Cristóbal hat geschrieben:redlock hat geschrieben:
Und ja, das mit Hassmann auf der Party paßt z.B. überhaupt nicht.
Ach, das finde ich noch nicht einmal. Auch wenn sie so standesbewusst wäre, wie ihr meint, passt es doch gerade ins Bild, dass sie sich – nur zur Zerstreuung - mit Verbindungsleuten einlässt. Da geht es häufig auch ziemlich elitär zu, vor allem bei den Burschenschaften. Ich find's nicht so abwegig, dass sie zur Fleischbeschauung auf so eine Party geht.
Grundsätzlich nicht verkehrt, wird aber wiederum durch die Tatsache wiederlegt, dass Knechtlsdorfer erwähnt hat, in der Verbindung wären 2.500 Leute Mitglied, was gegen eine elitäre Burschenschaft spricht, wo man wirklich nur durch viel Geld und Verbindungen reinkommt.
Trotzdem passt es meiner Ansicht nach nicht - wir vergessen hier bewusst mal, dass es eine attraktive und intelligente Akademikerin Mitte dreißig, auch wenn sie bereits ein Kind und etwas fragwürdiger Umgangsformen hat nicht wirklich schwer haben dürfte, einen Mann zu finden, für was jetzt auch immer - nein, vom ganzen Habitus her war Hassmann immer auf eine standesgemäße Partie aus - da hätte Alexis von Buren gut gepasst, aber Knechtlsdorfer, nein, gar nicht.
Die Geschichte hat ja gar keine Zukunft und kann wenn, dann als One-Night-Stand abgestempelt werden, eignet sich aber nicht um daraus eine weitere Storyline zu knüpfen.
Queron hat geschrieben:Mehdi bräuchte echt mal wieder ne eigene Story. Seit Mitte der zweiten Staffel ist er nur noch ein Nebencharakter.
Mittlerweile ist mir auch klar geworden weshalb: Es läuft jetzt in der Zuspitzung einfach darauf hinaus, dass Gretchen und Marc zusammenkommen, daher ist er raus.
Aber das war er, wie schon weiter oben bemerkt schon vorher, seit Alexis von Buren aufgetaucht ist.
Der grundsätzliche Fehler der Macher war, dass sie seine Figur zu diesem Zeitpunkt nicht gestrichen haben, daher führt er jetzt ein Leben im Rande der Handlung, was dieser Figur eigentlich nicht würdig ist, man hätte sie mit Anstand zur richtigen Zeit abtreten lassen müssen, aber das wohl nicht geschafft, weil sie beliebt war. Das sollte man jetzt aber langsam nachholen, da das so keinen Sinn mehr macht.
Auch auf Gretchens Eltern könnte man gut verzichten. Es müssten irgendwie neue Reizpunkte gesetzt werden, unwichtige Nebenfiguren gestrichen und neue eingeführt oder herausgearbeitet werden, vielleicht müssten auch die beiden Hauptprotagonisten weg, ansonsten sehe ich wirklich schwarz, was die qualitative Ausrichtung der Serie in einer vierten Staffel betrifft.