RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Philia
#15856
danke Dir! Habe gerade im RTL-Text gelesen, dass es ja ein 90-Minüter ist, also eine Art Pilotfilm. Lassen wir uns überraschen ;-)
Benutzeravatar
von Morton
#15913
Jedenfalls hat "Sand" nach Beauty Queen und Verschollen nichts zu verlieren.
von scoob
#15921
RTL handelt wahrscheinlich jetzt wohl nach dem Motto "Schlimmer kann es ja nicht mehr werden". :lol: Nach "Verschollen" und "Bauty Queen" ist man ja schon einiges gewöhnt, daher freue ich mich schon richtig auf die nächsten Kopien von RTL. :lol:
Benutzeravatar
von Steffen
#15949
Also bis jetzt gefällt es mir ganz gut, kommt zwar nicht an "Monk" ran, aber da ist ja auch die Frau nicht tot, sondern irgendwie nur unpässlich..., ich glaub Sand hat seine kleine Tochter beim Autofahren getötet, wie man eben fast sehen konnte...

Naja..., bei "Monk" finde ich die Fälle noch ziemlich simpel..., aber bei "Die unlösbaren Fälle des Herrn Sand" scheint es wirklich das Kernproblem zu werden, wobei tief in Psyche geblickt wird...
von MICHAELALEXANDER
#15951
Mir gefällt es auch gut. :D Nur warte ich komischer Weise immer bei Herrn Sand,das Nikola irgendwann und wo auftaucht lol.
von Niveau
#15956
Ich hab leider erst später eingeschaltet. Wobei es mir vorkommt dass es weniger in die richtung comedy geht sondern eher drama ;)
Also es geht ernster zu von dem was ich gesehen habe. Schade eigentlich, weil gerade die Mischung gefällt mir bei Monk so gut. Wobei ich Sand auf gar keinen Fall schlecht finde. Sittler ist ein super schauspieler und was ich mitbekommen hab ist die aufmachung auch sehr gelungen
Benutzeravatar
von Morton
#15958
Schwach, sehr schwach! Mir gefällt die düstere Atmosphäre nicht, die Geschichte ist langatmig keinesfalls humorvoll, und dafür nicht mal spannend, da der Mörder ja schon ewig fest stand, die meisten Charaktere sind unsympathisch und Sand sehr widersprüchlich.
Fazit: Sand ist kein Monk, sondern eine 0815-Krimiserie, die ich mir nicht mehr anschauen werde.
Benutzeravatar
von Mace
#15962
Ich kann mich der Kritik der HÖRZU nur anschließen, die u.a. lautet: "MONK für Arme. Walter Sittler spielt den Ermittler zwar mit verhaltener Komik. Sein Fall geriet aber viel zu konstruiert um packen zu können."

Wer MONK nicht kennt, wird es vielleicht gut gefunden haben. Aber ich habe nur eine Stunde ausgehalten, dann hatte ich genug von diesem Abklatsch. Als es dann noch so schien, als hätte er Schuld am Tod der Kinder war das Plagiat perfekt, nur dass es bei MONK seine Frau war, für dessen Tod er sich die Schuld gibt.

Im Vergleich zu MONK war es zwar ernster und mehr auf den Fall bezogen, aber konnte gut sehen, dass die Autoren zuvor viel MONK gesehen hatten. Alleine schon der Schrank neben Sands Wohnungszimmer voller gleicher "Schuhschützer"...
von Starlicious
#15968
Ich fands eher Tatort-verdächtig. Es war wirklich nicht besonders komisch sondern eher viel zu kompliziert und verstrickt. Were es mir wieder anschauen, aber nur, weil nichts anderes läuft.
Benutzeravatar
von Thommyangelo
#15969
es war von der qualität nicht schlecht , wenn man das mit anderen sachen vergleicht , ich habe mich auch gewundert das bei einer RTL produktion mal schware balken zu sehen sind :roll:

aber jetzt zum inhalt: die story ist viel zu lang und zu auf Drama gemacht,
es fehlt einfach an der comedy die durch monks maken entsteht,

