RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Burpie
#967138
TV_Experte hat geschrieben:By the Way, wieso finden eigentlich viele Lobinger so attraktiv und sexy? :shock:
Für mich am attraktivsten ist Moritz Sachs, trotz etwas Bauch. Aber er hat ne gewisse Ausstrahlung.
Ist es okay, wenn ich als Mann weder den einen noch den anderen -attraktiv und sexy- finde? :mrgreen: Auch wenn ich Lateintänzer bin...
von ny152
#967141
ich find den lobinger schon sehr attraktiv...sachs ist eher so n kuschelbär, den will man als besten freund aber doch nicht fürs bett
von Commi
#967238
Lobinger ist sicher attraktiv - aber mit so einem würd ich nie zusammensein wollen. Und fürs Bett will ich den auch nicht.

Der Checker ist ein Nullchecker. Große Klappe, nix dahinter. Der fing bei der Verkündung der Ergebnisse gestern ja fast an zu heulen. Habt ihr mal auf sein Gesicht geachtet? Meine Güte...
von The Rock
#967246
Leider wieder eine sehr langweilige Ausgabe.

Die Jury macht mir in der Staffel einfach keinen Spaß. Viel zu streng und unsympathisch. Ebenfalls passen Sylvie und Daniel für mich nicht zusammen. Mit Nazan hat mir das Ganze mehr Freude bereitet.

2 von 4 Kandidaten, auf die ich mich am Anfang gefreut habe, sind leider schon ausgeschieden und der Checker nervte mich beim zweiten Mal leider wirklich tierisch! Dass ihm die Antipathie von Llambie mehr ausmacht, als er zugeben wollte, hat man doch ganz deutlich an der Trotzreaktion gesehen, die Thomas ihm gegenüber hatte. Zudem kann ich auch nicht verstehen, warum man denkt, der Llambie hätte was gegen einen, nur weil er (in meinen Augen) mit seiner Einschätzung recht hat. Das Getanze war letzte, wie auch diese Woche einfach mies und Llambis Kommentare bezüglich seiner Respektlosigkeit gegenüber seiner Tanzpartnerin hatte ich ebenfalls im Hinterköpfchen.

Ansonsten gefallen mit Maite und Liliana ganz gut. Dass zweitere einen eher sympathischen Eindruck macht, fand ich doch sehr überraschend.
Benutzeravatar
von Tommy Vercetti
#967252
Warum darf Sylvie eigentlich als Moderatorin tätig sein obwohl sie garkein deutsch kann?
Ich rede hier nicht von einem Akzent, dagegen kann man wohl nichts tun aber die schafft ja nichtmal einen einzigen grammatikalischen Satz obwohl die schon seit Jahren fürs deutsche Fernsehen arbeitet.
schonmal was von deutschkurs gehört?
Ich bin kein Rassist, aber grade der Moderator einer Sendung sollte vernünftig reden schon wegen der Vorbildfunktion.
Und was soll dieses ständige dutzen? In Holland macht man das vielleicht so aber in Deutschland is das ein zeichen von disrespekt und geringer Wertschätzung!!
Benutzeravatar
von Vega
#967319
Tommy Vercetti hat geschrieben:Warum darf Sylvie eigentlich als Moderatorin tätig sein obwohl sie garkein deutsch kann?

Und was soll dieses ständige dutzen? In Holland macht man das vielleicht so aber in Deutschland is das ein zeichen von disrespekt und geringer Wertschätzung!!
Warum nennst du sie dann "Sylvie" und nicht Frau van der Vaart?
Benutzeravatar
von ~Jan~
#967331
Genau wie beim letzten Mal, fande ich, Maite und Liliana am besten. Wenn es so weiter geht, könnte ich mir die beiden auch gut im Finale vorstellen.

Beim Frieling habe ich das Gefühl, er will dem Llambi nacheifern. Mir hat die Jury aus der ersten Staffel noch immer am besten gefallen.
von The Rock
#967334
Grewel hat geschrieben:
DarkGiant hat geschrieben:
Tommy Vercetti hat geschrieben:Warum darf Sylvie eigentlich als Moderatorin tätig sein obwohl sie garkein deutsch kann?

