RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von Jamie
#47421
redlock hat geschrieben:Also mit hat die erste Ep gut gefallen. Bin gespannt wie es weiter geht.

Allerdings, die Nettospielzeit lag bei nur knapp 41 Minuten -- war da was geschnitten :?:
Das liegt im normalen Bereich, da solche Serien heutzutage nur noch auf 41-43 Minuten Laufzeit kommen. Ist bei den Housewives oder auch Lost nicht anders.
Benutzeravatar
von redlock
#47903
Synchron-Freak hat geschrieben:Hab gerade nachgeguckt, bei http://www.schnittberichte.com ist der Kinofilm gemeint!
Von der Serie gibt es keine FSK18-Version.
Okay, mein Fehler :oops:
Benutzeravatar
von Durden
#48555
Ich weiß, dumme Frage:

Wird Deadzone wiederholt?
Hab das Länderspiel geguckt.



verdammtes RTL 2...
Benutzeravatar
von Mace
#48558
Durden hat geschrieben:Ich weiß, dumme Frage:

Wird Deadzone wiederholt?
Hab das Länderspiel geguckt.



verdammtes RTL 2...
Nach meiner TV-Zeitschrift wird es heute von 1.00 bis 2.00 Uhr wiederholt. Aber ich würde lieber noch mal im RTL 2-Text nachschauen!

Schau dir die Folge auf jeden Fall an. Mir hat sie jedenfalls gut gefallen. Anfangs war es etwas schwer wieder reinzukommen, da es direkt an die letzte Folge anknüpfte und eine Woche dazwischen schon eine lange Zeit ist... :wink:

Mir hat auch gut gefallen, dass [spoil]Johnny so weit in die Zukunft schauen kann und alle Konsequenzen sieht. Hätte er den Cop nicht gerettet, dann wäre er ja mit seiner Ex-Verlobten glücklich geworden. [/spoil]

Auch wenn die Folge schon lief, hab ich es im Interesse von Durden mal gespoilert! :wink:
von Synchron-Freak
#48559
Also, erst einmal: Hat RTL2 sie noch alle?!
Zuerst haben sie den Rückblick rausgeschnitten, aber okay. Dann kam der Teaser, dann Werbung und ... dann kam die Folge: Der Vorspann fehlte!!! [mad]
Bei SG1 oder THE AGENCY haben sie das auch früher oft so gemacht, aber dann nur bei Doppelpack-Folgen. Also zuerst eine Folge mit Vorspann, danach ging die zweite Folge mit dem Teaser los, dann Werbung, dann Vorspann rausgeschnitten. Da ist es natürlich für Fans auch nervig, aber "okay", weil es ja zwei Folgen waren und die Zuschauer schon wissen, was sie gucken. Doch bei einer brandneuen Serie und einer Einzelfolge ist es eine Frechheit, einfach den Vorspann rauszuschneiden! Wollen die das jetzt etwa jede Woche machen, sodass die Serie keinen Vorspann hat, nur um Zeit zu sparen?!
Ach, und ab nächste Woche gibt es dann ja auch das Intro von Johnny vor jeder Folge ("Sie sollten sehen, was ich sehe..." etc.) - das schneiden die dann ja sicher auch weg.
RTL2 ist wirklich so ein Müllsender! Kein Wunder, dass fast alle US-Serien bei denen abkacken, bei so einer Art und Weise damit umzugehen!

Zur Folge an sich: Die Fortsetzung des Pilotfilms war noch viel besser als Folge 1, wo ja eigentlich kaum was passierte. Hier wurde nun wieder mit dem Serienkiller-Plot ein Teil der Buch/Film-Handlung abgehandelt. Und auch hier war die ruhige Erzählweise wieder sehr schön, da das Tempo bei der Serie nicht den Grad der Spannung bestimmt.
Auch der Humor kam nicht zu kurz, z.B. nachdem Johnny auf dem Revier war. "Er hat gesagt, die Stadt wäre zu klein für uns beide." ... Oder wie sie danach zusammen essen gehen. "Mein Sohn ist im Eishockey-Team - unser Sohn. ... Unser aller Sohn." [grin]
Markant fand ich auch die Visionsszene, wo Johnny und Bruce "nachgestellt" haben, was an dem Abend zuvor bei Allison passierte. Und Bruce als Allison agierte, für Johnny es in der Vision parallel auch tatsächlich war.
Insgesamt eine spannende Folge, die die "Einleitung" (Folge 1) des Pilotfilms gut beendete. Alleinstehend kommt sie aber nur halb so gut rüber wie wenn man die beiden Folgen zusammen als Film sieht.
Und wie fandet ihr es?
Und was haltet ihr von den RTL2-Verstümmelungen?
Benutzeravatar
von Durden
#48560
Danke Mace!!
Werds mir aufnehmen!

