RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von DonnieDarko
#379063
Ist ein HEROES-Unterforum nicht ein wenig überstürzt?

Ich finde es ein wenig nervig, dass das ganze Forum mit irgendwelchen Unterforen vollgepackt wird...
von khf
#379128
FlashlighT hat geschrieben:Ich habe auch analog kabel und einen 16:9 Fernseher:

ARD und ZDF strahlt ja sogut wie alles in 16:9 aus und wirklich alles stellt meinen Fernseher automatisch auf 16:9 um.

Bei RTL etc. ist das nicht so. Da muss ich das manuell machen. Aber bei den Heroes habe ich jetzt leider nicht darauf geachtet, da der Fernseher schon davor manuell umgeschaltet war.
Wobei RTL 2 im analogen Kabel dann nur ein Signal sendet, dass dem Fernseher "sagt", dass er das Bild zoomen soll und die schwarzen Balken automatisch abschneidet. Es handelt sich hier aber nicht um "echtes", also anamorphes 16:9, sondern Grundlage bleibt weiterhin ein 4:3-Letterbox-Bild. Die Bildqualität verbessert sich so nicht, das geschieht nur bei anamorphen 16:9, da hier dann die gesamte Auflösung für den tatsächlichen Bildinhalt verwendet wird, da die schwarzen Balken nicht mitgesendet werden. Anamorph wird nur digital ausgestrahlt. Es wäre zwar auch auf analogen Wege möglich, aber da nicht alle Fernseher (insbesondere ältere) einen 16:9 Modus haben, wird es nicht gemacht. Auf solchen Fernseher wäre das Bild dann nämlich gestaucht und es gäbe Eierköpfe. Geräte die digitales TV empfangen können, sind hingegen grundsätzlich 16:9-fähig.

ARD & ZDF und die anderen öffentlich rechtlichen sind ein Sonderfall. Die senden analog oft in PalPlus. Dieses Verfahren ist abwärtskompatibel zu alten Geräten, ermöglicht aber auf Geräten mit einem PalPlus-Decoder eine verbesserte Bildqualität (allerdings schlechter als anamorph). Solche PalPlus-Decoder sind aber (mittlerweile) eher selten. Allerdings zoomen viele 16:9-Fernseher bei PalPlus-Signalen auch automatisch und schneiden die Balken weg. Das ist aber lediglich ein "Komfort-Gewinn", die Bildqualität verbessert sich nicht (durch das Zoomen verschlechtert sich die Qualität im Prinzip sogar, wobei es vom TV abhängt, wie gut das Bild nach dem Zoomen ist) . Auf 4:3-TVs erkennt man PalPlus-Sendungen übrigens daran, dass in den schwarzen Balken ein bläuliches Flimmern zu sehen ist.
Benutzeravatar
von timi-tomi
#379136
wir ahben auche inen hdtv-fernseher und digital-TV. Bei 4:3 Formaten muss ich aber immer manuell zoomen..

Wie ist es eiegntlich, wenn ich zoome bei 4:3 Letterbox, ist es dann im Prinzip der gleiche Bildauschnitt wie bei anamorph 16:9? (also gleiche größe, nur bildqualität durch zoom schlechter?)
Benutzeravatar
von Confuse
#379137
Wow... was für Quoten... habs erst jetzt gelesen und bin wahnsinnig überrascht.
Hätte RTL II nur etwas mehr Geld in die Synchro investiert.
Benutzeravatar
von Happosai-Fan
#379141
Hier eine Antwort des "Supervisors des zuständigen Synchronstudios" bezüglich der Synchronisation von Hiro. Eine Echtheit kann ich jedoch nicht garantieren!
Wir hatten die Synchro erst mit den japanischen Originaltönen produziert, das hat aber überhaupt nicht funktioniert, besonders dann nicht, wenn Hiro innerhalb eines Dialoges Deutsch und Japanisch gesprochen hat. Gute (!) japanische Sprecher waren nicht aufzutreiben, daher die Entscheidung für Eindeutschung. (auch im Blick auf die Quote, denn die Masse der Zuschauer schaltet würden bei längeren O-Ton Passagen weg).
Quelle: http://outnow.ch/forum/topic/8941/s#90979
Benutzeravatar
von Tiramusi
#379163
Happosai-Fan hat geschrieben:Hier eine Antwort des "Supervisors des zuständigen Synchronstudios" bezüglich der Synchronisation von Hiro. Eine Echtheit kann ich jedoch nicht garantieren!
Wir hatten die Synchro erst mit den japanischen Originaltönen produziert, das hat aber überhaupt nicht funktioniert, besonders dann nicht, wenn Hiro innerhalb eines Dialoges Deutsch und Japanisch gesprochen hat. Gute (!) japanische Sprecher waren nicht aufzutreiben, daher die Entscheidung für Eindeutschung. (auch im Blick auf die Quote, denn die Masse der Zuschauer schaltet würden bei längeren O-Ton Passagen weg).
Quelle: http://outnow.ch/forum/topic/8941/s#90979
Dann mal viel Spaß bei Folge 8, da ich nicht Spoilern möchte, sag ich nicht mehr dazu, als daß die Folge mit komplett eingedeutschem Hiro quasi unmöglich wird.
von khf
#379207
timi-tomi hat geschrieben:wir ahben auche inen hdtv-fernseher und digital-TV. Bei 4:3 Formaten muss ich aber immer manuell zoomen..