Und was soll dieses ständige dutzen? In Holland macht man das vielleicht so aber in Deutschland is das ein zeichen von disrespekt und geringer Wertschätzung!!
Warum nennst du sie dann "Sylvie" und nicht Frau van der Vaart?
:lol:
Bild
von zoolook
#967958
hallo zusammen,

ich hätte mal ne frage:
ich suche für meine freundin videos aus der ersten staffel, insbesonders die videos wo der wayne carpendale mit der isabel edvardsson tanzt...scheinbar sind auch auf youtube diese videos entfernt worden...weiß da jemand von euch nen tipp?

danke
von zoolook
#968049
oh, cool, danke das ist ja schon mal ein anfang...

vielleicht hat noch jemand einen geheimtipp ;-) ?
von lefreaque
#968161
Tommy Vercetti hat geschrieben:Warum darf Sylvie eigentlich als Moderatorin tätig sein obwohl sie garkein deutsch kann?
Ich rede hier nicht von einem Akzent, dagegen kann man wohl nichts tun aber die schafft ja nichtmal einen einzigen grammatikalischen Satz obwohl die schon seit Jahren fürs deutsche Fernsehen arbeitet.
schonmal was von deutschkurs gehört?
Ich bin kein Rassist, aber grade der Moderator einer Sendung sollte vernünftig reden schon wegen der Vorbildfunktion.
Und was soll dieses ständige dutzen? In Holland macht man das vielleicht so aber in Deutschland is das ein zeichen von disrespekt und geringer Wertschätzung!!
Du kriegst doch selbst keinen unfallfreien Satz hin:
Erster Satz: "garkein" wird nicht zusammengeschrieben.

Zweiter Satz: es fehlt das Komma zwischen "tun" und "aber" (eingeschobener Relativsatz). Jeder Satz ist grammatikalisch, es gibt grammatikalisch falsch oder richtig. Die Aussage "die schafft ja nichtmal einen einzigen grammatikalischen Satz" ergibt schlicht keinen Sinn.

Dritter Satz: "grade" gibt es nicht, es heißt "gerade".

Vierter Satz: es heißt "Duzen", ohne t und groß.

Fünfter Satz: es fehlt erneut ein Komma (zwischen "so" und "aber"), zudem heißt es "ist, nicht "is" und "Zeichen" schreibt man als Substantiv natürlich groß. Das Wortgebilde "disrespekt" existiert im Deutschen schlichtweg nicht, wohl aber Respektlosigkeit. Wenn es "disrespekt" gäbe, wäre es onehin ein Substantiv und entsprechend großzuschreiben.

Wer als Deutscher in einem derart fragilen Orthographieglashaus sitzt wie du und selbst in Schriftform nicht einen einzigen Satz unfallfrei hinkriegt, sollte sich Steinwürfe auf eine ausländische Moderatorin gründlich überlegen. Sowas nennt man gemeinhin ein klassisches Eigentor.
P.s.: die Bedeutung von "Rassist" hast du offenkundig auch nicht begriffen, Niederländer gelten im Allgemeinen nicht unbedingt als Rasse. Es ist zudem irrelevant, ob man in Holland duzt, Frau van der Vaart stammt aus Nordbrabant.
Benutzeravatar
von Fabi
#968205
lefreaque hat geschrieben:
Tommy Vercetti hat geschrieben:Warum darf Sylvie eigentlich als Moderatorin tätig sein obwohl sie garkein deutsch kann?
Ich rede hier nicht von einem Akzent, dagegen kann man wohl nichts tun aber die schafft ja nichtmal einen einzigen grammatikalischen Satz obwohl die schon seit Jahren fürs deutsche Fernsehen arbeitet.
schonmal was von deutschkurs gehört?
Ich bin kein Rassist, aber grade der Moderator einer Sendung sollte vernünftig reden schon wegen der Vorbildfunktion.
Und was soll dieses ständige dutzen? In Holland macht man das vielleicht so aber in Deutschland is das ein zeichen von disrespekt und geringer Wertschätzung!!
Du kriegst doch selbst keinen unfallfreien Satz hin:
Erster Satz: "garkein" wird nicht zusammengeschrieben.