bei sand wirkt das nur erbärmlich nachgemacht

auch von der polizei fehlen einfach die typen wie Stottlemeyer und Disher

aber ich finde es positiv das rtl mal ein anderes genre versucht hat , aber
wieder mal gescheitert ist .
Benutzeravatar
von hezup
#15992
Kommt zwar nicht an Monk ran, da etwas der Witz fehlt, wobei man das wohl eher sagt, weil man diesen Witz von Monk gewohnt ist und jetzt denkt, genau so müsse es auch bei Sand sein. Aber für eine deutsche Produktion sicher nicht schlecht und überhaupt nicht vergleichbar mit der schlechten Qualität von anderen Kopien wie Beauty Queen, von der Aufmachung nicht schlecht.

Jetzt mal schauen, ob daraus eine 45 Minuten Serie oder 90 Minuten Serie wie Doppelter Einsatz wird. Der Ansatz ist gut, jetzt die Kritikpunkte die angebracht wurden ausmerzen...

Die Quoten:
ab 3: 4,64 Mio / 15%
14-19: 2,24 Mio / 17,4%
Benutzeravatar
von kamil
#16062
Naja habs mir angesehen, hab dann aber nach 3/4 des Films umgeschaltet. War mir etwas zu langatmig. Außerdem kannte man den Mörder leider schon. Das hasse ich bei Crime-Serien. Dann ist die ganze Spannung gleich weg. Leider hat mich der Film nich überzeugt. Monk ist eindeutig 100mal besser. tja....schade
von Berlin - Abschnitt 40
#16065
Die Grundidee ist eigentlich nicht schlecht, aber die Umsetzung miserabel.

Wegen der guten Quoten wird es aber sicherlich fortgesetzt.

Die düstere Grundstimmung ist zumindest ein deutliches Unterscheidungsmerkmal zu den sicherlich unübersehbaren Parallen zu Monk, daneben waren aber auch zahlreiche Elemente aus Die Cleveren dabei, alles in allem war es hauptsächlich eine schlechte Mischung aus den beiden Serien, an die jeweiligen Originale reichte es aber in keinem Fall auch nur annähernd heran.

Klarer Schwachpunkt war eindeutig das Drehbuch, der Autor sollte unbedingt ausgewechselt werden, falls man an eine Fortsetzung denkt.

Die ganze Story wirkte überhaupt nicht durchdacht, abgesehen davon das sie nicht im geringsten spannend war, waren auch die Figuren alle lieblos gezeichnet und die Charaktere nicht stimmig.

Warum muß die Kommissarin die gewaltigen Überziehschuhe anziehen, seine Schwägerin aber nicht?

Die Chefin der forensischen Pathologie drückte brennende Zigaretten auf dem Arm des Mörders aus um ihn zum Mord an ihrer Mutter anzustiften, aber richtig böse wirkte die bei dem Dialog am Ende doch nicht, obwohl er erst durch ihre Hilfe noch drei weitere Morde begehen konnte.

Auch die Geschichte mit den Initialen am Gitter in seiner Zelle war Mist, dann faselt Sand etwas davon das er das Muster seiner Morde von Anfang an im Kopf hätte, wie ein Schachspieler, welches Muster denn? Das wurde gar nicht geklärt, waren die Frauen nun Mütter oder keine, warum hat er sie ausgewählt?
Duch Kritzeleien die nur bei einem der sechs Initialen angebracht sind kommt er darauf das das nächste Opfer in einem Kindergarten im Wald arbeitet.

Der Teddymörder Haas, gespielt von Aleksandar Jovanovic, war schon als Serienmörder in Die Cleveren (Folge "Killer im Netz" in der 2. Staffel) nicht besonders herausragend, und das hat sich auch hier nicht geändert. Besonders intelligent wirkte er niemals, trotzdem soll er sich ein hochkompliziertes Muster ausgedacht haben, (Spinne im Netz) wo sich sein Versteck befindet, die Mutter der Ärztin ihre Wohnung hat, und wo er die Ärztin schließlich umbringen will?

