- So 19. Mär 2006, 23:29
#113284
Wären etwa 16000 Euro monatlich, eigentlich ein übliches Gehalt als Chefredakteur eines großen Medienkonzerns.
body&soul hat geschrieben:Ja, aber so ein bestimmter Betrag geht doch für die Serie hin. Wie hoch wird der wohl sein?Wenn eine US-Serie erfolgreich, steigen natürlich die Preise. Serien wie "Lost" und "Desperate Housewives" wurden zum Beispiel nach der ersten Staffel teurer. Die ersten Staffeln der US-Serien hat ProSieben noch ganz "billig" bekommen. Bei "CSI" wird es ähnlich sein.
Steigen die Preise eigentlich bei erfolg? oder sinken sie bei Flop? Also, dass die erste CSI MIAMI Staffel noch billig war und dann haben die den Erfolg gesehen und die zweite war direkt teurer?
Oder andersrum?
body&soul hat geschrieben:Und wie teuer war "Whoopi", die Serie die bei RTL2 lief? Denn die wurde in Amerika ja schon nach der ersten Staffel abgesetzt, und erst ab einer zweiten Staffel werden die Preise höher, oder?"Whoopi" dürfte nicht sehr teuer gewesen sein. Die Sitcom könnte aber auch RTL II aus einem Output-Deal mit einem US-Studio haben. Aber wie gesagt, normalerweise werden die Preise erst ab der zweiten Staffel teurer. Das kann aber von Serie zu Serie unterschiedlich sein. Meistens läuft sowieso alles über Output-Deals.
body&soul hat geschrieben:Allerdings sind diese Output Deals doch für die TV Sender nicht so lukrativ, denn sie bekommen Serien und Filme, die sie im Leben nie ausstrahlen werden.Bei diesen Output-Deals sind natürlich immer einmal B-Filme bzw. B-Serien dabei, aber die Sender machen diese Output-Deals mit den großen US-Studios wie zum Beispiel Warner Bros., Sony Pictures, Buena Vista, Paramount, weil viele Blockbuster und Premium-Serien immer dabei sind. Ich verstehe also nicht, warum du sagst, dass Output-Deals nicht lukrativ sind.
Confuse hat geschrieben:Vielleicht sind ja die Kopierkosten so hoch :roll:BelgiumTV hat geschrieben:Die schönsten Bahnstrecken der Welt (ARD) 15€Das ist ja niedlich. :lol: Dass das aber sooo billig ist, hätte ich doch nicht gedacht.![]()
Sind das die gleichen Beiträge, die dann auch bei "Bahn TV" laufen?
BelgiumTV hat geschrieben:Hier ne kleiner Ausschnitt von der neuen TV Spielfilm, Artikel:Ich weiß nicht, auf welche ominöse Weise dieses Ranking aus der "TV Spielfilm" zustande gekommen ist, Experten für Fernsehkalkulationen scheinen die zuständigen Redakteure jedenfalls nicht zu sein.
Was kostet Fernsehn:
Kosten pro Minute:
Dresden (ZDF) 55 555€
Die Sturmflut (RTL) 47 222€
Alarm für Cobra 11 (RTL) 19 680€
Tatort (ARD) 14 773€
Das Traumschiff (ZDF) 13 483€
Wetten, dass...?! (ZDF) 9655€
Lindenstrasse (ARD) 6610€
Monitor (ARD) 4168€
Harald Schmidt (ARD) 3333€
Frontal 21 (ZDF) 3023€
Sabine Christiansen (ARD) 2950€
Tagesschau (ARD) 2800€
Verliebt in Berlin (Sat. 1) 2500€
GZSZ (RTL) 2400€
Die Sendung mit der Maus (ARD) 1800€
Leben für die Liebe (ZDF) 1667€
Genial daneben (Sat. 1) 1020€
Das Wort zum Sonntag (ARD) 1000€
Oliver Geissen (RTL) 790€
Die schönsten Bahnstrecken der Welt (ARD) 15€
Quelle: TV Spielfilm 07/06 1.4-14.4.2006
HenrikW hat geschrieben:auch könnte es sein, dass du eventuell NULL ahnung hastBelgiumTV hat geschrieben:Hier ne kleiner Ausschnitt von der neuen TV Spielfilm, Artikel:Ich weiß nicht, auf welche ominöse Weise dieses Ranking aus der "TV Spielfilm" zustande gekommen ist, Experten für Fernsehkalkulationen scheinen die zuständigen Redakteure jedenfalls nicht zu sein.
Was kostet Fernsehn:
Kosten pro Minute:
Dresden (ZDF) 55 555€
Die Sturmflut (RTL) 47 222€
Alarm für Cobra 11 (RTL) 19 680€
Tatort (ARD) 14 773€
Das Traumschiff (ZDF) 13 483€
Wetten, dass...?! (ZDF) 9655€
Lindenstrasse (ARD) 6610€
Monitor (ARD) 4168€
Harald Schmidt (ARD) 3333€
Frontal 21 (ZDF) 3023€
Sabine Christiansen (ARD) 2950€
Tagesschau (ARD) 2800€
Verliebt in Berlin (Sat. 1) 2500€
GZSZ (RTL) 2400€
Die Sendung mit der Maus (ARD) 1800€
Leben für die Liebe (ZDF) 1667€
Genial daneben (Sat. 1) 1020€
Das Wort zum Sonntag (ARD) 1000€
Oliver Geissen (RTL) 790€
Die schönsten Bahnstrecken der Welt (ARD) 15€
Quelle: TV Spielfilm 07/06 1.4-14.4.2006
Beispielsweise ist der angegebene Minutenpreis für "Wetten dass" ziemlich realitätsfern. 9.655 Euro pro Minute - so viel kostet mindestens (eher mehr) eine Show wie "Deutschland Deine Namen", "Der große Partnerschaftstest" oder "Typisch Frau, Typisch Mann". "Wetten dass" kostet mindestens das Doppelte.