Zweiter Satz: es fehlt das Komma zwischen "tun" und "aber" (eingeschobener Relativsatz). Jeder Satz ist grammatikalisch, es gibt grammatikalisch falsch oder richtig. Die Aussage "die schafft ja nichtmal einen einzigen grammatikalischen Satz" ergibt schlicht keinen Sinn.

Dritter Satz: "grade" gibt es nicht, es heißt "gerade".

Vierter Satz: es heißt "Duzen", ohne t und groß.

Fünfter Satz: es fehlt erneut ein Komma (zwischen "so" und "aber"), zudem heißt es "ist, nicht "is" und "Zeichen" schreibt man als Substantiv natürlich groß. Das Wortgebilde "disrespekt" existiert im Deutschen schlichtweg nicht, wohl aber Respektlosigkeit. Wenn es "disrespekt" gäbe, wäre es onehin ein Substantiv und entsprechend großzuschreiben.

Wer als Deutscher in einem derart fragilen Orthographieglashaus sitzt wie du und selbst in Schriftform nicht einen einzigen Satz unfallfrei hinkriegt, sollte sich Steinwürfe auf eine ausländische Moderatorin gründlich überlegen. Sowas nennt man gemeinhin ein klassisches Eigentor.
P.s.: die Bedeutung von "Rassist" hast du offenkundig auch nicht begriffen, Niederländer gelten im Allgemeinen nicht unbedingt als Rasse. Es ist zudem irrelevant, ob man in Holland duzt, Frau van der Vaart stammt aus Nordbrabant.
Das ist wohl das beste Posting im gesamten Topic. :mrgreen:
von Commi
#968212
Ich freu mich schon auf Tommys Konter.
Wahrscheinlich hat er die Fehler alle absichtlich gemacht, weil er gucken wollte, ob´s jemand merkt.
Oder er hat neben Atomphysik studieren und modeln einfach keine Zeit, um sich mit der deutschen Orthographie zu beschäftigen. Das sollte man ihm natürlich auch nachsehen.
Benutzeravatar
von Tommy Vercetti
#968351
lefreaque hat geschrieben:
Tommy Vercetti hat geschrieben:Warum darf Sylvie eigentlich als Moderatorin tätig sein obwohl sie garkein deutsch kann?
Ich rede hier nicht von einem Akzent, dagegen kann man wohl nichts tun aber die schafft ja nichtmal einen einzigen grammatikalischen Satz obwohl die schon seit Jahren fürs deutsche Fernsehen arbeitet.
schonmal was von deutschkurs gehört?
Ich bin kein Rassist, aber grade der Moderator einer Sendung sollte vernünftig reden schon wegen der Vorbildfunktion.
Und was soll dieses ständige dutzen? In Holland macht man das vielleicht so aber in Deutschland is das ein zeichen von disrespekt und geringer Wertschätzung!!
Du kriegst doch selbst keinen unfallfreien Satz hin:
Erster Satz: "garkein" wird nicht zusammengeschrieben.

Zweiter Satz: es fehlt das Komma zwischen "tun" und "aber" (eingeschobener Relativsatz). Jeder Satz ist grammatikalisch, es gibt grammatikalisch falsch oder richtig. Die Aussage "die schafft ja nichtmal einen einzigen grammatikalischen Satz" ergibt schlicht keinen Sinn.

Dritter Satz: "grade" gibt es nicht, es heißt "gerade".

Vierter Satz: es heißt "Duzen", ohne t und groß.

Fünfter Satz: es fehlt erneut ein Komma (zwischen "so" und "aber"), zudem heißt es "ist, nicht "is" und "Zeichen" schreibt man als Substantiv natürlich groß. Das Wortgebilde "disrespekt" existiert im Deutschen schlichtweg nicht, wohl aber Respektlosigkeit. Wenn es "disrespekt" gäbe, wäre es onehin ein Substantiv und entsprechend großzuschreiben.

