RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL

Schaut ihr "Boston Public" (ab 08. 02. auf VOX)?

Ja!
13
41%
Nein!
10
31%
Weiß noch nicht!
9
28%
von Peace
#8013
Fabian hat geschrieben:Die Quoten sind am Freitag erstmals gegenüber den Vortag angestiegen. Aber die Quoten sind nicht schlecht. Sie liegen im VOX-Niveau und außerdem muss die Serie erstmal ihr Publikum finden. "Gilmore Girls" lief anfangs auch nur leicht über dem Schnitt, "Without a Trace" startet jetzt erst richtig durch.
Was ich aber nicht verstehe warum sagen immer alle Vox sei sooo erfolgreich. Das stimmt doch gar nicht. Ok mit C.S.I. habn sie super Quoten , aber sonst habn sie doch auch fast nie quoten über 3 Millionen.
Benutzeravatar
von Fabian
#8021
Peace hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben:Die Quoten sind am Freitag erstmals gegenüber den Vortag angestiegen. Aber die Quoten sind nicht schlecht. Sie liegen im VOX-Niveau und außerdem muss die Serie erstmal ihr Publikum finden. "Gilmore Girls" lief anfangs auch nur leicht über dem Schnitt, "Without a Trace" startet jetzt erst richtig durch.
Was ich aber nicht verstehe warum sagen immer alle Vox sei sooo erfolgreich. Das stimmt doch gar nicht. Ok mit C.S.I. habn sie super Quoten , aber sonst habn sie doch auch fast nie quoten über 3 Millionen.
Darum geht es nicht.

VOX ist erfolgreich, weil man seit Jahren seinen Marktanteil ausbaut und immer höhere Marktanteile einfährt. Ich kann die nächsten Tage dazu eine Grafik machen.
Benutzeravatar
von Monty
#8320
Mich nervt immer dieses VOX ist das beste. Habt ihr schonmal am Wochenende reingeschaltet? Da läuft nur Schrott und Punkten können die nur mit CSI Montags und Mittwochs. :P
von Peace
#8323
MontyCora hat geschrieben:Mich nervt immer dieses VOX ist das beste. Habt ihr schonmal am Wochenende reingeschaltet? Da läuft nur Schrott und Punkten können die nur mit CSI Montags und Mittwochs. :P
Ja , das nervt mich auch , aber vorallem Pro7 ist so schlecht blah blah blah. Diesen Leuten könnte ich den Hals umdrehen.
Benutzeravatar
von Theologe
#8589
Peace hat geschrieben:
MontyCora hat geschrieben:Mich nervt immer dieses VOX ist das beste. Habt ihr schonmal am Wochenende reingeschaltet? Da läuft nur Schrott und Punkten können die nur mit CSI Montags und Mittwochs. :P
Ja , das nervt mich auch , aber vorallem Pro7 ist so schlecht blah blah blah. Diesen Leuten könnte ich den Hals umdrehen.
vox ist wahrlich kein perfekter Sender, die machen aber aus ihren Möglichkeiten einiges, während Pro7 seinen Zuschauern ständig vor den Kopf stößt. Da werden Serien mitten in der Staffel abgebrochen, die Sendungen haben keine festen Sendezeiten und die Sendetermine sind auch oft unglücklich. Pro7 hat in der Summe natürlich die besseren Inhalte, aber damit geht man sehr schlampig um.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#8683
Ich finde die Serie wird einfach immer besser.

Jetzt kommt so langsam der Punkt wo auch düsterer Töne angeschlagen werden und die Hauptfiguren vor schrecklichen Abgründen stehen. Wirklich unter die Haut ging da vorgestern das Mordgeständnis des Schülers und wie Harry sich wirklich absolut an dieses Versprechen gebunden fühlt. Großartig wurde auch die seit längerem aufgebaute Liebschaft zwischen Lehrer und einer Schülerin aufgebaut. Die gängigen Klischees wurden großartig vermieden und das ganze dann auch noch in Cross-Over mit Practice gipfeln zu lassen war einfach klasse. Dass dann aber doch tatsächlich schon zwei Hauptcharaktere der ersten Staffel rausgeschrieben wurden finde ich schon sehr überraschend. Und da das nicht einfach plötzlich zum Staffelwechsel kam sondern aus einer langen Entwicklung der Handlung heraus, glaube ich auch eher, dass das von Anfang an so geplant war und nicht das Ergebnis einer Cast-Veränderung ist. Bin gespannt wie es weitergeht.
von tomford
#8693
David E Kelley war sich eigentlich nie zu schade, krasse schnitte im cast zu machen, wenn eine storyline sich nicht entwickelte, wie er das eigentlich vor hatte, gibt es schnell mal personalwechsel - sowohl in der staffel, als auch am staffelende. besonders sieht man das ja bei practice/boston legal wo innerhalb von zwei jahren die komplette mannschaft ausgetauscht wurde und die serie plötzlich auch wieder gute quoten einholt.

