RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von hezup
#161955
Notruf wurde jetzt wohl auch endgültig eingestellt, dafür kommen auf dem Sendeplatz nach "Bauer sucht Frau" wohl weitere "Real-Life"-Formate wie "Schwiegertochter gesucht", "Katjas härtester Job" oder "Restaurant-Tester". Außerdem gibts es ein Pendant zu "Dancing Stars" namens "Dancing on Ice", also ähnliches wie ProSieben mit "Skating with the Stars".

Die Anzahl an US-Serien soll nicht ausgebaut werden, dann bleibt Prison Break wohl die einzige neue US-Serie (tippe ich zumindest mal), man möchte wieder mehr auf eigene Fiction setzen.

Quelle: DWDL
von Berlin - Abschnitt 40
#162005
hezup hat geschrieben:Notruf wurde jetzt wohl auch endgültig eingestellt, dafür kommen auf dem Sendeplatz nach "Bauer sucht Frau" wohl weitere "Real-Life"-Formate wie "Schwiegertochter gesucht", "Katjas härtester Job" oder "Restaurant-Tester". Außerdem gibts es ein Pendant zu "Dancing Stars" namens "Dancing on Ice", also ähnliches wie ProSieben mit "Skating with the Stars".

Die Anzahl an US-Serien soll nicht ausgebaut werden, dann bleibt Prison Break wohl die einzige neue US-Serie (tippe ich zumindest mal), man möchte wieder mehr auf eigene Fiction setzen.