Wer als Deutscher in einem derart fragilen Orthographieglashaus sitzt wie du und selbst in Schriftform nicht einen einzigen Satz unfallfrei hinkriegt, sollte sich Steinwürfe auf eine ausländische Moderatorin gründlich überlegen. Sowas nennt man gemeinhin ein klassisches Eigentor.
P.s.: die Bedeutung von "Rassist" hast du offenkundig auch nicht begriffen, Niederländer gelten im Allgemeinen nicht unbedingt als Rasse. Es ist zudem irrelevant, ob man in Holland duzt, Frau van der Vaart stammt aus Nordbrabant.
Hallo lefreaque,
Zunächsteinmal uberreiche ich dir feierlich den Preis für den Klugscheisser des Jahres. Herzlichen Glückwunsch.
Nun möchte ich dich auf Punkt 2 meiner Signatur hinweisen. Des Weiteren leide ich wie viele Naturwissenschaftler (auch Newton und Einstein) unter einer Lese und Rechtschreibschwäche die bei mir bereits im Gundschulalter festgestellt wurde.
Aber wenn man sonst nichts findet stürzt man sich halt auf Rechtschreibfehler.
Auf Kommasetzung achte ich sowieso nie, weils mir zu anstrengend is.
Außerdem wurde mein Beitrag in Internetsprache verfasst, dort ist es durchaus üblich "is" statt "ist" zu schreiben auch kleinschreibung is üblich!!
Das Wort Disrepekt kommt aus dem Englischem wie du schon ganz richtig erkannt hast, da mittlerweile alle Publikationen auf Englisch geschrieben werden komm ich mit den sprachen manchmal durcheinander.
Und natürlich sind Niederländer keine Rasse, da es wie jedes Kind weiß völlig hirnrissig ist Menschen in Rassen einzuteilen, auch biologisch gesehen!
Außerdem verwendet man Holland in der Umgangssprache als Synonym für die gesamten Niederlande auch wenn es vielleicht nicht ganz korrekt ist.

Dennoch wünsche ich dir einen schönen Frühlingstag und hoffe du genießt die ersten Sonnenstrahlen und aalst dich redlichst in der Sonne und wirfst den einen oder anderen verschmitzten Blick auf ein vorbeilaufendes Minirockgirl.
hochachtungsvoll Tommy V.
von lefreaque
#968740
Ach Tommy, du begreifst leider nicht, worum es geht. Du kannst schreiben, wie du willst, es ist mir grundsätzlich egal, solange der Sinn erkennbar ist.
Ich bin zwar kein Freund dieser "wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten" Signaturen, weil sie Ausdruck einer "wieso, ist doch nur Internet"-Mentalität sind, die ich nicht sonderlich mag, weil sie Spammern, Sinnlos-Beschimpfern etc Tür und Tor öffnet. Man sollte sich eigentlich so verhalten, wie im echten Leben und so schreiben, als schriebe man einen Brief oder Ähnliches. Aber sei es drum, geschenkt. Das ist in deinen Augen vielleicht Erbsenzählerei, in meinen ist es schlichtweg ein Ausdruck respektvollen Umgangs. Ich sehe aber ein, dass es eben so Usus ist, wie es ist und kann damit leben. Weder trage ich Pullunder mit V-Ausschnitt und tropfenförmige Kassengestelle der 80er, noch friste ich mein Dasein mit der Suche nach Rechtschreibfehlern anderer Leute.
Ich scheiße nicht klug, ich fordere nur das ein, was du van der Vaart vorwirfst.

Denn: du kannst nicht Sylvie van der Vaart die Dinge vorwerfen, die du ihr vorwirfst und dann selbst ähnliche, wenn nicht schlimmere Fehler machen. Wobei ich noch nie, wirklich nie im richtigen Leben jemanden kennengelernt habe, der eine Lese- und Rechtschreibschwäche hat und dann derartige Vorwürfe an einen Nicht-Muttersprachler richtet. Was soll ich drumherum reden? Ich halte deine Schwäche für frei erfunden, zumal sich diese meines Wissens völlig anders äußert. Du hast einfach einen Scheiß auf Rechrschreibung gegeben und schlichtweg drauflos gemotzt. Das geht aber nicht, wenn man dann selbst einen Fehler nach dem anderen macht, das entstellt den Sinn der Anklage. Die Berufung auf Nobelpreisträger, Umgangssprache ("Holland") und Internetschreibweisen macht es nicht besser, sondern schlimmer.
Ich kann eben nicht jemandem "disrespekt" vorwerfen, wenn ich mich selbst komplett respektlos verhalte. Da kannst du Zehen hier oder da kürzen und zurechtschneiden, wie du magst, dieses Schuhpaar kriegst du nicht mehr passend, jedenfalls nicht für mich.