Mace=User of the Week! :D
Benutzeravatar
von Mace
#48562
Synchron-Freak hat geschrieben:Und was haltet ihr von den RTL2-Verstümmelungen?
Ich hatte mich schon gewundert, warum es so abrupt losging, ohne eine Rückblende oder sonstiges. Das Fehlen eines Vorspanns hatte ich mir damit erklärt, dass der Pilotfilm aus den ersten zwei Folgen bestand und in den USA am Stück gesendet wurde. Da die erste Folge keinen Vorspann hatte, gab es bei der Fortsetzung dementsprechend auch keinen. Aber anscheinend hab ich mich wohl geirrt! Das ist ja wirklich eine Frechheit von RTL 2! Wie du schon sagtest: Bei "Stargate" ist man das Streichen des Vorspanns bei einer zweiten Folge schon gewohnt. Heute ging es z.B. auch nahtlos weiter, was natürlich überhaupt nicht passte. Hoffentlich macht RTL 2 es nächste Woche besser, sonst... :evil:
Durden hat geschrieben:Danke Mace!!
Werds mir aufnehmen!

Mace=User of the Week! :D
Kein Problem! Ich kann dir ja mal per PN meine Kontonummer schicken, damit sich für mich der Titel "User of the Week" auch lohnt! :wink:
Benutzeravatar
von Durden
#48563
Durden hat geschrieben:Danke Mace!!
Werds mir aufnehmen!

Mace=User of the Week! :D
Kein Problem! Ich kann dir ja mal per PN meine Kontonummer schicken, damit sich für mich der Titel "User of the Week" auch lohnt! :wink:[/quote]

ja. und ne Einzugsermächtigung bitte auch! :D :wink:
von Synchron-Freak
#48565
Aber anscheinend hab ich mich wohl geirrt!

Man konnte es daran erkennen, dass, als die Folge nach der Werbung losging, plötzlich Einblendungen von den Gastschauspielern (Kristen Dalton etc.), Autoren, Produzenten etc. kamen. Das wäre dann ja nicht "einfach so" gekommen, sondern nur nach einem Vorspann. Es gibt zwar auch Serien, wo sowas fehlt, LOST z.B., aber da werden dann eben bei den Einblendungen auch die Hauptdarsteller abgehandelt, was bei DEAD ZONE ja nicht der Fall war.
Bin gespannt, wie die Quoten waren und in Zukunft bei solchen Verstümmelungen werden. Würde mich nicht wundern, wenn RTL2 mal wieder eine sehr gute Serie in den Sand setzt, nachdem man schon aus 24 von einem Hit, der in aller Munde war, einen Rohrkrepierer mit Kellerquoten gemacht hat. Deppenverein! :evil:
von Synchron-Freak
#48575
Wie bei einer SG1-Wdh vorweg (und parallel laufendem Fussball) zu erwarten war, sind die Quoten der zweiten Folge stark in den Keller gegangen:


Zuschauer ab 3 | Zuschauer ab 3 [%] | Zielgruppe (14-49) | Zielgruppe (14-49) [%]
0,76 Mio. | 3,6 | 0,58 Mio. | 5,9

Das mit dem parallelen Fußball war natürlich nicht zu ändern, aber die SG1-Wdh hat viel geschadet. Denn in der Zielgruppe hatte die SG1-EA gestern 10,4 %, SG1-Wdh 7,7 % und DZ-EA schließlich 5,9 % - ein konstanter Abfall des Audience-Flows, wie zu erwarten war, weswegen sich die SG1-Wdh dazwischen als wirklich sehr schädlich erweist.
Benutzeravatar
von Mace
#48673
Es ist wirklich übel mit den Quoten. Wie du schon sagst, es liegt am schwachen Lead-In durch die "Stargate"-Wiederholung. Auch wenn nächste Woche kein Fußball ist, wird es sicher nicht viel besser sein.

