RTL, VOX, RTL II, Nitro, RTLplus, n-tv, Super RTL
Benutzeravatar
von Maddi
#752145
D.Twinkle hat geschrieben:
redlock hat geschrieben: In Zeiten der Finanz- und Wirtschaftkrise (die in den USA stärker ist als hier in D) ist nichts sicher. Gerade was so ein Projekt angeht. :wink: [/color]
Wann kommt eigentlich mal der SG1 Film bei RTLII?
Senden die ihn nicht damit keiner merkt das es kein Ende gibt und sie
die 10. Staffel endlos wiederholen können? :mrgreen:
aber die kamen doch schon, und zwar beide, und das sogar an zwei aufeinander folgenden Mittwoch´s.

ist aber schon was her, frag mich jetzt nicht nach nem genauen Datum.
von D.Twinkle
#752363
Maddi hat geschrieben: aber die kamen doch schon, und zwar beide, und das sogar an zwei aufeinander folgenden Mittwoch´s.

ist aber schon was her, frag mich jetzt nicht nach nem genauen Datum.
Die Filme liefen schon?
Dann hab sie entweder nicht gesehen, oder nicht gemerkt das es sich
nicht um die Serien, sondern den Film handelt.

Die Folge wo sie in der Zeitblase gefangen sind weil eine Orischiff
sie sonst mit seinem Energiestrahl zerstören würde, das war das letzte
was ich auf RTLII von SG1 gesehen habe.
Benutzeravatar
von phreeak
#752366
Am 10. Juni lief Stargate: The Ark of Truth und am 17. Stargate: Continuum auf RTL2 =)
von D.Twinkle
#752426
phreeak hat geschrieben:Am 10. Juni lief Stargate: The Ark of Truth und am 17. Stargate: Continuum auf RTL2 =)
Stimmt, jetzt erinnere ich mich, die habe ich ja beide gesehen.
Die waren eigentlich nicht schlecht, viel besser als Staffel 9/10.
Seltsam das sie am Ende der Serie nur noch Schrottgeschichten hatten,
dann aber plötzlich wieder mit recht guten Einfällen Glänzen können.

Hätten sie bei den letzten Staffeln doch boloss man so viel kreativität
in Bezug auf die Geschichten gezeigt ...
Benutzeravatar
von Jeythor
#752929
D.Twinkle hat geschrieben:
phreeak hat geschrieben:Am 10. Juni lief Stargate: The Ark of Truth und am 17. Stargate: Continuum auf RTL2 =)
Stimmt, jetzt erinnere ich mich, die habe ich ja beide gesehen.
Die waren eigentlich nicht schlecht, viel besser als Staffel 9/10.
Seltsam das sie am Ende der Serie nur noch Schrottgeschichten hatten,
dann aber plötzlich wieder mit recht guten Einfällen Glänzen können.

Hätten sie bei den letzten Staffeln doch boloss man so viel kreativität
in Bezug auf die Geschichten gezeigt ...
Stargate leidet primär unter zwei Sachen, unter denen auch sehr viele andere Serien leiden:
1. Nach einer gewissen Zeit nutzt sich eine Serie eben ab, die ursprünglichen Ideen werden in den ersten paar Staffeln verpulvert, und das was danach kommt, kann mit dem "Originalen" bekanntlich nur schwer mithalten. Besser bekannt als das "Früher war alles besser"-Syndrom ^^

2. Im Grunde wird heute alles auf einen bestimmten Standard bei Serien getrimmt, der sich offenbar im Lauf der Zeit als Grundformel etabliert hat. Es gibt durchaus Serienmacher die sich noch trauen vom Mainstream abzuweichen, aber das ist nur noch eine Minderheit. Bestes Beispiel ist da denke ich Stargate. Die Original-Serie war zu Beginn ihrer Laufzeit von der Machart fast sowas wie ein Unikat. Science-Fiction, in der man sich möglichst Wahrheitsgemäß an die reale Wissenschaft hält und damit eine angenehme Sachlichkeit erzeugt, die heutige Serien fast ausnahmslos vermissen lassen.
Leider ist man auch bei Stargate nachgezogen, wie man am Beispiel der neuen Serie (Stargate Universe) sieht. Das Ganze ist ein überladener Mischmasch aus einer Soap, einem Drama in dem man krankhaft versucht den Eindruck einer Dauerpanik zu übermitteln, garniert mit ein wenig Science-Fiction, Comedy und den üblichen 1001 Bild-Filtern und Effekten.