Hättest du dich einfach darauf beschränkt, Sylvie van der Vaart als eine schlechte Moderatorin zu bezeichnen, wären wir ganz nah beeinander gewesen. Denn ich verteidige sie ganz sicher nicht, weil ich sie für eine gute halte. Ich halte sie genaugenommen für gar keine Moderatorin, weil sie die Grundregel "stelle nicht dich, sondern den Gast/Darsteller in den Vordergrund" nicht wirklich beherrscht. Das sind aber fachliche Vorwürfe, deine waren persönlich und auf ihre Herkunft gemünzt, was in der Form meiner Meinung nach in dieser Form einfach unpassend sind.
Und wenn man solche Vorwürfe mit einer solchen Verve raushaut, muss man mit Contra rechnen. Ich denke aber, dass du das auch kannst und habe kein Interesse an blödem Kleinkrieg.

P.s.: Miniröcke sah ich wohl, leider packt der Mut in Modefragen immer zuerst die, die besser feige blieben.
Benutzeravatar
von Sweety-26
#968766
*da oben weg wisch*

Hab bisher noch keine einzigste folge der akuellen staffel geguckt.

Die Quoten sind ja, ja nicht gut, nicht schlecht...

Wie man den Videotext entnehmen kann.
Benutzeravatar
von Burpie
#968977
Also Tommy darf meine Signatur ruhig verwenden...
Zum Thema: Hab mir die Tage mal wieder das amerikanische Original auf youtube angeschaut. Zum einen tanzen die da länger und zum anderen sieht es weitaus besser aus. Schon in den ersten Shows. Z.B. Nicole Scherzinger 2010.
Warum geht das nicht auch bei uns?
Benutzeravatar
von Karim
#968980
Sweety-26 hat geschrieben:*da oben weg wisch*

Hab bisher noch keine einzigste folge der akuellen staffel geguckt.

Die Quoten sind ja, ja nicht gut, nicht schlecht...

Wie man den Videotext entnehmen kann.
Die Quoten sind gut! ;)
von The Rock
#969003
Burpie hat geschrieben:Also Tommy darf meine Signatur ruhig verwenden...
Zum Thema: Hab mir die Tage mal wieder das amerikanische Original auf youtube angeschaut. Zum einen tanzen die da länger und zum anderen sieht es weitaus besser aus. Schon in den ersten Shows. Z.B. Nicole Scherzinger 2010.
Warum geht das nicht auch bei uns?
Nicole Scherzinger ist aber auch ein absolutes Beispiel. Die Dame hat ja auch schon große Tanzerfahrung und hat, glaube ich doch, gewonnen. :)

In den USA herrscht doch so ein gigantischer Markt und viele Weltstars, die man da gerne sieht und hat. Zudem hat das Format dort auch einen ganz anderen Stellenwert, wenn ich das so mitbekomme.

