- Do 3. Feb 2011, 21:44
#942270
Ingesamt haben in dieser Folge ein wenig die durchgehenden Nebenrollen (Hassmann, Gabi etc.) gefehlt, Mehdi Kaan nur einmal im der Fahrstuhlszene aufgetaucht, der hat wohl wirklich ausgedient. Die Story war tatsächlich sehr stark auf Gretchen/Marc und Gummersbach/Schwester Sabine zugeschnitten, wobei letztes wiederum sehr gelungen war, erstere nicht, da teilweise auch sehr kindsich, wobei ich trotzdem lachen musste wegen der Geschichte mit dem aufgemalten Penis. Der medizinische Fall war allenfalls mäßig.
Obwohl die Staffel noch nicht ganz vorbei ist, und sich durch das Vorprogramm die Frage nach einer weiteren Staffel wohl nicht stellt bleibt für mich das Fazit, dass die Serie zwar immer noch einige erwähnenswerte Storylines und gute Darsteller hat (Puch/Strasser), dieses Niveau aber leider nicht durchgängig oder zumindest nicht über weite Strecken zu halten ist, wie es in der ersten Staffel noch war. Einige nette Momente, Witze und gute Dialoge bringt die Serie zwar immer noch in jeder Folge, aber das ist eigentlich nicht ausreichend wenn man bedenkt, wie es in früheren Zeiten war.
Insgesamt scheint der Handlungsstrang Gummersbach/Schwester Sabine momentan die Zuschauer mehr zu interessieren und zu berühren, weil auch gut geschrieben und gemacht, als die der Hauptfiguren Meier/Haase, die nur dämliche und wenig sinnvolle Storylines geliefert bekommen, ok, das gehört zu dieser Serie auch dazu, aber es darf nicht überhand nehmen, ohne verschiedene Nebenfiguren, zu denen ich jetzt auch Hassmann, die gestern gefehlt hat zählen möchtet, sähe es von der Handlung her ganz traurig aus.