RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von redlock
#319278
jo234 hat geschrieben:Übrigens: nicht verpassen, heute. Sehr gute (vor allem Stabler-/Novak-)Folge. Damals hatte ich gleich einen ordentlichen (natürlich auch provozierten ;) ) Hass auf den Richter...
Yep, der Hass auf den Richter wurde wirklich gut produziert :lol:

Ep. 524 war wirklich gut gemacht. Die Geschichte war klasse, und mit Skerritt und Bostwick hatte man sehr gute Gaststars.

Aber wer hat noch Becky 1 aus Roseanne erkannt :?: :lol:
versteckter Inhalt:
(Sie spielte die zu unrecht verurteilte Frau, die 10 Jahre im Knast saß).
Alles in allem, sehr gute Folge, auch wenn Benson&Stabler praktisch getrennt ware. Nun gut, dafür hatten wir Stabler&Novak :wink:


8,5/10 Punkten
Benutzeravatar
von vicaddict
#319924
Ich muss sagen, das gefällt mir an der Serie ganz besonders. Man hat ein größeres Team und jede Woche steht eine andere Kombination im Mittelpunkt. Mal Munch, mal Stabler und Benson, mal ganz wer anderes. Das ist für mich auch der Grund, warum ich CI überhaupt nicht mehr leiden mag, da dreht sich jede Woche alles um die selben Leute. Gut bei L&O sind es auch immer die selben, aber da ist für mich der Nervfaktor nicht ganz so hoch, als bei der Kombo Goren & Eames. *schauder*


Ansonsten muss ich sagen, dass ich Novak jetzt keineswegs schlecht finde, beileibe nicht, aber Alex hatte für mich, ebenso wie Abbie bei L&O das gewisse Etwas. Beide hatten diesen herrlichen Blick drauf, bei dem man Angst haben musste, das sie einen gleich selbst lynchen wollten. Das fehlte mir bisher bei allen andern, egal ob Ross, Kincaide, Novak oder Southerlyn.
Benutzeravatar
von redlock
#320338
vicaddict hat geschrieben:aber da ist für mich der Nervfaktor nicht ganz so hoch, als bei der Kombo Goren & Eames. *schauder*
War einer der Gründe warum ich CI nicht mehr regelmäßig schaue (hin und wieder gibt's eine Ausnahme wenn Det. Logan die Untersuchung führt, aber das ist ehr selten).

Aber Benson&Stabler sind schon das Herz von SVU :wink:
von abbie carmichael
#323106
vicaddict hat geschrieben:Ansonsten muss ich sagen, dass ich Novak jetzt keineswegs schlecht finde, beileibe nicht, aber Alex hatte für mich, ebenso wie Abbie bei L&O das gewisse Etwas. Beide hatten diesen herrlichen Blick drauf, bei dem man Angst haben musste, das sie einen gleich selbst lynchen wollten. Das fehlte mir bisher bei allen andern, egal ob Ross, Kincaide, Novak oder Southerlyn.
Da muss ich dir Recht geben. An Casey habe ihc mich inzwischen gewöhnt. Sie hat auch eine Menge Mumm in den Knochen, aber Abbie war unübertrefflich. Vor allem im Umgang mit den Herren der Schöpfung: unübertrefflich. Diese kalte, herbe und spröde Art und die Ausstrahlung, das hatte was. Sie fehlt mir.
Benutzeravatar
von redlock
#323332
Ep. 525:

Uraghhhhhhhhhhhhh, zur "Toiletten"-geschichte :shock: :shock:

Die Sache mit dem Gehirntumor :roll: :roll:
Da kam halt der "biblische" Auge um Auge, Zahn um Zahn Zug des US Polizei- und Gerichtswesens zum Vorschein. :roll:

Alles in allem, hat mir die Folge nicht besondres gefallen. Dennoch reicht es für