Ich meine, mit wem soll man denn in Deutschland so eine Show füllen? Wir haben keine großen Weltstars aus Musik und Schauspielerei. ALlein die Scherzinger, wäre in D doch ein wesentlich größerer Hingucker als alle anderen, die mir aus den beiden letzten Staffeln so in Erinnerung sind.
Benutzeravatar
von Burpie
#969307
Ja okay, also die Scherzinger ist natürlich ein Extrembeispiel. Aber nun mit Hillu Schröder und Lilli Matthäus genau das Gegenteil von Promi einzuladen, halte ich für nicht sinnvoll. Auch habe ich beim Original das Gefühl, dass die sich da wesentlich mehr reinknieen und deshalb wirkt hier dann so ein Format wie "Let's Dance" eher wie "Rudi's Restrampe für C-Promi abwärts". Was ich sehr schade finde.
Ich muss aber auch zugeben, dass mir da auf die Schnelle recht wenige öffentliche Personen einfallen. Vlt Michael Schuhmacher, Michael Ballack, Till Schweiger, Thomas Kretschmann, die No Angels oder diese Monrose-Schnecken. Und die Katzenberger. Wobei die letzteren keine Promis sind...
Benutzeravatar
von Tommy Vercetti
#969325
lefreaque hat geschrieben:Ach Tommy, du begreifst leider nicht, worum es geht. Du kannst schreiben, wie du willst, es ist mir grundsätzlich egal, solange der Sinn erkennbar ist.
Ich bin zwar kein Freund dieser "wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten" Signaturen, weil sie Ausdruck einer "wieso, ist doch nur Internet"-Mentalität sind, die ich nicht sonderlich mag, weil sie Spammern, Sinnlos-Beschimpfern etc Tür und Tor öffnet. Man sollte sich eigentlich so verhalten, wie im echten Leben und so schreiben, als schriebe man einen Brief oder Ähnliches. Aber sei es drum, geschenkt. Das ist in deinen Augen vielleicht Erbsenzählerei, in meinen ist es schlichtweg ein Ausdruck respektvollen Umgangs. Ich sehe aber ein, dass es eben so Usus ist, wie es ist und kann damit leben. Weder trage ich Pullunder mit V-Ausschnitt und tropfenförmige Kassengestelle der 80er, noch friste ich mein Dasein mit der Suche nach Rechtschreibfehlern anderer Leute.
Ich scheiße nicht klug, ich fordere nur das ein, was du van der Vaart vorwirfst.

Denn: du kannst nicht Sylvie van der Vaart die Dinge vorwerfen, die du ihr vorwirfst und dann selbst ähnliche, wenn nicht schlimmere Fehler machen. Wobei ich noch nie, wirklich nie im richtigen Leben jemanden kennengelernt habe, der eine Lese- und Rechtschreibschwäche hat und dann derartige Vorwürfe an einen Nicht-Muttersprachler richtet. Was soll ich drumherum reden? Ich halte deine Schwäche für frei erfunden, zumal sich diese meines Wissens völlig anders äußert. Du hast einfach einen Scheiß auf Rechrschreibung gegeben und schlichtweg drauflos gemotzt. Das geht aber nicht, wenn man dann selbst einen Fehler nach dem anderen macht, das entstellt den Sinn der Anklage. Die Berufung auf Nobelpreisträger, Umgangssprache ("Holland") und Internetschreibweisen macht es nicht besser, sondern schlimmer.
Ich kann eben nicht jemandem "disrespekt" vorwerfen, wenn ich mich selbst komplett respektlos verhalte. Da kannst du Zehen hier oder da kürzen und zurechtschneiden, wie du magst, dieses Schuhpaar kriegst du nicht mehr passend, jedenfalls nicht für mich.

Hättest du dich einfach darauf beschränkt, Sylvie van der Vaart als eine schlechte Moderatorin zu bezeichnen, wären wir ganz nah beeinander gewesen. Denn ich verteidige sie ganz sicher nicht, weil ich sie für eine gute halte. Ich halte sie genaugenommen für gar keine Moderatorin, weil sie die Grundregel "stelle nicht dich, sondern den Gast/Darsteller in den Vordergrund" nicht wirklich beherrscht. Das sind aber fachliche Vorwürfe, deine waren persönlich und auf ihre Herkunft gemünzt, was in der Form meiner Meinung nach in dieser Form einfach unpassend sind.
Und wenn man solche Vorwürfe mit einer solchen Verve raushaut, muss man mit Contra rechnen. Ich denke aber, dass du das auch kannst und habe kein Interesse an blödem Kleinkrieg.

