RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
von scoob
#64484
hezup hat geschrieben:
Mr. RTL hat geschrieben:aber wenn pro7 einen vertrag mit warner bros. hat, warum läuft dann harry potter nicht bei pro7. ich dachte der wurde von war. bros. hergestellt? :?
Harry Potter wurde einzeln verkauft, also konnten auch RTL und andere mitbieten.
Nein, das ist so nicht ganz richtig. "Harry Potter und der Stein der Weisen" wurde zwar einzeln verkauft, aber da RTL vor drei Jahren mit Warner Bros. einen großen Vertrag abgeschloßen hat, hatten sie eine Option auf dem Film. Das ist genauso mit "Der Herr der Ringe - Die Gefährten" so gewesen.
von Raffaello
#64489
Markus hat geschrieben:
hezup hat geschrieben:
Mr. RTL hat geschrieben:aber wenn pro7 einen vertrag mit warner bros. hat, warum läuft dann harry potter nicht bei pro7. ich dachte der wurde von war. bros. hergestellt? :?
Harry Potter wurde einzeln verkauft, also konnten auch RTL und andere mitbieten.
Nein, das ist so nicht ganz richtig. "Harry Potter und der Stein der Weisen" wurde zwar einzeln verkauft, aber da RTL vor drei Jahren mit Warner Bros. einen großen Vertrag abgeschloßen hat, hatten sie eine Option auf dem Film. Das ist genauso mit "Der Herr der Ringe - Die Gefährten" so gewesen.
soweit so gut! hier ist immer die rede von "grosse verträge"! aber ahnscheinend ist die dauer der verträge nicht sehr lang! also RTL hatte vor wenigen jahren noch mit warner bros. einen vertrag und jetzt plötzlich hat den pro7.

also wie lang ist denn die dauer eines solchen vertrages? und wieso hat sich RTL nicht darum bemüht diesen vertrag zu verlängern? oder wollten sie einfach nicht so viel bezahlen?

und was heisst "sie hatten eine option darauf"? ich meine, jetzt wo pro7 den vertrag mit war. bros. hat, müssten doch auch die eigentlich die option darauf haben? wieso ging der dann doch ans zdf? oder ging der ans zdf als weder RTL noch pro7 einen vertrag mit war. bros. hatten - also genau in der pause dazwischen?

sorry, wenn ich mit meiner fragerei nerve :oops:
von scoob
#64501
Mr. RTL hat geschrieben:soweit so gut! hier ist immer die rede von "grosse verträge"! aber ahnscheinend ist die dauer der verträge nicht sehr lang! also RTL hatte vor wenigen jahren noch mit warner bros. einen vertrag und jetzt plötzlich hat den pro7.

also wie lang ist denn die dauer eines solchen vertrages? und wieso hat sich RTL nicht darum bemüht diesen vertrag zu verlängern? oder wollten sie einfach nicht so viel bezahlen?
Natürlich hängt immer viel mit dem Geld zusammen. Die Vertragsdauer ist meistens zwei Jahre. Vor drei Jahren hat ProSieben Sat.1 aber einen Vertrag mit Dinsney, Touchstone, Miramax und Dimension und Buena Vista gesichert. Dies war ein mehrjähriger Volumenvertrag mit jährlich 20 bis 30 Spielfilmen und drei bis vier Serien pro Jahr. Soweit ich weiß, gilt der noch bis 2008.
Mr. RTL hat geschrieben:und was heisst "sie hatten eine option darauf"?