5/10 Punkten
von jo234
#323717
abbie carmichael hat geschrieben:Sie hat auch eine Menge Mumm in den Knochen, aber Abbie war unübertrefflich. Vor allem im Umgang mit den Herren der Schöpfung: unübertrefflich. Diese kalte, herbe und spröde Art und die Ausstrahlung, das hatte was. Sie fehlt mir.
Ja, da geb' ich euch übrigens allen Recht. Abbie ist und bleibt auch mein Favorit der ADAs.
Sie hatte tatsächlich diesen "Killerblick", bei dem man nichts wusste, außer, dass sie ihren Willen nun genau durchsetzen will und wird. Das fehlte mir übrigens bei Alex auch - kann also hier nichts Ähnliches (an Durchdringlichkeit, oder so), wie vicaddict es tut, entdecken.
redlock hat geschrieben:
Ep. 525:

Uraghhhhhhhhhhhhh, zur "Toiletten"-geschichte Shocked Shocked

Die Sache mit dem Gehirntumor Rolling Eyes Rolling Eyes
Da kam halt der "biblische" Auge um Auge, Zahn um Zahn Zug des US Polizei- und Gerichtswesens zum Vorschein. Rolling Eyes

Alles in allem, hat mir die Folge nicht besondres gefallen. Dennoch reicht es für

5/10 Punkten
War übrigens auch nicht die Episode, die ich meinte. Das muss dann also eine der ersten aus der sechsten Staffel sein (ist vor allem Stabler-zentriert)...
Benutzeravatar
von vicaddict
#323931
Hm ich fand schon das Alex ebenfalls diesen Killerblick hatte. Zuerst ein leicht entrüstetes Staunen und dann verfinstert sich die Miene.
von abbie carmichael
#323969
Alex war auch nicht schlecht. Jede hatte ihre Vor- und Nachteile. Serena Southerlyn ist eine Alptraum-ADA. So bescheuert hat sich vor ihr keine angestellt. Es sit selten, wenn ihr mal kein Fehler unterläuft und diese Heimlichtuerei bezüglich ihrer Homosexualität ist auch schrekclih. Sie gibt so viel indirekte Hinweise, dass Jack und Athur da schon hätten drauf kommen müssen.

Abbie war wenigsten ehrlich, was ihre Haltung zu Männern anging. Sie hat nie ein Hehl aus irhem mangelnden Interesse gemacht.
Benutzeravatar
von redlock
#324054
Ich weiß nicht was die Leute gegen Serena Southerlyn haben. Vielleicht liegt es an der Synchro, aber ich finde Röhm macht das solide, nicht überragend aber solide.
Klar, es hat bessere DA gegeben (Harmon war die beste), aber soooo schlecht ist sie nicht :D

Und mit wem sie ins Bett geht, sollte bei der Arbeit keine Rolle spielen, und geht eigentlich auch niemanden was an :wink:
von jo234
#324097
abbie carmichael hat geschrieben:...und diese Heimlichtuerei bezüglich ihrer Homosexualität ist auch schrekclih. Sie gibt so viel indirekte Hinweise, dass Jack und Athur da schon hätten drauf kommen müssen.
Das finde ich gar nicht - wäre vielleicht etwas überinterpretiert, da sie bisher vor allem nur eine relativ liberale/linke politische Überzeugung an den Tag legte. Ich glaube auch eher, dass die Schreiber sich da für die fünfzehnte Staffel schnell mal 'ne ganz dumme Anspielung ausgedacht hatten. Sie hatte z.B. in der 12. und 13. (selbst Anfang der 14. noch) Staffel durchaus Szenen, bei welchen man durchaus zu anderen Interpretationen (->heterosexuell) gelangen könnte.
Außerdem ist es einfach unpassend für die Serie, solche Sachen plötzlich bei Hauptdarstellern zu "Möchtegern-Problemen" werden zu lassen.
Abbie war wenigsten ehrlich, was ihre Haltung zu Männern anging. Sie hat nie ein Hehl aus irhem mangelnden Interesse gemacht.
Ja. Allerdings nicht allen Männern gegenüber ;).
von abbie carmichael
#324123
jo234 hat geschrieben:Ja. Allerdings nicht allen Männern gegenüber ;).
Komisch. Diese Ausnahme ist mir nicht begegnet., wo sie mal nicht kalt und abweisend war.
von jo234
#324207
abbie carmichael hat geschrieben:
jo234 hat geschrieben:Ja. Allerdings nicht allen Männern gegenüber ;).
Komisch. Diese Ausnahme ist mir nicht begegnet., wo sie mal nicht kalt und abweisend war.
Briscoe gegenüber z.B. ;). Gut, aber da ist wohl fast jeder, der ihn etwas kennt, nett. Aber im Ernst: es gab da durchaus Ausnahmen.
von abbie carmichael
#324214
Mit Brisoe nicht auszukommen ist keine Kunst, aber sonst ist sie eher zurückhaltend. Abbie hat vor allem für Anwälte nichts übrig, siehe der Pflichtverteidiger in der Folge "Nur ein kurzer, schrekclihcer Moment".
von jo234
#324380
abbie carmichael hat geschrieben:Mit Brisoe nicht auszukommen ist keine Kunst, aber sonst ist sie eher zurückhaltend. Abbie hat vor allem für Anwälte nichts übrig, siehe der Pflichtverteidiger in der Folge "Nur ein kurzer, schrekclihcer Moment".
Ja, aber da gibt sie wohl generell nur das (wahrscheinliche) Empfinden des Zuschauers wider, wenn mal wieder ein aufgeblasener, besserwisserischer Anwalt daherkommt ;).
Mit Zeugen, die für nichts etwas können, oder Wissenschaftler/Kollegen, die z.T. hohen Sachverstand aufbrachten, konnte sie aber durchaus besser.
Benutzeravatar
von redlock
#325970
Ep. 601:

Moderne Fortpflanzungs Medizin, tragische Schicksale, skrupelose Ärzte und Gesetze die hinter der Wirklichkeit sind :o

Klasse Folge 8,5/10
von jo234
#326218
redlock hat geschrieben:Ep. 601:

Moderne Fortpflanzungs Medizin, tragische Schicksale, skrupelose Ärzte und Gesetze die hinter der Wirklichkeit sind :o

Klasse Folge 8,5/10
Dazu ein starker, wenn auch teilweise nerviger Auftritt von "Back to the Future"-Lorraine/Maggie McFly und "Caroline in the City" Lea Thompson ;).

Würde auch 8-8,5/10 Punkte verteilen.
Benutzeravatar
von redlock
#326429
Yup, auch nach 22 Jahren (OMG, schon soooo alt ist Teil 1 :o :o :o :o :o :o :o :o ) denke ich zuerst immer an den Film, wenn ich Lea oder Michael J. sehe...
Benutzeravatar
von vicaddict
#326544
Hm bei Lea denk ich immer an Caroline in the City... hm... mit Amy Pietz *schwelg*


Aber warum sollten die Gesetze hinter der Wirklichkeit sein, was genau stört dich denn da? Ich hätte im ersten Moment erwartet, dass die biologische Mutter am Ende das Sorgerecht bekommt, aber dem war dann doch nicht so.


Ansonsten fand ich den Fall eher... naja...

Mich stört es irgendwie wenn in einer Stadt wie New York diese Frau "zufällig" im Vorbeigehen ihre vermeintliche Tochter erkennt und dann am Ende so ein verquerer Fall draus wird. Viel zu viel konstruiert für meinen Geschmack.
von jo234
#326781
vicaddict hat geschrieben:Hm bei Lea denk ich immer an Caroline in the City... hm... mit Amy Pietz *schwelg*
Ja, mit der Bart Simpson-Stimme ;) (die nun ja andauernd bei "Law & Order" vorkommt).
Ansonsten fand ich den Fall eher... naja...

Mich stört es irgendwie wenn in einer Stadt wie New York diese Frau "zufällig" im Vorbeigehen ihre vermeintliche Tochter erkennt und dann am Ende so ein verquerer Fall draus wird. Viel zu viel konstruiert für meinen Geschmack.
Soll ja alles schon vorgekommen sein ;). Dazu kommt, dass ich meine Tochter auch unter einer Millionen Menschen erkennen und finden würde (zumindest in etwa ;) ) - ich weiß, sie hat nicht danach gesucht etc. pp. . Dennoch kann ich da, solange der Rest halbwegs glaubwürdig erscheint - und das tat er -, über so eine Kleinigkeit hinwegsehen.
Benutzeravatar
von vicaddict
#326811
jo234 hat geschrieben:Ja, mit der Bart Simpson-Stimme ;) (die nun ja andauernd bei "Law & Order" vorkommt).
Ist mir gar nicht aufgefallen. Kann aber auch daran liegen, dass ich die Simpsons nicht mehr sehe, weil es einfach naja... man hat alles schon hundertmal gesehen und die neuen Folgen sind mies. Altes Thema, gehört nicht hierher ;)