Mir persönlich fehlt einfach die alte Schlichtheit, die die Serien früher hatten. Heute wird alles hochgehyped, als wär jede Serienfolge die Weltsensation schlechthin. Dass man inhaltlich nichts neues zu bieten hat, überspielt man einfach, sei es mit Effekten oder einfach mit langen Beinen und großen Brüsten. Das letztere durfte man bei der Serie Charmed beobachten, die anfangs durchwegs gute Stories hatte, und die letzten Jahre nur noch dadurch überlebt hat, dass die Darstellerinnen immer weniger an hatten, dafür aufgetakelt waren wie die Freudenmädchen unten an der Straße.
von D.Twinkle
#753001
Jeythor hat geschrieben: Stargate leidet primär unter zwei Sachen, unter denen auch sehr viele andere Serien leiden:
1. Nach einer gewissen Zeit nutzt sich eine Serie eben ab, die ursprünglichen Ideen werden in den ersten paar Staffeln verpulvert, und das was danach kommt, kann mit dem "Originalen" bekanntlich nur schwer mithalten. Besser bekannt als das "Früher war alles besser"-Syndrom ^^

2. Im Grunde wird heute alles auf einen bestimmten Standard bei Serien getrimmt, der sich offenbar im Lauf der Zeit als Grundformel etabliert hat. Es gibt durchaus Serienmacher die sich noch trauen vom Mainstream abzuweichen, aber das ist nur noch eine Minderheit. Bestes Beispiel ist da denke ich Stargate. Die Original-Serie war zu Beginn ihrer Laufzeit von der Machart fast sowas wie ein Unikat. Science-Fiction, in der man sich möglichst Wahrheitsgemäß an die reale Wissenschaft hält und damit eine angenehme Sachlichkeit erzeugt, die heutige Serien fast ausnahmslos vermissen lassen.
Leider ist man auch bei Stargate nachgezogen, wie man am Beispiel der neuen Serie (Stargate Universe) sieht. Das Ganze ist ein überladener Mischmasch aus einer Soap, einem Drama in dem man krankhaft versucht den Eindruck einer Dauerpanik zu übermitteln, garniert mit ein wenig Science-Fiction, Comedy und den üblichen 1001 Bild-Filtern und Effekten.

Mir persönlich fehlt einfach die alte Schlichtheit, die die Serien früher hatten. Heute wird alles hochgehyped, als wär jede Serienfolge die Weltsensation schlechthin. Dass man inhaltlich nichts neues zu bieten hat, überspielt man einfach, sei es mit Effekten oder einfach mit langen Beinen und großen Brüsten. Das letztere durfte man bei der Serie Charmed beobachten, die anfangs durchwegs gute Stories hatte, und die letzten Jahre nur noch dadurch überlebt hat, dass die Darstellerinnen immer weniger an hatten, dafür aufgetakelt waren wie die Freudenmädchen unten an der Straße.
Nur leider hat es keinen Sinn sowas der Generation Tokio Hotel zu erklären.
Der Menschheit geht es anscheinend zu gut, was viele wohl dadurch kompensieren
wollen dass sie sich irgendeinen Dramamist reinziehen :roll:

Ich denke mal es wird in wenigen Jahren nur noch Sendungen auf unterstem
Niveau geben - alles andere interessiert die Massen ja nicht mehr :roll:
Benutzeravatar
von phreeak
#753013
ach bei Charmed war Piper doch immer sehr Konservativ angezogen und Page meistens auch.. Nur Phoebie mit ihren Brustimplantaten und den engen, winzigen Outfits musste es übertreiben bzw beim Outfit die Stylisten :D
Benutzeravatar
von Maddi
#753062
gibt es dann demnächst eine weitere Stargate Serie in der fünf Erdwissenschaftler versuchen in einem Semester 50 Alienfrauen/männer/irgendwas flachzulegen(*hust, zeigt auf Pro7*) ? :wink: :mrgreen:
von Mike88
#753196
Hallo alles zusammen!

Ich bin eigentlich von der letzten Stargate Atlantis Staffel sehr enttäuscht!

Die ganze Serie "Stargate Atlantis" drehte sich doch "nur" um die Stadt "Atlantis" und den "Antiker".

Doch was hat man die 5 Staffeln lang gesehen? Eigentlich nichts zum eigentlichen Thema.

Die "Stadt" selbst ist genau so unbekannt wie vorher. Wo sie die revolutionären Entwicklungen der Antiker? Wo ist dieses Wissen das selbst Stargate SG1 Folgen gefüllt hat?

Auch sind ein paar elementare Sachen bis zum Schluss nicht geklärt wurden um die es aber recht viel gin:

-Wo kammen diese "ZPM`s" her? Wo wurden diese gebaut/erschaffen?
-Wo wurden die Kriegsschiffe der Antiker gebaut?
-Warum wurde von einem Volk das ganze Galaxien bewohnt fast keine anderen Städte/Stützpunkte u.s.w... gefunden? (gab ja eigentlich nur eine Hand voll dieser Folgen)
-Warum hat man die Stadt nicht mit auf die Erde genommen anstatt sie leer da stehen zu lassen?