Wenn es so weiter geht, wird "Dead Zone" schneller als uns lieb ist im RTL 2-Archiv einen Platz neben "The Agency", "Andromeda", Mutant X", etc. einnehmen! :roll: :evil:
von Synchron-Freak
#48676
Ja, echt traurig, dass die alles so verderben. Wenn man zwei US-Serienerstausstrahlungen hat, die FSK-technisch nicht zwingend nach 22 Uhr gezeigt werden müssen, ist es total hirnrissig dazwischen eine Wdh zu zeigen, die die Quoten runterzieht.
Letzte Woche hat das so gut geklappt, als man die beiden EAs kombiniert hat (weil halt SG1 so lang ging).
Echt traurig mit den ganzen Archiv-Serien von RTL2 ... und 24 hatte ja ab Staffel 2 auch Stück für Stück immer miesere Quoten, in S3 sogar unter'm Schnitt. Dass die nicht im Archiv gelandet ist, liegt nur daran, dass 24 für RTL2 so "prestigeträchtig" ist.
Benutzeravatar
von Mace
#48681
Die einzige Hoffnung besteht RTL 2-typisch mal wieder darin, dass es nach der Absetzung von "Dead Zone" irgendwann eine Ausstrahlung in der Nacht gibt, die man aufnehmen kann. Aber das heißt auch noch nichts. "The Agency" strahlte man nach einer zweimaligen Absetzung am Abend in der Nacht fast bis zum Ende aus, bis es wieder abgesetzt wurde.

Aber wir reden ja fast schon so, als ob "Dead Zone" schon abgesägt wurde! Noch läuft es ja und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt! :wink:
von Synchron-Freak
#48690
Noch mehr hoffe ich, dass vielleicht mal ein anderer Sender Interesse an der Serie bekommt. VOX wäre IMHO genau richtig dafür und der versemmelt US-Serien auch nicht so gnadenlos wie RTL2. Außerdem hat VOX schon viele "Sorgenkinder", die andere Sender nicht mehr wollten, "aufgepeppelt" (ALLEIN GEGEN DIE ZUKUNFT, THE GUARDIAN etc.), wobei es bei ALLEIN GEGEN DIE ZUKUNFT ja damals so erfolgreich war, dass die Pro7SAT1-Gruppe, von der die Serie ursprünglich kam (Pro7), plötzlich eifersüchtig wurde, sodass man VOX die Serie wieder abnahm und dann im Wochenendprogramm nochmal jede Folge ab Staffel 1 zeigte, bis man dann endlich mal die 4. Staffel als Free-TV-Premiere ausstrahlte.
Also, man soll nie nie sagen. Manche Serien, die zuerst bei einem Sender abkacken, entwickeln sich zu einem echten Geheimtipp und kommen dann plötzlich (woanders?) ganz groß raus.
Aber eigentlich müsste ja nur mal Jemand endlich RTL2 verklickern, dass man die SG1-Wdhs durch DEAD ZONE ersetzen muss. :lol:
von FS-Fan
#48697
Wirklich Schade um den tollen Vorspann bei The Dead Zone. Ab nächster Woche wird der hoffentlich ausgestrahlt. Er fehlte gestern auch bei der anschl. Twilight Zone (Wdh.), obwohl es auch da nur eine einzelne Folge war. Ausserdem stört mich, dass die Producer Tafeln am Ende nicht mehr gezeigt werden und die Folgen dadurch sehr abrupt aufhören. Bis letztes Jahr hat das bei RTL II noch gut geklappt.
von Synchron-Freak
#48702
Also, ich hab mal an die RTL2-Zuschauerredaktion sowie an eine RTL2-Redakteurin gemailt und hoffe, es bringt was.
Vielleicht haben das ja noch ein paar andere gemacht, denn sonst werden wir auch nächste Woche sicher wieder keinen Vorspann (und wohl auch nicht Johnnys Intro) zu hören bekommen.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#48765
Verdammt, ich hab nun auch die zweite Folge verpasst, wie ich grad feststelle.
Muss wohl daran liegen, dass ich in der TV-Zeitung nie in die RTL2-Spalte schaue.