auch die crossovers haben tradition: zwischen practice und boston public, ally mcbeal und practice und demnächst auch zwischen boston legal und boston public, obwohl die serie ja schon lang abgesetzt ist, wird chi mcbride als harper anwaltlichen rat suchen.
Benutzeravatar
von Confuse
#8702
tomford hat geschrieben:David E Kelley war sich eigentlich nie zu schade, krasse schnitte im cast zu machen, wenn eine storyline sich nicht entwickelte, wie er das eigentlich vor hatte, gibt es schnell mal personalwechsel - sowohl in der staffel, als auch am staffelende. [...]

Werden denn die zwei nicht mehr zurückkommen ? :cry:
Wär eigentlich schon schade. :roll:
von Palmolive
#8712
Confuse hat geschrieben:
tomford hat geschrieben:David E Kelley war sich eigentlich nie zu schade, krasse schnitte im cast zu machen, wenn eine storyline sich nicht entwickelte, wie er das eigentlich vor hatte, gibt es schnell mal personalwechsel - sowohl in der staffel, als auch am staffelende. [...]

Werden denn die zwei nicht mehr zurückkommen ? :cry:
Wär eigentlich schon schade. :roll:
Milton und Kevin sind nur in der ersten Staffel zu sehen und somit war vor wenigen Tagen ihr letzter Auftritt.
Benutzeravatar
von Theologe
#8730
tomford hat geschrieben:David E Kelley war sich eigentlich nie zu schade, krasse schnitte im cast zu machen, wenn eine storyline sich nicht entwickelte, wie er das eigentlich vor hatte, gibt es schnell mal personalwechsel - sowohl in der staffel, als auch am staffelende. besonders sieht man das ja bei practice/boston legal wo innerhalb von zwei jahren die komplette mannschaft ausgetauscht wurde und die serie plötzlich auch wieder gute quoten einholt.
Ebenfalls krass war der Schnitt gegen Ende von Chicago Hope da wurde auch kräftig durchgewechselt. Bei Boston Public geht es ja auch noch weiter.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#8773
Ich kenne die anderen Beispiele auch sehr gut. Vor allem bei Chicago Hope waren die Cast-Wechsel ja sehr drastisch. Doch da geschahen die Änderungen immer sehr schnell und abrupt Da sehe ich bei Boston Public einen deutlichen Unterschied. Die Story mit der Affäre hat schon früh in der Staffel begonnen und lief unweigerlich auf dieses Ergebnis hinaus. Somit war zumindest die Rolle von Milton von Anfang an zum Abschuss bestimmt und wurde nicht erst kurzfristig entschieden, um die Serie wieder auf Kurs zu bringen. Denn eines haben die Beispiele aus den anderen Kelly-Serien gemeinsam, was in diesem Fall nicht zutrifft: Sie geschahen immer erst nach mindestens 2-3 Staffeln. Während der ersten zwei Jahre wurde da nie dran gerüttelt. Erst wenn eine Figur in ihren Möglichkeiten für Handlungen erschöpft schien, wurde sie rausgekickt.
von tomford
#8780
RickyFitts hat geschrieben:Denn eines haben die Beispiele aus den anderen Kelly-Serien gemeinsam, was in diesem Fall nicht zutrifft: Sie geschahen immer erst nach mindestens 2-3 Staffeln. Während der ersten zwei Jahre wurde da nie dran gerüttelt.
das stimmt allerdings, bei the practice kam der große schlag ja erst nach der 7. staffel als 4 leute vom maincast + 3 oder 4 recurrings gekickt wurden, die übriggebliebenen haben es dann auch nur noch eine staffel ausgehalten, bevor die serie umbenannt wurde und eine neue richtung einschlagen konnte. das ergebnis ist einfach hervorragend und auch die kritiker und preisverleiher sind ja voll des lobes (vor allem über die rollen von captn. kirk william shatner und james spader)

