- Mi 10. Okt 2007, 23:40
#378183
Nur dieser dicke Hiro-Fauxpas muss für diejenigen, die es jetzt zum ersten Mal gesehen haben noch schlimmer sein als wenn man die Szenen schon kennt. Die letzte Szene muss doch für einen Erstseher völlig konfus und sinnlos aussehen.
Tiramusi hat geschrieben:Das mit Hiro find ich wie gesagt extrem dämlich, aber wenn man mal ALL SEINE VORURTEILE wegschaltet und so tut, als würde man die englische nicht kennen, gibt es ansonsten nichts zu meckern.Das stimmt, von ein paar Feinheiten abgesehen und dem ständigen Gequengel, die Stimmen schon zu kennen (geht nunmal nicht anders).
Nur dieser dicke Hiro-Fauxpas muss für diejenigen, die es jetzt zum ersten Mal gesehen haben noch schlimmer sein als wenn man die Szenen schon kennt. Die letzte Szene muss doch für einen Erstseher völlig konfus und sinnlos aussehen.
Lonewolff hat geschrieben:Na, da sehen sie immerhin, wann die Japaner japanisch und wann deutsch sprechen :lol:Markus F. hat geschrieben:wenigstens liefen keine Untertitel dazu wie im Schweizer Fernsehen, das wärs erst gewesen :lol:In der Schweiz wird die Serie ja neben der deutschen gleichzeitig auch mit der englischen Tonspur ausgestrahlt. Diese benötigt eben die Untertitel. Ob das nun sehr schlau gelöst ist lass ich mal offen.