Quelle: DWDL
Das uns DWDL die Einstellung von Balko, Die Sitte oder Die Wache als Neuigkeit verkauft ist ja wohl ein Witz, bei Letzterer war es schon seit mehr als 3 Jahren bekannt. Die hat ja Zeiler noch abgesetzt!
Der Pseudo-Doku-Mist hängt mir ja schon ewig zum Hals raus, aber den Zuschauern gefällt es, schön billig ist es auch und wenn schon die Marktanteile des Marktführers nicht steigen dann wird eben an Personal- und Produktionskosten gespart.
Zum Thema US-Serien: Eigentlich hat RTL sowieso schon zu viele, das der ganze Dienstag nur noch aus US-Krimis besteht ist eh schon ein Armutszeugnis und ein Beweis das es mit den Eigenproduktionen nicht so geklappt hat in den letzten Jahren. Wenn RTL neben Dienstag auch noch den Donnerstag nur mit US-Ware bestückt macht man sich nicht nur zum bloßen Abspielsender, sondern macht den Schwestersendern wie VOX auch noch direkt Konkurrenz, und das ist ja Unsinn.
von Synchron-Freak
#162114
Welche US-Serien sendet VOX denn am Donnerstag???
Tja, eigene Fiction, dann müssen sie aber mal wieder *richtig gute* Sachen bringen, denn was in den letzten Jahren versucht wurde, war ja oft (leider) nur minimal oberhalb von Pro7-Trash (wenn man mal DIE FAMILIENANWÄLTIN außen vor lässt, aber auch da waren die Quoten ja trotz Qualität nicht so berauschend). Am schlimmsten war VERSCHOLLEN, da hätte man, trotz Mini-Budget (Bluescreen, Studio in Köln etc.), ja wenigstens gute Geschichten erzählen können, denn die kosten kein Geld, sondern nur Grips/Fantasie der Drehbuch-Schreiber, aber da liefern sie einem HINTER GITTERN auf 'ner Insel ab.
Dann diese traurige MONK-Kopie mit (dem begnadeten, aber hier leider fehlbesetzten) Walter Sittler.
Und die Wir-zerschrotten-Autos-samt-sinnbefreiten-Geschichten-Serie aka COBRA 11 läuft auch schon viel zu lange.
Dann lieber Qualitäts-US-Ware statt solchem Müll.
Wobei ich betonen möchte, dass ich auch deutsche Produktionen gerne sehe, TATORT, FREUNDE FÜRS LEBEN, TYPISCH SOPHIE, aber auch ROSAMUNDE PILCHER und TRAUMSCHIFF schau ich gerne mal, doch meistens haben deutsche Produktionen eben - mal abgesehen vom Budget - nicht mal im Ansatz solch originelle, interessante Konzepte und Geschichten wie US-Serien.
Benutzeravatar
von mak
#162127
Synchron-Freak hat geschrieben:Welche US-Serien sendet VOX denn am Donnerstag???
Donnerstag sendet VOX Filme.
Synchron-Freak hat geschrieben:Tja, eigene Fiction, dann müssen sie aber mal wieder *richtig gute* Sachen bringen, denn was in den letzten Jahren versucht wurde, war ja oft (leider) nur minimal oberhalb von Pro7-Trash (wenn man mal DIE FAMILIENANWÄLTIN außen vor lässt, aber auch da waren die Quoten ja trotz Qualität nicht so berauschend). Am schlimmsten war VERSCHOLLEN, da hätte man, trotz Mini-Budget (Bluescreen, Studio in Köln etc.), ja wenigstens gute Geschichten erzählen können, denn die kosten kein Geld, sondern nur Grips/Fantasie der Drehbuch-Schreiber, aber da liefern sie einem HINTER GITTERN auf 'ner Insel ab.
Dann diese traurige MONK-Kopie mit (dem begnadeten, aber hier leider fehlbesetzten) Walter Sittler.
Und die Wir-zerschrotten-Autos-samt-sinnbefreiten-Geschichten-Serie aka COBRA 11 läuft auch schon viel zu lange.
Dann lieber Qualitäts-US-Ware statt solchem Müll.
Wobei ich betonen möchte, dass ich auch deutsche Produktionen gerne sehe, TATORT, FREUNDE FÜRS LEBEN, TYPISCH SOPHIE, aber auch ROSAMUNDE PILCHER und TRAUMSCHIFF schau ich gerne mal, doch meistens haben deutsche Produktionen eben - mal abgesehen vom Budget - nicht mal im Ansatz solch originelle, interessante Konzepte und Geschichten wie US-Serien.
Tja, letztlich produzieren die Sender was der Zuschauer verlangt. :roll:
Das erfolgelose kopieren von Serie aus der USA gehört halt irgendwie dazu (genauso wie bei den Amis das erfolgelose kopieren britischer Serien dazugehört).
von Mr.VOX
#162508
Ich bin mir noch nicht so Sicher ob es wirklich nur eine neue US-Serie für die Prime Time geben wird. "Prison Break" ist schon einmal richtig super und Mutig. Jedoch darf man Kojak, Monk und Dr. House nicht vergessen.

Close to Home ist bei Serienjunkies weiterhin für die RTL Prime Time eingetragen.!

Anscheinend ist doch noch nicht 100% geklärt ob VOX alle gekauften Krimi Serien wie Bones, The Closer und Co bekommt. Auf einigen Internetseiten waren diese inoffiziell für den Herbst auf VOX angekündigt.

Ich spekuliere und Wünsche mir noch immer das RTL "24" von RTL II ins Programm holt. Dafür und gleichzeitig dagegen spricht "Prison Break" und die RTL II Quoten (bei Season 4).

Vor einigen Jahren überlegte RTL "24" von RTL II zu holen. Letztendlich blieb die Serie leider bei RTL II.

Am 13. Juni gibt es endlich die Pressekonferenz im Curiohaus.
Noch eine Woche! :D :wink:
Benutzeravatar
von body&soul
#162903
Zu "Synchron Freak":
Du bist ja wirklich ein typischer US Serien Freak. Das ist ja extrem. Wenn man deine Ideen umsetzten würde, könnte man eigentlich RTL einstellen, weil du nichts mehr so lassen willst, wie es war. Und nur US Serien einzubauen halte ich für ganz schön übertrieben. Warum sollte man denn noch einen US Serien Sender öffnen?