Dazu kommen noch zig andere kleine Fragen zu so manch anderen Völker die in der Serie gezeigt wurden.

Finde es einfach schade dass man es so enden gelassen hat. :? Da wäre deutlich mehr drin gewesen...

Auch wenn man jetzt noch 1,2 Filme bringen wird glaube ich kaum dass da noch viel drüber geredet wird.

Gruss
Benutzeravatar
von Maddi
#753237
nun, zumindest eine deiner Fragen, wenn alle gleichermaßen verständlich wie berechtig sind, lässt sich einfach beantworten:

dass die Antiker die Stadt Atlantis damals vor 10000Jahren nicht gleich mit zur Erde nahmen ist dem Krieg mit den Wrait geschuldet. Am Ende war ja das Umfeld das Planeten von Wraith Schiffen belagert, ob die da überhaupt heil durchgekommen wären bliebe zu bezweifeln.

was allerdings eine gute Frage wäre: die Antiker, also vor 10000Jahren hatten die Stadt ja dann mit aktiviertem Schild unter Wasser versenkt.
Jetzt mal angenommen dass die Wraith auch bei geringwertigerer Technologie nicht ganz doof sind, hätten sie die Stadt unter wasser doch trotzdem orten müssen, den schild zu klump schiessen können, und dann mit irgendeiner art tauchausrüstung entern können.

egal, die 5. staffel war mehr als unbefriedigend.

und ich verstehe nicht warum man statt SGU nicht eine neue SG serie gemacht hätte die zur Zeit der Antiker Hochzeit spielt.
von Mike88
#753251
Maddi hat geschrieben: dass die Antiker die Stadt Atlantis damals vor 10000Jahren nicht gleich mit zur Erde nahmen ist dem Krieg mit den Wrait geschuldet. Am Ende war ja das Umfeld das Planeten von Wraith Schiffen belagert, ob die da überhaupt heil durchgekommen wären bliebe zu bezweifeln.
Genau dies dachte ich auch anfangs.

Trotzdem ist hier ein kleiner Denkfehler. Es gab mehrere Folgen wo die Stadt angegriffen wurde. Da wurde dann gesagt dass das Schild Jahrelang dem Bombardement der Schiffe standhalten könnte. Da Das Schild die Stadt zu 100% umschließt und eine Voraussetzung ist um ins All zu fliegen hätte die Stadt (theoretisch) ohne Probleme davon fliegen können und durch den überlegenden Hyperantrieb wäre die Stadt weg gewesen.

Um genau zu sein wurde auch nie wirklich gesagt warum die Stadt versenkt wurde und warum die Wrait nicht mehr angegriffen haben. Es machte ja keinen unterschied ob die Stadt unter Wasser mit dem Schild betrieben wurde oder über Wasser.

Die Idee eine Stargate Serie zu Antiker Zeiten zu machen wäre wirklich Genial. Daran habe ich noch nicht gedacht. Da könnte man auch viele Fragen beantworten.
Benutzeravatar
von Makato
#760530
Wann werden diese Stargate Serien endlich abgesetzt?

Die Quoten pendeln ja immer zwischen 3.0 % und 5.0 % rum, nicht wirklich ein Erfolg für RTL II. Da hätten Animes sicher mehr Erfolg.
Benutzeravatar
von Maddi
#760604
naja, RTL 2 hofft wohl dass man bis im Februar SG.U startet durchalten kann, und falls die darauffolgenden 2 wiederholungen von Atlantis(Universe startet ja wohl um 20h15) zu schlecht laufen kann man notfalls noch aus Universe Doppelfolgen machen.
RTL2 muss sich für diesen Tag aber sowieso mal dringend neues Futter(durchaus auch SciFi im weitesten Sinne) abseits von Stargate holen. Es wurde einfach alles schon so oft wiederholt.

die 9. Staffel Stargate SG1 die jetzt 20h15 läuft ist ja auch nur ne notlösung weil sie Heroes verschieben mussten.

Nun, was könnte man also senden? Sanctuary? Doctor Who(evlt. anschliessend gefolgt von Torchwood wiederholungen, gesetzt man beginnt bei DW staffel 1)?
von The Rock
#760628
Makato hat geschrieben:Wann werden diese Stargate Serien endlich abgesetzt?