Option heißt, dass diese Filme nicht im Vertrag drin waren, aber RTL das Privileg hatte, zuerst zu bieten.
Mr. RTL hat geschrieben:ich meine, jetzt wo pro7 den vertrag mit war. bros. hat, müssten doch auch die eigentlich die option darauf haben? wieso ging der dann doch ans zdf? oder ging der ans zdf als weder RTL noch pro7 einen vertrag mit war. bros. hatten - also genau in der pause dazwischen?
Hierbei muss man unterschieden: Dieser Vertrag hat nichts mit dem ProSiebenSat.1-Vertrag zu tun, welcher Anfang 2004 Warner Bros. mit der ProSiebenSat.1-Gruppe abgeschlossen hat. Das war ein ganz neuer Vertrag, in welchem unter anderem die zweiten und dritten Teile von "Harry Potter" und "Der Herr der Ringe" drin waren. Dieses Film- und Serienpaket hat sich Ende März 2004 der Filmhändler Herbert Kloiber gesichert, welcher zu 100 % an Tele 5 und zu 30 % an RTL II beteiligt ist. Er hat damals in letzter Sekunde RTL überboten. Da er natürlich mit diesem Deal Geld verdienen wollte (man sagt, dass ihm das Paket 230 Millionen € gekostet hat), verkaufte er einzelne Filme und Serien an die Sender. "Ocean's Eleven" zum Beispiel an RTL und "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" nun an das ZDF.
von Sid
#64507
Markus hat geschrieben:Natürlich hängt immer viel mit dem Geld zusammen. Die Vertragsdauer ist meistens zwei Jahre. Vor drei Jahren hat ProSieben Sat.1 aber einen Vertrag mit Dinsney, Touchstone, Miramax und Dimension und Buena Vista gesichert. Dies war ein mehrjähriger Volumenvertrag mit jährlich 20 bis 30 Spielfilmen und drei bis vier Serien pro Jahr. Soweit ich weiß, gilt der noch bis 2008.
ich weiß, das gehört eigentlich ins ProSieben Forum, aber da es ja nur ne kurze Frage ist, hoffe ich, ihr könnt mir verzeihen:
Welche Serien sind denn da im Paket drin? Alias, Lost, Scrubs, Kim Possible, Whats Up Dad, Meine wilden Töchter und weiter? Oder waren das schon die 3 bis 4 Serien jährlich?
Und gibt es irgendwo die komplette Liste der erworbenen Filme zum nachlesen?
von scoob
#64523
Sid hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Natürlich hängt immer viel mit dem Geld zusammen. Die Vertragsdauer ist meistens zwei Jahre. Vor drei Jahren hat ProSieben Sat.1 aber einen Vertrag mit Dinsney, Touchstone, Miramax und Dimension und Buena Vista gesichert. Dies war ein mehrjähriger Volumenvertrag mit jährlich 20 bis 30 Spielfilmen und drei bis vier Serien pro Jahr. Soweit ich weiß, gilt der noch bis 2008.
ich weiß, das gehört eigentlich ins ProSieben Forum, aber da es ja nur ne kurze Frage ist, hoffe ich, ihr könnt mir verzeihen:
Welche Serien sind denn da im Paket drin? Alias, Lost, Scrubs, Kim Possible, Whats Up Dad, Meine wilden Töchter und weiter? Oder waren das schon die 3 bis 4 Serien jährlich?
Und gibt es irgendwo die komplette Liste der erworbenen Filme zum nachlesen?
Ich kann dir nur unsere Liste anbieten, in welcher steht, was ProSieben in der nächsten TV-Saison für Filme und Serien ausstrahlt: Alle ProSieben-Kinofilme & Serien

Grundsätzlich hat ProSiebenSat.1 die Rechte an allen Serien, die bei ABC laufen. ABC gehört bekanntlich Disney. "Scrubs" auch, obwohl es bei NBC läuft, weil es von Buena Vista produziert wird.

Hier ist noch ein Artikel von uns, in welchem etwas über den Disney-Vertrag geht: Disney bleibt weiterhin bei ProSiebenSat.1
von Raffaello
#64551
Markus hat geschrieben:
Sid hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Natürlich hängt immer viel mit dem Geld zusammen. Die Vertragsdauer ist meistens zwei Jahre. Vor drei Jahren hat ProSieben Sat.1 aber einen Vertrag mit Dinsney, Touchstone, Miramax und Dimension und Buena Vista gesichert. Dies war ein mehrjähriger Volumenvertrag mit jährlich 20 bis 30 Spielfilmen und drei bis vier Serien pro Jahr. Soweit ich weiß, gilt der noch bis 2008.
ich weiß, das gehört eigentlich ins ProSieben Forum, aber da es ja nur ne kurze Frage ist, hoffe ich, ihr könnt mir verzeihen:
Welche Serien sind denn da im Paket drin? Alias, Lost, Scrubs, Kim Possible, Whats Up Dad, Meine wilden Töchter und weiter? Oder waren das schon die 3 bis 4 Serien jährlich?
Und gibt es irgendwo die komplette Liste der erworbenen Filme zum nachlesen?
Ich kann dir nur unsere Liste anbieten, in welcher steht, was ProSieben in der nächsten TV-Saison für Filme und Serien ausstrahlt: Alle ProSieben-Kinofilme & Serien