in boston public erfolgt der schnitt nicht ganz so radikal, die sache mit milton wird wohl wirklich von beginn an geplant gewesen sein, joey slotnikc ist ja dafür bekannt, daß er in vielen serien mitspielt, aber oft nicht lang bleibt.
Benutzeravatar
von Theologe
#8802
RickyFitts hat geschrieben:
in boston public erfolgt der schnitt nicht ganz so radikal, die sache mit milton wird wohl wirklich von beginn an geplant gewesen sein, joey slotnikc ist ja dafür bekannt, daß er in vielen serien mitspielt, aber oft nicht lang bleibt.
Der große Schnitt bei Boston Public steht und in Deutschland ja noch bevor mit Nicky Katt, Jessalyn Gilsig und Rashida Jones werden ja auf einen Schlag noch 3 Leute gestrichen.
von DonnieDarko
#8904
Mir gefällt "Boston Public" auch immer besser. Am Anfang war ich ja noch skeptisch, aber mittlerweile ist das total verflogen und die Serie ist zur Zeit meine Lieblingsserie (vielleicht auch auf Grund der täglichen Dosis und der Sache, dass es noch Erstausstrahlungen sind ;) )
Ich glaube auch, dass das Ausscheiden von Milton und Riley von Anfang an geplant war. Es wirkt einfach nicht danach, dass sie einfach so rausgeschrieben wurden.
Wenn David E. Kelley bei "Boston Public" mal wieder das Besetzungskarussell routieren lässt, dann wundert es mich wirklich nicht, warum die Serie nach nur 4 Staffeln zu Ende gegangen ist. Vor allem da Nicky Katt, Rashida Jones und Jessalyn Gilsig noch zu den beliebtesten Charakteren der Serie gehören. In allen Foren, in denen ich bisher war, waren die drei immer die liebsten Charaktere.
Benutzeravatar
von Confuse
#9069
Theologe hat geschrieben:
RickyFitts hat geschrieben:
in boston public erfolgt der schnitt nicht ganz so radikal, die sache mit milton wird wohl wirklich von beginn an geplant gewesen sein, joey slotnikc ist ja dafür bekannt, daß er in vielen serien mitspielt, aber oft nicht lang bleibt.
Der große Schnitt bei Boston Public steht und in Deutschland ja noch bevor mit Nicky Katt, Jessalyn Gilsig und Rashida Jones werden ja auf einen Schlag noch 3 Leute gestrichen.
Darauf freu ich mich schon. :wink:

Die heutige Folge fand ich sehr gut. Ich hab jedoch schon sehr früh gewusst das der Chorknabe zum Schluss umgebracht wird (war irgendwie extrem vorhersehbar).

Das kurze wiedersehen mit Milton war gut. *g*

Boahh und Scott wurde ja echt krass verarscht.
Lipschitz hat ihm ja ganz klar gezeigt wo der Nagel hängt. :wink: :D
Benutzeravatar
von Confuse
#10086
Boahh Bosten Public war heute ja echt geil !! :D :D
Damit mein ich vorallem den Schluss. Wo man die Mutter gefesselt im Keller sieht.
Ich hab echt gestaunt. :wink: :wink:
Benutzeravatar
von maikjulian25
#10087
Fand gerade die Folge auch wieder sehr gut. Bin total gespannt wann die Mutter im Keller entdeckt wird ! Freut mcih das auch solche elemente integriert worden sind bzw. werden dadurch kriegt die serie doch auch ncoh die gewisse würze werde auf jedenfall morgen wieder einschalten
Benutzeravatar
von RickyFitts
#10116
Die gefesselte Mutter war wirklich ziemlich finster. Ich hab mir sowas ja schon gedacht, als Jeremy die 3 im Test so locker akzeptiert hat und gelöst erschien. Und als die Wohnung dann so versifft aufsah, dachte ich schon, dass er sie umgebracht hat. Aber als Geisel im Keller ist auch schon ziemlich heftig.
Ja, das ist die düstere Seite von David E Kelly, die man ja auch in Practice schon kennengelernt hat (ich sag nur George Vogelman und Nonne). Auch Laurens Stalker-Freund ist hart. Das ist es, was für mich den besonderen Reiz von Boston Public ausmacht. Innerhalb einer Folge gibt es Szenen, die extrem witzig, abgründig düster, moralisch zwiespältig oder auch herzerwärmend sein können. Er schafft es nahtlos den Bogen über die ganze Gefühlspallette zu schaffen und das mit weniger Klischees als fast jede andere Serie.
Ein wirklich großartiger Abschluss für die erste Staffel. Freue mich, dass es schon morgen mit der zweiten weitergeht. Bin auch gespannt wie sehr die frisch eingebaute Gastrolle von Mandi Patinki (Chicago Hope, Dead Like Me) genutzt wird. Und auf Jeri Ryan freue ich mich auch. Selten haben Serien schon in der ersten Staffel zur Hochform gefunden, weil da oft noch experimentiert wird mit Storys und Charakteren. Boston Public macht bereits jetzt einen spitzenmäßigen und sehr ausgereiften Eindruck. Ich bin begeistert. Für mich die beste derzeit laufende Serie und eine tolle Überbrückung zur nächsten Six Feet Under Staffel.
Benutzeravatar
von Confuse
#10118
Toll ist wirklich, dass VOX die 2. Staffel gleich morgen zeigt. :D :D
Find ich wirklich super.