Soll ja alles schon vorgekommen sein ;). Dazu kommt, dass ich meine Tochter auch unter einer Millionen Menschen erkennen und finden würde (zumindest in etwa ;) ) - ich weiß, sie hat nicht danach gesucht etc. pp. . Dennoch kann ich da, solange der Rest halbwegs glaubwürdig erscheint - und das tat er -, über so eine Kleinigkeit hinwegsehen.
Naja... das mit dem Wiedererkennen lass ich aber nicht gelten, da dass Kind doch früh gestorben ist. Soweit ich das erinne war die Kleine 6, oder 7 und sie kannte ihre Tochter praktisch nur von diesem computergenerierten Photo. Das ist mir dann doch zuweit hergeholt. Noch dazu, wenn plötzlich irgendwelche Kopfgeldjäger aus Nevada angeheuert werden um in NY oder Jersey was zu regeln...
von jo234
#326834
vicaddict hat geschrieben:
jo234 hat geschrieben:Ja, mit der Bart Simpson-Stimme ;) (die nun ja andauernd bei "Law & Order" vorkommt).
Ist mir gar nicht aufgefallen. Kann aber auch daran liegen, dass ich die Simpsons nicht mehr sehe, weil es einfach naja... man hat alles schon hundertmal gesehen und die neuen Folgen sind mies. Altes Thema, gehört nicht hierher ;)
Schon. Ich sehe die neuen Folgen übrigens auch nicht (würde sie zwar ab und an mal schauen, aber die Ausstrahlungstermine passen mir nie), aber diese Stimme würde ich immer wieder erkennen ;).
Naja... das mit dem Wiedererkennen lass ich aber nicht gelten, da dass Kind doch früh gestorben ist. Soweit ich das erinne war die Kleine 6, oder 7 und sie kannte ihre Tochter praktisch nur von diesem computergenerierten Photo. Das ist mir dann doch zuweit hergeholt. Noch dazu, wenn plötzlich irgendwelche Kopfgeldjäger aus Nevada angeheuert werden um in NY oder Jersey was zu regeln...
Wurde erwähnt, wie alt die wirkliche Tochter bei ihrem Tod war? Ich denke allerdings schon, dass man (es sei denn, sie wäre vielleicht erst ein Jahr alt gewesen) da bei vielen Kindern Grundgesichtszüge erkennen könnte und diese, insofern es die eigenen Kinder sind, sicher nicht vergessen würde.
Aber das mit den Kopfgeldjägern war wirklich etwas "wild"/"unsinnig". Hatte ich schon fast vergessen. Auch wenn es nur dafür benutzt wurde, den Zuschauer anfangs etwas zu verwirren: das war wirklich weit hergeholt.
Benutzeravatar
von redlock
#326869
vicaddict hat geschrieben: Aber warum sollten die Gesetze hinter der Wirklichkeit sein, was genau stört dich denn da? Ich hätte im ersten Moment erwartet, dass die biologische Mutter am Ende das Sorgerecht bekommt, aber dem war dann doch nicht so.
Aber nur, weil sie nachgeben hat :wink:

War eben eine recht typische "rippped from the headlines" Folge :o



Zum Thema Zufall:

Vor ein ppar Jahren passierte folgendes: Arbeitskollege meines Bruders fliegt mit seiner Frau für ein verlängertes Wochenende nach NYC. Kommt aus dem Hotel raus, und wen trifft er um die Ecke? Seinen Nachbarn, der auch mal NYC sehen wollte :lol: :lol:
von jo234
#327022
redlock hat geschrieben:Zum Thema Zufall:

Vor ein ppar Jahren passierte folgendes: Arbeitskollege meines Bruders fliegt mit seiner Frau für ein verlängertes Wochenende nach NYC. Kommt aus dem Hotel raus, und wen trifft er um die Ecke? Seinen Nachbarn, der auch mal NYC sehen wollte :lol: :lol:
Eben ;).

