- So 3. Apr 2011, 01:43
#968740
Ach Tommy, du begreifst leider nicht, worum es geht. Du kannst schreiben, wie du willst, es ist mir grundsätzlich egal, solange der Sinn erkennbar ist.
Ich bin zwar kein Freund dieser "wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten" Signaturen, weil sie Ausdruck einer "wieso, ist doch nur Internet"-Mentalität sind, die ich nicht sonderlich mag, weil sie Spammern, Sinnlos-Beschimpfern etc Tür und Tor öffnet. Man sollte sich eigentlich so verhalten, wie im echten Leben und so schreiben, als schriebe man einen Brief oder Ähnliches. Aber sei es drum, geschenkt. Das ist in deinen Augen vielleicht Erbsenzählerei, in meinen ist es schlichtweg ein Ausdruck respektvollen Umgangs. Ich sehe aber ein, dass es eben so Usus ist, wie es ist und kann damit leben. Weder trage ich Pullunder mit V-Ausschnitt und tropfenförmige Kassengestelle der 80er, noch friste ich mein Dasein mit der Suche nach Rechtschreibfehlern anderer Leute.
Ich scheiße nicht klug, ich fordere nur das ein, was du van der Vaart vorwirfst.
Denn: du kannst nicht Sylvie van der Vaart die Dinge vorwerfen, die du ihr vorwirfst und dann selbst ähnliche, wenn nicht schlimmere Fehler machen. Wobei ich noch nie, wirklich nie im richtigen Leben jemanden kennengelernt habe, der eine Lese- und Rechtschreibschwäche hat und dann derartige Vorwürfe an einen Nicht-Muttersprachler richtet. Was soll ich drumherum reden? Ich halte deine Schwäche für frei erfunden, zumal sich diese meines Wissens völlig anders äußert. Du hast einfach einen Scheiß auf Rechrschreibung gegeben und schlichtweg drauflos gemotzt. Das geht aber nicht, wenn man dann selbst einen Fehler nach dem anderen macht, das entstellt den Sinn der Anklage. Die Berufung auf Nobelpreisträger, Umgangssprache ("Holland") und Internetschreibweisen macht es nicht besser, sondern schlimmer.
Ich kann eben nicht jemandem "disrespekt" vorwerfen, wenn ich mich selbst komplett respektlos verhalte. Da kannst du Zehen hier oder da kürzen und zurechtschneiden, wie du magst, dieses Schuhpaar kriegst du nicht mehr passend, jedenfalls nicht für mich.
Hättest du dich einfach darauf beschränkt, Sylvie van der Vaart als eine schlechte Moderatorin zu bezeichnen, wären wir ganz nah beeinander gewesen. Denn ich verteidige sie ganz sicher nicht, weil ich sie für eine gute halte. Ich halte sie genaugenommen für gar keine Moderatorin, weil sie die Grundregel "stelle nicht dich, sondern den Gast/Darsteller in den Vordergrund" nicht wirklich beherrscht. Das sind aber fachliche Vorwürfe, deine waren persönlich und auf ihre Herkunft gemünzt, was in der Form meiner Meinung nach in dieser Form einfach unpassend sind.
Und wenn man solche Vorwürfe mit einer solchen Verve raushaut, muss man mit Contra rechnen. Ich denke aber, dass du das auch kannst und habe kein Interesse an blödem Kleinkrieg.
P.s.: Miniröcke sah ich wohl, leider packt der Mut in Modefragen immer zuerst die, die besser feige blieben.