P.s.: Miniröcke sah ich wohl, leider packt der Mut in Modefragen immer zuerst die, die besser feige blieben.
Hallo lefrosch.
Langsam platzt mir hier aber der sprichwörtliche Kragen!!!
Leuute die irgendwelchen Kaudawelsch im Internet schreiben der schlau wirken soll sind mir suspekt!
Zunächsteinmal habe ich mich nicht auf Nobelpreisträger bezogen von den mir genannten Personen haben lediglich 50 % einen erhalten, Wer darfst du selber raten. Ein kleiner Tipp: er bekam ihn für die Entdeckung des photoelektrischen Effekts.)
Aber ich werde in Zukunft stärker auf meine Rechtschreibung achten, da ich deswegen hier schon öfters deswegen angeeckt bin und es mir fernlegt mich anderen Personen gegenüber respektlos zu verhalten.
Danke, dass du mich dazu gebracht hast über den eigenen Tellerrand zu schauen!
Nun zu deinen abstrusen Vorwürfen: Ich werfe Sylvie nicht vor, dass ihr Deutsch schlecht ist, sondern dass sie es einfach nicht verbessert. Sie ist damit ein schlechtes Beispiel grade weil wegen des Checkers viele minderjährige zuschauen die möglicherweise grade das sprechen lernen. Ich weiß dass meine Rechtschreibung nicht gut ist, aber ich bin auch kein Germanist sondern Naturwissenschaftler. Von Naturwissenschaftlern wird immer verlangt dass sie sich mit Rechtschreibung, Politik und Geschichte auskennen müssen sonst ist man ja dumm und ignorant.
Aber im Gegenzug verlangt niemand, dass man sich mit Naturwissenschaften auskennen muss man ist sogar ein toller Hecht wenn man es nicht kann.
Viele Leute brüsten sich damit schlecht in Mathematik oder Naturwissenschaften zu sein man hat teilweise das Gefühl sie seien sogar etwas stolz darauf!!!

Ich wünsche dir mit den Worten Goethes einen guten Start ins Wochenende:
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!!!
Benutzeravatar
von Burpie
#969344
Tommy Vercetti hat geschrieben: Ich weiß dass meine Rechtschreibung nicht gut ist, aber ich bin auch kein Germanist sondern Naturwissenschaftler.
Leider wird niemand von uns hier mitkriegen, wenn Du den Nobelpreis in Empfang nimmst, denn ich gehe mal davon aus, dass Dein Nick nicht Dein richtiger Name ist. Desweiteren solltest Du Dich jetzt schon damit abfinden, diesen Nobelpreis teilen zu müssen, denn auch da werden sicherlich schriftliche Abhandlungen gefordert sein. Vlt sogar in ausländischer Sprache...auweia...
von matok
#969467
Burpie hat geschrieben:Z.B. Nicole Scherzinger 2010.
Warum geht das nicht auch bei uns?
Wenn Du nur diese Staffel kennst, kann ich zustimmen. Sie ist wirklich nicht so stark besetzt, wobei ich Maite und Lilliana bis jetzt schon ganz ordentlich fand.
Allerdings hatten wir mit Kandidaten wie Wolke Hegenbarth, Wayne Carpendale, Sandy Mölling, Sophia Thomalla und so weiter auch schon wirklich starke Teilnehmer in anderen Staffeln. Und auch immer wieder sehr unterhaltsame wie Guild Horn oder Achim Mentzel.

Ansonsten hat Tommy hier immernoch nicht verstanden, worum es geht. Ich denke, dass Sylvies Ausdruck weit weniger Einfluss auf die Sprechweise der jungen Zuschauer hat, als das übliche Geschreibsel (du machst es vor) im Internet. Für die perfekte Besetzung halte ich sie auch nicht, wobei ich Nazan auf nicht so toll fand, weil zu trocken und langweilig. Trotzdem kannst Du nicht mit einer Signatur nach dem Motto "Rechtschreibung ist Banane ihr Besserwisser da draußen" aufwarten und gleichzeitig an anderer Leute Grammatik rumkritteln.

Und Rechtschreibung kann man nicht nur von Germanisten verlangen, sondern eigentlich von jedem "Endprodukt" unseres (Aus)Bildungssystems. Das Du Naturwissenschaftler bist, ist da keine gute Entschuldigung. Aber es ist einmal mehr ein Beweis für das eingeschränkte Blickfeld vieler Naturwissenschaftler, die sich gerne mal für das Nonplusultra halten. So Rechtschreibung egal, Geisteswissenschaften egal...
Gute Rechtschreibung und Grammatik sollten für jeden gebildeten Menschen selbstverständlich sein.
Benutzeravatar
von Tommy Vercetti
#969518
matok hat geschrieben:
Burpie hat geschrieben:Z.B. Nicole Scherzinger 2010.
Warum geht das nicht auch bei uns?
Wenn Du nur diese Staffel kennst, kann ich zustimmen. Sie ist wirklich nicht so stark besetzt, wobei ich Maite und Lilliana bis jetzt schon ganz ordentlich fand.
Allerdings hatten wir mit Kandidaten wie Wolke Hegenbarth, Wayne Carpendale, Sandy Mölling, Sophia Thomalla und so weiter auch schon wirklich starke Teilnehmer in anderen Staffeln. Und auch immer wieder sehr unterhaltsame wie Guild Horn oder Achim Mentzel.