Auch der Dialog er möchte eigentlich einerseits erwischt werden, andererseits aber auch wieder nicht war sehr platt.
Benutzeravatar
von Confuse
#16089
Misst jetzt hab ich's verpasst. :cry:

Hier im Forum gibts ja extrem viele verschiedene Meinungen.
Ich muss es mir wahrscheinlich selber mal angucken. :wink:
Benutzeravatar
von Lady58
#16208
Habs auch verpasst und die Meinungen hier gehen ja ziemlich auseinander,werd es mir allerdings beim nächstenmal aufnehmen.
Die Quoten sehen ja ziemlich gut aus,aber ob sich das hält ist auch eine Frage für sich,da bin ich eher Skeptisch.
Benutzeravatar
von Morton
#16231
Warum schauen sich 4,6 Millionen Sand an? Und warum nur 3,9 Millionen LOST mit der Riesenkampange an? Warum schauen die RTL-Zuschauer alles an, was da kommt? Bei mir machte sich Ernüchterung breit. Bei den vielen Hardcore-RTL-Zuschauern auch?
von scoob
#16233
Morton hat geschrieben:Warum schauen sich 4,6 Millionen Sand an? Und warum nur 3,9 Millionen LOST mit der Riesenkampange an? Warum schauen die RTL-Zuschauer alles an, was da kommt? Bei mir machte sich Ernüchterung breit. Bei den vielen Hardcore-RTL-Zuschauern auch?
Das ist mir auch schon seit vielen Jahren ein Dorn im Auge. ProSieben kann massig Werbung für etwas machen und haben trotzdem verhältnismäßig schwache Quoten. RTL braucht gar keine Werbung machen und hat immer noch sehr gute Einschaltquoten für den größten Müll. Dies liegt daran, dass bei den meisten Deutschen leider RTL den ganzen Tag läuft und manche daher gar keinen anderen Sender kennen. Im Forum gibt es dafür auch ein paar Spezialisten. Ich sage nur, armes Deutschland. :(
von BelgiumTV
#16238
Naja ich weiss das ich selten RTL gucke und meistens Pro Sieben, warum es soviele sind keine Ahnung, vielleicht ist die Fernbedienung versteinert und die RTL Taste funzt nur noch!
Benutzeravatar
von hezup
#16248
Schau dir alleine das Lead-In an, GZSZ ist für die meisten Primetime-Sendungen ein gutes Lead-In, Newstime hingegen ist immer sehr schwach...
Dazu kommt, dass Krimis in Deutschland einfach beliebter sind, als Serien ala Lost, egal auf welchem Sender.
Benutzeravatar
von Confuse
#169023
Heute hab ich einige Male Trailer zur Serie gesehen.
Wird nochmals die 1. Folge gezeigt?
Benutzeravatar
von hezup
#169031
Confuse hat geschrieben:Heute hab ich einige Male Trailer zur Serie gesehen.
Wird nochmals die 1. Folge gezeigt?
Nächste Woche am Montag kommt der Film, ja.
Benutzeravatar
von body&soul
#169061
Ja, das war ja nicht die erste Folge, sondern der Film. Ich denke, dass er ein Pilotfilm sein sollte, und wenn er sehr gut gelaufen wäre, hätte er vielleicht eine Serie bekommen. Wahrscheinlich auch erstmal eine Miniserie. Oder RTL wollte eine Filmreihe damit planen. So ähnlich wie bei "Mona Seiler".
Benutzeravatar
von Confuse
#169067
Ahh... sehr gut, ich hab diesen Film nämlich nie gesehen. :)
Könnte es nun sein, dass man daraus eine (Mini-)Serie macht, falls es nächste Woche gut läuft.
Benutzeravatar
von Monty
#169076
Hab ihn auch noch nicht gesehen, der Trailer macht aber lust auf mehr. :)
Benutzeravatar
von fran
#169081
ich fand den damals richtig gut und war leicht enttäuscht, dass keine serie daraus wurde. ich kuck bestimmt mal wieder rein. walter sittler ist aber auch spitze!