Ich finde es gut, dass RTL nur eine neue US Serie einbauen will, weil es sonst zu viel wird. Auch die Ideen für den Sonntagvorabend gefallen mir gut, genauso wie das vermehrte setzen auf Shows.
Benutzeravatar
von hezup
#163588
Zudem wurde bekannt, dass RTL an einer neuen Serie namens «Holt Rubinsky» arbeitet, jedoch gibt es auch zu diesem Projekt keine Informationen. Für die Regie des Serienpilots wurde ebenfalls Leander Haußmann verpflichtet.

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15364
Weiss da eventuell jemand mehr dazu? Unter dem Namen "Holt Rubinsky" kann ich mir nicht wirklich was vorstellen, Google findet auch nichts dazu.
von Berlin - Abschnitt 40
#163603
hezup hat geschrieben:
Zudem wurde bekannt, dass RTL an einer neuen Serie namens «Holt Rubinsky» arbeitet, jedoch gibt es auch zu diesem Projekt keine Informationen. Für die Regie des Serienpilots wurde ebenfalls Leander Haußmann verpflichtet.

http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=15364
Weiss da eventuell jemand mehr dazu? Unter dem Namen "Holt Rubinsky" kann ich mir nicht wirklich was vorstellen, Google findet auch nichts dazu.
Aber ja!
Hier der Link zur Produktionsfirma mit einigen Informationen:

http://www.odeonfilm.de/fernsehen_01_02 ... ff=&start=

Hauptdarsteller und Regisseur hören sich schon mal nicht schlecht an, erinnert mich aber vom Thema her an die erfolglose RTL-Serie "Zwei Engel auf Streife".
Benutzeravatar
von hezup
#163607
Danke dir, jetzt weiss ich auch, warum ich nichts gefunden habe, Quotenmeter hat sich vertippt im Serientitel. Klingt aber interessant, je nachdem wie lange die Postproduktion dauert, könnte die ja durchaus noch im Herbst/Winter oder im Januar starten, ist ja erstmal nur ein Pilot.
von HenrikW
#163636
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben: Hauptdarsteller und Regisseur hören sich schon mal nicht schlecht an
Das stimmt. Leander Haußmann ("Sonnenallee", "Herr Lehmann") zählt zu den besten Kino- und Theaterregisseuren Deutschlands. Freue mich auf die Serie - wenn "Holt Bubinsky" denn überhaupt in Serie geht bzw. der Pilot jemals ausgestrahlt wird.
Benutzeravatar
von MeGaBlitz
#163657
Also Prison Break könnte RTL doch schon ruhig am Dienstag um 21:15 senden. Schließlich ist es zum einen im gleichen Genre wie CSI:M und zum anderen würde das Lead-In von CSIM der Serie zu einem Erfolg verhelfen.

Das RTL weiterhin auf Shows setzt war auch klar. Ich denke mal, der Mittwoch wird so ein richtiger Show-Tag bleiben. Da wird wohl alles reingestopft was kommt. Die Super Nanny, Bauer sucht Frau ect.

