RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Adrianm
#717333
Der Salzstreuer war zu kompliziert :-(
Speisekarte im Aushänger zu aktualisieren kommt nicht in Frage, wie's scheint.

da hat Rach Lebenszeit verschwendet...
Benutzeravatar
von american-way
#717487
Ja der Grund gestern war mir auch nciht so ganz klar ist ja logisch das es in einer Touristenregion im Winter ruhig.
Aber die Quoten stimmen zum Auftakt auf alle Fälle wieder
ab 3: 5,20 Mio. 17,4%
14-49: 2,76 Mio. 21,3%
Benutzeravatar
von Cecilie
#717513
Mir ging es zeitweise so wie Christian Rach:
was sollte er im "El Italiano"??????
Der Koch Juri wirkte irgendwie schmierig und selbstgefällig!
Vom Frisör zum Restaurantchef, weil der Vater plötzlich krank wurde.
Ich fragte mich immer;
Was will der Typ von Christian Rach?
Neben ein paar Tipps zur Außengestaltung des Ladens und einigen neuen Gerichten für die Karte gab es hier nichts zu tun!
Es hätte mich auch gewundert, wenn Juri und seine Küchencrew die Ratschläge angenommen hätten.
Wie blöd muß sich Christian Rach vorkommen, wenn er nach einigen Wochen seinen Besuch macht und nichts hat sich verändert!
Benutzeravatar
von Simplix
#717575
Den Besuch hätte sich Rach wirklich sparen können. Was am Ende übrig geblieben ist sind die Erkenntnis das Plastikdeko nicht schön ist, und ein Restaurant von Außen auch als solches Erkennbar sein soll - klasse, da hätten sie auch selber drauf kommen können :D

Man hatte das Gefühl das selbst Juri nicht wusste warum Rach da ist.
Das der Versuch den Namen "El Italiano" gerecht zu werden scheitern wurde, war beim Blick auf die Lage auch schon vorbestimmt. Nette Lage und toller Ausblick, aber an einen Touristenhochburg mit Strandbesuchen, welche auf der Suche nach Pizza&Pasta und nicht Gourmetküche sind.

Wenn hätte Rach wirklich im Winter kommen müssen, wo es um die Gunst der Einheimischen geht ...
Benutzeravatar
von AliAs
#717679
Was bitte war das für eine schlechte Folge. Es war einfach sinnlos, was bitte hat Rach in diesem Restaurant zu suchen gehabt? Wenn man es auch noch so konkret in der Sendung anspricht:" Warum hast du mich gerufen", dann muss ich aber auch die Redaktion fragen: "Warum habt ihr den Laden genommen?". Wollte der Rach gleichzeitig mit seiner Familie dort Urlaub machen, oder wie?

Außerdem, wenn ich gestern noch einmal "el italiano" gehört hätte, wäre ich durchgedreht, das hat mich so tierisch genervt. Das war ein Touristenort, da braucht man einige einfach italienische Gerichte und auch klar, dass ich Winter da weniger Umsatz ist, wenn keine Touris da sind.

Laut Vorschau wird es nächste Woche wieder deutlich besser ...
Benutzeravatar
von jotobi
#717685
AliAs hat geschrieben: Außerdem, wenn ich gestern noch einmal "el italiano" gehört hätte, wäre ich durchgedreht, das hat mich so tierisch genervt.
Da sagst du was Wahres. Ich war schon nach 10 Minuten tierisch genervt. In fast jedem Satz kam "el italiano" vor. Echt nervig.

Insgesamt eine sehr schwache Folge.
Benutzeravatar
von vicaddict
#717753
Zum Glück ist der Videorecorder zuhause auf Rach gestellt. Hatte doch so ne Vorahnung, dass RTL now im Ausland nicht funktioniert. Dumme Technik :cry:
von Adrianm
#717754
Schwach, lag aber nicht an Rach, sondern an RTL. Was sollte Christian da? Außer mitteilen, dass man Fisch auch auf'm Mark kaufen kann, man das Lokal nicht als solches erkennt und die Deko doof ist? Ach ja, wir haben gelernt, dass die Salzstreuer nicht ankommen... toll.
Ach ja, Rach hat dafür sorgen können, dass el Juri auch mal Teller rausträgt?! O man, was für ein Erfolg. Dafür musste Rach nun eine Woche in seinen Lokalen opfern ...
Und ja, rtl now funktoiniert im Ausland ohne technische Hilfsmittel nicht :-( Naja, hulu.com ja auch nicht ;)
Benutzeravatar
von Pogopuschel
#717927
Fands irgendwie lustig, dass es zuerst schien, dass Rach doch ein wenig was bewirkt hat und dann nachher kam, dass die Gäste die ganzen Neuerungen nicht angenommen haben, lieber Pizza und Pasta auf Bringdienstniveau wollten und ihre Zigaretten im exclusiven Salz ausgedrückt haben :lol:

"exclusiv" war neben "el Italiano" auch so ein Wort, was alle paar Sekunden fallen musste :roll:
von Adrianm
#720984
Warum merken solche Leute nicht selbst, dass die Nahrungsqualität/Kochkunst nicht stimmt?!
ich meine, wenn keine Gäste (mehr) kommen würde mein erster Gedanke sein, dass die nicht zufrieden waren. Kann dann doch nur an Service, Athmosphäre oder eben ... Essen liegen :S
von Sid
#721110
Ich habe heute wieder einmal nicht gegen mein "Guilty Pleasure" ankämpfen können und erneut bei Rach eingeschaltet. Ich hasse diese Realitydoko/Helpshows ja eigentlich und bei Rach reizt die Musikuntermalung meine Geduldsspanne bis zum äußersten (letztens lief zum Stichwort "Hilfe" tatsächlich "Help!" von den Beatles), aber irgendwas hat der Rach an sich, dass ich ihm diese Sendung und Hilfsbereitschaft abkaufe.

Wirklich nötig war letzteres heute aber echt nicht: Da versauert ein talentierter, gelernter Koch im restaurant und da muss wirklich Rach vorbeikommen, um ihn an den angestammten Platz zu setzen? Natürlich entpuppt er sich dann noch als enorm arbeitsam... Wieso kommt man nicht selbst darauf den Koch auch kochen zu lassen?

Was mich heute ein wenig störte, war dass Rach seinen Besuch auf einen Stadt-Feiertag legte. Hätte lieber gewusst, wie es im Restaurant an einem normalen Tag aussieht.
von boonkerz
#721113
Hallo,

Na ja normal. Da werden nachher sowieso wieder weniger werden.

Wer soll auch hingehen im Winter wo es da genug Essensmöglichkeiten gibt.
von minischlumpf
#721119
Ich habe es mir gestern mal angesehen. Was die da an Schiffen und ähnlichen Kram hatten (als Deko), war für mich viel zu viel, auch wenn es schöne Sachen waren.

Aber kann mir jemand erklären, warum der gelernte Koch nicht in der Küche war und dafür die Hausfrau, die mit Vorliebe Fertigzeugs nahm? Das habe ich nicht mitbekommen.
Lustig war der zweite Besuch von wegen ein richtiger Koch muss müde aussehen so wie er :lol:
Daß noch kein Kosmetikkonzern an ihn herangetreten ist und gefragt hat, ob er nicht Werbung für eine Augencreme machen möchte wundert mich :mrgreen:
Benutzeravatar
von Cecilie
#721134
Das war wieder eine wirklich gute Rach-Folge!
die zauselig aussehende Mutter ohne Kochausbildung kochte fröhlich Tiefkühlfisch,während der Sohn als gelernter Koch als Kellner fungierte!
Man packt sich an den Kopf!
Und es war wirklich gut, wie Christian Rach die Sache schnell überblickte und knallhart seinen Plan durchzog, dass der Sohn endlich die Mutter aus der Küche verdrängte.
Der sonst so charmante Koch kritisierte auch die ungepflegt aussehende Mutter, dass sie einen "Mob" auf dem Kopf trage und sich dies ändern müsse!
Dachte ich von Anfang an!
Und beeindruckend war es schon am Ende zu sehen, was der Sohn Markus nach 3 Monaten auf die Beine gestellte hatte!
Benutzeravatar
von Simplix
#721236
Rach, der Restauranttester ist die einzige Doku-Soap die ich immer wieder gerne anschaue.
Er wirkt authentisch in dem was er tut, und die Art wie er es angeht gefällt mir auch.
Wenn ich mir die Folgen anschaue gehe ich mittlerweile immer mit dem Gedanken ran "Was kann man verbessern", und es ist immer wieder lustig wie sich das mit Rachs Meinung deckt.

Nur sind das meistens so offensichtliche Sache, dass man sich Fragt wieso es erst einen Rach braucht um darauf zu kommen bzw. was daran zu ändern.