Die Quoten pendeln ja immer zwischen 3.0 % und 5.0 % rum, nicht wirklich ein Erfolg für RTL II. Da hätten Animes sicher mehr Erfolg.
Pornofilme im free TV um die Primetime rum sicher auch, aber das wird deshalb nicht passieren. :)


Ich habs gestern mal wieder gesehen. Ich hatte diesen Asgard auf dem Raumschiff völlig vergessen. Da waren einige geniale Momente mit ihm und McKay dabei :D.
Fand die Folgen ganz in Ordnung, aber umso öfter man sich das ansieht, desto mehr realisiert man, wie trashig einzelne Episoden eigentlich waren. :D
von (chris)
#760635
Maddi hat geschrieben:naja, RTL 2 hofft wohl dass man bis im Februar SG.U startet durchalten kann, und falls die darauffolgenden 2 wiederholungen von Atlantis(Universe startet ja wohl um 20h15) zu schlecht laufen kann man notfalls noch aus Universe Doppelfolgen machen.
RTL2 muss sich für diesen Tag aber sowieso mal dringend neues Futter(durchaus auch SciFi im weitesten Sinne) abseits von Stargate holen. Es wurde einfach alles schon so oft wiederholt.

die 9. Staffel Stargate SG1 die jetzt 20h15 läuft ist ja auch nur ne notlösung weil sie Heroes verschieben mussten.

Nun, was könnte man also senden? Sanctuary? Doctor Who(evlt. anschliessend gefolgt von Torchwood wiederholungen, gesetzt man beginnt bei DW staffel 1)?
Die Quoten sind echt peinlich. So gern ich Stargate und Atlantis ja auch sehe, aber das ist doch echt die gefühlte 127. Wiederholung...

Neues Futter wäre wirklich gut! Nur liegen die Rechte für "Sanctuary" bei Pro7 (so weit ich weiß) und an "Doctor Who" hatte RTL2 doch kein Interesse. Bleiben noch die quotenschwachen "Heroes", die man mit der 4. Staffel fortsetzen kann, oder die 4. Staffel "Battlestar Galactica". Allerdings enden beide Serien nach diesen Staffeln (kann mir nich vorstellen, dass Heroes weitergeht). "Smallville" und die neue Serie "The Listener" laufen am Samstag Nachmittag.
Was hat RTL2 denn noch eingekauft, bzw. im Archiv rumliegen ?
Benutzeravatar
von vicaddict
#760638
Smallville läuft doch überdioes auch noch jeden Tag uf Tele5 oder?

Ansonsten dürfte man noch Flash Gordon haben. Dagegen dürften die SG Quoten direkt wieder gut aussehen :D Andromeda hat man noch und zeigt das ja auch nachts... das waren dann aber auch die einzigen Serien, die RTL II in den letzten Jahren am Mittwoch gezeigt hat. Und neue Formate gibts nicht wirklich...
Benutzeravatar
von Maddi
#765681
oh wei, oh wei :D

nachdem letzte Woche Mittwoch RTL2 bereits kurzfrist die 2 Atlantisfolgen je eine Stunde vorgezogen und die SG1 Folge dann um 22h05 gesendet hat(statt wie vorher SG1 um 20h15, etc.) , wurde gestern schon wieder umgeschifftet.

Da wurden die 2 Atlantis episoden nämlich ganz gestrichen und stattdessen kam der grandiose, geradezu Oscarverdächtige Film "Sumuru - Planet der Frauen" :mrgreen:

als ich nichts ahnend eingeschaltet habe und Michael Shanks und diese billig animierte Riesenschlange sah, dachte ich erst an eine Folge aus Season 1 oder so von SG1^^

die quoten müssen ja unterirdisch sein, aber obs hilft wenn man da jetzt jede Woche was anderes macht???
von D.Twinkle
#765712
Maddi hat geschrieben: Da wurden die 2 Atlantis episoden nämlich ganz gestrichen und stattdessen kam der grandiose, geradezu Oscarverdächtige Film "Sumuru - Planet der Frauen" :mrgreen:
Ja, der beste SciFi Film aller Zeiten :roll:
Der lief schon mehrmals und wenn ich mich recht erinner, nie mit guten Quoten.

Vieleicht sollten sie lieber 50er Jahre SciFi Filme ausgraben und dort senden.
Die sind wenigstens noch lustig und nicht einfach nur frustrierend :shock:
von Sergej
#765718
D.Twinkle hat geschrieben:
Maddi hat geschrieben: Da wurden die 2 Atlantis episoden nämlich ganz gestrichen und stattdessen kam der grandiose, geradezu Oscarverdächtige Film "Sumuru - Planet der Frauen" :mrgreen:
Ja, der beste SciFi Film aller Zeiten :roll:
Der lief schon mehrmals und wenn ich mich recht erinner, nie mit guten Quoten.

Vieleicht sollten sie lieber 50er Jahre SciFi Filme ausgraben und dort senden.
Die sind wenigstens noch lustig und nicht einfach nur frustrierend :shock:
Man könnte ja auch mal die zwei guten Mehrteiler von SyFy senden: Tin Man und Alice
  • 1
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22