundere Michael Schumacher für seine innere Ruhe. Ich hätte an Schumis stelle anders reagiert und Sato nicht nur ein Klaps auf den Helm gegeben sondern ein bisschen fester draufgeschlagen. :roll:
von Raffaello
#49284
Confuse hat geschrieben:Ich bewundere Michael Schumacher für seine innere Ruhe. Ich hätte an Schumis stelle anders reagiert und Sato nicht nur ein Klaps auf den Helm gegeben sondern ein bisschen fester draufgeschlagen. :roll:
jup, da hätt ich auch anders reagiert, schliesslich war das heute die grosse möglichkeit für ferrari, wieder mal vorne mit zu fahren! in einem rennen, in dem alles drunter und drüber lief!

zu der aufdringlichkeit von kai ebel: ich würde das nicht als aufdringlich bezeichnen! es hats auch schon gegeben, dass schumi gesagt hat: ne, jetzt nicht! und dann war das oke! aber normalerweise gibt er IMMER kurz vor dem rennen noch n kleines interview! der bereitet sich viel früher aufs rennen vor und da ist er meistens sehr locker! also da stört der kai kaum dem seine konzentrationsphase! sowieso scheint es so, als würden die zwei (kai/michi) ganz gut klarkommen!
von BelgiumTV
#49293
Kai und Michael sind Privat ja auch Freunde, aber wenn ich Michael wäre würde ich mit Ihm mal einkaufen :D :lol:
Benutzeravatar
von DerMixer
#49315
TheDarkLord hat geschrieben: zu Montoya:
Einfach nur dämlich, wenn ich 18 Sekunden Vorsprung habe, dann überhole ich nicht mehr auf Teufel komm raus und riskiere, das mir irgendein Idiot (Pizonia) hinten rein fährt. Auch wenn Montoya für den Unfall nichts kann, etwas vorsichtiger fahren schadet nie..
Da haste aber nicht richtig zugehört. Norbert Haug selbst hat gesagt das es dabei passiert ist als sich Pizzonia wieder zurückrunden wollte. Selbiges hat auch der Dr. Theissen von BMW gesagt, da hat es dann aber anscheinend ein Verständigungsproblem gegeben. Pizzonia meinte das Montoya ihm die Spur freimacht und ist dann reingefahren.
Etwas ähnliches sah man ja auch als sich ?Klien? wieder an Alonso vorbei "rückrunden" wollte, da gab es auch die eine oder andere knifflige Szene (...oder war das mit Massa? Weiß nicht mehr genau...)
Sato wird uns ja wahrscheinlich nach dieser Saison wieder verlassen und kein neues Cockpit erhalten; mit solchen Rennszenen kein Wunder !!
Aber ich bleibe dabei : Für mich hat Alonso ungleublich viel Glück, schon die gesamte Saison über. Wieviele Punkte der schon geerbt hat kann ich schon nicht mehr zählen..
Benutzeravatar
von Confuse
#49342
Ich kann nicht verstehen warum sich ein Fahrer nach vorne kämpfen will, der schon eine Runde Rückstand hat... :evil:
So wie z.B. Webber letztes Mal, als er Schumi überholen wollte. Hätte er doch bloss diese Position gehalten, wäre es nicht zum Crash gekommen. :twisted:

Oder Klien gestern...? Was soll das? Mit einem gefährlichem Manöver überholt er Alonso, aber wofür, dass er als Fahrer mit einer Runde Rückstand zwischen dem 1. und dem 2. fahren kann? Das ist doch schwachsinn.
Benutzeravatar
von Odin
#49485
Doch ich habe richtig zugehört. Ich gebe Montoya ja nicht die Schuld an diesem Unfall, die hat ganz klar dieser Vollidiot von Pizonia. Nur wenn ich als Fahrer weiß, wie heikel die überrundungsmanöver sind und ca. 18 Sekunden Vorsprung auf den 3. Platzierten habe, dann lasse ich das ein oder andere Überundungsmanöver und fahre eben langsamer, der Vorsprung hätte locker gereicht.

Es ist wirklich erstaunlich, wieviel Punkte dieser scheiss Alonso geschenkt bekommt. Auch find ich es lustig, das Heinz Prüller immer von perfekt getimeten Rennen des Spaniers spricht, das ich nicht lache, ausser Glück hat der gar nichts. Er kann vielleicht einwenig mehr, als andere Fahrer, aber an einen Raikkönnen, Hakkinen oder gar Schumi wird der niemals rankommen, nichtmal annähernd.

zu Sato:
Na hoffentlich. Der Mann ist wirklich ein Sicherheitsrisiko für die Formel 1. Ich denke mal den Begriff "Schlitzauge" durfte der sich gestern einige male anhören und sicher auch noch einiges mehr. Wäre ich Schumi gewesen, hätte ich wohl mal ordentlich gegen das Visier geklopft..bewundernswert wie ruhig er geblieben ist!!"
von MT50
#50139
Montoya trägt auf jeden Fall eine Teilschuld. Wer mehrere Rennen hintereinander soviel Scheiss einfährt, muss wohl irgendwie ein scheiss Fahrer sein. Selbst wenn Monty nicht voll schuldfähig ist, muss der Vollidiot doch wohl in der Lage sein ein Rennen endlich nach Hause zu fahren. Montoya gehört nicht in die Formel1. Ich glaube selbst im Kindergarten wäre der absolut überlastet... Für mich ist er der absolute Flop des Jahres.


Sollte nach diesem Artikel etwa der ein oder andere der Ansicht sein, ich würde Montoya vielleicht nicht ganz so mögen, dann hat er absolut recht :D 8) :lol: :twisted: *hehe*
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17