Grundsätzlich hat ProSiebenSat.1 die Rechte an allen Serien, die bei ABC laufen. ABC gehört bekanntlich Disney. "Scrubs" auch, obwohl es bei NBC läuft, weil es von Buena Vista produziert wird.

Hier ist noch ein Artikel von uns, in welchem etwas über den Disney-Vertrag geht: Disney bleibt weiterhin bei ProSiebenSat.1
ui! das heisst "findet nemo" wird auch bei pro7 oder sat.1 laufen! und ich wette, der holt sau gute quoten! um die 8mio schätze ich! harter tubak für RTL!
von scoob
#64552
Mr. RTL hat geschrieben: ui! das heisst "findet nemo" wird auch bei pro7 oder sat.1 laufen! und ich wette, der holt sau gute quoten! um die 8mio schätze ich! harter tubak für RTL!
"Findet Nemo" wird bei ProSieben laufen. "Findet Nemo" holt sicherlich Top-Quoten, davon gehe ich auch stark aus.
Benutzeravatar
von Monty
#64571
body&sould hat geschrieben:Ich verstehe nicht so ganz, warum die Pro7Sat1Media Group die größte ist? Denn die RTL Group ist doch auch groß.
Zu Pro7Sat1 gehören:
Pro7
Sat1
Kabel1
Nachrichtensender
Zu RTLGroup gehören:
RTL
RTL2
SuperRTL
Vox
Nachrichtensender

Und das da so ein großes Unterschied ist, kann ich mir nicht so gut vorstellen.

Noch eine Frage, hat ein Sender mit Miramax Verträge?
RTL2 gehört nicht zur RTL Group. :wink:
von Raffaello
#64574
Monty hat geschrieben:
body&sould hat geschrieben:Ich verstehe nicht so ganz, warum die Pro7Sat1Media Group die größte ist? Denn die RTL Group ist doch auch groß.
Zu Pro7Sat1 gehören:
Pro7
Sat1
Kabel1
Nachrichtensender
Zu RTLGroup gehören:
RTL
RTL2
SuperRTL
Vox
Nachrichtensender

Und das da so ein großes Unterschied ist, kann ich mir nicht so gut vorstellen.