Das, was ihr über RTL2 und Serienintros sagt, hört sich ja echt übel an. Ein Vorspann ist doch nichts, was man einfach wegkürzen kann, der gehört zum Gesamtwerk dazu!
Benutzeravatar
von Mace
#49777
Die heutige Folge hat mir überhaupt nicht gefallen. Sie war einfach nur langweilig! Schon im "Appetizer" vor dem Vorspann gab es ja keinen Bezug auf die Handlung der Folge, da man dort auch nichts Spannendes hätte zeigen können.

Ich könnte mir vorstellen, dass diese Folge schon so früh gezeigt wurde, um in den USA Zuschauer zu locken. Schließlich ist Eishockey dort ja sehr beliebt und man konnte in den Trailern für diese erste reguläre Folge mit Spielszenen werben.

Positiv war aber, dass der Prolog, eine Rückblende und der Vorspann ausgestrahlt wurden. Somit kann man die Sache von letzter Woche also abhaken und sagen, dass da alles in Ordnung war.

Interessant fand ich auch die Schlussszene, als Johnny die ganzen Eindrücke vom Leben der Journalisten hatte. Das war schon heftig (- wie auch der Hinweis auf die Affäre mit der Reporterin!?)!
von Synchron-Freak
#49783
Ja, die Episode ist IMHO wirklich die schlechteste Folge der 1. Staffel und zusammen mit der Boxer-Folge aus Staffel 2 die schlechteste Episode der gesamten Serie!
Schon bei ALLEIN GEGEN DIE ZUKUNFT und Co. war es so, dass die Sportler-Folgen meist dem simplen Konzept folgten, dass der Protagonist weiß, dass dem Sportler physisch irgendetwas ungesundes (wenn nicht sogar tödliches) passieren wird, wenn er weiter Sport macht. Das muss er verhindern, doch der leidenschaftliche Sportler ist natürlich uneinsichtig etc. ...
Und das lässt Sportler-Folgen in fast allen solchen Serien immer recht schwach erscheinen, weil sie im Konzept nicht so ausgeklügelt sind, nicht wirklich etwas Neues bringen.
Ziemlich fatal, so eine Durchhänger-Episode an den Anfang der Staffel einer neuen Serie zu packen, damit auch ja noch schön viele Zuschauer sich langweilen und von der Serie abspringen. Aber bei RTL2 ist ja vermutlich eh alles schon zu spät - bin mal gespannt, ob wir heute Johnnys Intro + Vorspann zu sehen bekommen, oder ob RTL2 wieder asozial rumschnippselt.
Nochmal zur Folge: Ganz nett sind die paar humoristischen Szenen, z.B. die Sache mit dem "Steuer in die Hand nehmen". Oder als Johnny vertretungsweise unterrichtet, die Tricks der lernunwilligen Schüler aber Dank seiner Gabe durchschaut.
Auch werden des Reverends Intrigen wieder angeschnitten, indem er Dana Bright beauftragt, Johnny zu bespitzeln.
Aber ansonsten gibt die Folge nicht viel her, da der eigentliche Episodenplot eben so typisch Sportler-Folgen-stylish ist.
Der Teaser ist allerdings auch ganz gut gewesen, finde ich, wo Johnny den Albtaum (in dem seine tote Mutter auftaucht) hat, dass eine riesige Horde von Menschen ihn anfassen will. - Kann man natürlich nachvollziehen, wie bedrückend das für ihn sein muss.
Aber alles in allem halt eine sehr durchschnittliche Episode.
Doch wenigstens bietet sie Eishockey-Freunden ein bisschen was.