mvg, meGa
Benutzeravatar
von body&soul
#163681
Steht dann schon fest, dass "Bauer sucht Frau" in die Primetime am Mittwoch gelegt werden soll?
Die neue Serie, vielmehr der neue Pilot. Ich kann mir darunter gar nichts vorstellen. Soll das eine Comedy Serie sein oder wirklicher Krimi?
Ich finde, dass Prison Break nicht in der Prime-, sondern in der Crimetime ausgestrahlt werden soll. Mir würde der Donnerstagabend Slot um 22:15 Uhr gefallen.
von Berlin - Abschnitt 40
#163684
HenrikW hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben: Hauptdarsteller und Regisseur hören sich schon mal nicht schlecht an
Das stimmt. Leander Haußmann ("Sonnenallee", "Herr Lehmann") zählt zu den besten Kino- und Theaterregisseuren Deutschlands. Freue mich auf die Serie - wenn "Holt Bubinsky" denn überhaupt in Serie geht bzw. der Pilot jemals ausgestrahlt wird.
Ausgestrahlt wird der Pilot bestimmt, RTL hat ja mal im Sommerloch am Samstag Mittag einen "getestet".
Fand Haußmanns NVA auch einen Spitzenfilm, auch wenn er bei den Kritikern nicht gut weggekommen ist.
Allgemein setzt RTL jetzt wohl doch bei den neuen Serien auf bekannte Darsteller, wobei die neuen Stoffe wohl immer noch die alten sind, also weder neu noch innovativ, allerdings optisch halt ansprechend umgesetzt.
Zuletzt geändert von Berlin - Abschnitt 40 am Sa 8. Jul 2006, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
von body&soul
#163687
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben:
HenrikW hat geschrieben:
Berlin - Abschnitt 40 hat geschrieben: Hauptdarsteller und Regisseur hören sich schon mal nicht schlecht an
Das stimmt. Leander Haußmann ("Sonnenallee", "Herr Lehmann") zählt zu den besten Kino- und Theaterregisseuren Deutschlands. Freue mich auf die Serie - wenn "Holt Bubinsky" denn überhaupt in Serie geht bzw. der Pilot jemals ausgestrahlt wird.
Allgemein setzt RTL jetzt wohl doch bei den neuen Serien auf bekannte Darsteller, wobei die neuen Stoffe wohl immer noch die alten sind, also weder neu noch innovativ, allerdings optisch half ansprechend umgesetzt.
Aber was kann man dann noch so viel Neues bringen, es gibt schon so viel und bei Kriminalserien bleibt es halt immer dasselbe Thema.
von Berlin - Abschnitt 40
#163699
body&soul hat geschrieben:Aber was kann man dann noch so viel Neues bringen, es gibt schon so viel und bei Kriminalserien bleibt es halt immer dasselbe Thema.
Das muss meiner Ansicht nach nicht sein. Natürlich ist einigen Jahrzehnten das Meiste schon mal dagewesen, aber CSI z. B. hat das Thema Krimi mal von einer ganz neuen Seite beleuchtet und einen kreativen Schub in den Staaten ausgelöst. In den deutschen Krimis geht es immer um Mord. Auch in der Sitte wurde immer jemand umgebracht. Das gabs in der DDR bei der Polizeiruf 110-Reihe nicht, auch aus politischen Gründen, spannende Krimis kann man auch ohne Tote erzählen, allerdings ist man hierzulande auch übelst auf Mord und Totschlag, vor allem beim ZDF, dessen Innovationskraft sich nur auf die Produktion von immer mehr Krimis nach demselben Strickmuster beschränkt, Beispiel Rosenheim-Cops, die jetzt zur Endloskrimiserie ausgebaut werden, weil in dörflich geprägten Kleinstädten ja jede Woche jemand umgebracht wird, und weil es ja auf dem Dorf passiert, sowohl Opfer als auch alle Verdächtigen dem Ermittler persönlich bekannt sind. So ein Käse!
Benutzeravatar
von mak
#163709
MeGaBlitz hat geschrieben:Also Prison Break könnte RTL doch schon ruhig am Dienstag um 21:15 senden. Schließlich ist es zum einen im gleichen Genre wie CSI:M und zum anderen würde das Lead-In von CSIM der Serie zu einem Erfolg verhelfen.
"Prison Break" gleicher Gerne wie "CSI: Miami"? Nicht wirklich. Mal abgesehen davon sollte man gegen "Desperate Housewives" lieber eine entstabilisiertere Serie bringen.
Benutzeravatar
von Lleyton
#163864
Was meint ihr, ist mit eurem geliebten Hinter Gittern? Wird es den Sendeplatz behalten?
Benutzeravatar
von body&soul
#163944
Lleyton hat geschrieben:Was meint ihr, ist mit eurem geliebten Hinter Gittern? Wird es den Sendeplatz behalten?
Ja, mein geliebtes "Hinter Gittern".... . Ich freue mich schon so auf die neue Staffel und die zahlreichen Änderungen.
Und ich glaube, man wird der Serie den Sendeplatz lassen, nach ca. 7 Jahren sollte man den Platz nicht unbedingt nochmal wechseln. Vor allem, wohin?! Ich finde, "HG" passt perfekt auf den Montag, nur noch das passende Vorprogramm fehlt. Ansonsten, vielleicht der Freitag, ABER nur, wenn der wirklich ganz extrem geändert wird, was momentan nicht so ausschaut.
Ich frage mich, wo die neuen Serien "Holt Bubinsky" und "Post Mortem", sowie "Die Anwälte" laufen werden. Vielleicht versucht es RTL ja wirklich mit einem neuen Freitag, als Kriminal Abend oder sie wollen den Donnerstag retten. Aber was passiert mit den ganzen neuen Comedy Formaten, wie "AlJ", "Angie", "Karaoke Showdown" und "5 gegen 100", wenn der Freitag wirklich umgemodelt werden sollte?!
Benutzeravatar
von hezup
#163959
Der Freitag bleibt nach wie vor Comedy-Tag, nur das "Arme Millionäre" dort auch gesendet wird, was nun eigentlich nicht die typische Comedy-Serie ist. Aber da der Montag ja belegt ist, bleibt nichts anderes übrig.