Ich bin echt gespannt wie's mit der gefesselten Mutter weitergeht.
Benutzeravatar
von Theologe
#10469
Confuse hat geschrieben:Toll ist wirklich, dass VOX die 2. Staffel gleich morgen zeigt. :D :D
Find ich wirklich super.

Ich bin echt gespannt wie's mit der gefesselten Mutter weitergeht.
Guber hat schon Recht, die Alte ist gruselig und ihr Sohn ist auch ein Psycho. Die Situation ist zwar extrem unrealitisch, da sie ja jetzt auch noch unterrichtet, aber irgendwie doch spannend. Und wie sagte schon ein alter Schulfreund von mir: "Mit 'nem Stumpen kannste leben."
Benutzeravatar
von Confuse
#10495
Das war ja echt schade, dass man da geschnitten hat wo die Haken-Laidy gesagt hat, dass ihr Sohn sie im Keller eingesperrt hat.

Ich hätte gern noch gewusst, ob es wirklich ihr Sohn war, der ihr die Hand abgeschnitten hat.


Ansonsten find ich es echt gut, dass das Cast so extrem gewechselt hat.
Die "Neuen" passen super zur Serie.
von Filmfreak
#10662
Finde die Serie wirklich sehr gut.
Schaue sie mir mit großem Genüss an, entlich mal wieder eine tägliche Serie die auch tiefgang hat.
Benutzeravatar
von Theologe
#11498
die 2. Staffel finde ich bisher recht schwach. Die Romanze mit der Haken-Lady ist grotesk und nachdem zu Beginn der Serie die Folgen zu voll gepackt waren, fehlt es jetzt an Tiefgang. Ich hoffe, dass sich das wieder bessert, denn die Serie gefällt mir grundsätzlich gut.
Benutzeravatar
von RickyFitts
#11501
Manche Randthemen, die derzeit so laufen, finde ich auch ein bisschen ausgelutscht. Und ein Profileinbruch ist auch zu verzeichnen. In der ersten Staffel konnte Boston Public noch gut für sich allein stehen. Jetzt werden plötzlich immer mehr variierte Elemente aus anderen Kelly-Serien eingeschleppt. Jetzt haben wir eine Band, damit es Ally McBeal like Afterwork-Partys mit Show- und Musicaleinlagen geben kann und von zwei neuen Lehrern im Main-Cast gibt es noch einen, der gern provokativ direkt zum Teil politisch inkorrekte Sachen sagt. Dass dann auch noch die selbe Synchronstimme wie bei Richard Fish auftaucht, macht die kleinen Momente der Ähnlichkeit nur umso augenscheinlicher.

Dennoch ist Boston Public nach wie vor sehr gelungen. Die ganze Geschichte der Haken-Lady ist so grotesk, witzig und schwarzhumorig, dass es eine Freude ist. Allein der Dialogwitz heute wieder:
"Ich hab nur ein Lehrergehalt und kann mir die teure Protese nicht leisten. Die verlangen zu viel. Wenn man denen den kleinen Finger reicht..."
Oder auch das Verkaufsgespräch am Anfang mit den verschiedenen Aufsätzen: eine Bürste, eine Gabel. "Nein, da würde ich mir doch zu sehr wie ein schweizer Messer vorkommen" Hab mich weggeschmissen vor lachen. Herrlich.
Und trotzdem behält dieser Strang immer noch etwas ungeklärtes, etwas schwellend bedrohliches. Denn die Umstände ihrer Verstümmelung sind noch immer nicht ganz klar und sie hat schon oftmals gezeigt, dass sie sehr bedrohlich auftreten kann. Als sie ihre Lehrerfunktion angefangen hatte und die Affäre mit Scott began habe ich schon gedacht, jetzt hat der Darth Vader der Schulflure seine finstere Braut gefunden. Bin sehr gespannt, wo das noch alles hinführt.
Benutzeravatar
von Confuse
#11579
Mir haben die Dialoge mit der Haken-Laidy auch gut gefallen. *g*

Aber am besten fand ich die Gespräche mit dem Direktor, seiner Tocher und der Mutter.
Das war richtig emotional, aber trotzdem nicht ausgelutscht. :wink:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 12