Sowas ist mir in Berlin (natürlich kein Vergleich zu New York; ich sage es nur, um auch etwas eigenes erzählen zu können) mal passiert: gehen meine Freundin und ich auf ein Konzert und wen treffen wir ausgerechnet an irgendeiner (nichtmal in der Nähe der Konzerthalle) Ampel in Berlin? Ihren Ex... (wir wussten zwar, dass er auch das Konzert besuchen würde, jedoch nicht, dass er auch die gleiche Kreuzung überqueren will ;) ).
Benutzeravatar
von Melly
#327254
jo234 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Zum Thema Zufall:
Vor ein ppar Jahren passierte folgendes: Arbeitskollege meines Bruders fliegt mit seiner Frau für ein verlängertes Wochenende nach NYC. Kommt aus dem Hotel raus, und wen trifft er um die Ecke? Seinen Nachbarn, der auch mal NYC sehen wollte :lol: :lol:
Eben ;).

Sowas ist mir in Berlin (natürlich kein Vergleich zu New York; ich sage es nur, um auch etwas eigenes erzählen zu können) mal passiert: gehen meine Freundin und ich auf ein Konzert und wen treffen wir ausgerechnet an irgendeiner (nichtmal in der Nähe der Konzerthalle) Ampel in Berlin? Ihren Ex... (wir wussten zwar, dass er auch das Konzert besuchen würde, jedoch nicht, dass er auch die gleiche Kreuzung überqueren will ;) ).
Nee oder? Ist das aber mal abgefahren! :lol:

Ich muß gestehen,das ich seit einigen Wochen am Do kein "L&O" mehr ansehe.Habe irgendwie keine Lust mehr auf die neuen Folgen. Seitdem Stephanie March nicht mehr dabei ist, finde ich die Serie nicht mehr so toll. Die neue ADA stört mich ungemein, totaler Minuspunkt! Das ist echt komisch,aber ich fühle den Inhalt nicht mehr so wie damals in bei alten Folgen. Dafür sehe ich die Folgen, die am SO abend vor "Autopsie" laufen, wenn ich daran denke, sehr gerne. :wink:
von jo234
#327604
Melly hat geschrieben:
jo234 hat geschrieben:
redlock hat geschrieben:Zum Thema Zufall:
Vor ein ppar Jahren passierte folgendes: Arbeitskollege meines Bruders fliegt mit seiner Frau für ein verlängertes Wochenende nach NYC. Kommt aus dem Hotel raus, und wen trifft er um die Ecke? Seinen Nachbarn, der auch mal NYC sehen wollte :lol: :lol:
Eben ;).

Sowas ist mir in Berlin (natürlich kein Vergleich zu New York; ich sage es nur, um auch etwas eigenes erzählen zu können) mal passiert: gehen meine Freundin und ich auf ein Konzert und wen treffen wir ausgerechnet an irgendeiner (nichtmal in der Nähe der Konzerthalle) Ampel in Berlin? Ihren Ex... (wir wussten zwar, dass er auch das Konzert besuchen würde, jedoch nicht, dass er auch die gleiche Kreuzung überqueren will ;) ).
Nee oder? Ist das aber mal abgefahren! :lol:
Ja, war ganz lustig. Oder ist es zumindest im Nachhinein ;).
Ich muß gestehen,das ich seit einigen Wochen am Do kein "L&O" mehr ansehe.Habe irgendwie keine Lust mehr auf die neuen Folgen. Seitdem Stephanie March nicht mehr dabei ist, finde ich die Serie nicht mehr so toll. Die neue ADA stört mich ungemein, totaler Minuspunkt! Das ist echt komisch,aber ich fühle den Inhalt nicht mehr so wie damals in bei alten Folgen. Dafür sehe ich die Folgen, die am SO abend vor "Autopsie" laufen, wenn ich daran denke, sehr gerne. :wink:
Das kann ich wiederum gar nicht verstehen. Selbst wenn ich March vermissen würde und die Neubesetzung schlecht fände, würde mir das nichts ausmachen, da die Rolle der Staatsanwältin in der Serie ja doch zumeist sehr begrenzt ist und es somit nur wenige "schlechte" Szenen wären.

Für den Rest wäre es aber wirklich schade, Melly. Vor allem die gerade laufende sechste und die in den USA ausgestrahlte achte Staffel waren/sind ganz toll.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 42