Noch eine Frage, hat ein Sender mit Miramax Verträge?
RTL2 gehört nicht zur RTL Group. :wink:
RTL2 gehört nicht zur RTL Group?! :? :? :? :? Das kann doch gar nicht sein! natürlich gehören die dazu! ich weiss noch, als big brother neu war (also die 2. staffel), da hat man die täglichen sendungen auf RTL2 gezeigt (nicht so gute quoten) und immer die wöchentlichen entscheidungssendungen bei RTL (spitzen quoten). also die müssen in einem boot sein! und der name selbst sagts ja schon überdeutlich!
von scoob
#64578
Die RTL Group ist mit 35,9 % an RTL II beteiligt.
Benutzeravatar
von body&soul
#64582
Und wem gehören die anderen Prozente an RTL II? Wusste ich gar nicht?
Ich bin auch der Überzeugung, dass Findet Nemo tolle Einschaltquoten bringen wird.
Pro 7 hat ja ein riese Paket an Filmen und dann auch noch so wunderschöne Filme wir "The Hours" und "The Missing". Ich glaube, dann muss ich mich wohl doch dazu umringen Pro7 ein zu schalten.
Das sind ja wirklich extrem viele Filme, da können die anderen Sender ja nur neidisch drauf sein.
von scoob
#64585
body&sould hat geschrieben:Und wem gehören die anderen Prozente an RTL II? Wusste ich gar nicht?
RTL Group: 35,9 %
Heinrich Bauer Verlag KG: 31,5 %
Tele München Gruppe: 31,5 %
Burda GmbH 1,1 %
von _jb_
#64601
Werden deshalb die RTL-Serien jetzt auch - wenn überhaupt - mit VOX ausgetauscht? Ist ja interessant..
von Raffaello
#64624
Markus hat geschrieben:
body&sould hat geschrieben:Und wem gehören die anderen Prozente an RTL II? Wusste ich gar nicht?
RTL Group: 35,9 %
Heinrich Bauer Verlag KG: 31,5 %
Tele München Gruppe: 31,5 %
Burda GmbH 1,1 %
naja, aber immerhin ist RTL mehrheitsaktionär! hatten die denn einmal 100 prozent? oder hatten die sogar noch weniger? und wieso übernehmen die nicht die absolute mehrheit, also 50%? und wieso heisst der sender dann RTL II?! :?
Benutzeravatar
von body&soul
#64638
Ich bin auch wirklich überrascht. Ich fänd es logisch, wenn RTL die Rechte zum Großteil noch übernehmen würde, weil dann wären sie doch bestimmt mit der Pro7Sati Group gleichgestellt, oder würde es dann immer noch nicht reichen?
Ist eigentlich der RTL Group Nachrichtensender N-TV oder der Pro7 Sat1 Nsender N24 erfolgreicher?
von scoob
#64641
body&sould hat geschrieben:Ist eigentlich der RTL Group Nachrichtensender N-TV oder der Pro7 Sat1 Nsender N24 erfolgreicher?
N24 ist erfolgreicher als N-TV.

Oktoberwerte:

N 24: 0,8 Prozent Marktanteil bei den 14-bis 49-Jährigen
N-TV: 0,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen
Benutzeravatar
von body&soul
#77422
heute hat Quotenmeter.de bercihtet, dass RTL einen Vertrag mit FOX abgeschlossen hat. Über ein Film- udn Serienpaket. Das ist ja mal eine sehr gute Nachricht, denn da sind wirklich gute Filme dabei. Ist RTL etwa auf dme Weg der Besserung? Vielleicht hat Anke S. schon etwas bewirkt. Aber es wurden keine Serien und nur wenige Filme genannt, hat jemand die komplette Liste? Ich weiß nur von:
- Königreich der Himmel
- The Day after Tomorrow
- I, Robot
- X - Men 3
- Ice Age 2
von scoob
#77430
Mehr Filme hat RTL leider nicht genannt. Serien wurden gar keine genannt. Sollte RTL noch etwas bekannt geben, werden wir natürlich sofort darüber berichten.
von Raffaello
#77439
finde das paket auch sehr gut! jetzt muss sich RTL nur noch als spielfilmsender auszeichnen, indem sie auf HDTV umstellen...
von Andy123
#77445
ruhig erstmal spielfilme kaufen und dann senden! Ige Age2 kommt doch jetzt erst ins kino! Warumj kaufen die dann jetzt schon den film?
Benutzeravatar
von hezup
#77447
Andy123 hat geschrieben:ruhig erstmal spielfilme kaufen und dann senden! Ige Age2 kommt doch jetzt erst ins kino! Warumj kaufen die dann jetzt schon den film?
Warum sollten sie ihn nicht jetzt schon kaufen? So kann ProSieben oder ein anderer Sender ihn nicht mehr wegschnappen :wink:
von scoob
#77449
Andy123 hat geschrieben:ruhig erstmal spielfilme kaufen und dann senden! Ige Age2 kommt doch jetzt erst ins kino! Warumj kaufen die dann jetzt schon den film?
Warum denn nicht? Viele Sender kaufen meist im Voraus schon die Filme. Bei bestimmten Filmen weiß man einfach, dass sie erfolgreich laufen werden und so wird es sicherlich mit "Ice Age 2" auch sein. ProSieben hat z. B. auch schon die Rechte für den zweiten Teil von "Fluch der Karibik".
von Andy123
#77501
ob Ige Age 2 ervolgreich wird ist abzuwarten!
Benutzeravatar
von Confuse
#77506
Naja, der Erste, holte gute Quoten und man kann schon davon ausgehen, dass die Quoten beim zweiten Teil auch gut sein werden.