Wie ist es eiegntlich, wenn ich zoome bei 4:3 Letterbox, ist es dann im Prinzip der gleiche Bildauschnitt wie bei anamorph 16:9? (also gleiche größe, nur bildqualität durch zoom schlechter?)
Das kann man so allgemein nicht beantworten. Oft haben die neueren Fernseher verschiedene Zoom-Modi. In der Regel gibt es aber einen Modus, der vom Letterbox-Bild oben und unten etwas wegschneidet (also die Balken) und dann zoomt. Hier ist der Bildausschnitt dann derselbe wie beim anamorphen Bild. Manche Fernseher haben auch noch andere Zoom-Modi, z.B. welche wo oben und unten etwas weniger weggeschnittenen wird, dafür aber auch rechts und links. Diese sind allerdings eigentlich auch eher für andere Einsatzzwecke gedacht.
Benutzeravatar
von Belthazor
#379214
Tiramusi hat geschrieben:Dann mal viel Spaß bei Folge 8, da ich nicht Spoilern möchte, sag ich nicht mehr dazu, als daß die Folge mit komplett eingedeutschem Hiro quasi unmöglich wird.
Das kann ich mir ja kaum vorstellen, aber mal sehen. :? Wollt ihr denn ehrlich gesagt die ganze Folge lang nur japanische Wörter hören und das deutsche lesen?
Benutzeravatar
von Tiramusi
#379222
DarkNike hat geschrieben:
Tiramusi hat geschrieben:Dann mal viel Spaß bei Folge 8, da ich nicht Spoilern möchte, sag ich nicht mehr dazu, als daß die Folge mit komplett eingedeutschem Hiro quasi unmöglich wird.
Das kann ich mir ja kaum vorstellen, aber mal sehen. :? Wollt ihr denn ehrlich gesagt die ganze Folge lang nur japanische Wörter hören und das deutsche lesen?
Es geht nicht um die "ganze Folge".
Nur wenn großteile einer Folge darüber handeln, daß Hiro einer Person japanisch beibringt und diese Hiro wiederum englisch/deutsch... wie soll das dann gehen ohne japanisch zu benutzen?
Hiro sagt was deutsches, die andere Person wiederholt es und Hiro freut sich, daß Madame japanisch kann? Sorry :roll:

Es trägt wirklich ungemein zur Athmosphäre bei. Hiro ist nunmal der junggebliebene Japaner, der schon immer "anders" bzw ein Held sein wollte. Und gerade aufgrund der Tatsache, daß Hiro fast kein englisch kann, entsteht noch sehr viel Situationskomik.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#379229
Sagen wir's mal ohne viel zu spoilern: Hiros minimalistische Englischkenntnisse und wie er es Stück für Stück lernt, ziehen sich als Storyelement durch die ganze Staffel. Es gibt einiges an Interaktion zwischen japanisch und englisch sprechenden Figuren, die sich den Eigenheiten dieser Sprachbarriere bedient. Das Japanisch ist ein regelrechtes Stilmittel (sowie es auch die Untertitel in Anlehnung an Comic-Sprechblasen sind).
Das einfach kaputt zu machen ist vollkommen unverständlich und mindert die Qualität der Serie - soweit man das nach den ersten Episoden beurteilen kann - in diesen Storylines deutlich.
Benutzeravatar
von Belthazor
#379232
RTL 2 hätte doch diese Szenen nicht synchronisieren und einfach einen Deutschen Untertitel setzen sollen. Und wer weiß. Bei dieser Folge wird vlt. noch Japanisch gesprochen. Kennen wir so etwas ähnliches nicht schon bei den Simpsons? Mal englisch, mal deutsch.
Benutzeravatar
von Confuse
#379252
Jep, vorallem haben die Japaner wahrscheinlich die spannendste Story-Line (jedenfalls meiner Meinung nach).
Das lesen der Subtitles hat mich überhaupt nicht gestörrt.
Benutzeravatar
von Tiramusi
#379258
AlphaBolley hat geschrieben:Sagen wir's mal ohne viel zu spoilern: Hiros minimalistische Englischkenntnisse und wie er es Stück für Stück lernt, ziehen sich als Storyelement durch die ganze Staffel. Es gibt einiges an Interaktion zwischen japanisch und englisch sprechenden Figuren, die sich den Eigenheiten dieser Sprachbarriere bedient. Das Japanisch ist ein regelrechtes Stilmittel (sowie es auch die Untertitel in Anlehnung an Comic-Sprechblasen sind).
Das einfach kaputt zu machen ist vollkommen unverständlich und mindert die Qualität der Serie - soweit man das nach den ersten Episoden beurteilen kann - in diesen Storylines deutlich.

