- Fr 4. Okt 2013, 13:41
#1295408
fernsehfreak36 hat geschrieben:Immer dieses bescheuerte Arthaus-Argument. :roll: Nein, keiner hat hier einen anspruchsvollen Film erwartet, es hat auch niemand einen realistischen Film erwartet, fehlender Realismus wurde hier doch nie bemängelt, genauso wie zu wenig Anspruch. Hier wurden absolut schwachsinnige Dialoge, absolute Arbeitsverweigerung von den Schauspielern, eine schwachsinnige Story voller Logik-Krater und äußerst bescheidene Effekte kritisiert. Und all das hätte man mit einem Budget von 8 Mio. wesentlich besser hinbekommen können und dennoch wäre es kein Arthaus-Film gewesen, sondern ein spaßiger, halbwegs unterhaltsamer Katastrophenfilm. Wie es eben z. B. "2012" war.
Allerdings ich bleibe dabei, die Art der Reaktionen finde ich übertrieben, da klar sein musste, das RTL keinen Arthausfilm macht. Und wie gesagt Emmerichs 2012 war auch kein Kleinod des Realismus. Wenn man jeden Film auf Realismus abklopft, dürfte man sich keinen Unterhaltungsfilm ansehen.