Die neuen Serien werden voraussichtlich, bzw. hoffe ich zumindest, für den Donnerstag eingeplant, da der Dienstag bereits genug Formate hat. Die neuen Formate werden ja über das Jahr verteilt gesendet, daher seh ich da auch weniger ein Problem, diese Donnerstags zu platzieren.
von Berlin - Abschnitt 40
#164000
Wie bereits gesagt wird sich an der strategischen Ausrichtung nichts ändern.
Die Serien die ihre Sendeplätze durch frühere Umstrukturierungen verloren haben haben dies alle nicht überlebt und weitere Sendeplatzverschiebungen sind momentan nicht notwendig.
Die eigenproduzierten Filme können ja irgendwann als Event-Movies am Wochenende reingepackt werden, und besonders viele werden es ja auch nicht sein. Es bleibt also alles beim Alten abgesehen von einigen wenigen Formaten die in die bisherige Sendestruktur sicher gut integriert werden können.
Benutzeravatar
von NoSu
#164426
Ab dem 21.8. laufen 60 neuen Folgen von "Unsere erste gemeinsame Wohnung" auf dem Sendeplatz um 17.00 Uhr. Jetzt ist die Frage, ob die neue Soap tatsächlich um 17.00 Uhr ausgestrahlt werden soll (dann natürlich frühestens 2007) oder doch statt "Explosiv" ins Programm rutscht... :?
Benutzeravatar
von hezup
#164438
Für Explosiv kann ich mir das nicht wirklich vorstellen, zumal es derzeit wieder Spitzenwerte holt und diese könnten ja durchaus nach dem Hauptrollenwechsel bei Verliebt in Berlin wieder erreicht werden, wenn Tim Sander nicht angenommen wird.

Oder die neue Soap kommt tatsächlich erst Anfang November. Andere Möglichkeit wäre noch, wenn eine der Gerichtsshows gekürzt wird, auf 30 Minuten - sprich nur noch ein Fall pro Sendung. Dass die Oliver Geißen Show beendet wird ist jetzt auch unwahrscheinlich, die suchen schon wieder Talkgäste.

Na ja, am Donnerstag sind wir alle schlauer :wink:
von Medicopter 117
#164490
Wann wird die RTL-Saison 2006/2007 bekanntgegeben ?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11