Nich nur das.
Folgende Situation stelle man sich vor: Hiro und Ando zusammen mit einigen Amerikanern. Hiro spricht gebrochen englisch zu einem Amerikaner. Da dieser ihn nicht versteht, dreht er sich um und sagt es Ando auf japanisch, welcher das ganze dann übersetzt.

Klappt wunderbar! Nur stellt euch das ganze nun einmal vor, wenn alles japanische zwischen Ando und Hiro in flüssiges deutsch übersetzt wird....

Nehmt euch 30sek, geht solch eine Szene im Kopf durch. Das wird grausam.
von Mr.VOX
#379261
DonnieDarko hat geschrieben:Ist ein HEROES-Unterforum nicht ein wenig überstürzt?

Ich finde es ein wenig nervig, dass das ganze Forum mit irgendwelchen Unterforen vollgepackt wird...
Ganz meiner Meinung, ich dachte schon ich wäre der einzigste, der sich nicht mit den Unterforen anfreunden kann, aber ich kann damit leben. :wink:
Auch wenn ich mich wiederhole, ich sehe den Sinn der Unterforen nach wie vor nicht wirklich, ein Thread reicht zumindest für mich persönlich. Und "Heroes" hat den RTL II Bereich seit langer Zeit auch mal wieder belebt. "Heroes" ist klasse, aber deswegen braucht man kein Unterforum. Aber wie gesagt die Mehrheit scheint eins zu wollen, also bitte. :wink: 8)
Benutzeravatar
von Aboshan
#379321
Ich kann mir beim bisten Willen nicht vorstellen dass das stimmt, was da oben steht! Wieso sollte es mit japanischen Originaltönen nicht funktionieren?! Funktioniert doch im Englischen auch! Und wen kümmert es, ob die Sprecher gutes Japanisch können? Also das ist doch völlig nebensächlich! Oh mann, die sind echt unfähig bei der Synchrofirma... das ist kaum zu glauben. Versaut man halt ne Storyline, was solls? :roll:
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#379344
stormy17 hat geschrieben:Ich kann mir beim bisten Willen nicht vorstellen dass das stimmt, was da oben steht! Wieso sollte es mit japanischen Originaltönen nicht funktionieren?! Funktioniert doch im Englischen auch!
So wie das oben steht, hat man wohl versucht das Japanisch aus dem englischen Original (da ja kein japanischer Sprecher da war) mit der deutschen Synchro der englischen Passagen zu mischen. Wenn Hiro dann zwischen Japanisch und Englisch/Deutsch schnell hin- und herwechselt, kann ich mir schon vorstellen, dass das ziemlich dämlich und verwirrend wirkt (okay, nicht mehr als jetzt), wenn dabei ständig seine Stimme wechselt.
stormy17 hat geschrieben:Und wen kümmert es, ob die Sprecher gutes Japanisch können? Also das ist doch völlig nebensächlich!
Das mag für dich und viele andere sicher egal sein, aber dass sich das Synchronstudio weigert, im Japanischen einfach Kauderwelsch sprechen zu lassen, ist auch nachzuvollziehen, das könnte ein ziemlich schlechtes Licht auf das Studio werfen. Jemand der ordentlich Lautschrift lesen kann, hätte aber funktionieren sollen. Ein bisschen Sprachtraining wäre nötig, um den Klang reinzukriegen und wenn's dann ein bisschen holpert... geht's eben nicht besser.