Die Folge gestern war auf jeden Fall wieder deutlich besser als "El Italiano"

Die Musikuntermalung ... damit muss man wohl leben, solange es auf RTL läuft. Die basteln halt alles so zusammen wie es ihnen passt ...
Benutzeravatar
von Timothy McGee
#721237
Simplix hat geschrieben:Die Musikuntermalung ... damit muss man wohl leben, solange es auf RTL läuft. Die basteln halt alles so zusammen wie es ihnen passt ...
RTL ist nicht der einzige Sender, dessen Doku-Soaps mit Musik untermalt werden. :wink:
von Adrianm
#721337
Wenn man nur Rach guckt, kann das einem trotzdem negativ auffallen ;-)

Gestern war's wieder solide, aber auch so ein typischer "wozu ist Rach da?" Fall.
Man hat einen Koch als Kellner, eine Hausfrau in der Küche, einen Vater der überall mal hinkäuft. Man hat 2500+€Stromkosten, zig Tiefkühltruhen und Löcher in der Decke. Man hat nette Deko, aber ein "Zimmer frei" Schild, das zum Umkehren einlädt.
Die Probleme hätte man also auch selbst lösen können, wenn der Sohn Mutti mal direkt vorm Kopf geknallt hätte, dass er selbst kochen sollte. Hat Rach ja übernommen :)
Was mich heute ein wenig störte, war dass Rach seinen Besuch auf einen Stadt-Feiertag legte. Hätte lieber gewusst, wie es im Restaurant an einem normalen Tag aussieht.
Jep, man weiß nun wirklich nicht, ob die "ehemals reiche Familie aus Afrika" im Winter nun klarkommt :(
Benutzeravatar
von aju
#722034
Simplix hat geschrieben: Nur sind das meistens so offensichtliche Sache, dass man sich Fragt wieso es erst einen Rach braucht um darauf zu kommen bzw. was daran zu ändern.
Nennt sich "Betriebsblindheit"
Und ist nach einigen Jahren so eingefahren, dass erst eine neutrale, aussenstehende Person, diese Blockade aufheben kann.
(so ähnlich ist es auch in der Betriebshygiene - man selbst denkt, dass es passt/es spielt sich alles ein - und nur die Prüfer können einem die vermeintlich "offensichtlichen" Schwächen aufzeigen)

Sehe da also keine Fragezeichen, warum man in solchen Dingen eine Hilfe benötigt.


Zur aktuellen Folge: War deutlich besser, als im "El Italiano". (Und zur Musikuntermalung: Naja, man kann es "überhören")
von Adrianm
#724890
Viertelstunde lang psychostübchen Rach, gefolgt von Werbung. So ging es heute los. Immerhin war Rach mal nicht deplatziert und konnte was tun.
Es folgte Bauunternehmer Rach, der den verrumpelten Garten mal umbaute. Er schlug eine Trennung Oben/unten vor, doch sprach (aus Angst? ;)) nicht mit Renate darüber.
Es folgte eine (kurze :( ) Kochphase mit einem tollen Tipp ("Die Schokolade ins Ei, nicht andersrum!").

Was merken wir:
Die Ex-ex-Frau ist anstrengend (wie Rach ja auch feststellt), laut, nervig oder einfach emotional angespannt (am ehesten wohl alles zusammen) und freut sich arg über ein Schild.
Was auch immer Renate nimmt, sie sollte weniger nehmen.
Die "Dorfjugend" sieht lustig aus
Wir fragen uns, was der Sinn darin war, die eine Sequenz wo die 5 am Tisch diskutierten, mit Untertiteln zu versehen, da sie alle da auch nicht anders sprachen als im Rest der Sendung.

Und am Ende fällt der arme leider wieder ein wenig ins alste Muster zurück :( Er sollte öfter zum Friseur.


Der Fall nächste Woche könnte lustig werden
Benutzeravatar
von Cecilie
#725714
Als ich die Folge sah, fragte ich mich (wie leider häufig!)
wieso geraten eigentlich nette Männer an so schreckliche Frauen!
Der Koch war doch eigentlich ein netter, lieber Mensch und dann die schreckliche Ex-Frau!
-O.K. umgekehrt gibt es das genauso!-
Göttlich, wie RTL das Lied vom Pumuckel einspielte, als die rotgefärbte Tante ins Bild kam!
Teilweise dachte ich, Peter Zwegarth sollte hier mal einen Besuch abstatten und die Finanzen klären, denn kochen schien der Mann ja zu können!
bin gespannt, wie es in dem Laden weiter geht, wenn Christian Rach bald mal wieder zu Besuch kommt!
von Apollo
#727225
Rach ist doch nur ein Sprücheklopfer.

Und das macht die Sendung aus.

Rach tritt auf wie ein Chef, sagt wo's lang geht und seine Vorschläge werden begeistert abgenickt.

Ändern tut sich natürlich dann nichts.

Es handelt sich ja auch nicht um Restaurants kurz vor der Pleite, sondern um Mittelklasseschuppen, in denen man sich ganz gut ohne und ganz gut trotz Rach durchwurschteln kann.

Rach ist da nur ein nettes unterhaltsames Animierkasperle.

Und den Spaß - in Verbindung mit einer hübschen Gage - möchte sich schon so mancher Restaurant-Besitzer gönnen.
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 42