Die Folge nächste Woche hingegen ist dafür aber eine meiner Lieblingsfolgen aus Staffel 1, eigentlich inhaltlich unspektakulär, aber eben liebenswert und gut konzeptioniert.
Und Fans der Serie MYSTERIOUS WAYS können sich schon mal auf ein Wiedersehen mit Alisen Down freuen.
von Synchron-Freak
#51293
Eine meiner Lieblingsepisoden der 1. Staffel. Sie kommt sehr unspektakulär daher, mal keine Katastrophe, kein Unfall, kein Verbrechen, das es zu verhindern gilt, sondern schlicht die Zusammenführung zweier Liebender, die sich zuletzt während des Krieges gesehen haben. Der Spannungsgrad ist also auf den ersten Blick eher gering, dennoch ist diese Episode einfach schön warmherzig und unterhaltsam.
Aber das WIE ist eben sehr gut umgesetzt. Johnny sieht sich in den Vergangenheits-Visionen als Arties bester Freund und erlebt so die damalige Zeit.
Wie gesagt, unspektakulär, aber irgendwo dennoch sehr gut gemacht.
Benutzeravatar
von AlphaOrange
#51306
Hab heute endlich mal dran gedacht, Dead Zone zu gucken.
Verstanden hab ich nicht viel, vor allem die Charakterkonstellation ist mir mehr als unklar, aber ich denke mal, noch ein paar weitere Episoden, dann sehe ich klarer.
von Synchron-Freak
#51309
Verstanden hab ich nicht viel, vor allem die Charakterkonstellation ist mir mehr als unklar

Ja, das ist natürlich eine Sache, die während der ersten beiden Folgen (Pilot) deutlich eingeführt wurde, aber nach einer Hand voll Folgen sollte man hinter die Konstellation gekommen sein.
Benutzeravatar
von Mace
#51442
Synchron-Freak hat geschrieben: ... aber nach einer Hand voll Folgen sollte man hinter die Konstellation gekommen sein.
Das Problem dürfte nur sein, ob wir auch noch so viele Folgen zu sehen bekommen... Gestern lagen die Marktanteile bei 3,3 % und 5,2 %! Das sind selbst für RTL 2 schlechte Werte. Und es geht ja auch kontinuierlich bergab. Hoffentlich hält RTL 2 diesmal länger durch als bei anderen Serien. :?

Die gestrige Folge hat mir sehr gut gefallen und war viel besser als die von letzter Woche. Gerade die Übergänge von der Gegenwart in die Vergangenheit waren gut inszeniert.
von Synchron-Freak
#51455
Naja, allerdings war aber auch der gesamte Abend für RTL2 nicht besonders prickelnd. Es war sogar so, dass dieses Mal die SG1-EA schlechtere Quoten als die SG1-Wdh hatte, was schon was heissen will!

Wie gut, dass schon die ersten drei Staffeln synchronisiert sind, denn RTL2 neigt ja wirklich schnell zu übereilten Absetzungen (ein Wunder, dass sie bei den miesen 24-Quoten dort noch nicht die Reissleine gezogen haben!), nur dass so die Chance größer ist, dass sich vielleicht mal ein anderer, klügerer Sender an der Serie versucht. Am besten wäre wohl VOX geeignet.
von Synchron-Freak
#53133
Meine Meinung zur Folge heute Abend:

Definitiv eine meiner Lieblingsfolgen aus der 1. Staffel. Für Kenner des Filmklassikers DIE ZWÖLF GESCHWORENEN, ist der Aufbau der Folge natürlich ein "alter Hut", aber die Umsetzung ist wirklich sehr gut gelungen, sodass die Hommage diesem grandiosen Film wirklich würdig ist.
Johnny, als Geschworenen, sich durch die Visionen an die Lösung des Falles herantasten zu lassen, war eine gute Idee.
Erinnert IMHO stark an die entsprechende ALLEIN GEGEN DIE ZUKUNFT-Folge "Der verlorene Geschworene", nur dass es dort eben die Artikel aus der Zukunftszeitung waren, die Gary stutzig werden ließen, um eine vorschnelle (Vor-)Verurteilung zu verhindern.
Zurück zur DEAD ZONE: Genau wie der Film selbst, finde ich es immer sehr faszinierend, wenn eine Anzahl von Personen fast nur in einem einzigen Raum ist - das wirkt fast wie bei einem Theaterstück - und dennoch Spannung aufgebaut werden kann, durch die Charakterkonflikte, die Diskussionen. Sowas kann schnell nach Hinten losgehen, doch wenn das gelingt, zeigt das, wie gut ein Autor/Regisseur sein Handwerk versteht.
Sprich: Action, oder so, findet man in der heutigen Folge (zum Glück) überhaupt nicht - und das ist auch gut so, macht die Folge so interessant.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8