Dennoch - hier hätte man wirklich Geld und Zeit investieren müssen, einen zweisprachigen Sprecher zu bekommen. Selbst wenn es sich dabei nicht um einen ausgebildeten Synchron-Sprecher handelt, Hiros jetzige Stimme ist ja auch nicht gerade besser. Irgendwo muss so jemand doch aufzutreiben sein. Naja, jetzt ist's zu spät.
von (chris)
#379466
Hab erst heute den Start von Heroes sehen können, und ich wurde nicht enttäuscht. Bin total begeistert von der Serie. Normalerweise sind Serienauftakte etwas langatmig, weil nur die Charaktäre vorgestellt werden, das war bei Heroes auch so, aber dennoch auf spannende Art, jeder hat irgendwas interessantes an sich. Zusätzlich finde ich die Hintergrundmusik sehr gut. Bin gespannt wie es weitergeht, muss mir noch überlegen, wie ich das in meinen Plan mit DH und GA unterkriege.
1x01 - 8,5/10
1x02 - 9/10
Eine Frage noch: Die 1. Staffel, spielt die von der Handlung her über fünf Wochen bis zu besagtem achten November, wo die Katastrophe stattfindet?
von 1990
#379481
Eine Frage noch: Die 1. Staffel, spielt die von der Handlung her über fünf Wochen bis zu besagtem achten November, wo die Katastrophe stattfindet?
Jap
Benutzeravatar
von Fabian
#379496
Wäre es möglich, wenn ihr hier die Diskussion beendet und neue Topics eröffnet?
von Roman
#380206
So, habe jetzt endlich den Serienauftakt gesehen.

Vorneweg erstmal hat RTL II super Quoten eingefahren. Denke dass sie aber sicherlich um die 13% in der Zielgruppe einpendeln werden, was auch als großen Erfolg für RTL II gewertet werden darf. :)

Mir hat die Doppelfolge sehr gut gefallen.
Die Charaktere wurden gut vorgestellt, man lernte die Personen etwas näher kennen auch wenn ich mich noch schwer tu, mir ihre Namen zu merken.

Isaac wurde dann anscheinend von jemanden umgebracht, in der Vision von Hiro am 8. November. Dafür kommt ja dann vielleicht Sylar (schreibt man den so?) in Frage.

Könnte Sylar vielleicht der Vater von der Cheerleaderin sein?

Die Rolle der Frau mit den Spiegelbild finde ich auch sehr spannend. Bin gespannt was da noch auf uns zu kommt. Schätze die Rolle des Spiegelbilds im Moment eher als böse ein.

Das mit der Atombombe am Schluss macht natürlich auch Lust auf mehr.

Dass Hiro eine Synchronstimme hat, ist natürlich schon sehr dümmlich. Versaut schon etwas den Sehspass, wenn man das ganze sich anschaut. Besonders die letzte Szene bei der Polizei, wirkte schon sehr "komisch". :?

Insgesamt aber ein super Staffelauftakt der noch einiges zu versprechen scheint. 9/10 Punkten. :)

Mehr solche klasse Serien ala Prison Break und Heroes bitte. :)
Benutzeravatar
von Belthazor
#381840
Auf welcher Internetseite find ich eigentlich gute Heroes-Banner für meine Signatur? Brauche dringend einen. :lol:
Benutzeravatar
von Poffel
#381842
DarkNike hat geschrieben:Auf welcher Internetseite find ich eigentlich gute Heroes-Banner für meine Signatur? Brauche dringend einen. :lol:
willst so ein cooles wie ich hab, richtig männlich
Benutzeravatar
von Belthazor
#381844
Poffel hat geschrieben:willst so ein cooles wie ich hab, richtig männlich
Ja genau. Aber statt POFFEL sollte natürlich HEROES stehen. :wink: Gegebenfalls noch ein paar Leute wie z.b. Claire. Ich bin gerade im Web auf der Suche. :lol:
Wie ist der, den ich gerade gefunden hab?
von Mr.VOX
#381955
...
Zuletzt geändert von Mr.VOX am Do 1. Nov 2007, 12:02, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
von Belthazor
#382021
Zwar sind die Quoten etwas gesunken, aber sie werden bestimmt nicht unter den Senderschnitt fallen. Fußball lief ja auch nebenbei. Bin gespannt, wie es nächste Woche aussehen wird.
  • 1
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 30