Folge 1.
Mh. So lala. Ist eben eine normale Stargate Folge wie es schon viele in diese Richtung gab. Trotzdem nicht schlecht.
Folge 2:
Die war natürlich mal wieder Top. Es gibt nichts besseres an einer Stargate Folge wenn es um solche hoch komplizierte Technik geht.
In dieser zeigt sich auch wieder das, was man bei allgemein sehr vielen Stargate SG1 / Atlantis Folgen sieht. Man findet hoch moderne Technik und verliert diese genau so schnell wieder. Klar, dann werden irgendwelche ausreden genommen als Rechtfertigung, trotzdem ist es immer wieder schade! Das Schiff hätte man irgendwie behalten können. Dann hätte man ebenfalls diese Maschinen/Außerirdischen analysieren können, die Waffen hätte man erforschen können und die Raumschiffstechnik wäre einen offen gelegt worden. Dazu natürlich die Energie Quelle für den Antrieb, die man für sehr starke Waffen hätte einsetzen können. Aber nein. Bei Stargate verliert man so was
immer wieder wenn die Folge zum Ende kommt.
PS: Ich wette wir sehen die Außerirdischen noch mal wieder. Wahrscheinlich in Stargate Universe. Warum sonst hätte man 2-3 mal dieses Symbol erwähnen (und zeigen) sollen?