Ansonsten hat Tommy hier immernoch nicht verstanden, worum es geht. Ich denke, dass Sylvies Ausdruck weit weniger Einfluss auf die Sprechweise der jungen Zuschauer hat, als das übliche Geschreibsel (du machst es vor) im Internet. Für die perfekte Besetzung halte ich sie auch nicht, wobei ich Nazan auf nicht so toll fand, weil zu trocken und langweilig. Trotzdem kannst Du nicht mit einer Signatur nach dem Motto "Rechtschreibung ist Banane ihr Besserwisser da draußen" aufwarten und gleichzeitig an anderer Leute Grammatik rumkritteln.

Und Rechtschreibung kann man nicht nur von Germanisten verlangen, sondern eigentlich von jedem "Endprodukt" unseres (Aus)Bildungssystems. Das Du Naturwissenschaftler bist, ist da keine gute Entschuldigung. Aber es ist einmal mehr ein Beweis für das eingeschränkte Blickfeld vieler Naturwissenschaftler, die sich gerne mal für das Nonplusultra halten. So Rechtschreibung egal, Geisteswissenschaften egal...
Gute Rechtschreibung und Grammatik sollten für jeden gebildeten Menschen selbstverständlich sein.
Du wissenschaftsfeindlicher Kleingeist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du Verlangst von mir Rechtschreibkenntnisse? Ich wette du kannst ein Nucleophil nichtmal von einem Elektriphil unterscheiden selbst wenn dir die freien Elektronenpaare ins Gesicht springen.
Aber das ist ja nicht wichtig, wir haben der Naturwissenschaft ja nicht unsere Zivilisation zu verdanken oder so.
Ich werde deinen Beitrag auch einem Moderator melden sollte er dich nicht bannen oswe verwarnen werde ich dieses Forum nie wieder bertreten!!!
Leute wie du sind der Grund warum ich meine Promotion in den löblichen USA absolvieren möchte, da wissenschaftler dort noch geschätzt werden.
eingeschränktes Blickfeld? das ich nicht lache Wissenschaftler sind stets dafür bereit die eigene Meinung zu überdenken und ihren Horizont zu erweitern. Nicht umsonst sind viele von ihnen wie Erwin Schrödinger und Werner Heisenberg bekannte Philosophen!!!
Benutzeravatar
von Burpie
#969738
Tommy Vercetti hat geschrieben:Du wissenschaftsfeindlicher Kleingeist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du Verlangst von mir Rechtschreibkenntnisse? Ich wette du kannst ein Nucleophil nichtmal von einem Elektriphil unterscheiden selbst wenn dir die freien Elektronenpaare ins Gesicht springen.
Aber das ist ja nicht wichtig, wir haben der Naturwissenschaft ja nicht unsere Zivilisation zu verdanken oder so.
Ich werde deinen Beitrag auch einem Moderator melden sollte er dich nicht bannen oswe verwarnen werde ich dieses Forum nie wieder bertreten!!!
Leute wie du sind der Grund warum ich meine Promotion in den löblichen USA absolvieren möchte, da wissenschaftler dort noch geschätzt werden.
eingeschränktes Blickfeld? das ich nicht lache Wissenschaftler sind stets dafür bereit die eigene Meinung zu überdenken und ihren Horizont zu erweitern. Nicht umsonst sind viele von ihnen wie Erwin Schrödinger und Werner Heisenberg bekannte Philosophen!!!
Dateianhänge
facepalm_picard_riker.jpg
facepalm_picard_riker.jpg (21.3 KiB) 2391 mal betrachtet
  • 1
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 56